Profilbild von SleepingButterfly

SleepingButterfly

Lesejury Star
offline

SleepingButterfly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SleepingButterfly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2025

Ein tolles Sachbuch für Groß und Klein

Wasser!
0

Ein tolles Sachbuch für Groß und Klein

Kinder wollen viel wissen. Sie wollen die Welt entdecken und sie erleben. Wollen wissen, was es mit bestimmten Dingen auf sich hat und wie was funktioniert. Oft ...

Ein tolles Sachbuch für Groß und Klein

Kinder wollen viel wissen. Sie wollen die Welt entdecken und sie erleben. Wollen wissen, was es mit bestimmten Dingen auf sich hat und wie was funktioniert. Oft weiß man es selbst nicht (mehr) und muss es nachlesen. So können wir zusammen lernen.

und wenn es um das Thema Wasser geht, kann ich das Buch aus dem Sophie Verlag nur empfehlen. Es ist so viel mehr als nur ein Sachbuch rund um das Thema. Es ist ein Mitmachbuch. Ein Buch, das Kinder und auch Erwachsene dazu bringt, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und es zu erleben.

Es werden Fragen gestellt, wie “Kann das Meer gefrieren?” oder “ Warum malen wir das Meer blau?” Aber auch wichtige Themen wie “Wie wird Öl nach einer Ölpest beseitigt?” und “Wer oder was lebte zuerst auf der Erde?" werden angegangen? Als Erwachsener fragt man sich erst mal, wie man auf sowas kommt. Aber Kinder denken oft anders. Fantasiereicher und wollen dann Antworten haben.

Und um eben nicht nur reine Fakten aneinanderketten, gibt es über 30 Experimente zum Ausprobieren. Wir haben noch nicht alles gemacht, aber ein paar haben uns schon überzeugt. Zum Beispiel einen eigenen Regenbogen auf dem Wasser gemacht.

Passend zum Inhalt sind die Illustrationen wirklich schön und passend gestaltet. Sie laden abseits vom Text zum Entdecken und Ansehen ein. Mein einziger, kleiner Kritikpunkt ist, dass ich die Schrift gern etwas größer gehabt hätte. Für Erwachsene ist es vollkommen ok, aber gerade jüngere Kinder brauchen hier etwas Konzentration beim Lesen.
Doch sonst ist es ein Buch, das ich von Herzen empfehlen möchte. Lernt und erlebt alles rund um das Thema Wasser!

ISBN: 978-3968080406
Umfang: 80 Seiten
Autor: Bink D´Haese, Ines Tavenier
Verlag: Sophie Verlag
Erscheinungsdatum: 12.02.25

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 28.05.2025

Wie weit gehst du für deine Familie?

To Tempt a God
0

Wie weit gehst du für deine Familie?

Stell dir vor, du wirst auf ewig an eine Person gebunden, die du nicht kennst. Musst für sie arbeiten, ihre Wünsche erfüllen und darfst dich nicht einmal zu weit entfernen, ...

Wie weit gehst du für deine Familie?

Stell dir vor, du wirst auf ewig an eine Person gebunden, die du nicht kennst. Musst für sie arbeiten, ihre Wünsche erfüllen und darfst dich nicht einmal zu weit entfernen, da du sonst körperliche Schmerzen empfindest. All das muss Aurora mitmachen, denn sie wurde dazu berufen. Nun muss sie einem Gott dienen. Ob sie will oder nicht.

Ich fand die Idee toll. Fast schon das Gegenteil des ach so beliebten Seelenverwandten. Denn hier kann nur einer den Partner aussuchen.

Das Buch habe ich innerhalb von zwei Tagen gelesen und schon direkt zu Beginn kann ich sagen, dass es für mich ein Highlight war und wer Anna Bennings Stil bereits kennt, weiß, dass hier ganz viel passiert. In alle Richtungen.
Die Geschichte ist mitreißend und sehr detailliert beschrieben. Voller Atmosphäre und einem neuen und toll beschriebenen Setting. Viele denken sich Welten aus und doch hat man das Gefühl, man hat es schon mal gelesen. Doch hier fand ich die Idee (für mich) neu und auch die Illustration dazu im Buch war richtig schön.

Die Handlung hat einige richtig gute Twists – einer davon, den ich nicht spoilern will, hat mich komplett überrascht. Ich liebe es, wenn mich ein Buch auf falsche Fährten führt, ohne dabei unlogisch zu werden, und das ist hier definitiv gelungen.

Auch die Protagonisten fand ich glaubwürdig und zu der Geschichte passend. Ja, so mancher war vielleicht etwas überzogen, doch welche Götter sind das nicht? Da hat doch sicher der ein oder andere einen entsprechenden Komplex.
Dass das Buch erst ab 16 Jahren angegeben ist, finde ich richtig. Es gibt brutale Szenen, die mir stellenweise echt unter die Haut gingen. Sie waren allerdings nicht übertrieben oder wegen der Lust auf Schmerz eingebettet, sondern weil sie zu der Art und Weise der Götter gepasst haben.

Was das "Spice" angeht – ja, es ist vorhanden, aber für mich war es absolut im Rahmen. Wer damit nichts anfangen kann, kann diese Szenen problemlos überspringen, ohne den Faden zu verlieren.

Insgesamt ein Buch, bei dem ich richtig traurig war, als ich die letzte Seite gelesen habe. Nun heißt es warten. Ich freue mich aber schon jetzt auf den nächsten Teil!

ISBN: 978-3737344050
Umfang: 544 Seiten
Autorin: Anna Benning
Verlag: Fischer Sauerländer
Erscheinungsdatum: 28.05.25

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2025

Spannend Survival

Lost in the Wild
0

Ich finde solche in der Wildnis verloren Geschichten immer sehr spannend. Was kann auch Menschen werden und wie verhalten sie sich?

Und hier fand ich es eigentlich richtig gut umgesetzt. Das lesen hat ...

Ich finde solche in der Wildnis verloren Geschichten immer sehr spannend. Was kann auch Menschen werden und wie verhalten sie sich?

Und hier fand ich es eigentlich richtig gut umgesetzt. Das lesen hat mir Spaß gemacht und ich habe immer mitgefiebert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2025

Chaotisch, aber liebenswert

Familie von Murks
0

Chaotisch, aber liebenswert

Auch wenn bei uns noch nicht selbst gelesen wird, sind wir doch immer auf der Suche nach spannenden und auch lustigen Büchern. Angegeben ist das Buch ab 9, aber für uns war ...

Chaotisch, aber liebenswert

Auch wenn bei uns noch nicht selbst gelesen wird, sind wir doch immer auf der Suche nach spannenden und auch lustigen Büchern. Angegeben ist das Buch ab 9, aber für uns war es aufgrund der Bilder auch mit 6 zum Vorlesen gut geeignet.

Zu Beginn wird uns die Familie vorgestellt und dann kann das Abenteuer schon losgehen. Die Familie lebt auf dem heruntergekommenen Schloss Murks, das schon seit Jahrhunderten im Familienbesitz ist. Doch nun soll es verkauft werden. Das will natürlich keiner der Familie und ziemlich witzige Dinge passieren, um das zu verhindern.
Ich mag es, wenn die Schrift quasi mitgezählt ist. Mal größer und mal kleiner wird. Eine andere Schriftart benutzt oder auch mal eine Seite wie ein Comic gestaltet ist.

Wir hatten beim Entdecken dieser wirklich verrückten Familie viel Spaß. Der Schreibstil ist toll, hat viel Humor und für Kinder, die schon lesen können, kurze Sätze, die nicht direkt überfordern.

Die Illustrationen gefallen mir sehr gut. Auch, dass sie das Buch auf fast jeder Seite begleiten und manchmal sogar eine völlig einnehmen, lockert alles auf. So kann das Gelesene direkt optisch eingefangen werden. Und eben das hat auch bei uns zum Vorlesen viel Spaß gebracht. Ich habe gelesen und das Kind konnte direkt sehen, um was es geht.
Es war das erste Buch des Autors für uns. Aber sicher nicht das Letzte. Wir werden uns nun nach weiteren Büchern umschauen. Wir hatten nämlich sehr viel Spaß bei unserer gemeinsamen Zeit mit der Familie Murks.

ISBN: 978-3757102067
Umfang: 384 Seiten
Autor: David Walliams
Verlag: Rotfuchs
Erscheinungsdatum: 23.04.25

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2025

Wer nicht dabei war, kann es nicht wissen. Oder?

Mystery mit Miss History
0

Wer nicht dabei war, kann es nicht wissen. Oder?

Wie gut, dass es Aufzeichnungen und Übermittlungen gibt, die uns die Zeiten zeigen, bei denen wir nicht dabei waren. Auf eine ganz interessante und auch ...

Wer nicht dabei war, kann es nicht wissen. Oder?

Wie gut, dass es Aufzeichnungen und Übermittlungen gibt, die uns die Zeiten zeigen, bei denen wir nicht dabei waren. Auf eine ganz interessante und auch mit einem Augenzwinkern lässt und Miss History hier an Teilen der Geschichte teilhaben, die etwas anders gelaufen sind. Oder keiner so richtig weiß, wie es vonstatten ging.

In 12 verschiedenen Kapiteln schauen wir uns ein Mädchen an, dass glaubt schon einmal gelebt zu haben, was hat es mit den Osterinseln auf sich oder beleuchten den Zodiac Killer. Es ist also eine bunte Mischung aus Kriminalfällen, Naturwundern und aus Rätselhaftem.

Der Schreibstil ist locker und damit hat man das Gefühl nicht stumpf irgendwelche Fakten zu lesen, sondern wirklich mittendrin zu sein und sich vielleicht auch selbst noch ein paar Gedanken dazu zu machen. Zudem kann man auch, wenn man grundsätzlich nicht viel mit den Themen zu tun hat, alles gut nachvollziehen. Wir haben hier kein staubtrockenes Geschichtsbuch vor uns, sondern ein Buch, das uns mit ein paar wirklich spannenden und auch mysteriösen Fakten aus der Geschichte begleitet.

Wer die Autorin von Instagram kennt, findet ihren Stil auch im Buch wieder. Hier wird natürlich tiefer in die Hintergründe eingetaucht, aber wie schon geschrieben, alles in ihrem ungezwungenen Ton und mit einer Prise Humor.
Wer sich also für solche Gedankenspiele zusammen mit Geschichtswissen interessiert, ist hier genau richtig.

ISBN: 978-3426561744
Umfang: 288 Seiten
Autorin: Melina Hoischen
Verlag: Droemer
Erscheinungsdatum: 01.04.25

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung