Profilbild von Scorpio66

Scorpio66

Lesejury Star
offline

Scorpio66 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Scorpio66 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.07.2020

Richter oder Rächer

Richter ohne Gnade - Ein Aachen Krimi (Hansens 4. Fall)
0

Nachdem der Drogenfahnder Jonas Behrend ermordet und verstümmelt auf dem Aachener Marktplatz gefunden wird, beginnen für Hansen und sein Team die Ermittlungen.

Schnell gibt es erste Spuren, aber führen ...

Nachdem der Drogenfahnder Jonas Behrend ermordet und verstümmelt auf dem Aachener Marktplatz gefunden wird, beginnen für Hansen und sein Team die Ermittlungen.

Schnell gibt es erste Spuren, aber führen die wirklich zum Täter oder wird der Leser in die Irre geleitet? Verdächtige werden ermittelt, stichhaltige Beweise fehlen aber, wer ist wirklich der Richter ohne Gnade?

Die Geschichte ist spannend aufgebaut. Hansen ist ein symphatischer, humorvoller Ermittler mit tollen Kollegen.

Strenge Erziehung, falsche Wertvorstellungen, Gier und Selbstjustiz zeigen die Abgründe der menschlichen Gesellschaft. Es stellt sich die Frage, ob der Täter ein Opfer seiner Lebensumstände ist und die Taten zu verhindern gewesen wären.

Ein gutes Buch, dass auch nach dem Lesen noch zum Nachdenken anregt.

Gut finde ich, dass die Buchcover der vier Fälle alle im gleichen Stil sind, dass macht sich schön im Regal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2020

Genmanipulation

Unter Markenmenschen
0

Die Autorin Birgit Rabisch hat mit ihrem, bereits 2002 erschienem, Roman ein Werk geschaffen, dass nachdenklich macht und den Leser auch nach dem Lesen noch lange nicht loslässt.

China 2018. Die ersten ...

Die Autorin Birgit Rabisch hat mit ihrem, bereits 2002 erschienem, Roman ein Werk geschaffen, dass nachdenklich macht und den Leser auch nach dem Lesen noch lange nicht loslässt.

China 2018. Die ersten gentechnisch veränderten Menschen erblicken das Licht der Welt. Sogenanne Markenmenschen, perfekte geformt nach einem vorherrschendem Idealbild.

Aber wie alles, was nicht der wahren Natur entspricht und künstlich erschaffen wurde, gibt es auch hier Fehler. Der individuelle Charakter, die Einzigartigkeit eines Menschen, seine Seele lässt sich nicht manipulieren. Gefühle werden reduziert.

Das Buch zeigt auf, wohin die Gesellschaft geführt werden kann. Schlechte, kranke, nicht dem Ideal entsprechende Menschen werden aussortiert. Da wiederholt sich der Lauf der Geschichte, Erinnerungen an vergangene Zeiten werden wach.

Simone, ein No name, ein normal geborenen Mädchen, ihr Bruder Benjamin, mit den besten käuflichem Markengenom ausgestattet und Jean-Paul ein Klon bilden die Hauptprotagonisten in dieser Geschichte. Sie machen deutlich, wie unterschiedlich sich die Menschen entwickeln und voneinander unterscheiden.

Das Buch rüttelt auf und lässt einen etwas sprachlos zurück. Wollen wir solch eine Zukunft wirklich???

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2020

Mord und Pferde

Richard-Tackert-Reihe / Affinität
0

Das war mein erster Fall aus der Richard Tackert Reihe und bestimmt nicht der letzte.

Wolfgang Glagla schickt sein Ermittlerteam diesmal zu einem Pferdegestüt. Der Besitzer wurde ermordet und es gibt ...

Das war mein erster Fall aus der Richard Tackert Reihe und bestimmt nicht der letzte.

Wolfgang Glagla schickt sein Ermittlerteam diesmal zu einem Pferdegestüt. Der Besitzer wurde ermordet und es gibt jede Menge Verdächtige in diesem Fall. Nicht nur die Familie ist merkwürdig, auch einige andere, mit denen der Tote zu tun hatte.

Tackert, Jan, Sven, Sonja und Nicola sind ein symphatisches Team. Sie ermitteln in alle Richtungen und gehen jeder Menge Spuren nach. Bis zum Schluß bleibt offen, wer der Täter ist.

Der Autor hat einen tollen Schreibstil, mit viel Humor. Die privaten Einblicke in Tackerts Leben und das seiner Frau und Schwiegermutter machen die Geschichte lebendiger. Man ist gerne bei ihm zuhause!

Sehr interessant war der geschichtliche Beitrag zu Jasper Hanebuth.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2020

Jede Menge Geheimnisse

25 Knoten
0

Mit "25 Knoten" hat Liv Morus eine spannende Geschichte geschrieben, die viel Verwirrung stiftet, Familiengeheimnisse aufdeckt und zeigt, wozu Menschen aus Profitgier fähig sind.

Von der ersten bis zur ...

Mit "25 Knoten" hat Liv Morus eine spannende Geschichte geschrieben, die viel Verwirrung stiftet, Familiengeheimnisse aufdeckt und zeigt, wozu Menschen aus Profitgier fähig sind.

Von der ersten bis zur letzten Seite ist man von der Geschichte gefesselt, von immer neuen Spuren quer über den Erdball.

Nach dem Unfall des erfolgreichen Hamburger Reeders Magnus Johansson stellt sich die Frage, war es ein Unfall und wer war er wirklich? Nachdem ein Brief aufgetaucht ist macht sich seine Enkeltochter Maja auf die Suche nach der Verfasserin und kommt einem unfassbarem Geheimnis auf die Spur. Nichts ist mehr wie es scheint. Eine Entdeckung jagt die nächste bis es zum showdown kommt.

Viele Personen tummeln sich in dieser Geschichte, aber alle sind, auch dank ihrer gut gewählten Vornamen, übersichtlich. Die Kapitel sind so gestaltet, dass der Leser zeitgleich an allen Schauplätzen sein kann.

5* von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere