Platzhalter für Profilbild

Sasa03

Lesejury Star
offline

Sasa03 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sasa03 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2021

Schöne Idee, Umsetzung nicht überzeugend

Underworld Chronicles - Verflucht
2

„Underworld-Chronicles – Verflucht“ ist der erste Band der neuen Fantasy-Reihe von Kelly Oram und ihrem Mann Josh, die unter dem Pseudonym Jackie May schreiben.

Klappentext:
In Detroit wimmelt es nur ...

„Underworld-Chronicles – Verflucht“ ist der erste Band der neuen Fantasy-Reihe von Kelly Oram und ihrem Mann Josh, die unter dem Pseudonym Jackie May schreiben.

Klappentext:
In Detroit wimmelt es nur so vor gefährlichen Kreaturen - und Nora Jacobs ist eine der wenigen, die davon weiß. Ihr Fähigkeiten konnten sie jedoch bisher vor Schlimmerem bewahren. Bei einem nächtlichen Zwischenfall im düsteren Underworld Club ändert sich das jedoch schlagartig, als der mächtigste Vampir der Stadt auf sie aufmerksam wird und ihre Kräfte für sich nutzen will. Immer mehr Unterweltler verschwinden aus Detroit, und Nora soll helfen, sie wieder aufzuspüren. In Troll Terrance findet sie dabei schnell einen engen Verbündeten. Doch die Zeit wird knapp. Und Nora beginnt sich zu fragen, wie zum Teufel sie lebend aus dieser Situation herauskommen soll ...

Meine Meinung:
Auch wenn mir das Cover des Buchs nicht gefallen hat, konnte es mein Interesse wecken. Nachdem ich Klappentext und Leseprobe gelesen hatte, war ich begeistert und wollte unbedingt mehr erfahren. Der Schreibstil hat mir zu Beginn sehr gut gefallen. Leider konnte sich dies nicht bis zum Ende hinziehen. Je weiter die Handlung voranschritt, desto kindlicher wurde sie. Spannende Situationen, die der Handlung tiefe gegeben hätte, wurden viel zu schnell gelöst. Sofort nachdem ein Problem auftrat, wurde schon von der Lösung gesprochen oder was genau dahintersteckt. Das hat der ganzen Geschichte die Spannung genommen. Normalerweise habe ich Probleme ein Buch aus der Hand zu legen und zu warten, bis der nächste Leseabschnitt dran ist. Dieses Mal war das kein Problem. Vielleicht habe ich aber auch einfach etwas zu viel von Kelly Oram erwartet oder es liegt an der niedrigen Seitenzahl.
Man lernt Unterweltler (hauptsächlich Männer) verschiedener Spezies (Vampire, Werwölfe, Zauberer, Trolle,…) mit unterschiedlichen Persönlichkeiten kennen. Manche mehr und andere weniger sympathisch. Was für alle gleich ist – die Anziehung, die Nora unbewusst auf sie ausübt. Jedes männliche Wesen scheint von ihr fasziniert zu sein und will sie für sich haben. Wieso sie solche Macht hat, ist unbekannt. Auch ihre anderen Fähigkeiten geben Rätsel auf. Sie kann unter anderem durch Berührung von Menschen ihre Gedanken hören und bei Gegenständen in die Vergangenheit sehen. So merkt sie auch recht schnell, wer es gut und wer es nicht so gut mit ihr meint und entgeht so einem dramatischen Schicksal. Da sie schon viel schmerzliches erlebt hat, lebt sie eher zurückgezogen und versucht sich von jedem fernzuhalten, doch das klappt nicht so, wie sie es sich vorgestellt hat. Auch wenn sie mir von Anfang an sehr sympathisch war, konnte ich ihre Reaktionen ab und an nicht ganz nachvollziehen und empfand sie als widersprüchlich. Zum Beispiel die Reaktion auf Olivers Verhalten. Ich wäre da erst mal ausgetickt aber naja, es war schließlich zu ihrem Schutz…
Ich hatte eigentlich mit einem Cliffhanger am Ende gerechnet, wurde jedoch von einem viel zu runden Ende überrascht. Alles hat sich in nur wenigen Seiten gefügt. Dabei sind viele Handlungsstränge, bei denen ich mir etwas mehr erhofft hatte, verdrängt worden. Zum Beispiel die Sache mit dem Verbindungshaus. Wer hat sie darauf gebracht? Wurden vorher schon Personen umgebracht? Die ganze Sache hat sich viel zu schnell aufgelöst.
Auch wenn mir Umsetzung dieser Geschichte nicht überzeugen konnte, spiele ich mit der Überlegung auch den zweiten Teil zu lesen. Ich will unbedingt herausfinden, ob es sich bei Nora nur um einen Menschen mit besonderen Fähigkeiten oder eine Unterweltlerin einer noch nicht genannten Spezies handelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 08.10.2024

Spannender Reihenauftakt der Chroniken der Verbliebenen-Reihe

Der Kuss der Lüge
1

„Der Kuss der Lüge“ wurde von Mary E. Pearson geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Die Chroniken der Verbliebenen-Reihe. Die einzelnen Bände der Reihe bauen aufeinander auf und erzählt ...

„Der Kuss der Lüge“ wurde von Mary E. Pearson geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Die Chroniken der Verbliebenen-Reihe. Die einzelnen Bände der Reihe bauen aufeinander auf und erzählt die Geschichte von Lia, Pauline, Rafe und Kaden. Bei der Reihe handelt es sich um eine Neuauflage.
Ich habe die Reihe bereits vor Jahren schon einmal gelesen und war von der Inszenierung begeistert. Jedoch liegt mittlerweile schon wieder etwas Zeit dazwischen, wodurch manche Handlungsstränge in Vergessenheit geraten sind. Da hat es sich angeboten, erneut in die Welt rund um Lia, Rafe, Kaden und Pauline einzutreten. Ich muss ehrlicherweise sagen, dass mir die Cover der vorherigen Auflage optisch besser gefallen als die der Jubiläumsausgabe. Der Schreibstil ist mitreißend und hat mich von Anfang an gecatcht. Man taucht in eine spannende Welt ein und begleitet Lia dabei, wie sie gemeinsam mit ihrer besten Freundin vor der Ehe mit einem fremden Prinzen flüchtet. Zuflucht finden sie in einer Taverne. Sie ist selbstbewusst und hart im Nehmen. Lässt sich so leicht nicht unterkriegen und stellt sich den Situationen, wie sie kommen. Leicht wird es ihr auf jeden Fall nicht gemacht. Verfolgt wird sie dabei von dem Prinzen, den sie hätte heiraten sollen und einem Attentäter, der den Auftrag hat, sie zu töten. Aus deren Perspektive wird auch erzählt. Da ich die Reihe schon kannte und daher auch wusste, wer der beiden jungen Männer wer ist, konnte ich etwas genauer auf die Details achten. Ich fand die Geschichte trotzdem zu keinem Zeitpunkt langweilig.
Man taucht in ein Abenteuer ein, das noch lange nicht vorbei ist. Ich freue mich schon darauf, die Reise von Lia und ihren Freunden erneut zu erleben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Jamie und Sam

Strangers Again
1

„Strangers Again“ wurde von Emma Vaughn geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Strangers-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht ...

„Strangers Again“ wurde von Emma Vaughn geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Strangers-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um die Geschichte von Jamie und Sam.
Das Cover fällt auf und hat mich neugierig gemacht. Erzählt wird aus den Perspektiven der beiden Protagonisten. Sowohl Sam als auch Jamie haben Päckchen, die ihnen das Leben erschweren. Umso faszinierender zu sehen war es, wie sie miteinander harmoniert haben. Anfangs noch recht abweisend und unterkühlt, merkt man, dass mehr in Sam steckt als zunächst gedacht. Jamie schafft es, einen Blick hinter seine Fassade zu werfen und hinter der Trauer den Mann zu finden, der er einmal war.
Eine Geschichte, in der beide Charaktere mit ihren Problemen zu kämpfen haben und es gemeinsam schaffen, die Last ein bisschen kleiner zu machen und nach vorne zu schauen. Eine Geschichte, die gezeigt hat, dass es sich lohnt, sich anderen gegenüber anzuvertrauen und nicht alles in sich hineinzufressen. Die Geschichte konnte mich gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2023

Positiv überrascht

The Darkest Gold – Die Gefangene
1

„Die Gefangene“ wurde von Raven Kennedy geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer The Darkest Gold-Reihe. Dieses Hörbuch wird von Regine Lange und Julian Horeyseck gesprochen.
Das Cover ...

„Die Gefangene“ wurde von Raven Kennedy geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer The Darkest Gold-Reihe. Dieses Hörbuch wird von Regine Lange und Julian Horeyseck gesprochen.
Das Cover ist ein Blickfang, wodurch ich mir eine spannende Fantasy-Geschichte versprochen habe. Ich wurde nicht enttäuscht. Jedoch muss ich dazu sagen, dass ich mich aufgrund der Leseprobe nicht dazu entschieden hätte, das Buch zu holen. Die Triggerwarnung des Verlags ist nicht ohne Grund da und sollte vor Überlegung das Buch zu holen, gelesen werden. Wer kein Freund von Geschichten ist, die eine vulgäre Sprachweise und sexuelle Gewalt enthalten, sollte lieber die Finger davonlassen. Gerade in den ersten Seiten wird klar, dass die Geschichte nicht ohne ist.
Erzählt wird die Handlung überwiegend aus der Perspektive von Auren. Sie ist ein vielschichtiger Charakter, den man besser kennenlernen sollte. Es steckt mehr in ihr, als man zu Beginn vermutet. Sie ist Midas größter und wertvollster Besitz. Seine Favoritin, obwohl es mir nicht so vorkommt. Ist komplett vergoldet und lebt zu ihrer eigenen Sicherheit in einem goldenen Käfig. Einerseits traurig, dass sie sich kaum bewegen kann, andererseits führt sie sich dort sicher. Ihre Schwärmerei für König Midas konnte ich einerseits gut nachvollziehen. Er hat sie damals gerettet und versprochen, sie vor allem Üblen zu schützen. Stets für sie da zu sein. Doch irgendwie bekommt man das Gefühl, das ihm nicht so viel an ihr und ihren Gefühlen liegt. Man begleitet Auren dabei, wie ihr langsam klar wird, was für ein falsches und niederträchtiges Spiel Midas spielt. Trotzdem will sie es nicht wahrhaben. Für sie bleibt er ihr Ritter in der schimmernden Rüstung. Hält daran fest, als mehr und mehr Wahrheiten ans Licht kommen. Ich bin schon gespannt, wie die Geschichte weitergehen wird. Ob sie endlich realisiert, dass ihr nicht damit geholfen ist, ein eingesperrtes Leben zu führen und nicht mehr als ein Mittel zum Zweck zu sein.
Besonders spannend fand ich das Ende, welches aus Midas Perspektive erzählt wird. Hat mich auf jeden Fall auf die Fortsetzung neugierig gemacht.
Die Sprecher haben mir sehr gut gefallen. Sie haben es geschafft, die Geschichte in einem Fluss zu erzählen und Gedanken und Gefühle rüberzubringen. Dabei eine passende Atmosphäre zu schaffen. Ich habe ihnen sehr gerne zugehört. Gerade bei Midas Stimme ist am Ende seine Niederträchtigkeit gut rübergekommen.
Da ich mir schon die Klappentexte der ganzen Reihe durchgelesen habe, kann ich mir ungefähr vorstellen, wie es weitergehen wird. Es verspricht spannend zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2023

Spannender Reihenauftakt

A Curse Unbroken
1

„A Curse Unbroken“ wurde von Yvi Kazi geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Fantasy-Reihe Magic & Moonlight. Einer spannenden Reihe rund um die moderne Hexe Gemma Stone.
Das Cover ...

„A Curse Unbroken“ wurde von Yvi Kazi geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band der Fantasy-Reihe Magic & Moonlight. Einer spannenden Reihe rund um die moderne Hexe Gemma Stone.
Das Cover ist ein Blickfang und passt mit den verschiedenen Mondphasen perfekt zur Geschichte. Die Geschichte hat mich von Anfang an mit dem Prolog neugierig machen können. Wer ist die Person, aus deren Sicht zu Beginn geschrieben wird? Was ist mir der Person passiert und wie hat es etwas mit Gemma zu tun? Es war spannend, das herauszufinden.
Der Schreibstil war locker und flüssig. Man konnte der Handlung problemlos aus Gemmas Perspektive folgen. Ich fand es spannend zu erfahren, wie ihr Umfeld sie wahrgenommen hat. Gemma war mir direkt sympathisch. Sie kleidet sich farbenfroh, ist hilfsbereit und weiß, wie sie mit ihren Kräften umgehen muss. Sie macht keine falschen Versprechen und versucht anderen durch ihre Kräfte ein bisschen Klarheit im Leben zu geben. Ihr Aufeinandertreffen mit Darren, dem mysteriösen Unbekannten, hat mich gut unterhalten können. Anfangs weiß man nicht viel über ihn, doch je mehr Zeit die Beiden miteinander verbringen, desto klarer wird, dass irgendetwas zwischen ihnen ist.
Das Zusammenspiel zwischen den Beiden habe ich sehr genossen. Auch wenn die Handlung nicht aus seiner Perspektive erzählt wird, bekommt man durch seine Tagebucheinträge einen Einblick in seine Gedanken und Gefühle. Es war spannend zu sehen, auf wessen Seite er steht und wie sich ihre Beziehung innerhalb kürzester Zeit verändert. In einem Moment denkt man noch, er unterstützt Gemma. Im Nächsten hat man das Gefühl, sie in eine Falle locken zu wollen. Nicht nur Gemma weiß lange nicht, woran sie ist.
Besonders spannend fand ich, wie sich alles zum Ende hin entwickelt hat. Anfangs hatte ich ein klares Bild vor Augen, wie sich die Geschichte wahrscheinlich entwickeln wird. Yvi Kazi hat es jedoch geschafft, mich zu täuschen. Die Geschichte wird noch verzweigter als zu Beginn gedacht. Ich bin schon ganz gespannt, mehr über diese Welt zu erfahren. Aber auch zu sehen, wie es bei Gemma und Darren weitergehen wird. Wer an ihrer Seite stehen wird und mit wem sie es zu tun bekommen.
Ein schöner und spannender Reihenauftakt, der mich neugierig machen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere