Profilbild von Sera2007

Sera2007

Lesejury Star
offline

Sera2007 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sera2007 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2019

Buch für zwischendurch.... leider aber nicht überzeugend

Catch the Boss - Verlieben verboten (New-York-Boss-Serie 1)
0

Worum geht's?

Nach einer gescheiterten Beziehung mit ihrem ehemaligen Boss zieht Emily nach New York City, um neu anzufangen. Sie schwört sich, sich nie wieder so schnell zu verlieben und schon gar nicht ...

Worum geht's?

Nach einer gescheiterten Beziehung mit ihrem ehemaligen Boss zieht Emily nach New York City, um neu anzufangen. Sie schwört sich, sich nie wieder so schnell zu verlieben und schon gar nicht in einen Kollegen. Bereits auf dem Flug in ihre neue Heimat lernt sie jedoch den charismatischen Jakob kennen. Er ist nicht nur charmant und witzig, sondern auch hartnäckig. Sie beschließt, ihm eine Chance zu geben. Doch es stellt sich heraus, dass er nicht mit offenen Karten spielt, als er eines Tages in ihrer Fima auftaucht. Wer steckt wirklich hinter dem geheimnisvollen Mann, dem Emily ihr Herz geöffnet hat, kann sie ihm trauen? Und gelingt es Emily, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen?

Meine Meinung:

Ich habe mich auf das Buch gefreut, es allerdings lange Zeit nicht gekauft. Ich habe es auch nie im Laden stehen sehen und da ich gerne vorher einmal gerne in ein Buch rein lese, wollte ich es mir auch nicht im Internet bestellen. An einem Wochenende in Berlin habe ich es dann tatsächlich in einer Buchhandlung gefunden. Es durfte mit nach Hause ;)

Ich komme erstmal zu den Dingen, die mir nicht so gefallen haben.
Die Geschichte klang vom Klappentext her, sehr gut, allerdings ging mir alles viel zu schnell. Die Worte "Ich liebe dich" sind meiner Meinung nach viel zu früh gefallen. Leider kratzt die Autorin bei diesem Buch immer und überall nur an der Oberfläche. Alle Themen werden immer nur kurz und oberflächlich angerissen. Keine Tiefe. Das ist das, was mich überhaupt nicht überzeugt hat von dem Buch. Die Story hätte viel runder sein können. Leider.

Es gibt aber auch ein paar positive Sachen an diesem Buch.
Zum Beispiel das Cover. Das finde ich sehr schön. Die Blautöne gefallen mir sehr gut. Ich mag es auch sehr gerne wenn eine Person abgebildet ist, da ich mir dann die bzw. den Protagonisten ein bisschen besser vorstellen kann. Schön finde ich auch, wenn man das Gesicht nicht so ganz sieht, da einem dann noch etwas mehr Fantasie bleibt.
Was ich auch sehr gut fande, war dass das Thema Mobbing aufgegriffen wurde. Leider wieder nur oberflächlich. Dass es aber überhaupt ein Thema in diesem Buch ist, finde ich aber gut. Das Thema Mobbing ist leider in der heutigen Gesellschaft immer ein Thema.
Der Schreibstil des Buches war gut. Es war einfach zu lesen und gut geschrieben.
Ich habe mich von dem Buch, trotz des wenigen Tiefgangs unterhalten gefühlt.

Mein Fazit:

Das Buch konnte mich nicht ganz überzeugen. Ich hätte mir wirklich viel mehr Tiefgang gewünscht. Das Thema Mobbing hätte viel intensiver und eindringender behandelt werden müssen.
Da das Buch allerdings nicht so lang war, war es eine nette Unterhaltung für zwischendurch. Ich kann für dieses Buch keine 5 Sterne vergeben, aber auch nicht weniger als 3. Leider muss ich 2 Sterne abziehen für die Oberflächlichkeit.
Das Buch kann ich trotzdem weiterempfehlen, aber nur als Buch für zwischendurch.

Veröffentlicht am 31.03.2022

Eine der langweiligsten Biografien, die ich je gelesen habe

Brunnenstraße
0

Meine Meinung:

Ich mag Andrea Sawatzki wirklich gerne als Schauspielerin. Sie ist zwar keine Schönheit, aber sehr gut in ihren Rollen.
Deshalb dachte ich, wäre es eine gute Idee ihre Biografie zu lesen. ...

Meine Meinung:

Ich mag Andrea Sawatzki wirklich gerne als Schauspielerin. Sie ist zwar keine Schönheit, aber sehr gut in ihren Rollen.
Deshalb dachte ich, wäre es eine gute Idee ihre Biografie zu lesen.
Irgendwie war es das auch, aber ich finde sie einfach viel zu langweilig.

Mein Fazit:

Leider null überzeugend. Ich mag zwar Andrea, aber ihre Geschichte war wirklich für mich mega uninteressant. Vielleicht wird es eine ältere Generation mehr zu schätzen wissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2021

Übelst nervige Kommunikation

Das NEINhorn
0

Die Geschichte:

Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das ...

Die Geschichte:

Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus. Es trifft einen Waschbären, der nicht zuhören will, einen Hund, dem echt alles schnuppe ist, und eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!

Meine Meinung:

Das war mein erstes Hörbuch.
Mein Mann wollte mir vor Monaten dieses Buch eigentlich kaufen. Er meint, es würde zu mir passen, weil ich eine Nein-Sagerin bin ^^

Als mein Bruder mich dann auf BookBeat aufmerksam gemacht hat, dachte ich mir.... Ach komm, probier erstmal ein kurzes Hörbuch aus, dann weißt du, ob Hörbücher was für dich sind.

Ja, Hörbücher sind was für mich.

Das Cover vom Nein-Horn ist super süß. Man sieht ein etwas ärgerliches Einhorn schmollend da sitzen.

Ich habe mich wirklich auf dieses Buch gefreut. Am Anfang dachte ich auch noch, dass es mir gefallen könnte.

Dem war leider nicht ganz so. Also meinem Kind würde ich diese Geschichte niemals vorlesen.
Diese Geschichte wird irgendwann total ätzend und übelst nervig.
Es kommen noch einige andere Tiere zu dem Nein-Horn dazu und eine Königsdochter.... Ja ihr lest richtig. Ich habe das Wort nicht falsch geschrieben. Mehr erfahrt ihr dann im Buch. Ich fande irgendwann einfach die Kommunikation zwischen den 4 Parteien nur noch nervig. Sowas von nervig, dass ich echt drauf und dran war, das Hörbuch abzubrechen.

Ich habe es dann trotzdem bis zum ende durchgezogen, aber nur mit Mühe.

Mein Fazit:

Zum Glück hat mein Mann mir das Buch nie gekauft. Es wäre rausgeschmissenes Geld. Wenn ich mal Kinder habe, werden die sowas von mir nicht vorgelesen bekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2020

Noch nie wurde ich so verunsichert zurückgelassen....

Butterfly in Frost
0

Vorab möchte ich bereits erklären, dass ich bei dieser Rezension von meiner eigentlichen Art eine Rezension zu schreiben, stark abweichen werde. Dies hat wirklich einfach mit dem Buch zu tun und da ich ...

Vorab möchte ich bereits erklären, dass ich bei dieser Rezension von meiner eigentlichen Art eine Rezension zu schreiben, stark abweichen werde. Dies hat wirklich einfach mit dem Buch zu tun und da ich noch nie so unsicher bei einer Rezension war, wie bei diesem Buch.

KÖNNTE SPOILER ENTHALTEN


Meine Meinung:

Nachdem ich den Klappentext dieses Buches gelesen habe, war ich total neugierig auf dieses Buch und wollte es unbedingt komplett lesen.
Dann habe ich ein paar Rezensionen vorab gelesen und alle waren durchweg negativ. Dies hat meine Stimmung auf das Buch schon ziemlich getrübt. Da ich aber bereits Erfahrungen bei anderen Büchern und deren Rezensionen gesammelt habe, wollte ich mir selbst ein Bild machen.
Also nun habe ich es gelesen....

.... und wie ich bereits vorher erwähnt habe, hat mich das Buch ziemlich verunsichert. Verunsichert deshalb, weil ich zwigespalten bin, welche Bewertung ich vergeben soll.

Ich reise am besten das Pflaster in einem Ruck ab. Dann tuts vielleicht nicht so weh...
...also die negativen Punkte als erstes:

Die Geschichte ist zwar gut überlegt, leider aber meiner Meinung nach nicht vollkommen ausgereift. Die Kapitel sind einfach viel zu abgehackt und die Zeitsprünge zwischen den Kapiteln sind mir persönlich zu lang. Es geht nichts wirklich ins Detail. Alles wird nur sehr oberflächlich behandelt.
Das einzige war wirklich sehr detailreich beschrieben wird, sind die Sexszenen.
Normalerweise würde ich das ja wirklich begrüßen, aber wenn der Rest außenrum nicht stimmt, bringt es mir nichts, dass diese Stellen detailreich beschrieben werden.
Es hätte alles einfach ein bisschen runder sein müssen.

Oft habe ich in anderen Rezensionen gelesen, dass man das Buch nicht versteht. Dass vieles keinen Sinn macht oder die Zusammenhänge nicht erkennbar sind.
Da muss ich persönlich widersprechen. Ich finde, dass für mich an der ganzen Geschichte nichts unlogisches dabei war. Mir war recht schnell am Anfang bewusst, dass sich Teagen und Garrett kennen müssen und keine Fremden für einander sind. Auch das Ende fande ich nicht unlogisch. Man erfährt zwar nicht, ob die Beiden nun glücklich miteinander werden und gemeinsam durch ihren Verlust kommen, aber sie versuchens und somit finde ich das Ende auch wirklich gut. Ich hatte zum Schluss schon ein bisschen einen Kloß im Hals.

Trotzdem kann ich einfach nicht viele Sterne vergeben. Das Buch hat mich einfach viel zu sehr verunsichert. Es war nicht miserabel oder schlecht, es war aber auch nicht wirklich gut. Mit solchen Gefühlen habe ich noch nie ein Buch beendet. Ich wollte dieses Buch unbedingt lesen, bin aber auch jetzt im Nachhinein froh, dass ich es mir nicht gekauft habe, sondern es als Ebook zur Verfügung gestellt bekommen habe.

Ich will auch noch kurz positiv den Schreibstil erwähnen. Das Buch ist in der Ich-Perspektive geschrieben und lässt sich wirklich einfach und flüssig lesen. Auch das Cover ist ein Hingucker.

Es ist wirklich schwer euch eine klare Leseempfehlung auszusprechen und deshalb würde ich einfach sagen, macht euch euer eigenes Bild. Ich sehe es vielleicht nicht ganz so schwarz, wie die meisten Rezensionen es beschreiben, allerdings kann und will ich euch nicht zum Kauf dieses Buches ermutigen. Solltet ihr die Gelegenheit bekommen, dieses Buch in der Bücherrei, bei Freunden oder Bekannten auszuleihen, macht das, bildet euch eure eigene Meinung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2019

Schwierig....

Perfect Touch - Untrennbar
0

....leider fällt mir wirklich keine bessere Überschrift dazu ein.
Anhand des Klappentextes wollte ich das unbedingt lesen. Es hat mich richtig angefixt und an sich ist es sicher ein tolle Story, aber ...

....leider fällt mir wirklich keine bessere Überschrift dazu ein.
Anhand des Klappentextes wollte ich das unbedingt lesen. Es hat mich richtig angefixt und an sich ist es sicher ein tolle Story, aber ich kam einfach nicht ins Buch rein. Das Schreibstil hat mir gar nicht gefallen. Die Sätze waren komisch geschrieben und ich musste oft Sätze mehrfach lesen. Irgendwas stimmte einfach nicht. Ich wurde mit dem Buch nicht warm, so dass ich nach 25 Seiten, dass Buch abgebrochen habe.

Da aber die Handlung eigentlich ganz gut ist, kann ich nicht nur einen Stern geben. Ich hab ein Auge zugedrückt und gebe 2 Sterne.