Profilbild von SasaZoom

SasaZoom

Lesejury Star
offline

SasaZoom ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SasaZoom über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2024

Geheimnisvoll. Cozy. Ostseecharme.

Strandgeflüster mit Herz
0

Leseerlebnis :
"Strandgeflüster mit Herz" ist der Auftaktband der "Meer für dich" Contemporary Romance Dilogie von Katie Jay Adams und wird größtenteils aus der Perspektive der dreiunddreißigjährigen Protagonistin ...

Leseerlebnis :
"Strandgeflüster mit Herz" ist der Auftaktband der "Meer für dich" Contemporary Romance Dilogie von Katie Jay Adams und wird größtenteils aus der Perspektive der dreiunddreißigjährigen Protagonistin Belle in der Ich-Form erzählt.
Der Schreibstil der Autorin ist mir bereits aus ihren vorherigen Büchern bekannt und daher habe ich mich direkt zuhause gefühlt; auch Belle war mir direkt sympathisch. Ich habe sie sehr gerne an die Ostsee begleitet und dort alles mit ihr gemeinsam entdeckt. Hier wartet einiges auf die Scheidungsanwältin und es kommt definitiv keine Langeweile auf. Der Handlungsverlauf hält nämlich mehr als nur eine Überraschung bereit.
Trotz einigen unschönen Ereignissen, Intrigen und einer Vielzahl an Rätseln und Geheimnissen, verlebt man hier sommerliche Stunden in einer gemütlichen Wohlfühlatmosphäre mit Meeresrauschen.
Die Figuren erhalten jeweils eine ausreichende Tiefe und der ein oder andere konnte eventuell sogar auch mein Herz ein wenig erobern.
Ein wenig gestört haben mich die recht langen Kapitel, aber das war nicht wirklich weiter tragisch.
Fazit:
Definitive Leseempfehlung für diese Auszeit an der Ostsee voller Emotionen, Liebe und der Suche nach des Rätsels Lösung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2024

Verboten. Dramatisch. Explosiv.

Culpa Tuya – Deine Schuld
0

Leseerlebnis :
"Culpa Tuya" ist der zweite Band der "Culpa Mía" Romance Trilogie von Mercedes Ron und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Noah und Nick in der Ich-Form erzählt.
Es ...

Leseerlebnis :
"Culpa Tuya" ist der zweite Band der "Culpa Mía" Romance Trilogie von Mercedes Ron und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Noah und Nick in der Ich-Form erzählt.
Es handelt sich hierbei um eine zusammenhängende Geschichte, wodurch die einzelnen Teile nicht unabhängig lesbar sind. Band 2 schließt unmittelbar an das Ende seines Vorgängers an.
Die Tropes sind Enemies-to-Lovers, Forbidden Love, Age Gap, Dark Past, Bad Boy x Good Girl, Rich Boy x Poor Girl also auch Opposites Attract... Man merkt hier gibt es einiges an Zündstoff.
Nach dem Ende von Culpa mía war ich unheimlich gespannt, wie es nun weitergeht. Es bleibt definitiv nicht beschaulich, sondern wird wieder spannend, explosiv und hält sehr viel Drama bereit. Man merkt hier sehr stark, wie jung Noah eigentlich ist und welche Komplikationen dieser Altersunterschied mit sich bringt. Natürlich gibt es auch einigen Zündstoff mit den Eltern der beiden. Zudem neue Erkenntnisse, Schatten aus der Vergangenheit und einige unerwartete Twists.
Ich kann euch nur raten euch gut anzuschallen bei dieser rasanten, dramatischen und emotionalen Achterbahnfahrt. Ich habe jede Minute davon geliebt, obwohl es mir eigentlich zu viel Drama ist. Ich weiß, sehr widersprüchlich aber wahr.
Fazit:
Geniale Fortsetzung ohne Verschnaufpausen, ohne Sicherheitsnetz und ohne doppelten Boden. Absolute Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Charakterstark. Suchend. Lebendig.

Imogen, Obviously
0

Leseerlebnis :
"Imogen, Obviously" ist ein queerer Young Adult Coming-Of-Age Standalone von Becky Albertali, ins Deutsche übersetzt von Bianca Dyck, und wird aus der Perspektive der Protagonistin, eben ...

