Platzhalter für Profilbild

Schmusekatze69

Lesejury Profi
offline

Schmusekatze69 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Schmusekatze69 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2020

Die Machenschaften der Pharmaindustrie

Sühne
0

Der Pharmamogul Frank Linden, ist schwer krank und möchte vor seinem Tode, sein Leben ins reine bringen und endlich die Wahrheit sagen. Dazu heuert er einen Ghostwriter an, der sein Leben mit allem dazugehörigen, ...

Der Pharmamogul Frank Linden, ist schwer krank und möchte vor seinem Tode, sein Leben ins reine bringen und endlich die Wahrheit sagen. Dazu heuert er einen Ghostwriter an, der sein Leben mit allem dazugehörigen, zu Papier bringen soll. Bei einem treffen beider, erschießt sich der Mogul selber und der Journalist Steffen Jacobs wird hingerichtet. Dessen Freund Michael Sander, ermittelt nun selber und gelangt in Besitz von geheimen Akten.
Gleichzeitig ermittelt seine Frau Lene offiziell an dem Fall, auch im privaten Umfeld des Unternehmers. Beide stoßen auf einen ungeheuerlichen Verdacht, der Michael in tödlicher Gefahr bringt.
Fazit:
Dies war mein erstes Buch des Autors, aber es wird nicht das letzte Bleiben. Er hat einen großartigen Schreibstil. Die Kapitel sind kurz und knackig aber vollgepickt mir spannenden Details. Der Spannungsbogen reißt nicht ab, auch wenn man im Grunde mehr oder weniger weiß, um was es geht. Nein, nicht wie man denkt…wer ist die Mörderin……nein, hier geht es um mehr.
Das Buch beinhaltet einen super spannenden Thriller, der die Machenschaften und Intrigen der Pharmaindustrie aufdeckt und wenn ich ehrlich sein soll, ich mir auch echt vorstellen kann.
Ein Buch, was man gelesen haben sollte, auch wenn die schwedisch/dänischen Straßen- und Ortsnamen nicht gerade einfach sind 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2020

Dystopische Reise ins New York der Zukunft

Die Secret Runners von New York
0

Am Anfang dachte ich, o.k. ein Jugendbuch…..ist es was für mich als 50 jährige? Aber der Klappentext liest sich gut und interessant …. Also ran ans Buch.
Die Zwillinge Skye ( Blue) und Red (Alfred) ziehen ...

Am Anfang dachte ich, o.k. ein Jugendbuch…..ist es was für mich als 50 jährige? Aber der Klappentext liest sich gut und interessant …. Also ran ans Buch.
Die Zwillinge Skye ( Blue) und Red (Alfred) ziehen nach der Scheidung, ihrer Eltern, mit ihrer Mutter nach New York in ein luxuriöses Gebäude von Manhattan. Der neue Mann ihrer Mutter gehört zur High Society und somit gehen die beiden von nun an auch auf einer Schule, die für ihre „ berühmten Töchter und Söhne“ berühmt ist.
Skye versucht keine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und eher unscheinbar zu bleiben. Red dagegen zieht die Aufmerksamkeit an sich und genießt es sich darin zu sonnen. Somit gehört er schnell zur „Elite“ und das entgeht auch Misty nicht. Sie führt eine Clique an, die elitärer nicht sein kann.
Bis dahin plätschert alles in einem ruhigen Tempo dahin, spannend, interessant, aber eben ruhig.
Als aber Red Skye von einem wahnsinnigen Abenteuer erzählt, einem Lauf durch einen mysteriösen Tunnel, kommt Fahrt ins Buch.
Diesen Tunnel kann man nur mit einem Stein öffnen, den Misty besitzt. Nur 16 - 18 jährige haben die Möglichkeit, diesen auch zu betreten. Nun stellt sich sicher die Frage: WO FÜHRT ER HIN???
Er führt in eine New York, in der Zukunft. Eine Zukunft, die apokalyptisch ist, eine Zukunft, die man sich nicht vorstellen mag, eine Zukunft, in der die Menschen ums blanke Überleben kämpfen. Kann eventuell diese Zukunft abgewendet werden? Das versuchen dir Secret Runners herauszufinden.
Mein Fazit:
Dieses Buch kann man kaum aus der Hand legen. Die gesamte Atmosphäre, fesselnd, dystrophisch gepaart mit den Problemen der heutigen Zeit. Einfach nur Wahnsinn. Ein Schreibstil, der mitzieht, der die Atmosphäre lebendig macht.
Ein Buch, das unbedingt gelesen werden muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2020

Marias Versprechen

Marias Versprechen
0

Der 3. Band von Victoria Krebs, behandelt ein sensibles Thema. Ein Thema, welches beim lesen unter die Haut geht und den Leser am Ende sehr nachdenklich zurück lässt.

In einem alten Haus wird eine Kinderleiche, ...

Der 3. Band von Victoria Krebs, behandelt ein sensibles Thema. Ein Thema, welches beim lesen unter die Haut geht und den Leser am Ende sehr nachdenklich zurück lässt.

In einem alten Haus wird eine Kinderleiche, mit einem Teddy im Arm, gefunden. Dieser Anblick ist, selbst für Marie Wagenried, die Kommissarin, kaum zu ertragen. Sie gibt dem Mädchen ein stilles Versprechen……..Sie will den Mörder finden !!!!!!!!!!
Nachdem sich Maria sicher ist, dass sie das Mädchen kennt, beginnt eine nervenaufreibenden Suche nach dem Täter.

Meine Meinung:

Alle Charaktere, kamen in den anderen Bänden, mehr oder weniger, schon vor und entwickeln sich mit weiter. Marie steht wie immer im Zentrum des Buches. Auch in ihrem Sabbatjahr lässt sie der Fall nicht los und sie recherchiert eifrig weiter. Dabei kommt auch ihr Leben ganz schön ins Wanken und Marie muss so manchen Tiefpunkt einstecken.

Die Spuren gehen nach Tschechien und da kommt bedrückendes raus.

Victoria Krebs hat es wieder geschafft, dass man dieses Buch nicht aus der Hand legen kann. Ihr Schreibniveau ist sehr hoch und der Spannungsbogen des Buches bleibt konsequent oben. Der Leser bekommt viele Möglichkeiten, seinen Gedanken freien Lauf zu lassen und mit zu rätseln.

Auch wenn das Buch in sich abgeschlossen ist, würde ich empfehlen, vom ersten Buch an zu lesen, damit man manche Handlungen und Gedanken verstehen kann.

Großartiges Buch und eine absolute Leseempfehlung.

Ich freue mich aufs nächste Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2020

Nichts ist wie es scheint

Sandgrab
0

In einem kleinen Städtchen in Südschweden verschwindet kurz vor Weihnachten ein 9-jähriges Mädchen spurlos. 6 Wochen danach verschwindet ein 6-jähriger Junge. Gleichzeitig wird ein Polizist beim Joggen ...

In einem kleinen Städtchen in Südschweden verschwindet kurz vor Weihnachten ein 9-jähriges Mädchen spurlos. 6 Wochen danach verschwindet ein 6-jähriger Junge. Gleichzeitig wird ein Polizist beim Joggen getötet.
Unter Verdacht kommt in der Bevölkerung, ein ruhiger, schweigsamer Junge mit autistischen Zügen. Als er brutal zusammengeschlagen wird und sein Vater in der Werkstatt verbrennt, bekommt das Ermittlerteam, um Embla Nyström verdammt viel zu tun.
Die Frage ist, gehören alle Fälle zusammen????
Meine Meinung:
Dieses Buch ist ein echt typischer Skandinavischer Krimi. Abgeschiedene Gegend, weite Landschaften und man spürt regelrecht beim Lesen die Kälte und den Wind. Die Autorin bring die einzelnen Szenen durch ihre Schreibweise sehr bildlich rüber. Die Protagonisten kommen authentisch, wenn auch manchmal etwas kühl und spröde rüber. Gerade durch ihre Art, lassen sie die Fälle und die Aufklärungsansätze sehr glaubwürdig erscheinen. Wendungen machen dieses Buch nicht nur spannend, sondern auch sehr interessant.
Erschreckt hat mich manchmal, dass verhalten der Bevölkerung der Polizei gegenüber. Wieso und weshalb das so ist, klärt sich am Ende auf. Auch so manche Überraschungen hält das Buch bereit.
Wer skandinavische Krimis mag, sollte das Buch nicht verpassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2020

Wer ist das Orakel?

Der Zorn der Vergeltung
0


Winter und Parkov werden zu ihrem 4. Fall gerufen. Ein Fall, der ihnen wieder verdammt viel abverlangen wird. Sowohl emotional als auch beruflich.
Ein spannender und ungewöhnlicher Fall. 5 Morde, die ...


Winter und Parkov werden zu ihrem 4. Fall gerufen. Ein Fall, der ihnen wieder verdammt viel abverlangen wird. Sowohl emotional als auch beruflich.
Ein spannender und ungewöhnlicher Fall. 5 Morde, die äußerst brutal waren….aber warum mussten alle sterben?
In diesem Teil geht es um brisante Themen. Menschenhandel, internationale Geschäfte – die nur eins in den Sinn haben….ganz viel Geld zu scheffeln. Ein Fall, der weit tiefer geht. Alle, vor allem Winter und Parkov, müssen sich mit der Frage auseinandersetzen : „ Wer ist bei der Polizei mit in dem Fall involviert? Wer hat sich kaufen lassen?“
Schwierig und jeder kann beteiligt sein. Gerade das macht diesen Fall so spannend. Immer wieder steht man zwischen Schuld, Gerechtigkeit und Rache. Wobei Parkov immer wieder zu Mitteln greift, die für Marie einfach undenkbar sind und sie an ihre Grenzen bringt.
Die Suche nach den Täter und seinem Auftraggeber führt den Leser von Frankfurt, nach Russland und zurück in die französische Schweiz. Hier kommt es dann zu einem Show-Down, der gewaltiger nicht sein kann.
Mit dem 4. Teil hat Martin Krüger wieder ein Buch geschaffen, das man kaum aus die Hand legen kann und spannend von der ersten Zeile an ist. Das Ende ist so gewaltig und mit einem wahrlichen Cliffhänger…… aber der aufmerksame Leser kann sich sicher an einem hinweise erinnern, der echt gut gemacht ist.
Ein wieder großartiges Buch, welches unbedingt gelesen werden sollte. Ich empfehle trotzdem, auch wenn es abgeschlossene Fälle sind, die Reihe von Anfang an zu lesen, damit man die Beziehung zwischen Winter und Parkov besser versteht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere