Mit Potential nach oben
The Darkest Gold – Die GefangeneKlappentext:
Ich bin das lebende Symbol der Macht von König Midas. Die Macht, alles in Gold zu verwandeln, was er berührt. Für Außenstehende bin ich nur seine goldene Hure, aber für Midas bin ich mehr. ...
Klappentext:
Ich bin das lebende Symbol der Macht von König Midas. Die Macht, alles in Gold zu verwandeln, was er berührt. Für Außenstehende bin ich nur seine goldene Hure, aber für Midas bin ich mehr. Ich war schon bei ihm, bevor er König wurde. Ich war bei ihm, als wir nur einander hatten. Er hat mir damals versprochen, dass er für meine Sicherheit sorgen würde. Und das hat er getan. Obwohl ich meine Freiheit opfern musste, bin ich sicher – bis Krieg und Verrat unser goldenes Schloss erreichen. Bis mein Vertrauen in Midas erschüttert wird. Bis ich die Monster kennenlerne, vor denen er mich schützen sollte …
Schreibstil:
Das Buch ließ sich gut und flüssig lesen und war mit viel Spannung durchzogen. Ich konnte alles sehr gut nachvollziehen und war fasziniert, wie schnell die Autorin es schafft, die Welt immer weiter zu erweitern. Was ich vielleicht etwas anstrengend fand, war, dass viele Sätze etwas künstlich in die Länge gezogen werden, um sie noch eindrucksvoller zu machen, bzw. noch mehr Emotionen zu erzeugen. Das bewirkte bei mir eher den gegenteiligen Effekt.
Zur Geschichte allgemein:
Wenn man an einen goldenen Käfig denkt, hat man gleich ein Bild vor Augen. Jemanden, der weggesperrt ist, um beschützt zu werden, gleichzeitig aber gar kein Leben mehr hat. Bei Auren ist es genauso. Sie sitzt in ihrem Käfig und sieht quasi dabei zu, wie die anderen leben, während sie in den immer gleichen Routinen und Räumen gefangen ist. Anfangs musste ich mich erstmal in diesem Leben zurecht finden, denn es wird nur nach und nach aufgeklärt, was wie möglich ist. Ob zum Beispiel je jemand in ihren Käfig kommt oder sie ihn je verlassen darf, wie es überhaupt funktioniert, dass sie innerhalb ihrer Gitterstäbe eine Geliebte des Königs sein kann. Das alles wird sehr sparsam an uns Leser:innen weitergegeben. Gerade anfangs entstehen dadurch Längen. Man wartet darauf, dass etwas passiert, weiß aber auch nicht, wie viel man erwarten darf.
An Midas Hof ist alles aus Gold und Auren das große Geheimnis. Durchbrochen wird alles, indem ein anderer König im sechsten Reich auftaucht. Alles ist recht sexuell aufgeladen und von Gewalt geprägt. Das ist für die Welt, in der die Figuren leben, nur natürlich, beschränkt aber auch vieles auf Lust und Triebe. Midas möchte mehr Gold, mehr Macht, der andere Frauen und Gold und eigentlich ist Auren nur ein Spielstein in diesem ganzen Herumgeschubse. Das macht es gleichzeitig aber auch unheimlich spannend, denn Auren wird durch die zunehmende Bedrohung wachgerüttelt. Am Anfang des Buches war sie mir viel zu happy in ihrem Käfig. Hat sich kaum Gedanken um Freiheit und ein Leben gemacht. Nach und nach wird das zum Glück mehr. Wenn auch langsam.
Nach einem langsamen Start nimmt die Geschichte so Fahrt auf. Es tauchen Gegenspieler auf, die Welt wird ständig durch Wesen, Magie oder Möglichkeiten erweitert und Auren immer mehr zu einem Rätsel. Ich konnte sie bis zuletzt sehr schlecht einschätzen – um dann herauszufinden, dass es um viel mehr ging. Das war wirklich gut gemacht. Aus dem Vögelein im Käfig wird eine Powerfrau, die diverse Geheimisse hütet und gezwungen wird, ihre Welt in Frage zu stellen.
Nach dem holprigen Start und kleinen Längen wurde die Handlung so immer spannender. Zuletzt konnte ich gar nicht mehr aufhören, zu lesen. Das Ende macht definitiv Lust auf mehr und hat noch einiges offen gelassen, bzw. angeteasert, von dem ich mehr erfahren will.
Ich wünschte, ich könnte die Sonne am Himmel festbinden. Aber Wünsche werden an die Sterne gerichtet, und die kriege ich sowieso kaum je zu sehen.
THE DARKEST GOLD. DIE GEFANGENE – RAVEN KENNEDY, SEITE 102
Fazit:
Die Geschichte brauchte ein wenig, um so richtig in Fahrt zu kommen, wurde zum Ende hin aber richtig spannend. Die Hauptprotagonistin war geheimnisvoll und stark, wenn auch über Passagen hinweg etwas zu gemütlich. Die Welt bietet Potential für viel mehr, von dem wir hoffentlich in Band 2 lesen werden. Ich hätte niemals mit so vielen Fantasyelementen gerechnet. Wirklich spannend!
4 von 5 Sterne von mir.