Leseerlebnis :
"Imogen, Obviously" ist ein queerer Young Adult Coming-Of-Age Standalone von Becky Albertali, ins Deutsche übersetzt von Bianca Dyck, und wird aus der Perspektive der Protagonistin, eben Imogen - obviously -, in der Ich-Form erzählt. Sie war mir direkt so sympathisch, dass ich direkt in der Handlung versunken bin. Man muss einfach mit ihr mitfiebern, Neues entdecken und sie bei ihrer Suche nach auch selbst anfeuern.
Wer bin ich und wer möchte ich sein? Was ist mein Label und muss ich mich eigentlich labeln?
Dies sind die zentralen Fragen in der Geschichte, die mit unheimlich viel Feinfühligkeit, aber auch Charme und Humor behandelt werden. Nichtsdestotrotz fehlt es nicht an Gewichtigkeit.
Bisher habe ich jedes Buch der Autorin geliebt und das ist auch dieses Mal nicht anders. Sie schafft Charaktere, die so lebendig und plastisch sind, dass sie einen tief berühren und nicht mehr loslassen. Gerade diese Echtheit macht das Leseerlebnis aus, denn hier wirkt einfach nichts gekünstelt oder überzogen, sondern als könnte man die Figuren so antreffen. Die Chats, die innerhalb des Buches immer wieder auftauchen, haben dieses Bild noch intensiviert.
Ich habe es geliebt Imogen bei ihrer Selbstfindung zu begleiten, die Fragen zu verfolgen, die sie sich stellt oder die sie belastet haben.
Einiges war im Handlungsverlauf nicht wirklich überraschend, aber eben einfach passend und manches kam dann doch unerwartet.
Fazit:
Geniale Coming-Of-Age Story über Identität, Labels und Coming-Out mit traumhaften Charakteren und viel Humor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2024

Wow. Einfach. Wow.

Golden Bay − How it hurts
0

Leseerlebnis :
"Golden Bay - how it hurts" ist der zweite Band der gleichnamigen New Adult Romance Trilogie von Bianca Iosivoni und wird aus der Perspektive des Protagonisten Holden in der Ich-Form erzählt. ...

Leseerlebnis :
"Golden Bay - how it hurts" ist der zweite Band der gleichnamigen New Adult Romance Trilogie von Bianca Iosivoni und wird aus der Perspektive des Protagonisten Holden in der Ich-Form erzählt.
Dieser Teil ist nicht unabhängig lesbar und knüpft direkt an das Ende seines Vorgängers an.
Das Geniale ist, dass die Autorin hier bewusst einen Perspektivwechsel konträr zum Auftakt gewählt hat (dieser wird nämlich aus Embers Sicht erzählt). Dadurch wird es deutlich düsterer, spannender und noch fesselnder. Die Suspenseelemente sind einfach der Hammer.
Nichtsdestotrotz bleibt es cozy, warmherzig und schenkt einem ein umarmendes Zuhausegefühl.
Ich hatte ungelogen sehr hohe Erwartungen an dieses Buch und diese wurden noch übertroffen.
Endlich mal ein Mittelband, der sich nicht wie ein Füllstück anfüllt, sondern innen regelrecht umhaut. Ich kann es kaum in Worte fassen, aber für mich war und ist dieses Buch einfach eine Punktlandung. Ich habe alles daran einfach geliebt. .
Fazit:
Für mich ein absolutes Highlight, dass jede(r) lesen sollte, der Second-Chances, Broken Hero, Found Family und Dark Past nur annähernd mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Aufbrechen und Ankommen

Versprich mir Morgen
0

Leseerlebnis :
"Versprich mir morgen" ist der Auftaktband der New Adult Romance Berlin-in-Love-Dilogie von Anne Lück und wird im Wechsel aus den Perspektiven der Protagonisten Alica und Lio in der Ich-Form ...

Leseerlebnis :
"Versprich mir morgen" ist der Auftaktband der New Adult Romance Berlin-in-Love-Dilogie von Anne Lück und wird im Wechsel aus den Perspektiven der Protagonisten Alica und Lio in der Ich-Form erzählt.
Ich bin mit Alica direkt gut in die Geschichte gestartet, die als reiches Mädchen, das feine München und alle damit verbundenen Vorteile hinter sich lässt um im lebendigen, sehr eigenen Berlin eine Ausbildung zur Krankenpflegerin zu beginnen. Mir hat dieser Kontrast sehr gefallen. Auch dass sie bspw. nicht Wäsche waschen oder kochen kann, was sie vor ganz neue Herausforderungen stellt. Ich fand ihren Charakter großartig gezeichnet und konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen.
Lio war mir direkt sympathisch. Er wird ebenfalls sehr gut und detailliert porträtiert. Die ganze Wohnheim-Clique vermittelt der Geschichte unheimlich viel Nestwärme.
Der Handlungsverlauf war für mich wirklich besonders, da der Fokus nicht zu sehr auf der Lovestory lag (obwohl es hier sogar ein kleines Love Triangle gibt), sondern viel des Ausbildungsalltags aufzeigt. Hinter die Kulissen eines ganz anderen Berufes zu schauen, hat mir voten Spaß gemacht, war absolut spannend und faszinierend.
Fazit:
Eine wunderschöne New Adult Romance vor der Kulisse Berlins, um Träume, Liebe, Neuanfänge und Familie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere