Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2017

Wenn du die Chance hättest etwas zu verändern.... und zwar Dich

Cindy & Rella
0

Cover
Das Cover ist ein gelungener Eyecatcher, da er ein Mädchen zeigt, dass nicht nur ein wundervolles Kleid anzuhaben scheint, sondern versucht in einen Schuh zu schlüpfen. Bei diesem Bild habe ich ...

Cover
Das Cover ist ein gelungener Eyecatcher, da er ein Mädchen zeigt, dass nicht nur ein wundervolles Kleid anzuhaben scheint, sondern versucht in einen Schuh zu schlüpfen. Bei diesem Bild habe ich mir die Frage gestellt, hat sie den Schuh verloren, oder ist es nicht ihr eigener. Dazu der Titel der mich vertraut an Cinderella erinnert, da war die Neugier da?


Schreibstil
Die Autorin Marie Menke hat hier eine interessante Geschichte erschaffen um zwei Leben, die zueinander gehören und doch nicht weiter getrennt sein könnten. Die Sichtweisen sind von Cindy die in Reichtum lebt und von Rella, die wie eine Gefangene lebt unter der Erde erzählt. Kein ahnt von der anderen und doch, durch Glück bekommen beide die Möglichkeit aufeinanderzutreffen.
Die Geschichte fasziniert, erzählt die Gefühle, die beide in ihrem Alltag erleben, die Hoffnungen und Sehnsüchte, aber auch die Ängste und das Alleinsein, das tief im Inneren etwas fehlt.


Meinung
Wenn du die Chance hättest etwas zu verändern.... und zwar Dich

Würdest Du die Chance ergreifen...
Genau diese Frage habe ich mir gestellt, denn in dieser wundervollen Geschichte wird man entführt zu zwei unterschiedlichen Mädchen, die wie es scheint in zwei Unterschiedlichen Welten leben
.
Zum einen wäre da Cindy, die in einer Villa lebt, mit ihrer Stiefmutter und den beiden aufgeweckten Geschwistern Kaylee und Haylee beide 5 Jahre alt.
Cindy liebt den Lifestyle und ist befreundet mit dem Nachbarsjungen, der eher in die Kategorie Forscher gehört. Beide verbindet eine tiefe Freundschaft seit Kindheit. Zu ihrem Dad hat Cindy allerdings nur wenig Kontakt, da er als gefragter Schauspieler immer unterwegs ist und sein Leben im Scheinwerferlicht liebt. Eine gute Show muss sein und deshalb plant Cindy ihren Geburtstag nicht wie ein junges normales Mädchen, sondern in Form einer Show, die Aufmerksamkeit erregen soll.

Nun kommen wir zu Rella die auch kurz vor ihrem Geburtstag steht und sich nichts sehnlicher wünscht als nicht mehr Tag ein und Tag aus in einer Fabrik zu arbeiten, sondern eine Arbeit als Schreiberin zu bekommen. Der Alltag ist trist und Rella hat außer der besten Freundin, die wie sie in einem Wohncontainer wohnt niemanden. Jeden Tag arbeiten, niemals ausgehen und immer nur von den Schmerzen des Alltags heimgesucht werden.

Ihr könnt euch vorstellen, dass dieser Abstand nicht größer sein könnte, beide wissen nichts von der Welt des anderen bis auf...

Den Tag, da beide morgens erwachen und 17 Jahre alt sind, den der Tag verändert alles...

Rella mogelt sich an dem Tag heraus mit Hilfe ihrer besten Freundin Luna, die Schneiderin ist, denn nur wer ein wundervolles Gewand an hat, darf für ein paar Stunden nach Divitiae, wo alle in Armut leben sollten, und genau das ist die Welt von Cindy.
Bei Rella ist Joshua der auch einer der Erwählten ist und beide erleben sie eine andere Welt und ein Geheimnis das auf allem zu liegen scheint....
Mehr verrate ich euch jetzt nicht, außer dass es sehr interessant ist.?


Fazit
Absolut empfehlenswert!!
Geheimnisse, zwei Ansichten und überraschende Wendungen erwarten euch.

4 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 12.03.2017

Die Rätsel aus der Vergangenheit...

My Dear Sherlock - Nichts ist, wie es scheint
0

Kurzbeschreibung
In dieser Fortsetzung geht es mit Moris Leben weiter, nach der Verhaftung ihres gewalttätigen Vaters, auf dessen Konto auch Mord geht.
Allerdings bekommt dieser immer noch Rückendeckung ...

Kurzbeschreibung
In dieser Fortsetzung geht es mit Moris Leben weiter, nach der Verhaftung ihres gewalttätigen Vaters, auf dessen Konto auch Mord geht.
Allerdings bekommt dieser immer noch Rückendeckung von der Londoner Polizei, die in ihm einen guten Kollegen und keinen Mörder sehen will.
Mori weiß das und versucht stark zu sein für ihre Brüder und für sich.
Allerdings hat das Verhältnis zu Sherlock merklich nachgelassen, da sie ihm den Verrat immer noch übel nimmt.
Dabei erwartet Mori weit schlimmeres, denn jemand hat es auf sie abgesehen und will sie um jeden Preis aus dem Weg räumen.

Eine Jagd beginnt, die Mori alles nehmen könnte...



Cover
Das Cover ist wie schon das erste, mit Sherlock vorne drauf und eindeutig der Umgebung nach, London wo das ganze spielt. Er scheint es eilig zu haben und genau das ist es auch. Denn hier geht es Schlag auf Schlag und die Zeit rinnt.




Schreibstil
Die Autorin Heather Petty hat einen interessanten Schreibstil der einen sehr schnell in die Geschehnisse mitnimmt, in der Mori und Sherlock stecken.
Denn in diesem Band bekommt man Moris Gedanken aus ihrer Perspektive mit. Dieser zweite Band hat mir allerdings nicht ganz so gut gefallen obwohl es von der Story her, sehr stimmig erscheint. Denn das die Ereignisse düstere Schatten auf die zwei werfen ist klar. Ansonsten ist aber nicht nur ein Rätsel wieder da, sondern mehrere, wobei das um den Fall Mori die größte Aufmerksamkeit hat.
Gefällt mir leider nicht so gut wie der erste Band. Gründe würde ich sagen gibt es da keine bestimmten, außer meinem persönlichen empfinden.



Meinung
Die Rätsel aus der Vergangenheit...

Genau die sind es hier, die die 16 - Jährige Mori einholen. Kaum ein paar Wochen nachdem ihr Vater sie töten wollte, nimmt das Schicksal in Form der Londoner Polizei wieder Platz in Moris leben ein.
Sie wollen Mori etwas anhängen, da sie ja ihrem treuen Kollegen und Moris Vater treu ergeben sind. Denn der wird hoch geschätzt als guter Kollege, während niemand Mori wirklich glauben will, das ihr Vater die Menschen im Regent's Park getötet hat.
Die Beweise sind leider nicht auffindbar und jemand treibt ein perfides Spiel und will die Sache Mori unterjubeln.

Die allerdings hat sich geschworen der Sache auf den Grund zu gehen, Mit oder ohne Sherlock, da ihr vertrauen einen Bruch bekommen hat, nach der Aktion mit ihrem Vater. Sherlock versucht seitdem zu Mori durchzudringen die sich ganz auf die Sicherheit ihrer Brüder fixiert.
Denn noch nichts ist sicher, noch nicht mal da Alice da ist und das Sorgerecht für die Kids solange übernimmt.

Denn dieser Fall scheint tiefer zu gehen...

Eine interessante Fortsetzung, die mich leider nicht mehr so fesseln konnte wie der erste Band, obwohl ich gestehen muss, dass die Protagonisten sehr gut ausgearbeitet wurden. Sie haben sich weiter entwickelt und ich bin auf den dritten Band der Reihe Neugierig.


Fazit
Gute Fortsetzung, aber leider nicht so packend für mich wie der erste Band.
Düstere Geheimnisse die ans Licht rücken und es nur einen Ausweg gibt wie es scheint...

Die Reihenfolge
- My Dear Sherlock - Wie alles begann
- My Dear Sherlock - Nichts ist, wie es scheint


4 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 26.02.2017

Wenn Dämonen deine kleinste Sorge sind...

Verfluchtes Blut - Band 1 Skylar
0


Kurzbeschreibung
Die 22 - Jährige Skylar Coleman liebt ihr Leben, das für sie mittlerweile nach den schlimmen Jahren wieder in geordneten Bahnen verläuft. Sei da ihre beste Freundin Cherry auf die sie ...


Kurzbeschreibung
Die 22 - Jährige Skylar Coleman liebt ihr Leben, das für sie mittlerweile nach den schlimmen Jahren wieder in geordneten Bahnen verläuft. Sei da ihre beste Freundin Cherry auf die sie zählen kann oder der Job, der sie mehr als einmal an ihre Grenzen bringt und einem Modeunternehmen, wo sie die Sekretärin der Chefin ist.
Dabei war nicht immer alles so einfach, nachdem schrecklichen Vorfall vor fünfzehn Jahre in der ihre harmonische Familie auseinandergerissen wurde.

Allerdings trifft Skylar auf einen unverschämt gut aussehenden und arroganten Kerl im Aufzug ihrer Firma und der läuft ihr immer öfter über den Weg. Sei es Zufall oder nicht, sei dahin gestellt, den es wird anscheinend immer brenzliger um Skylar und Koen ist schon so etwas wie ihr Schutzengel. Nur weshalb ist er immer in der Nähe und wer versucht Skylar anzugreifen.

Eine Jagd nach Antworten beginnt für Skylar....



Cover
Sehr schönes Cover mit der Frau vorne drauf, die fragend in die Zukunft zu blicken scheint und mit den Symbolen in Einklang gebracht werden kann.


Schreibstil
Die Autorin Samy Hale hat hier eine sehr schöne Geschichte geschrieben, die einen in die Welt von Skylar und ihrer wichtigen Vergangenheit führt. Denn die Protagonisten gefallen mir und machen Lust auf die Welt der Dämonen und ihre Gegner. Allerdings muss ich anmerken, das mir der Schreibstil zwar gefällt, aber noch nicht ausgereift und flüssig daher kommt und das sich noch jede Menge Rechtschreibfehler im Buch tummeln. Deshalb werde ich auch einen Stern abziehen, da mein Lese Fluss öfters dadurch unterbrochen wurde. Das lässt sich aber denke ich mit einem Lektorat und Korrektorat wunderbar beheben.

Meinung
Wenn Dämonen deine kleinste Sorge sind...

Dann sind wir bei der 22-Jährigen Skylar Coleman die als Sekretärin für ein Modeunternehmen arbeitet. Skylar liebt ihr geordnetes Leben was man erfährt und auch weshalb genau dies der Fall ist. Denn in ihrer Kindheit wurde ihre Familie brutal niedergemetzelt und der Butler ist in einer Psychiatrischen Klinik, da er etwas von Monstern redet.
Dabei weiß Skylar das da wirklich etwas war, das sie als Kind sogar angegriffen, hat, aber die Zeit ließ es verblasen und nur noch in ihren Alpträumen wird sie davon heimgesucht.

Ihre innere Stimme die sich daraufhin bei Skylar gemeldet hat und ihr mit Tipps und Tricks zur Seite stand, haben die Ärzte als Form von Stress und einer Art Schizophrenie abgetan. Dabei ist sich Skylar sicher das etwas nicht stimmte, aber lässt das Thema mittlerweile ruhen.
Ihre Freundin Cherry Broderick unterstützt sie dabei und versucht Skylar des Öfteren unter die Leute zu bringen, da es Skylar liebt auf der Couch zu bleiben in ihren vier Wänden.

Cherry ist ein richtiger Wirbelwind und mit ihrer Art eine ganz liebe.
Bei einer anstehenden Modenschau von ihre Chefin Miss Melissa Bennett trifft Skylar auf den attraktiven und absolut arroganten Koen, der wie wir bald feststellen ein Dämon ist und auf Skylar aufpassen soll. Der Kerl hat eine unwiderstehliche Anziehungskraft die Skylar zwar bemerkt, aber sie nicht davon abhält dem Dämon Widerworte zu geben.
Die Funken fliegen also des Öfteren zwischen den beiden und nach mehreren brenzligen Situationen wird ihr offenbart, was hinter seiner Fassade steckt. Denn nicht nur, das er ein Dämon ist, soll er ihr auserwählter Beschützer sein und gehört zu der Geheimorganisation. Denn es gilt das Miteinander zwischen Dämonen, Hexen, Werwölfen und Vampiren zu schützen dazu haben sich die Engel entschieden den Rat der Vier Kreise ins Leben zu rufen. Warum das jetzt gerade in Skylars Fall so wichtig ist. Nun ihre Mutter ist keine geringerer als die Dämonen Mutter selbst und deshalb schwebt Skylar auch in Lebensgefahr. Denn mit ihrer Hilfe könnte sie wieder auferstehen.

Das dies ein Schock ist der erstmal verdaut gehört, könnt ihr euch sicherlich vorstellen und dabei ist das nicht das einzige Problem, denn die Anziehung zwischen ihr und Koen wird immer stärker.
Eine interessante Geschichte mit tollen Wendungen die einen interessiert mitnimmt bis zum spannenden Schluss.


Fazit
Tolle Idee!!!
Wenn es mehr gibt, als du jemals vermutet hast...

4 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 21.02.2017

Ein Buch das Wünsche wahr werden lässt...oder doch nicht....

Emma, der Faun und das vergessene Buch
0

Kurzbeschreibung
Auf dem Internat Schloss Stolzenburg geht es anscheinend nicht mit rechten Dingen zu und das ausgerechnet nachdem sich die 16-Jährige Emma dazu entschlossen hat ihr Leben in die Hand ...

Kurzbeschreibung
Auf dem Internat Schloss Stolzenburg geht es anscheinend nicht mit rechten Dingen zu und das ausgerechnet nachdem sich die 16-Jährige Emma dazu entschlossen hat ihr Leben in die Hand zu nehmen.
Dabei kommt ihr allerdings eine alte Legende in die Quere, in der es um einen Faun zu gehen scheint und ein verschwundenes Mädchen dessen Bruder kein geringerer ist als Darcy de Winter dessen Familie das Anwesen gehört.
Beide sind sich einig, dass sie den anderen nicht leiden können, allerdings wer weiß...?

Denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Ein geheimnisvolles Buch mit magischen Kräften kann vieles verändern.



Cover
Das Cover gefällt mir und ich hab es gesehen und gedacht, was mag wohl dahinter stecken. Die Frau erinnert mich an frühere Zeiten wo die Damen noch flanierten und der Faun scheint aus einer Saga zu entspringen. Dahinter sieht man ein Schloss und ich vermute Schloss Stolzenburg. Aber auch die Blätter sind wichtig und gehören zum Rätsel dazu.
Sehr gelungen und ein Eyecatcher.



Schreibstil
Die Autorin Mechthild Gläser hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil, mit dem sie mich nach Schloss Stolzenburg und ihren Schülern entführt hat. Emma und ihre Freunde sind mir sympathisch, wobei man manches hätte eventuell vorsichtiger angehen sollen, aber sie sind jung und lernen noch. Aber auch die Geschichte baut sich Stück für Stück auf und entbehrt nicht der Spannung, die man immer mehr merkt. Dazu gesellt sich eine zarte Liebesgeschichte die mir mit ihren Vorurteilen sehr gut gefällt und alles in allem in manchen Stellen an Eindrücke von Jane Austen erinnert.


Meinung
Ein Buch das Wünsche wahr werden lässt...oder doch nicht....

Die 16- Jährige Magdalena Morgenroth auch Emma kurz genannt, lebt mit ihrem Vater dem Schuldirektor auf dem Internats Schloss Stolzenburg.
Beide sind schon seit vier Jahren hier und haben sich nicht nur gut eingelebt, sondern Emma hat auch eine beste Freundin, die sie während der Ferien, wo sie bei ihrer Mutter war, schmerzlich vermisste. Dabei ist das erste zusammentreffen wieder vor dem ersten Schuljahr mit einer grandiosen Idee gekürt.

Denn Emma will einen Literaturclub eröffnen und auch ihre neue Zimmernachbarin Hannah und Charlotte sind eingeladen. Dabei gibt es nur ein klitzekleines Problem, für das nötige Ambiente muss erstmal der auserkorene Raum gesäubert werden. Gesagt getan und dabei stößt Emma auf ein verstecktes Tagebuch in Form einer Chronik, die verschiedene Menschen über Jahre hinweg geschrieben haben.

Seltsam und spannend findet ihr und das zu Recht... ?
Denn dieses Buch scheint mit einen Fluch einer Feenkönigin behaftet und kein geringerer als ein Faun, spielt dabei eine sehr wichtige Rolle.
Die Mädels merken nämlich schnell, allen voran Emma die weiter Einträge vornimmt, dass die Dinge dann auch so passieren.

In diesem ganzen Tumult taucht auch noch der Sohn der Familie de Winter auf, deren Schloss das ganze ist und nistet sich ein. Denn er sucht seine vor vier Jahren verschollene Zwillingsschwester.
Emma und Darcy sind sich nicht gerade sympathisch wie es scheint am Anfang, den beide scheinen von Vorurteilen geprägt. Dabei spielt ein gewisser Frederick auch keine geringe Rolle.

Eine sehr schöne Geschichte über Zuviel Stolz und Vorurteil. Denn die Idee dahinter, vermischt mit der ein oder anderen Situation, sind hervorragend ausgearbeitet und sehr gut umgesetzt.

Fazit
Absolut empfehlenswert!!!
Eine Geschichte über ein Buch das verzaubert und ein Geheimnis das tief in der Vergangenheit liegt.


4 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 19.02.2017

Wenn die Hoffnung nie endet....

Wir zwei in fremden Galaxien
0

Kurzbeschreibung
In dieser Welt von der 17- Jährigen Seren Henson gibt es nur die Ferne der Galaxie, den seit sie geboren ist, kennt sie nichts anderes als das Raumschiff Ventura, das auf einer Jahrhundertelanger ...

Kurzbeschreibung
In dieser Welt von der 17- Jährigen Seren Henson gibt es nur die Ferne der Galaxie, den seit sie geboren ist, kennt sie nichts anderes als das Raumschiff Ventura, das auf einer Jahrhundertelanger Mission durch das Weltall ist.

Dabei weiß Seren dass ihre Vorfahren die sich für diese Mission entschieden haben, von der Erde kamen und auch Aufzeichnungen darüber existieren. Seren sehnt sich danach rauszugehen und einmal frische Luft und die Sonne zu sehen, zu wissen wie es ist zu leben.
Denn auf der Ventura unterliegt alles einer strengen Richtlinie.
Dabei muss Seren nicht nur ihrem Ablauf folgen, sondern dazu gehört auch jemanden zu Heiraten und dabei ist es egal, ob man denjenigen liebt, den er wird einem zugeteilt.
Seren ist anders als ihre Klassenkameraden und wehrt sich gegen das System, das der Ventura ihr Überleben bis zu ihrem Ziel sichern soll.

Aber was Entscheidendes hat der Captain dieses Schiffes vergessen, denn eines ist nicht planbar und zwar die liebe...



Cover
Das Cover ist ein Eyecatcher mit dem endlosen Weltall und den zwei liebenden die oben zu schweben scheinen. Man fragt sich unweigerlich was dahinter steckt und um was es dabei geht. Mir gefällt die Farbgebung die mit ihrem dunklen Ton und den Lichtpunkten sowas wie Hoffnung setzt in der Dunklen leere die einen umgeben kann.


Schreibstil
Die Autorin Kate Ling hat einen interessanten und gut definierten Schreibstil den sie hier umgesetzt hat.
Sei es jetzt vom Thema her, das man ohne freie Wahl an einem Ort ist, wo man das Gefühl hat etwas Wichtiges zu verpassen. Oder einfach nicht einer der vielen Rädchen in einem Ganzen sein will, sondern frei bestimmen will was man möchte.
Dabei geht die Autorin auf das beklemmendes Gefühl der Protas genauso gut ein, wie die Geheimnisse die in solch einem Schiff innewohnen. Denn sehr viele Bewohner der Ventura haben eine Vergangenheit die sie unweigerlich erinnert was gewesen war. Dabei schafft es die Autorin aber immer, nicht nur die Liebesgeschichte zwischen den zwei Protagonisten zu beschreiben die nicht sein darf und doch alles erweckt was sich Seren gewünscht hat.
Sehr gut geschildert und auch die innere Zerrissenheit, aber auch das Kopflose manchmal sehr egoistische verhalten, denn Seren ist nicht nur jung, sondern hat auch keinerlei Erfahrung mit der Liebe, noch mit den Ereignissen die auf sie einstürmen. Man könnte manches Mal den Kopf schütteln, durch Serens Unbedachtheit, aber sie ist jung und verliebt und da kann Kopflosigkeit und Selbstsucht manches Mal leider dazu gehören.


Meinung
Wenn die Hoffnung nie endet....

In diesem Auftakt erleben wir die Welt der 17- Jährigen Seren Henson die mit ihrem Vater und ihrer Schwester auf dem Raumschiff der Ventura unterwegs ist. Die Ventura ist auf einer besonderen Mission die Hunderte von Jahren dauern kann.Sie folgt einem Ruf das damals von der Erde aufgenommen wurde.

Das heißt Seren hat niemals die Erde gesehen, sondern nur das Raumschiff, wobei es interessant ist das viele nicht das ganze Raumschiff kennen. Denn ihr Ablauf ist immer der gleiche, man bekommt den Abschluss und wird anschliessend einem Servicebereich zugeteilt und gleichzeitug wird einem gesagt wer der zukünftige Lebenspartner sein wird. Ein Lebenspartner aus der Klasse, den man wahrscheinlich schon zu Schulzeiten nicht leiden konnte ist für Seren ein Alptraum.
Ihr Vater ist da entspannter, den er weiß das er an diesem System nichts ändern kann und hat sich gefügt. Erst nachdem Serens Mutter Tod ist, kann er sich und darf er sich, einen neuen Lebenspartner nach seiner Wahl suchen.
Auch Serens Schwester Pandora ist total begeistert von dem System, hat sie doch Cain den sie liebt, zum Glück, denn meistens passiert das nicht, beide erwarten Nachwuchs und Seren sieht wie es sein könnte, wenn alles perfekt wäre.

Nur gibt es auf diesem Schiff die Perfektion oder ist es eher Illusion. Genau das hinterfragt Seren und wird damit immer mehr zum Problem, den weibliche Besatzungsmitglieder sind wertvoll und müssen versucht werden zu integrieren. Deshalb muss Seren auch zu Dr. Mad, der sie mit Tabletten versucht wieder in die Richtige Bahn zu lenken. Allerdings genau dort, trifft Seren auf Domingo Suarez einen 18 Jährigen, der sie fasziniert, sei es jetzt von seiner ganzen Art her, oder auch dass er für sie da ist. Die beiden freunden sich an und verlieben sich ineinander. Nur dass, wiederum ist strengstens untersagt, den Seren ist einem anderen versprochen, genauso wie Dom, wie Domingo mit Spitznamen heißt, da er auch schon verlobt ist.

Bei all dem Gefühlschaos ist auch noch eine andere große Aufregung im Gange, den die Ventura hat einen Planeten gesichtet auf ihrem Flug den sie erkunden wollen. Nur ist Huxley bewohnbar und ändert das was am Ziel das die Ventura verfolgt...

Ich kann nur schreiben das die Dramatische und düstere Stimmung die hier herrscht eingefangen wird und durchbrochen wird von dem Lichtblick das es mehr geben kann. Leider geht die Hoffnung auch gleichzeitig einher mit Geheimnissen die bis tief in die Vergangenheit reichen und alle zerstören könnten.


Fazit
Sehr interessanter Auftakt der Lust auf mehr macht!!!
Eine Reise zu sich selbst und den Anfängen....

4 von 5 Sternen