Profilbild von Snappy

Snappy

Lesejury Star
offline

Snappy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Snappy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.07.2025

Vom Glück und anderen Katastrophen

Hearts & Horses – Reiten, Rockstar und das große Glück
0

Als Teenager hat man kein leichtes Leben. Doch Mia würde wohl vieles dafür geben, einfach nur die normalen Sorgen zu haben. Ihre vierbeinige Stütze ist leider auch nicht mehr an ihrer Seite. Als aber eben ...

Als Teenager hat man kein leichtes Leben. Doch Mia würde wohl vieles dafür geben, einfach nur die normalen Sorgen zu haben. Ihre vierbeinige Stütze ist leider auch nicht mehr an ihrer Seite. Als aber eben jener wie durch ein Wunder zurück auf dem Bildschirm ist, muss Mia sich über neue Hindernisse kämpfen, in der Hoffnung ein bisschen zurückzugewinnen.

Dabei kommt ihr allerdings ein doch recht seltsamer Junge in die Quere.

Mädchen und Pferde, ein altbekanntes Rezept, nicht nur in Büchern.

Tatsächlich kann ich mich, obwohl ich viele solcher Bücher gelesen habe, nicht an die Kombination Pferd und Musiker erinnern.

Daher finde ich die Konstellation auf alle Fälle originell.

Im Gegensatz zu vielen Pferdebüchern ist hier auch das Thema Tierwohl beleuchtet, wenngleich ich mir gewünscht hätte, dass es nicht nur spezifisch gewählt wäre.

Sowohl Mia als auch Arvid bieten viele Facetten und bringen jeweils Gepäck mit in die Geschichte, das durchaus ein paar Gedanken mehr erfordert.

Diese Bandbreite fand ich sehr positiv und ich denke, das macht das Buch auch zu einem, das sich von anderen abheben kann.

Ich hätte mir allerdings in der Umsetzung gewünscht, dass ein bisschen mehr über den Tellerrand im Miteinander im Buch passiert, nicht die üblichen Verdächtigen in Sachen Kommunikation. Zwar ist das durchaus nah an der Realität, aber es ist nicht nur in der Jugend eine Herausforderung, die man mit dem ein oder anderen Atemzug ein wenig weniger intensiv machen kann.

Eine Geschichte mit vielen Facetten von und mit Pferden. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2025

Neue Herausforderungen

Die Porzellanmanufaktur – Zerbrechlicher Frieden
0

In der Nachkriegszeit der Vierziger gibt es wenige Menschen in Deutschland, die ein sorgloses Leben führen. Familie Thalmeyer ist da keine Ausnahme. Der Sohn vermisst, der Vater in Sorge, die Töchter dabei ...

In der Nachkriegszeit der Vierziger gibt es wenige Menschen in Deutschland, die ein sorgloses Leben führen. Familie Thalmeyer ist da keine Ausnahme. Der Sohn vermisst, der Vater in Sorge, die Töchter dabei ihren Weg zu finden.

Gleichzeitig steht hinter ihnen das Schicksal vieler, denn als Arbeitgeber trifft man nicht nur für sich Entscheidungen.

Mich hat die Geschichte auch interessiert, da ich eine Weile in Oberfranken gelebt habe und auch zumindest ein wenig mit der Porzellanhochburg in Kontakt gekommen bin.

Gleichzeitig spielt die Geschichte in einer Zeit, die man auch heute noch in Erinnerung behalten sollte.

Mir hat gut gefallen, dass die Story nicht nur auf einer Person fußt, sondern verschiedene Mitglieder der Familie im Mittelpunkt stehen und somit auch der Fokus unterschiedlich liegt.

Einerseits greift die Geschichte auf Dinge zurück, die heute nicht mehr so sind (ob gut oder schlecht ist Frage des Einzelfalls), andererseits ist manches damals wie heute gleich und man erkennt sicher Situationen oder Menschen, mit denen man ebenfalls konfrontiert war.

Da es sich hier um Band 1 handelt, ist es natürlich nicht überraschend, dass am Ende Fragen offen bleiben.

Ich fand die Zusammensetzung der Geschichte gelungen und man kann definitiv mit den Charakteren mitleben.

Eine gute Wahl für Freunde von historischen Romanen und eher realitätsnahen Handlungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2025

Face-off

Aristide Ledoux – Meisterdieb wider Willen
0

Sein Leben hat einen Fahrplan, der ihm Tag für Tag den Weg weist. Überraschungen? Vorhanden, aber eher rudimentär. Bis zu einem verhängnisvollen Tag (eventuell war es auch eine Nacht, wer weiß das schon ...

Sein Leben hat einen Fahrplan, der ihm Tag für Tag den Weg weist. Überraschungen? Vorhanden, aber eher rudimentär. Bis zu einem verhängnisvollen Tag (eventuell war es auch eine Nacht, wer weiß das schon so genau), an dem sein Leben wortwörtlich auf den Kopf gestellt wird. Danach hat er so einiges weniger als zuvor (z.B. Erinnerungen) und einiges mehr, u.a. ... - ach, das kannst du ja selbst lesen. 😉

Erstmal ein Riesenkompliment für die Gestaltung des Buches, denn nicht nur das Cover ist wirklich hochwertig und interessant gestaltet, auch die Umsetzung im Buch macht Seite für Seite Spaß. Ich kann mich tatsächlich nicht daran erinnern, dass ich schon mal ein anderes Buch in der Hand hatte, das Text mit Comicstrips kombiniert.

Bei der Story selbst hatte ich ein klein bisschen Erinnerungen an "Das Parfüm" und "Miraculous". Aber keine Angst, es ist weder sehr fröhlich noch sehr düster oder umgekehrt. :D

Gut, eventuell kam bei mir auch noch ein bisschen "Sherlock Holmes" an.

Aufgrund des Settings taucht man in die Geschichte eines vergangenen Frankreichs ein, was sich doch deutlich von dem heutigen Flair unterscheidet. Die Spurensuche führt nicht nur die Protagonisten an einige mysteriöse Orte.

Neben dem Abenteuer spielen aber auch die Geschichten der Charaktere eine große Rolle.

Hier fand ich es wirklich gelungen, dass verschiedene Hintergründe Platz gefunden haben und sich Leser auch heute in diesen Charakteren manchmal ein bisschen, manchmal ein bisschen mehr, wiederfinden können.

Das Buch ist sowohl für Jungs als auch für Mädchen geeignet und eigentlich auch für alle, die schon ein wenig älter sind, aber trotzdem Rätselfreunde und Fans von liebevoller grafischer Unterstützung der Geschichte.

Mir hat sowohl die Story als auch die Umsetzung als Buch sehr gut gefallen und ich gehe davon aus, dass da noch mehr kommt. ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2025

How do I say Goodbye

Was bleibt ist Liebe - Trauerbewältigung um verstorbenen Hund
0

Ich hab den genauen Wortlaut nicht mehr im Kopf, aber es gibt einen Spruch, der sinngemäß sagt "Ein Tier verletzt dich nur, wenn es geht".

Und irgendwie ist das auch ein bisschen das, was selbst zu Lebzeiten ...

Ich hab den genauen Wortlaut nicht mehr im Kopf, aber es gibt einen Spruch, der sinngemäß sagt "Ein Tier verletzt dich nur, wenn es geht".

Und irgendwie ist das auch ein bisschen das, was selbst zu Lebzeiten oft wie ein Damoklesschwert über einem hängt, weil man weiß, der Tag kommt. Egal wann, es wird immer zu früh sein. Mit viel Glück friedlich und rechtzeitig, oft kann man aber wenig darüber verhandeln.

Darauf vorbereiten? Man kann sich ausmalen, wie es wohl wäre, was man tun möchte, dennoch wird es selten zutreffen.

Und was dann?

Wie kann man wieder aufstehen und den Alltag bewältigen, wenn an jeder Ecke eine Erinnerung wartet? Wie kann man wieder lachen, wenn der, mit dem man jede Freude geteilt hat, nicht mehr da ist?

So einzigartig wie das Leben ist auch das Leben mit dem Verlust.

"Was bleibt ist Liebe" ist ein Erfahrungsbericht und ein Bericht über den Weg, den die Autorin beschritten hat. Der ein oder andere findet sich in dieser Geschichte wieder, teilt vielleicht auch diese Momente, findet hier Inspiration und die Möglichkeit, weitere Schritte auf dem Weg zu gehen oder Hilfe zu suchen und zu finden.

Wichtig ist nicht zu vergessen, dass keiner einem sagen kann, was richtig und was falsch für einen selbst ist.

Vertraue darauf, was dir gut tut, womit du dich wohler fühlst.

Aber vor allem: nutze die Zeit, die du hast. Keiner von uns weiß, wann die Uhr abläuft und das Gepäck ist ohne verpasste Chancen deutlich leichter...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2025

Back on track

Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1)
0

Fiona wächst im Dunstkreis des Motorsports auf, ist ihr Vater doch Alfred MacKenzie, seines Zeichens CEO und Teamchef. Glamourös, prestigeträchtig, wohlhabend - kurzum eine traumhafte Welt. Doch Fionas ...

Fiona wächst im Dunstkreis des Motorsports auf, ist ihr Vater doch Alfred MacKenzie, seines Zeichens CEO und Teamchef. Glamourös, prestigeträchtig, wohlhabend - kurzum eine traumhafte Welt. Doch Fionas eigener Traum beinhaltet mehr als das.

Doch zwischen ihr und der Erfüllung steht ihr Vater. Als dann quasi ihr Konkurrent Duncan unerwartet ins Kreuzfeuer gerät, ist das Chaos perfekt.

"Crushing Souls" verbindet an vielen Stellen zu "Vielleicht irgendwann", wenn ich es richtig bemerkt habe auch zu anderen Büchern der Autorin, die ich allerdings nicht gelesen habe. Es ist möglich, ohne Vorkenntnis zu lesen, aber für all die, die schnell auf den Geschmack kommen, wäre vielleicht der Einstieg zu Beginn eine Option. ;)

Für mich war das Buch so ein bisschen Herzschmerz. An vielen Stellen hat mich die Leidenschaft zum Sport an meine Zeit in der Formula Student erinnert und eben auch daran, was da jetzt nicht mehr ist. Denn trotz allem Bezug den ich (teilweise sogar intensiver) zu anderen Sportarten habe, nichts hat sich mehr wie Familie angefühlt und nichts hat mehr Gefühle mit sich gebracht, himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt.

Nun aber mal was zur Story, bevor ihr aufhört zu lesen. 😅

Das Buch ist, finde ich, sehr schnell sehr tief geworden und hat nicht nur die jeweilige Geschichte der Protagonisten intensiv transportiert, sondern eben auch andere Leben mit eingeflochten.

Als jemand, der bereits in den 90ern F1 geguckt hat, fand ich das Buch einen Denkanstoß, wie viel sich doch seither geändert hat. Nicht nur im Reglement, auch bei den Charakteren (trotz aller Fiktion im Buch, bei dem ein oder anderen Namen ploppt da ein reales Gesicht auf). 😁

Ich finde des Buch gelungen, nicht nur weil es mein Herz ein bisschen zurück in diese Welt bringt, sondern auch, weil es darüber hinaus so vielen Lesern eine passende Geschichte liefert. Ob die Verwirklichung eines Traums, Freundschaft, einfach ein bisschen Seelenheil,... ich denke jeder findet hier sein Glück.

"Leider" Teil einer Dilogie, daher müsst ihr aber damit leben, dass ihr am Ende noch Fragen habt. 😉

Aber bis dahin wollen die ganzen Seiten ja erstmal gelesen werden. 🤭

Go, get it!



P.S.: bei Vielleicht irgendwann hatte ich bemängelt, dass das Buch dem Einhorn das es ist nicht gerecht wird, weil man es so schlecht finden kann. Diesmal hat es das Thema ja mit aufs Cover geschafft. Auf dass viele darüber stolpern. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere