Profilbild von SasaZoom

SasaZoom

Lesejury Star
offline

SasaZoom ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SasaZoom über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.05.2025

Ein gelungenes Debüt

Middletide – Was die Gezeiten verbergen
0

Autor:in: Sarah Crouch
Verlag: dtv Verlag
Genre: Unterhaltung/Krimi
Bewertung: 4/5 Sternen
Perspektive: Erzähler
Band: Einzelband

Darum geht's:
In der kleinen Küstenstadt Point Orchards wird die Leiche ...

Autor:in: Sarah Crouch
Verlag: dtv Verlag
Genre: Unterhaltung/Krimi
Bewertung: 4/5 Sternen
Perspektive: Erzähler
Band: Einzelband

Darum geht's:
In der kleinen Küstenstadt Point Orchards wird die Leiche der Ärztin Erin Landry auf dem Grundstück des zurückgekehrten Schriftstellers Elijah Leith gefunden – ein scheinbarer Suizid, der beunruhigend den Ereignissen in Elijahs Roman ähnelt. Während die Ermittlungen laufen, enthüllt sich eine düstere Wahrheit über die Stadt, ihre Bewohner und einige Geheimnisse werden gelüftet.

Was mir gefallen hat:
Der Schreibstil der Autorin ist sehr lebendig, bildhaft und einnehmend. Die Landschaften werden alle sehr pittoresk beschrieben, beinahe poetisch.
Der Spannungsbogen ist sehr gut aufgebaut und schafft es den Lesenden zu fesseln.
Auch die Kleinstadt mit ihren Bewohnern konnte mich als Setting überzeugen. Die Hauptfiguren werden gut gezeichnet, bleiben aber blass genug, um Zweifel zu sähen.

Besonders überzeugt hat mich:

Was mir weniger gefallen hat :
Die vielen Zeitsprünge waren mir manchmal etwas zu viel und es wirkte dadurch zum Teil konfus.
Ein wenig schade empfand ich die Auflösung. Da hätte ich etwas mehr erwartet.

Fazit:
Ein sehr gelungenes Debüt, das noch Luft nach oben hat, durch den tollen Schreibstil und das atmosphärische Setting aber absolut überzeugen kann.

Empfehlung für:
Fans von "Der Gesang der Flusskrebse"
Wer pittoreske Landschaften, Second Chance Romance mit Kleinstadtsetting und Krimielementen mag, ist hier genau richtig

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2025

Perfekte Mischung

Breakups and Butterflies
0

Autor:in: Kyra Groh
Verlag: Forever Verlag
Genre: New Adult Romance
Bewertung: 5/5 Sternen
Perspektive: Single POV
Band: Einzelband

Darum geht's:
Breakups and Butterflies von Kyra Groh erzählt die ...

Autor:in: Kyra Groh
Verlag: Forever Verlag
Genre: New Adult Romance
Bewertung: 5/5 Sternen
Perspektive: Single POV
Band: Einzelband

Darum geht's:
Breakups and Butterflies von Kyra Groh erzählt die Geschichte der strukturierten Mara, deren Leben nach einer plötzlichen Trennung aus den Fugen gerät. In einem Co-Working-Space trifft sie auf den jüngeren, lebensfrohen Filmemacher Marius, der ihr zeigt, dass das Leben auch ohne festen Plan lebenswert sein kann.​

Was mir gefallen hat:
Wie immer liebe ich Kyras Schreibstil. Immer leicht lesbar, trotzdem tiefgründig und gleichzeitig humorvoll ohne dabei wichtigen Themen den Raum zu nehmen.

Die authentischen Charaktere und deren Miteinander. Sie sprechen stets auf Augenhöhe und die Tension ist absolut präsent. Mara und Marius sind wundervoll tiefgründig und vielschichtig gezeichnet.
Die Themen Selbstfindung, mentale Gesundheit und auch Neuorientierung werden wundervoll und feinfühlig aufgearbeitet.

Besonders überzeugt hat mich:
Ich fand es grandios, dass Mara mit Marius auf einen jüngeren Mann trifft und wie sich nach und nach ihre Sichtweise verändert.

Fazit:
Breakups and Butterflies ist eine herzenswarme Geschichte über das Loslassen und Sich-Finden. Ein absolutes Wohlfühlbuch, das zeigt, dass das Leben oft die schönsten Überraschungen bereithält, wenn man den Mut hat, sich auf das Unbekannte einzulassen.​

Empfehlung für:

Fans von Lilly Lucas, Kathinka Engel und Lena Kiefer.

Wenn du Geschichten liebst, die Herzklopfen, Humor und authentische Charaktere vereinen, dann ist Breakups and Butterflies genau das Richtige für dich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2025

Emotional. Tiefgründig. Berührend.

Leaving Was The Hardest Part (Hardest Part 3)
0

Darum geht's:
Nehir zieht für ihr Modedesign-Studium nach Berlin – und muss ausgerechnet bei ihrem fremden, kontrollierenden Vater leben. In einem Töpfershop trifft sie auf Atlas, den sie zunächst nicht ...

Darum geht's:
Nehir zieht für ihr Modedesign-Studium nach Berlin – und muss ausgerechnet bei ihrem fremden, kontrollierenden Vater leben. In einem Töpfershop trifft sie auf Atlas, den sie zunächst nicht ausstehen kann, doch bald spüren beide, dass da etwas ist, das sie verbindet – vielleicht zu sehr.

Was mir gefallen hat:
Ich bin wieder begeistert von dem wundervollen und einfühlsamen Schreibstil der Autorin. Man fliegt durch die Seiten und versinkt in der emotionalen Tiefe.
Nehir und Atlas werden unheimlich authentisch und vielschichtig gezeichnet. Auch ihre Entwicklung ist so spür- und greifbar.
Die thematische Tiefe ist unvergleichlich gut. Alle Themen erhalten die nötige Vehemenz, werden sensibel und feinfühlig behandelt.

Besonders überzeugt hat mich: die Slow Burn Romance ist so berührend, wholesome und hat mich tief berührt. Auch die kulturellen Aspekte fand ich phänomenal umgesetzt.

Fazit:
„Leaving was the hardest part“ ist ein leises, emotional tiefgehendes Buch, das mit seiner Sensibilität, kulturellen Tiefe und authentischen Liebesgeschichte lange nachhallt.

Empfehlung für :
Wer Slow Burn, kulturelle Identität, emotionale Tiefe und feinfühlige Romantik liebt, wird hier fündig.
Leser:innen, die Geschichten suchen, die nicht nur unterhalten, sondern auch bewegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2025

Spannend. Atmosphärisch. Charmant.

All The Hidden Monsters 1: All The Hidden Monsters
0

🔍 𝗗𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁’𝘀:
Sage findet ihre Freundin Lucy tot auf und gerät in einen mysteriösen Mordfall, denn sie kann unerwartete Informationen liefern. Sie muss allerdings mit dem arroganten Hexenmeister Oren ...

🔍 𝗗𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁’𝘀:
Sage findet ihre Freundin Lucy tot auf und gerät in einen mysteriösen Mordfall, denn sie kann unerwartete Informationen liefern. Sie muss allerdings mit dem arroganten Hexenmeister Oren zusammenarbeiten und die beiden könnten nicht gegensätzlicher sein. Ob sie trotzdem gemeinsam den Mörder finden?

❤️ 𝗪𝗮𝘀 𝗺𝗶𝗿 𝗴𝗲𝗳𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗵𝗮𝘁:
✅ Der Genremix: obwohl ich Krimis eher weniger mag, hat es mir hier in Kombination mit der Urban Fantasy extrem gut gefallen. Ein absolut fesselnde Mischung, die mich direkt vereinnahmt hat.
✅ Die Welt: an sich Urban, also sehr nahe angelehnt, erschafft die Autorin eine Welt in zwei Teilen: "Das Oben", in dem die Menschen leben, und "das Unten" für das Übernatürliche.
✅ Auch wenn es hier eine Lovestory gibt, ist diese eher hintergründig. Im Vordergrund stehen die Found Family Vibes und eben die Ermittlung. Für mich ein absolutes Plus.

📢 𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝘂e𝗯𝗲𝗿𝘇𝗲𝘂𝗴𝘁 𝗵𝗮𝘁 𝗺𝗶𝗰𝗵: obwohl P eine Nebenfigur ist, hat sie die Geschichte für mich einzigartig gemacht und ihr ganz viel Humor und Weisheit geschenkt.

🎯 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Genialer Auftakt der Urban-Fantasy-Trilogie mit überzeugendem Genremix, lebendigen Charakteren und einem durchaus interessanten Setting.

📢 𝗘𝗺𝗽𝗳𝗲𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗳𝘂e𝗿:
💭 Fans von "How to catch a magical light"
🎭 Wer Urban Fantasy mit Krimi-Elementen und starken Found-Family-Vibes liebt, muss dieses Buch lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2025

Beklemmend. Rätselhaft. Atmosphärisch.

That's Not My Name
0

📖 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗿:𝗶𝗻: Megan Lally
🏠 𝗩𝗲𝗿𝗹𝗮𝗴: Carlsen Verlag
📚 𝗚𝗲𝗻𝗿𝗲: Jugendthriller
⭐ 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴: 4,5/5 Sternen
🗣️ 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲: Dual POV
#️⃣ 𝗕𝗮𝗻𝗱: Einzelband
💬 𝗨e𝗯𝗲𝗿𝘀𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴: Stefanie Frida Lemke

🔍 𝗗𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁’𝘀: ...

📖 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗿:𝗶𝗻: Megan Lally
🏠 𝗩𝗲𝗿𝗹𝗮𝗴: Carlsen Verlag
📚 𝗚𝗲𝗻𝗿𝗲: Jugendthriller
⭐ 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴: 4,5/5 Sternen
🗣️ 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲: Dual POV
#️⃣ 𝗕𝗮𝗻𝗱: Einzelband
💬 𝗨e𝗯𝗲𝗿𝘀𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴: Stefanie Frida Lemke

🔍 𝗗𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁’𝘀:
Ein Mädchen wacht ohne Erinnerungen nach einem Autounfall auf. Ein ihr fremder Mann behauptet, ihr Vater zu sein. Doch je länger sie bei ihm ist, desto mehr Zweifel kommen ihr. Gleichzeitig sucht Drew verzweifelt nach seiner verschwundenen Freundin Lola.

❤️ 𝗪𝗮𝘀 𝗺𝗶𝗿 𝗴𝗲𝗳𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗵𝗮𝘁:
✅ Das Grundthema „Wer bin ich?“ löste bei mir starke Identifikationsmomente aus - alles von Gänsehaut bis echte Beklemmung.
✅ Die Protagonistin erhält allein dadurch eine faszinierende Tiefe und man fühlt sich ihr schnell verbunden.
✅ Die Atmosphäre innerhalb der Waldhütte ist unvergleichlich intensiv.

📢 𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝘂e𝗯𝗲𝗿𝘇𝗲𝘂𝗴𝘁 𝗵𝗮𝘁 𝗺𝗶𝗰𝗵: der Plottwist. Es ist definitiv ganz anders als erwartet und hat mich komplett überrascht.

🎯 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Ein packender Jugendthriller, der nicht nur mit Spannung, sondern mit existenziellen Fragen spielt – und dabei eine bedrückende, gleichzeitig wunderschön erzählte Geschichte entfaltet. Megan Lally gelingt ein packender Balanceakt zwischen Misstrauen, Wahrheit und Identitätsfindung.

📢 𝗘𝗺𝗽𝗳𝗲𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗳𝘂e𝗿:
Wenn du nervenaufreibende Psychospiele (Gone Girl), Identitätsrätsel mit Gänsehautpotenzial (Girl on the Train) und düstere Coming-of-Age-Stories wie One of Us Is Lying liebst – ist That's Not My Name genau dein Ding!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere