Faber's bisher bester Thriller!
Locked inDieses Buch ist für mich der beste Faber überhaupt! Faberissimo!
Sein sehr prägnanter Schreibstil, bei dem wirklich nicht ein Satz auch nur ansatzweise überflüssig ist, ist einfach nur fesselnd. Ich wollte ...
Dieses Buch ist für mich der beste Faber überhaupt! Faberissimo!
Sein sehr prägnanter Schreibstil, bei dem wirklich nicht ein Satz auch nur ansatzweise überflüssig ist, ist einfach nur fesselnd. Ich wollte immer nur weiterlesen.
Im Mittelpunkt dieses tollen Thrillers stehen Kommissar Paul Maertens, ein Professor Linde sowie eine unbekannte Person in einem Verlies. Ein Mann wurde entführt. Vorher kammen bereits weitere Personen ums Leben. Die Zeit drängt also. Maertens kommt einem potentiellen Täter auf die Spur und bei einer spannenden und gefährlichen Verfolgungsjagd schießt Maertens diese Person ins Koma, so dass dieser nichts mehr zum Versteck des Entführten sagen kann. Aber bei diesem Komapatienten handelt es nun um einen sog. Locked-In-Patienten, der seine Umwelt zwar komplett wahrnehmen kann, aber in keiner Weise mehr reagieren kann. Hier kommt dann Prof. Linde zu Hilfe, hat er doch einen sog. Neuro-Hub entwickelt, mit dem man die Gedanken dieser Locked-In-Parienten lesen kann.
Und so entwickelt sich durch Befragungen ein Katz-und-Maus-Spiel auf der Suche nach dem Entführten.
Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Maertens, Prof. Linde und der unbekannten Person erzählt. Die Kapitel sind mit Zeitangaben versehenen und sind aus meiner Sicht erfreulich kurz, spannend und enden mit einem Cliffhanger, so dass man unweigerlich noch ein Kapitel lesen möchte.
Die Charaktere sind absolut authentisch und mit der nötigen Tiefe ausgearbeitet, so dass man sie sehr gut kennenlernen kann. Maertens trägt eine sehr schwere Bürde, die sich auf seine Polizeiarbeit auswirkt. Auch Prof. Linde hat ein Geheimnis. Er betreut einen weiteren Locked-In-Patienten, zu dem er eine besondere, verheimlichte Beziehung hat. Hier gibt es einen weiteren scheinbar selbständigen Erzählstrang. Und schließlich leidet man mit der entführten Person im Verlies mit und hofft, dass es ihm gelingen möge, mit allerlei Tricks aus dem Verlies zu entkommen.
Es gibt zahlreiche kleinere und größere Wendungen, die mich absolut überrascht haben.
Ich vergebe 6 von 5 Sternen, eine glatte 1+.
Dieser Thriller ist jetzt schon für mich ein Jahreshighlight ist.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ (6 von 5⭐️)