Platzhalter für Profilbild

Schmusekatze69

Lesejury Profi
offline

Schmusekatze69 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Schmusekatze69 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2020

WARUM muss sowas noch passieren

Als hätte der Himmel mich vergessen
0

Als ich das Buch in die Hand bekam, wusste ich ja schon, auf was ich mich einlasse….dachte ich zu mindestens.
Dieses Buch brachte mich an meine Grenzen. Bohhhhh, es ist so schwer, meine Gedanken und Gefühle ...

Als ich das Buch in die Hand bekam, wusste ich ja schon, auf was ich mich einlasse….dachte ich zu mindestens.
Dieses Buch brachte mich an meine Grenzen. Bohhhhh, es ist so schwer, meine Gedanken und Gefühle aufzuschreiben. Eigentlich kann man seine Gefühle beim Lesen nicht in Worte fassen. Nein, mal abgesehen, das mir Amelie unendlich leid tat, war ich aber auch verdammt wütend drüber, was in unser heutigen Zeit noch passieren kann, ohne das jemand einschreitet.
Das Amelie aus der Geschichte als so starke Persönlichkeit rauskommt, ist mehr als ein Wunder.
Gedemütigt zu werden, kaum was zu essen zu bekommen, alte Kleidung, keine Freunde, nicht spielen, nicht lesen, immer alleine, keine Musik…….. selbst lernen war verboten. Ihre „Mama“ misshandelt Amelie sowohl psychisch als auch physisch. Stellt sie als blöd in der Außenwelt da, verbietet ihr zu reden. UNVORSTELLBAR!!!!!!!!!!!!!
Unglaublich, das sich alle Beteiligten ( Lehrer, Ärzte, Nachbarn….) nichts merken und alles glauben.
Nach außen scheinbar eine perfekte Familie ☹ und Amelie dazwischen, die nichts anderes kennt und irgendwie ihre Familie trotzdem liebt…… so traurig….. was ein Mädchen erleiden muss.
Meine Hochachtung an Amelie, dass sie es schafft, mit 21 Jahren auszubrechen und sich endlich zu öffnen. Klar, ihr Leben wird sicher immer etwas von ihrer Kindheit bestimmt werden. Aber sie hat es geschafft, sich anderen Menschen zu öffnen, einen Mann zu vertrauen, der ihr auch den nötigen Halt geben kann.
Ich beneide Amelie für ihre Kraft !!!!!!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2020

Wir müssen lernen, genauer hinzuschauen

Poppy
0

Ich kenne schon einige Bücher von Astrid Korten, aber mit diesem Buch hat sie ein Werk geschaffen, was dem Leser sehr sehr lange im Gedächtnis bleiben wird.
Astrid Korten setzt das heikle Thema, des Kindesmissbrauches, ...

Ich kenne schon einige Bücher von Astrid Korten, aber mit diesem Buch hat sie ein Werk geschaffen, was dem Leser sehr sehr lange im Gedächtnis bleiben wird.
Astrid Korten setzt das heikle Thema, des Kindesmissbrauches, mit viel Fingerspitzengefühl um und das ganze ohne das Thema zu beschönigen, aber verdammt sensibel geschrieben. Dieses wahre Leid der kleinen „POPPY“ auf so eine unglaubliche Art einzufangen, schafft nicht jeder. Ich glaube, das wird nur geschafft, wenn man die wahre Person hinter „POPPY“ sehr gut kennt.
Das Buch wird aus Sicht der kleinen „POPPY“ erzählt und das macht das Buch auch sehr gelungen. Aus der kindlichen Sicht, etwas naiv, aber liebenswert, versteht man jedes Wort, was Poppy sagt. Auch ohne genaue Beschreibung auskommend. Ihr Leiden, ihr leben geht einem beim Lesen sowas von ans Herz und berührt einen so innerlich, das man POPPY aus dem Buch ziehen möchte und nur im Arm halten will und mit ihr zu weinen. Es ist so unfassbar, was ein Mädchen durchleiden muss und alle schauen weg, schweigen bzw. keiner mal auf die Idee kam, das mehr dahinterstecken muss.
Gerade das Verhalten der Mutter, macht nur noch wütend. Manchmal hatte ich das Gefühl, das sie alles nur verdrängte und nur an sich und ihrem Leben dachte. UNFASSBAR!!!!!!!!!!!!!!!
Ich glaube, jeder der das Buch liest, versteht auch den Appell zwischen den Zeilen. WIR müssen genauer hinschauen, eventuell einfach mal nachfragen und auf keinen Fall die Augen verschließen.
Dieses Buch geht unter die Haut und das muss es auch. Eigentlich sollte jeder dieses Buch lesen, um für das Thema sensibilisiert zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2019

Achtung!!! Lachmuskeln werden beansprucht !!!

Komm, wir fliegen nach Gran Canaria
0

Drea Sommer schreibt ja eigentlich Krimi/Thriller. Wie ungewöhnlich nun dieses Buch 😊
Nun stelle man sich vor: Heinz, Rentner, nicht ausgelastet und Uschi, Friseurin, auf Heinz Gesundheit mehr als bedacht ...

Drea Sommer schreibt ja eigentlich Krimi/Thriller. Wie ungewöhnlich nun dieses Buch 😊
Nun stelle man sich vor: Heinz, Rentner, nicht ausgelastet und Uschi, Friseurin, auf Heinz Gesundheit mehr als bedacht fliegen nach Gran Canaria.
Eigentlich ja nichts Ungewöhnliches, aber wenn man beide im Vorfeld kennenlernt, ahnt man schon, was auf einem, in dem Buche, zukommen wird.
Ich muss ja gestehen, meine Bauchmuskeln hatten beim Lesen, vor Lachen, wahnsinnig zu tun bekommen. Ich weiß ja auch nicht, aber irgendwie hatte man gewisse Klischees vor Augen und dazu noch die beiden, was besseres kann es nicht geben.
Am Ende wusste ich nicht, wer mir eigentlich mehr leidtat, von beiden.
Eine Geschichte, die traumhafte Charaktere beinhaltet, authentisch und sowas von glaubwürdig rüberkommt.
Absolut empfehlenswert !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Veröffentlicht am 18.09.2019

Aufgeben ist keine lösung

Inselküsse
0

Mit großer Sehnsucht habe ich das neuste Werk von Evelyn Kühne erwartet. Seit der Darß-Reihe bin ich sowas von verliebt in ihren Schreibstil und ihren Geschichten. Dieses Mal geht es nach Rügen und dadurch ...

Mit großer Sehnsucht habe ich das neuste Werk von Evelyn Kühne erwartet. Seit der Darß-Reihe bin ich sowas von verliebt in ihren Schreibstil und ihren Geschichten. Dieses Mal geht es nach Rügen und dadurch das ich meinen Urlaub da verbrachte, durfte das Buch mit.
Der Roman ist aus der Perspektive von der 43-jährigen Marie geschrieben.
Der Schreistil finde ich wieder sehr gelungen, so dass man mit der ersten Minute in das Buch abtaucht und nicht wieder raus möchte. Die einzelnen Szenen sind so realistisch beschrieben, dass man das Gefühl, über eine wahre Begebenheit zu lesen.
Marie ist eine sehr starke Frau, mit der man sich identifizieren kann. Sie hat mit den Alltagsproblemen einer alleinerziehenden Frau und Mutter zu kämpfen. Nebenbei geht ihr Leben auch noch so langsam den Bach runter. Irgendwie wächst ihr alles über den Kopf und ihr werden immer wieder Stolpersteine in den Weg geworfen. Gut das es so liebe Nachbarn wie Ruth gibt, die mit einer „Lösung“ daherkommen, die aller Leben ändern wird.
Es war toll mitzuerleben, wie sich die Protagonisten mit jeder Seite des Buches verändern, auftauen, ihre Prioritäten verschieben, um am Ende alle……. Ja was??? Hier muss das Buch gelesen werden.
„Inselküsse“ ist ein traumhaftes Buch, was es schafft, den Leser in Urlaubstimmung zu versetzen. Aber nicht nur das. Man bekommt vor Augen geführt, das man in jeder Situation im Leben nicht verzweifeln sollte, denn manchmal kommt Hilfe von ungeahnter Seite. Ein Blick über seinen gesteckten Tellerrand lohnt sich manchmal. ?
Die 5 Sterne sind mehr als verdient und ich freue mich auf weitere Bücher von Evelyn Kühne

Veröffentlicht am 31.08.2019

Rache kann tödlich enden

Die Box
0

Schon der Titel machte mich neugierig……“ Die Box“ eigentlich konnte ich damit nichts anfangen. Das Cover macht aber neugierig und der Klappentext erst einmal. Somit beschloss ich, ich muss das Buch lesen.

Wow, ...

Schon der Titel machte mich neugierig……“ Die Box“ eigentlich konnte ich damit nichts anfangen. Das Cover macht aber neugierig und der Klappentext erst einmal. Somit beschloss ich, ich muss das Buch lesen.

Wow, was soll ich sagen? Schon nach wenigen Seiten hat mich das Buch in seinen Bann gezogen und bis zum Ende nicht mehr losgelassen.
Was für eine Qual, es wegzulegen und nicht lesen zu dürfen.
Klar, am Anfang fragt man sich immer wieder, warum Box ?……die Erwartungen waren hoch, aber was einen sann erwartete, war mehr als ich mir in meinen Vorstellungen ausmalen konnte.

Der Autor hat seinen eigenen Schreibstil, locker, flüssig aber anders. Verdammt gut anders. Selten schafft es ein Buch, mich von der ersten Seite an zu fesseln und was das Beste ist, die Story ist irgendwie vorstellbar, nachvollziehbar, naja fast ?

Wenn mich jetzt jemand fragen würde, in welches Genre gehört das Buch?
Das ist schwer zu sagen, denn diese Schublade gibt es noch nicht. Irgendwie ist zwischen Thriller, Horror und Fantasy/ Mysterien alles dabei. Man sollte auch nicht denken, hach, jetzt hat man die Lösung, weiß was Sache ist……oh nein, das Blatt wendet sich wieder. Extrem spannend bis zum Schluss und der hat es erst einmal in sich. Hier haut der Autor echt was raus. Nichts für schwache Nerven. Mir persönlich hätte der Schluss noch etwas intensiver ausgearbeitet sein können.

Dieses Buch sollte man gelesen haben. Daher gibt es eine Kaufempfehlung und volle Punkte.