Profilbild von Seraphina

Seraphina

Lesejury Profi
offline

Seraphina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Seraphina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2024

Solides High Fantasy Abenteuer

Flammenlied
0

Flammenlied hat mich gut unterhalten, obwohl ich Anfangs leichte Schwierigkeiten hatte in die Geschichte zu kommen. Das Problem war hier nicht der Schreibstil aber das Sprachliche, denn Wörter wie verratzt ...

Flammenlied hat mich gut unterhalten, obwohl ich Anfangs leichte Schwierigkeiten hatte in die Geschichte zu kommen. Das Problem war hier nicht der Schreibstil aber das Sprachliche, denn Wörter wie verratzt oder Gemarkung kannte ich nicht. Daher störte das auch manchmal meinen Lesefluss. Beschreibungen wie die Schmiede bzw. die unterirdische Stadt der Zwerge haben mir aber trotzdem großartige Bilder im Kopf beschert.
Zu der Welt Selachis erfährt man immer mal wieder etwas durch die Charaktere und ihrer Vergangenheit, ansonsten ist die Geschichte aber ganz auf die gegenwärtige Queste aus gerichtet.
Die Charaktere sind durch ihre Vergangenheit alle etwas verkorkst aber das sind mir die liebsten. Ich mochte die angespannte Situation zwischen ihnen und das jeder irgendwie auf der Hut vor dem anderen war. Ihre Feindseligkeit gegenüber den anderen war, während des Lesens immer spürbar. Das machte das Unterfangen den unnatürlichen Waldbränden auf den Grund zu gehen, besonders spannend. Aber auch die Wandlung von Feindseligkeit zu Freundschaft bzw. Respekt (für sein gegenüber) war deutlich zu spüren, gerade auch zum Ende des Buches hin.

Solide, unterhaltsame und spannende Abenteuergeschichte. Flammenlied ist für jeden etwas, der auf epische High Fantasy Abenteuer steht, die auch etwas ruhiger sein darf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Emotional, Spannend & Fesselnd

Der Märtyrer
0

Mit dem 2. Band ging die Reise des Alwyn Scribe weiter. Und ich war mit großer Freude mit von der Partie.
Es war schön mit zu verfolgen wie sich Alwyn Scribe sich von einen gesetzlosen zu einem Schreiber/Soldaten ...

Mit dem 2. Band ging die Reise des Alwyn Scribe weiter. Und ich war mit großer Freude mit von der Partie.
Es war schön mit zu verfolgen wie sich Alwyn Scribe sich von einen gesetzlosen zu einem Schreiber/Soldaten entwickelt. Auch in diesem Band hat Alwyn wieder mit dem Leser agiert, was mir auch weiterhin gefällt. Und sah immer einen Alwyn der im urigen Arbeitszimmer sitzt und seine Lebensgeschichte erzählt.
Natürlich spielt auch Evadine Courlain wieder eine große Rolle, hier bin ich noch gespannt in welche Richtung ihre Reise geht.
Elemente der Fantasy kamen wieder durch die Seraphilen und Maleciten aber auch durch das varieth des Caeritischen Volkes hinzu.

Auch dieser Band hat mich unglaublich hervorragend unterhalten. Es war spannend, fesselnd & emotional. Und ich freue mich auf die weitere Reise mit Alwyn Scribe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2024

Dramatisch und verdammt blutig

The Serpent and the Wings of Night (Crowns of Nyaxia 1)
0

Meinung:
The Serpent and the Wings of Night ist für mich ein absolutes Jahreshighlight. Während des Lesens hat mich die Geschichte emotional so mit genommen, das ich es auch mal aus der Hand legen musste, ...

Meinung:
The Serpent and the Wings of Night ist für mich ein absolutes Jahreshighlight. Während des Lesens hat mich die Geschichte emotional so mit genommen, das ich es auch mal aus der Hand legen musste, damit ich durchatmen konnte. Der flüssige Schreibstil der Autorin half mir aber ebenfalls, mich gut in die Geschichte ein zu finden und gerade an den Stellen wo es dann Landschafts – oder Städtebeschreibungen gab, waren diesen bildgewaltig in meinem Kopf.
Das Land Obitraes ist jetzt nicht omnipräsent mit der Geschichte verbunden, aber hin und wieder erfährt doch schon alle Hand über die Welt und ihre Entstehung.
Der Mittelpunkt liegt ganz klar auf Oraya und das Tunier Kejari, was zu Ehren von Nyaxia der Göttin des Todes veranstaltet wird. Als Leser war ich begeistert Oraya in dieser grausamen, blutigen und eiskalten Welt zu begleiten, wie oft ich Momente hatte, wo ich den Atem angehalten. Rhain Ashraj hat mich während des Lesens, die meiste eher verwirrt .und dachte oft „also das ist der Feind“. Er kam nie so rüber.
Ich bin noch sehr  gespannt, wie sich diese Geschichte in Band 2 The Ashes and the Star Cursed King weiter entwickelt.

Fazit:
Dramatisch, fesselnd, blutig und grausam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2023

Solider Einstieg

Andorin 1 - Gottesflüstern
0

Mira Valentin hat mit Andorin – Gottesflüstern eine rundum gelungene High Fantasy Welt erschaffen. In dieser Welt tummelten sich nicht nur die drei lebenden Völker Andorins sondern auch eine handvoll fantastische ...

Mira Valentin hat mit Andorin – Gottesflüstern eine rundum gelungene High Fantasy Welt erschaffen. In dieser Welt tummelten sich nicht nur die drei lebenden Völker Andorins sondern auch eine handvoll fantastische Kreaturen wie die Samroks, Echsenwesen die sowohl auf zwei Beinen als auch auf vier gehen können. Natürlich gab es auch Drachen.
Auch die Völker Andorin sind großartig gestaltet. Manjaka erinnerte mich an uns Deutsche/Europäer, bei Ilvenor dachte ich durch die Eitelkeit immer an Elben (obwohl es keine Elben sind) und Nyota hat für mich eine starke Richtung zum asiatischen Raum.
Zu den Charakteren werde ich soweit nichts sagen, außer das sie authentisch, tiefsinnig und liebenswürdig sind. Allerdings sind drei Charaktere auf ihre Art total kämpferisch, was mir ebenfalls gut gefallen hat.
Mit Mira Valentin’s Schreibstil konnte ich mich sofort anfreunden, denn die Geschichte ließ sich leicht und flüssig lesen, ohne holprig zu wirken. Nebenbei kam ihr Schreibstil bildhaft und lebendig rüber, was mir großartig gefallen hat.


Ein für mich rundum gelungener High Fantasy Roman mit großartig in Szene gesetzte Charakteren. Allerdings finde ich das es noch Luft nach oben gibt, vor allem in Bezug auf die Abenteuerelemente.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2023

Mein Jahreshighlight

Telamon
0

Auch mit ihrem 2.Band der Telamon Trilogie/Reihe Flammen in Valnir konnte mich Edda Bork wieder begeistern.
Der Mix aus Urban Fantasy und High Fantasy hat mich in diesem Band wieder für sich einnehmen ...

Auch mit ihrem 2.Band der Telamon Trilogie/Reihe Flammen in Valnir konnte mich Edda Bork wieder begeistern.
Der Mix aus Urban Fantasy und High Fantasy hat mich in diesem Band wieder für sich einnehmen können. Ich habe mich in beiden Welten, diesmal direkt zu Hause gefühlt und auch zurecht gefunden. An dem Weltenbau von Edda Bork ist für mich alles perfekt. In Hesterna gibt es die unterschiedlichsten Wesen aus der Fantasyliteratur, wie die Unzear (geflügelte Pferde) oder die Drachen. Was das ganze aber für mich noch besser macht, ist die eigens erfundene Sprache oder sogar Bezeichnung für Woche = Sien. Alles das macht die Welt Hesterna’s so fühlbar echt und realistisch in meinem Kopf beim lesen.
Um die erschaffene Welt in vollen Zügen genießen zu können, war mir Edda Borks Schreibstil einen große Hilfe. Denn diesen empfand wie schon im ersten Band bildgewaltig und poetisch und trotzdem ließ sich die Geschichte flüssig lesen.
Wie ich mich gefreut habe, endlich Telamon, Moyra und die anderen wieder zu sehen. Und es hat unendlich Spaß gemacht sie alle auf ihrer Reise zu begleiten. Alle haben direkt wieder einen Platz in meinem Herzen bekommen, selbst Kassy. Von ihr war ich in diesem Band am meisten überrascht, sie hat einen so großen Sprung gemacht, was ihre Persönlichkeit an geht. Ich kann mich gut daran erinnern wie ich sie jedes mal umbringen wollte wegen ihrer rotzfrechen Art.

Eine grandiose Reise mit Telamon und seinen Reisebegleitern geht zu Ende. Mit der Telamon Reihe/Trilogie hat man alles was das Herz eines Fantasyfans begehrt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere