Profilbild von Silberzeile

Silberzeile

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Silberzeile ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Silberzeile über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2023

Atmosphärisch schön!

Die wilden Pferde von Rydal Hill - Glühende Sterne
0

Inhalt:
Val hat sich entschieden. Sie bleibt in den Fells und dem kleiden altenglischen Dorf. Sie und Ben haben eine wichtige Aufgabe. Sie müssen den Fluch aufheben, um Ben und seine Ponys zu schützen. ...

Inhalt:
Val hat sich entschieden. Sie bleibt in den Fells und dem kleiden altenglischen Dorf. Sie und Ben haben eine wichtige Aufgabe. Sie müssen den Fluch aufheben, um Ben und seine Ponys zu schützen. Das das sehr gefährlich werden kann wissen die beiden nicht. Auch das die Vergangenheit Sie vor große Herausforderung stellen wird.

Meine Meinung:
Ich habe den zweiten Band sehr geliebt. Wir knüpfen sehr nah an den ersten Band an und starten direkt in die Geschichte. Das zweite Buch ist sehr atmosphärisch gehalten. Es ist sehr Herbst und Winterlich gehalten. Die Beschreibungen der Landschaft sind sehr schöngeschrieben. Ich habe die Dynamik zwischen Ben und Val sehr gerne beobachtet. Ich fände es sehr interessant ein paar Gedanken aus seiner Sicht zu lesen. Erst ein Mal zu den Charakteren. Ich finde das sich Val ein wenig, emotional gesehen, weiterentwickelt. Den Umzug hat sie zwar selbst entschieden, hatte aber trotzdem ein wenig dran zu knabbern. Das fand ich sehr gut geschrieben. Auch die Verzweiflung von Ben den sehr durch den Fluch verspürt finde ich sehr nahbar. Gordon habe ich auf seine grummelige Art ins Herz geschlossen.
Die Handlung hat sehr spaß gemacht zu verfolgen. Ich konnte Emotional sehr gut mitschwingen. Es war schön, atmosphärisch, schaurig, angespannt und kitschig. Besonders gut fand ich die Pferde Szenen. Die reitteile und Freiarbeit war relativ realistisch geschrieben. Natürlich mit der richtigen priese Ostwind. (Hier bitte ein liebevolles Augenzwinkern einfügen.)
Das Buch würde ich allen Pferde und Englandbegeisterten empfehlen. Es hat nur spaß gemacht und ich freue mich auf die Folgebände!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2023

Gute Idee, schlechte Umsätzung

Four Dead Queens
0

Rezension Four Dead Queens
Inhalt:
In der Geschichte geht es kurzgesagt um Vier Königinnen, Erinerungschips und um Verschwörungen und die Liebe.
Meine Meinung:
Dieses Buch war sehr enttäuschend. Erwartet ...

Rezension Four Dead Queens
Inhalt:
In der Geschichte geht es kurzgesagt um Vier Königinnen, Erinerungschips und um Verschwörungen und die Liebe.
Meine Meinung:
Dieses Buch war sehr enttäuschend. Erwartet hatte ich eine spannende Geschichte, etwas Technisch basiert mit einer sehr sympathischen Protagonistin und einem Kriminalfall einer Typischen Art. Gelesen habe ich ein Buch was zwischen Mittelalter und Dystopie schwankte, sehr verwirrende Charaktere und ein Weltbild was nicht sehr einläutend war. Ich fand unsere Protagonistin recht interessant. Wir steigen in die Geschichte ein, mit der Szene, die der Klappentext beschreibt. Danach war es etwas schwer der Geschichte zu folgen. Am meisten verwirrt hat mich, dass die Welt sehr wenig beschrieben wurde und wir sehr häufig die sichten gewechselt haben. Ich fand eine der vier Königinnen sehr gut entwickelt. Sie hatte Ansichten und Handlungsweisen, die der Geschichte sehr gutgetan haben. Bei den anderen konnte ich von der Denkweise nicht sehr zwischen den Charakteren unterscheiden. An sich fand ich die Idee des Buches sehr gut. Auch die Umsetzung war nicht nach dem, was ich gerne lese. Für die Handlung war das Buch auch etwas lang. Siebzig Seiten weniger hätten dem Buch gutgetan.
Empfehlen würde ich das Buch nicht unbedingt. Für diejenigen die eine solche Geschichte mögen, kann es ein gutes Buch für zwischendurch sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2023

Psychisch, Gruselig, Spannend!

Der Scherbensammler
0

Rezension Der Scherben Sammler von Monika Feth
Inhalt:
Es ist Jettes dritter Fall. Dieses Mal ist es ein ganz besonderer. Es geht um ihre Freundin Mina. Sie findet sie Blut überströmt auf der Straße. Mina ...

Rezension Der Scherben Sammler von Monika Feth
Inhalt:
Es ist Jettes dritter Fall. Dieses Mal ist es ein ganz besonderer. Es geht um ihre Freundin Mina. Sie findet sie Blut überströmt auf der Straße. Mina ist völlig verängstigt. Und was haben ein Mord und ein uns bekannter Therapeut mit Mina und Jettes Wg zu tun?

Meine Meinung:
Dieses Buch war bisher das beste Buch aus der Reihe! Die verschiedenen Themen und Aspekte sind super toll einarbeitet worden. Wir haben natürlich einen Mord, eine Sektenartige Gemeinschaft und eine sehr Komplexe Psychische Erkrankung. Ich fand diesen Fall enorm gut recherchiert. Man hat sehr gut gemerkt das sich die Autorin, Monika Feth, sehr gut mit den vorhandenen Themen auseinander gesetzt hat. Ich fand auch den Spannungsaufbau sehr gut gestaltet. Ich hatte nur das Gefühl das die Länge der Kapitel dem Buch nicht sehr gut getan haben. Im Gegensatz zu Band eins und zwei fand ich die Charaktere etwas nahbarer gestaltet. Was aber auch daran liegen kann das wir die Protagonisten schon etwas länger kennen. Das Ende hat auf jeden Fall Lust auf den Folgeband gemacht. Mein Highlight waren selbstverständlich Jettes und Merles Katzen. Die beiden sind einfach zu Goldig.
Ich empfehle den Band allen Krimi Fans. Die Reihe sollte auf jeden fall in Reihenfolge gelesen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2023

Hirnsalat gut erklärt

HIRNSALAT
0

Inhalt:
Dieses Buch ist eine großartige Möglichkeit Kindern Psychische Krankheiten und Probleme zu erklären.
Meine Meinung:
In dem Buch begleiten wir Vier Kinder im Schulalter und bekommen Einblicke in ...

Inhalt:
Dieses Buch ist eine großartige Möglichkeit Kindern Psychische Krankheiten und Probleme zu erklären.
Meine Meinung:
In dem Buch begleiten wir Vier Kinder im Schulalter und bekommen Einblicke in ihre Gedankenwelt. Mit passenden Bildern und einer mal dicken und mal dünnen Schrift wird die Geschichte den Kindern nähergebracht. Die Probleme sind verständlich erklärt. Was negativ aufgefallen ist, ist das die Probleme der Kinder nur als Probleme dargestellt wurden und keine Stärken der Kinder aufgezeigt wurden. Viele der Krankheiten\Probleme können auch Fähigkeiten sein.
Insgesamt ist das Buch ein großartiges Buch was Kindern helfen kann sich selbst und andere Kinder zu verstehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2023

Eine Stimme für die Tiere

Dr. Rodolfo, Anwalt der Tiere, verklagt den Menschen
0

Dieses Buch hat mich begeistert. Dieses Buch berichtet über einen Tierischen Anwalt und seine Tierischen Klienten die die Menschheit verklagt.
Durch das Buch durfte ich viel über das Zusammenleben von ...

Dieses Buch hat mich begeistert. Dieses Buch berichtet über einen Tierischen Anwalt und seine Tierischen Klienten die die Menschheit verklagt.
Durch das Buch durfte ich viel über das Zusammenleben von Tier und Mensch lernen. Auch wer sich viel mit der Thematik befasst lernt dazu. Auch durch Fakten gestützt wird in kurzen Kapitel der einzelnen Mandate und Gedichts texten das leid der Tiere beschrieben. Das Bilder in dem Buch zu finden sind fand ich eine gute Idee. In den schreibstiel musste ich erst einmal hereinfinden. Insgesamt war dieser aber toll und gut lesbar. Was ich auch sehr Positiv fand waren die philosophischen einwürfe und Gedanken der Assistentin Mimi. Diese Gedanken haben die Thematik nochmals verdeutlicht. Ich konnte mir auch viele Fakten und Gedanken markieren und werde sie mir sicher noch ein paar Mal zu Gemüte führen. Als Kritikpunkt hätte ich anzuführen das vor dem Kapitel in dem das Thema Sodomie aufgegriffen wurde keine Trigger Warnung ist. Dieses Kapitel könnte für manche schwer zu verarbeiten sein deshalb denke ich das dieses Kapitel eine Trigger Warnung braucht.
Alles in allem war das Buch eine Bereicherung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere