Ein tolles Sachbuch für Groß und Klein
Wasser!Ein tolles Sachbuch für Groß und Klein
Kinder wollen viel wissen. Sie wollen die Welt entdecken und sie erleben. Wollen wissen, was es mit bestimmten Dingen auf sich hat und wie was funktioniert. Oft ...
Ein tolles Sachbuch für Groß und Klein
Kinder wollen viel wissen. Sie wollen die Welt entdecken und sie erleben. Wollen wissen, was es mit bestimmten Dingen auf sich hat und wie was funktioniert. Oft weiß man es selbst nicht (mehr) und muss es nachlesen. So können wir zusammen lernen.
und wenn es um das Thema Wasser geht, kann ich das Buch aus dem Sophie Verlag nur empfehlen. Es ist so viel mehr als nur ein Sachbuch rund um das Thema. Es ist ein Mitmachbuch. Ein Buch, das Kinder und auch Erwachsene dazu bringt, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und es zu erleben.
Es werden Fragen gestellt, wie “Kann das Meer gefrieren?” oder “ Warum malen wir das Meer blau?” Aber auch wichtige Themen wie “Wie wird Öl nach einer Ölpest beseitigt?” und “Wer oder was lebte zuerst auf der Erde?" werden angegangen? Als Erwachsener fragt man sich erst mal, wie man auf sowas kommt. Aber Kinder denken oft anders. Fantasiereicher und wollen dann Antworten haben.
Und um eben nicht nur reine Fakten aneinanderketten, gibt es über 30 Experimente zum Ausprobieren. Wir haben noch nicht alles gemacht, aber ein paar haben uns schon überzeugt. Zum Beispiel einen eigenen Regenbogen auf dem Wasser gemacht.
Passend zum Inhalt sind die Illustrationen wirklich schön und passend gestaltet. Sie laden abseits vom Text zum Entdecken und Ansehen ein. Mein einziger, kleiner Kritikpunkt ist, dass ich die Schrift gern etwas größer gehabt hätte. Für Erwachsene ist es vollkommen ok, aber gerade jüngere Kinder brauchen hier etwas Konzentration beim Lesen.
Doch sonst ist es ein Buch, das ich von Herzen empfehlen möchte. Lernt und erlebt alles rund um das Thema Wasser!
ISBN: 978-3968080406
Umfang: 80 Seiten
Autor: Bink D´Haese, Ines Tavenier
Verlag: Sophie Verlag
Erscheinungsdatum: 12.02.25