Profilbild von Scorpio66

Scorpio66

Lesejury Star
offline

Scorpio66 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Scorpio66 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.10.2021

Sei wer du bist.

Montags bei Monica
0

Dieses Buch erzählt die Geschichte von sechs verschiedenen Menschen, die durch einen Zufall zu ihrem realen Ich stehen.

Monica fand das kleine Notizbuch eines älteren Mannes, der nicht mehr alleine sein ...

Dieses Buch erzählt die Geschichte von sechs verschiedenen Menschen, die durch einen Zufall zu ihrem realen Ich stehen.

Monica fand das kleine Notizbuch eines älteren Mannes, der nicht mehr alleine sein möchte und seine wahren Gefühle niedergeschrieben hat. Um herauszufinden, wem das gehört liest sie darin und ist erstaunt. Sie nutzt diese Chance und beschreibt sich so, wie sie wirklich ist. Nicht wie die anderen sie sehen sollen und sehen.
Es wandert weiter und füllt sich mit Geschichten...

Ein schöner und berührender Roman, der zeigt, wie wenig wir oft von unseren Mitmenschen wissen. Es gibt verschiedenen Arten, warum wir der Umwelt ein anderes Bild von uns zeigen. Manchmal ist es einfach Angst der Norm nicht zu entsprechen, manchmal um den anderen nicht zur Last zu fallen oder weil es peinlich ist, dass jemand sieht wie man wirklich ist. Aber wird man deswegen weniger geliebt oder geachtet? Die Figuren ihn dieser Geschichte fühlen sich befreit, nachdem sie sich geöffnet haben, ihre Wünsche und Träume frei lassen.

Ein tolles Buch, dass Spaß macht zu lesen und zum Nachdenken anregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2021

Eine ungewöhnliche Reise.

Drive Me Crazy – Für die Liebe bitte wenden
0

Ein herrlich schräger Roadtrip nach Schottland!
Vier Personen, mit sehr viel Gepäck, sowohl praktischem, als auch seelischem, eingepfercht in einen Mini, sind unterwegs zu einer Hochzeit.

Über 500 Kilometer, ...

Ein herrlich schräger Roadtrip nach Schottland!
Vier Personen, mit sehr viel Gepäck, sowohl praktischem, als auch seelischem, eingepfercht in einen Mini, sind unterwegs zu einer Hochzeit.

Über 500 Kilometer, die zur Belastungsprobe für Addie und Dylan werden. Keiner kann der Situation entfliehen und so müssen sie sich ihren Problemen stellen.
Klingt anstrengend? Ist anstrengend, aber auch sehr lustig! Erzählt wird aus wechselnden Perspektiven mit Ausflügen in die Vergangenheit. Jetzt und Damals wechseln sich ab und der Leser erfährt, warum die Beziehung der beiden in die Brüche ging.

Es geht um Liebe, Gefühle und auch ernstere Themen werden behandelt. Heute ist sehr amüsant, Damals etwas schwermütiger und ernster. Aber auch das gehört zum Leben und
Ein toller Unterhaltungsroman, der Spaß macht zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2021

Zwei Schwestern kämpfen ums Überleben.

Der schwarze Winter
0


Die beiden Schwestern Rosemarie und Silke gehören zu den vielen Menschen, die zum Kriegsende auf der Flucht waren. Untergebracht auf einen Bauernhof, müssen sie schwer arbeiten und sind bei der hiesigen ...


Die beiden Schwestern Rosemarie und Silke gehören zu den vielen Menschen, die zum Kriegsende auf der Flucht waren. Untergebracht auf einen Bauernhof, müssen sie schwer arbeiten und sind bei der hiesigen Bevölkerung nicht sehr beliebt. Nachdem es zu einem Zwischenfall kommt müssen sie weiterziehen und landen in Hamburg.

Der Hungerwinter 1946/47 hat das Land fest in seinem Griff und jeder muss sehen, wie er überlebt. Die beiden Frauen sehen sich deshalb gezwungen Geschäfte auf dem Schwarzmarkt zu betreiben. Das ist alles andere als ungefährlich...

Die Autorin Clara Lindemann schaffte es, mich mit ihrem Roman direkt in die Nachkriegszeit zu versetzen.
Ihre Art diese Geschichte zu erzählen, lässt Zeit, Ort und Personen authentisch erscheinen und schafft es das man sich als stiller Beobachter fühlt.

Ein wichtiges Thema deutscher Geschichte, spannend geschrieben in einen fiktiven Roman zu verpacken, ist ihr sehr gut gelungen! Unbedingt lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2021

umfangreich und spannend

Pacific Crest Trail Killer
0

Der Pacific Crest National Scenic Trail (PCT) ist einer der längsten, spektakulärsten Wanderwege der Welt. Er erstreckt sich über 4.265 Kilometer von der Grenze Mexikos bis hinauf hinter die Grenze Kanadas, ...

Der Pacific Crest National Scenic Trail (PCT) ist einer der längsten, spektakulärsten Wanderwege der Welt. Er erstreckt sich über 4.265 Kilometer von der Grenze Mexikos bis hinauf hinter die Grenze Kanadas, über drei Bundesstaaten der USA.

Spektakuläre Landschaften und Abgeschiedenheit erwarten die Wanderer (Thruhiker). Mark, ein ehemaliger Militärpolizist, möchte sich dieser Herausforderung stellen und entschließt sich zu dieser Tour. Was mich erstaunt, dass dort auch Frauen alleine unterwegs sind. Und genau das ist es, was den Serienkiller umtreibt, und Mark zum Zeugen macht.

Die Ermittlungen führen das FBI nach Los Angeles, in Trailerparks, in die Gegenden rund um den Wanderweg. Dabei werden die gesellschaftlichen Schichten genauso beleuchtet, wie die verschiedenen Orte und Lebensweisen.

Sehr interessant sind die Informationen, die der Autor hier zusammengetragen hat. Man bekommt sehr viel Wissen rund um diesen Wanderweg vermittelt.

Ein spannendes, interessantes und vor allem umfangreiches Buch! Ein Thriller der nicht mit Details spart und mich total begeistert hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2021

Reicht eine Woche, um ein Leben aufzuarbeiten?

Sieben Tage am Fluss
0

Ein sehr idyllischer Ort, an dem die Familie und Freunde zur Hochzeit zusammenkommen.
Aber die Harmonie trügt, jeder hat hier sein Päckchen zu tragen und die Familie ist sich nicht grün.

Eine Woche, in ...

Ein sehr idyllischer Ort, an dem die Familie und Freunde zur Hochzeit zusammenkommen.
Aber die Harmonie trügt, jeder hat hier sein Päckchen zu tragen und die Familie ist sich nicht grün.

Eine Woche, in der Emotonen hochkochen, Gefühle brodeln, Streit vorprogrammiert ist. Wird es die Familie schaffen wieder zueinander zu finden, obwohl die Kluft zwischen ihnen unüberwindbar scheint?

Die Figuren sind vielschichtig angelegt, was die Geschichte authentischer wirken lässt. Spannend erzählt, mit Rückblenden aus der Vergangenheit.der Kindheit der Schwestern, geben einen guten Einblick in das Seelenleben der einzelnen PErsonen und lassen ihre Handlungen verständlicher erscheinen.

Eine schöne Geschichte über Familie, Neuanfänge und natürlich eine Hochzeit!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere