Cover-Bild Happy End
(54)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Spannung
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 25.10.2024
  • ISBN: 9783757700713
Sarah Bestgen

Happy End

Dein größtes Glück. Dein dunkelster Albtraum. Thriller. Fesselndes Debüt um dunkle Abgründe hinter der Fassade einer scheinbar heilen Welt

Wenn nach dem Happy End der Albtraum beginnt ...

»Ein sensationelles Thrillerdebüt. Bestgen hat mich gepackt, mitgerissen und nicht mehr losgelassen!« Linus Geschke

Gerade noch lag der kleine Ben fröhlich brabbelnd auf seiner Krabbeldecke, kurz darauf ist er nicht mehr da. Isa erlebt ihren dunkelsten Albtraum, als ihr vier Monate alter Sohn spurlos verschwindet. Nach mehr als einem halben Jahr taucht Ben plötzlich wieder auf, doch seine Rückkehr bleibt so rätselhaft wie sein Verschwinden. Während die Polizei nach Antworten sucht, setzt Isa alles daran, die verlorene Zeit mit ihrem Sohn nachzuholen. Dabei werden tief in ihr die Zweifel immer lauter. Hatte Ben schon immer diese klaren blauen Augen? Aufmerksam betrachtet Isa jede Abweichung - und stellt sich weitere Fragen. Fragen, die schon bald vermuten lassen, dass hinter der Fassade einer scheinbar heilen Welt dunkle Abgründe lauern ...

Perfide Manipulation und dunkle Lebenslügen - das atemberaubende Thrillerdebüt einer jungen Psychologin

» Was für ein Debüt! Die Psychologin Sarah Bestgen weiß sehr genau, wozu Menschen in der Lage sind. HAPPY END ist eine emotionale Achterbahnfahrt für die Protagonisten und die Leser. Höhen und Tiefen des menschlichen Lebens wechseln sich gekonnt ab, schleudern einen von einer Vermutung zur nächsten und zerren an den Nerven. Aber kaum ist die Fahrt zu Ende, möchte man vor Begeisterung rufen: Noch mal! «

Mike Altwicker, WDR4

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2025

Ich LIEBE es...

0

Ein sehr sehr guter Thriller. Klare Story und unerwartete Plot Twist.

Ich glaube das Buch kann einen auch sehr schocken, besonders wenn man vielleicht selbst Kinder hat.

Für mich hat das Buch einfach ...

Ein sehr sehr guter Thriller. Klare Story und unerwartete Plot Twist.

Ich glaube das Buch kann einen auch sehr schocken, besonders wenn man vielleicht selbst Kinder hat.

Für mich hat das Buch einfach von vorne bis hinten gepasst.

Happy End bewirbt sich gerade auf meiner Jahreshighlight Liste

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

Emotionale Achterbahn!

0

WOW! Diese Geschichte hat alles was ein Thriller braucht! Spannung, Drama, große Emotionen und Wendungen, die ich vorher nicht mal hätte erahnen können. Sarah versteht es den Leser an den Seiten zu halten… ...

WOW! Diese Geschichte hat alles was ein Thriller braucht! Spannung, Drama, große Emotionen und Wendungen, die ich vorher nicht mal hätte erahnen können. Sarah versteht es den Leser an den Seiten zu halten… ein absoluter Page- Turner! Normalerweise bin ich ziemlich gut mit meinen Vorahnungen, aber dieses Mal war nur eine meiner Vorahnung richtig. 😁
Dieses Buch ist eine emotionale Achterbahn und ich hatte das erste Mal seit langen wieder Tränen in den Augen beim lesen! Ich konnte total mit der Protagonistin mitfühlen, so wie mit allen anderen Charakteren auch. Ach… es soll ich sagen…
Eine absolute Leseempfehlung!!! 🤍
Und es würde nicht wundern, wenn wir irgendwann einen Film zum Buch sehen dürfen 😎

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2025

Page-Turner mit Plot Twist

0

Happy End ist ein Thriller, den ich vor ein paar Jahren nicht hätte lesen können - es geht nämlich darum, dass der kleine Ben, 4 Monate alt, aus dem Haus seiner Eltern entführt wird, während die Mutter ...

Happy End ist ein Thriller, den ich vor ein paar Jahren nicht hätte lesen können - es geht nämlich darum, dass der kleine Ben, 4 Monate alt, aus dem Haus seiner Eltern entführt wird, während die Mutter kurz Wäsche zusammen gelegt hat. Allein diese Ausgangslage hätte mich, als meine Kinder noch so jung waren, echt fertig gemacht. Nun sind sie 13, 16 und 20 Jahre alt und ich nicht mehr so nah an der Babyzeit dran, dass mich ein solcher Plot total verängstigen würde.
Die Gefühle der jungen Mutter Isa konnte ich aber den gesamten Thriller hindurch absolut mit fühlen! Sarah Bestgen trifft es perfekt, das Gefühlchaos Isas immer wieder dem Leser zu vermitteln. Erst als ihr Baby mitten am Tag praktisch unter ihren Augen verschwindet, dann, als der kleine Ben nach mehr als einem halben Jahr wieder auftaucht und ihr fremder vorkommt, als sie erwartet hat.
Wie sich die Geschichte entwickelt und was mit Isa passieren wird, ist wirklich absolut spannend geschrieben und hat mich atemlos weiter lesen lassen bis zum überraschend-erschreckenden Schluss!
Absolute Leseempfehlung für Thriller Liebhaber und Trigger Warnung für Menschen mit Babys!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2025

Was für ein Albtraum!

0

Die Autorin hat schon immer eine Faszination für Menschen, deren Geschichten und psychischen Abgründe und dies spiegelt sich in ihrem Thrillerdebüt „Happy End“ dar, denn mit diesem fesselnden und spannenden ...

Die Autorin hat schon immer eine Faszination für Menschen, deren Geschichten und psychischen Abgründe und dies spiegelt sich in ihrem Thrillerdebüt „Happy End“ dar, denn mit diesem fesselnden und spannenden Thriller konnte mich Sarah Bestgen absolut überzeugen. Bereits das Cover und der farbige Buchschnitt sind ein Hingucker und mit den Untertiteln „Dein größtes Glück – dein dunkelster Alptraum“ konnte mich dieses Erscheinungsbild überzeugen. Von Beginn an überschlagen sich die Ereignisse, denn der kleine Ben verschwindet aus unerklärlichen Gründen und die Polizei findet keinerlei Anzeichen für eine Entführung. Nach einem halben Jahr taucht dieser dann plötzlich wieder auf und somit auch die Zweifel einer Mutter, die emotional und verzweifelt ihre Bindung zum eigenen Kind hinterfragt. Die Schreibstil ist sehr flüssig und unglaublich fesselnd, was sicherlich auch der Erzählweise geschuldet ist. Aus unterschiedlichen Perspektiven und Zeitsprüngen erleben wir diesen, sich von Ereignissen überschlagenen Plot, der einen regelrecht an den Seiten kleben lässt. Man fühlt als Leser mit der verzweifelten Mutter mit und nimmt teil an ihren Emotionen. Unglaublich realistisch waren die Geschehnisse und Ermittlungen dargestellt und innerhalb weniger Stunden war das Buch auch dann beendet. Ob es, wie hier lautet eine Ende mit „Happy End“ geben wird, das werde ich nicht verraten, dennoch war ich begeistert von dieser tollen und spannenden Story. Ich freu mich schon sehr auf weitere Titel der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2025

Wem kannst du vertrauen, wenn nicht einmal dir selbst?

0

Cover und Klappentext des Buchs „Happy End“ von Sarah Bestgen haben mich sofort angesprochen wie auch der Rest dieser Geschichte.
Isa lebt mit ihrem Sohn Ben und ihrem Mann in einer kleinen Siedlung. Genau ...

Cover und Klappentext des Buchs „Happy End“ von Sarah Bestgen haben mich sofort angesprochen wie auch der Rest dieser Geschichte.
Isa lebt mit ihrem Sohn Ben und ihrem Mann in einer kleinen Siedlung. Genau an dem Tag als sie ein kleines Fest mit den Nachbarn ausrichten möchten, um sie besser kennen zu lernen, verschwindet Ben auf unerklärliche Weise aus ihrem Haus.
Von nun beginnt ein wahrer Albtraum für die Eltern. Die Polizei tappt völlig im Dunkeln, der zuständige Kommissar will den Fall jedoch nicht ruhen lassen, auch nicht, als Ben nach 8 Monaten plötzlich wieder gefunden wird.
Isas Freude über Bens Rückkehr will sich nicht so recht einstellen, da Ben ihr gegenüber sehr abweisend reagiert und er viel mehr Bezug zu ihrem Mann zu haben scheint. Sie kann die intensive Verbindung zwischen ihr und ihrem Sohn nicht mehr fühlen.
Die Geschichte ist fesselnd geschrieben, auch die kurzen Kapitel sind mir sympathisch, obwohl sie eigentlich nicht nötig gewesen wären, da dieses Buch nach ein paar kurzen Längen einen Suchtfaktor entwickelt hat und sich nicht mehr weglegen ließ.
Die Charaktere waren gut ausgearbeitet, so konnte man mit Isa mitfühlen, mittrauern und mitzweifeln. Wer Thriller mit psychologisch ausgeklügelten Feinheiten sucht, kommt hier voll auf seine Rechnung.
Auch die weiteren Protagonisten wurden überzeugend dargestellt und machten teilweise eine dramatische Wandlung durch. Obwohl man bald erahnt in welche Richtung diese Geschichte geht, ist das Ende doch überraschend und höchst spannend.
Ich kann dieses Buch, das weitgehend ohne blutrünstige Darstellungen auskommt, aber durch seinen psychologischen Nervenkitzel brilliert, nur wärmstens empfehlen.
Unbedingt lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere