Profilbild von Snowcat

Snowcat

Lesejury Star
offline

Snowcat ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Snowcat über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2020

Wenn Wörter nicht gehen, sondern tanzen...

Die Geschichte der Lilia Joerdis van Luzien / Elbenfürstin
0

Ja, der Schreibstil ist außergewöhnlich: außergewöhnlich kreativ!

Ich finde die Autorin schreibt voller Wortgewandtheit: witzig, spritzig, psychologisch interessant, sensibel, pointiert, klug und bildstark. ...

Ja, der Schreibstil ist außergewöhnlich: außergewöhnlich kreativ!

Ich finde die Autorin schreibt voller Wortgewandtheit: witzig, spritzig, psychologisch interessant, sensibel, pointiert, klug und bildstark.

Mein Lesehirn hat sich nach 3-4 Seiten dem nicht alltäglichen Schreibstil angepasst und die raffinierte Perspektive erfasst - dann war es eine reine Freude in das kunstvoll dargestellte Geschehen einzutauchen.

Die Protagonistin fand ich ungemein sympathisch: wie sie mit sich selbst in Dialog tritt, mit den Sternelben und wie sie ihr Verhalten "im Nachhinein“ beurteilt; ironisch, sarkastisch und herrlich neurotisch reflektiert!

Die Handlung ist mysteriös, fantasievoll, spannend und ungemein vielseitig.

Meiner Meinung nach ein echter Leckerbissen für Leser/innen, die einen unkonventionellen, anregend kreativen Stil zu schätzen wissen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2020

Komplex und spannend!

Mädchenfang
0

Dieser Thriller ist wirklich unterhaltsam und spannend, denn die Handlung ist düster, verzweigt sowie mysteriös!

Stellenweise empfand ich die Geschehnisse/die Charaktere/die Schilderungen als sentimental ...

Dieser Thriller ist wirklich unterhaltsam und spannend, denn die Handlung ist düster, verzweigt sowie mysteriös!

Stellenweise empfand ich die Geschehnisse/die Charaktere/die Schilderungen als sentimental bis kitschig und klischeehaft, aber das hat meinen Lesegenuss kaum getrübt. Ich kann mir vorstellen, dass viele Leser die, meiner Meinung nach, stark emotional dargestellten Gegebenheiten als Bereicherung in einem Thriller ansehen.

Die Charaktere sind insgesamt interessant und wirken sehr authentisch.
Der Schreibstil ist flüssig, eindringlich und atmosphärisch.

Man kann diesen Band 2, rund um die Ermittlerin Angie Pallorino, gut lesen ohne Band 1 zu kennen, da es hilfreiche Hinweise zum 1. Fall gibt. Diese sind knapp, aber informativ, sodass auch Kenner des ersten Teils nicht gelangweilt sein dürften.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2020

Eine tolle Rachestory!

Wozu wir fähig sind
0

Ein Racheduo mischt sich unter einer beliebte Clique an der Uni und nach und nach müssen die Angehörigen der Clique leiden...

Die Handlung beginnt spannend und unheimlich, dann lernen die Leser/innen ...

Ein Racheduo mischt sich unter einer beliebte Clique an der Uni und nach und nach müssen die Angehörigen der Clique leiden...

Die Handlung beginnt spannend und unheimlich, dann lernen die Leser/innen die Protagonisten kennen - bis auf das Racheduo natürlich!

Denn wer die beiden sind und warum sie Rache wollen wird lange nur angedeutet - was wirklich Spannung erzeugt!

Alexander, der Kopf der Rachepläne ist raffiniert und eiskalt - er lässt sich sein Gewissen nicht in die Quere kommen - was hier Sinn macht...

Leonora, seine Partnerin ist da wankelmütiger...

Auch Zwischenmenschliches wie Eifersucht, Neid, einseitiges romantisches Interesse und Vertrauensprobleme werden themastisiert.

Der flüssige, eindringliche Schreibstil sorgt für eine düstere, geheimnisvolle Atmosphäre und die Charaktere sind herrlich mysteriös! Ich habe diese packende Geschichte innerhalb von gut 24 Stunden verschlungen und bin begeistert - nur die Auflösung, bzw. einen Teildavon, fand ich nicht ganz glaubwürdig...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2020

Grandios!

Ein Wort, um dich zu retten
0

Ein Wort, um dich zu retten“ ist eine mitreißende Mischung aus dem Streben nach Selbstverwirklichung, Reichtum und Rache, sowie den Konsequenzen, wenn dieses Streben zum Erfolg führt…

Wie alle bisherigen ...

Ein Wort, um dich zu retten“ ist eine mitreißende Mischung aus dem Streben nach Selbstverwirklichung, Reichtum und Rache, sowie den Konsequenzen, wenn dieses Streben zum Erfolg führt…

Wie alle bisherigen Romane von Guillaume Musso ist auch dieser weitaus mehr als ein packender Thriller. Bittersüße Selbsterkenntnisse, der tragische Verlust einer großen Liebe und viele philosophische Einschübe, gesellen sich zu der erschütternden Haupthandlung.

Schicht um Schicht legt der Autor die Wahrheit frei, die sich hinter Annahmen, Täuschungen sowie Lügen versteckt. Die schwindelerregenden Wendungen sind dabei geschickt konstruiert und absolut atemberaubend. La dolce vita-Charme, schaurig-schönes Lokalkolorit, (pop-) kulturelle Anlehnungen und skurrile Zufälle stellen ein betörendes Gegengewicht zu den verzwickten Zusammenhängen in dem Irrgarten aus modernem Machiavellismus und herzzerreißenden Kollateralschäden dar.


„Ein Wort, um dich zu retten“ ist eine grandiose Odysee; laut, bunt, herausfordernd, zugleich jedoch auch feinsinnig und tiefgründig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2020

Spannend & wendungsreich!

Enna Andersen und das verschwundene Mädchen
0

Dieser Krimi ist wirklich sehr packend und voller Überraschungen!

Die Ermittlungen werden interessant sowie spannend dargestellt, aber auch das Zwischenmenschliche ist ganz nett. Mir persönlich sind die ...

Dieser Krimi ist wirklich sehr packend und voller Überraschungen!

Die Ermittlungen werden interessant sowie spannend dargestellt, aber auch das Zwischenmenschliche ist ganz nett. Mir persönlich sind die Figuren zu lebensnah, zu normal - aber Authentizität ist ja an sich etwas Gutes!

Ich mag meine Romanfiguren eben nur ungewöhnlicher, schrulliger, durchgeknakllter oder aber als das schwierige, kaputte Genie...das ist jedoch Ansichtssache.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, auch die Verzwicktheit des Falles kommtgut zur Geltung.

Zum Ende hin passiert sehr viel und es gibt unerwartete Geschehnisse sowie Fakten - es ist ganz anders als man denkt und sehr geschickt eingefädelt.

Eine runde Sache: komplex, facettenreich und kurzweilig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere