Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.01.2018

Ein Kampf um das Schicksal beginnt ...

Göttin der Dunkelheit (Die Chroniken der Götter 1)
0

Kurzbeschreibung
In Pallanthia herrscht die Göttin Lystrella die jegliche Gewalt ablehnt, da sie mit Lebensenergie arbeitet zum Wohle der Bürger.
Allerdings ist die friedliche Stimmung bedroht, da es ...

Kurzbeschreibung
In Pallanthia herrscht die Göttin Lystrella die jegliche Gewalt ablehnt, da sie mit Lebensenergie arbeitet zum Wohle der Bürger.
Allerdings ist die friedliche Stimmung bedroht, da es der Dunkelheit gelingt die Stadt zu überfallen und einzunehmen. Bei dem Kampf will eine junge Priesterin Namens Areshra Hilfe holen und gerät in einen Kampf auf Leben und Tod.
In diesem Kampf muss sie sich entscheiden ob sie sich der Dunkelheit anschließen will um die Göttin und ihre Freundinnen zu retten oder zu sterben.

Zur gleichen Zeit erfahren wir von einem Schmied namens Silvrin, der wie Areshra einen Weg finden muss. Denn sein Weg als Schmied endet mit der Liebe zur Schmieds Tochter, die lieber einen reichen Mann heiratet.

Zwei Schicksale und ein Weg werden sie zueinander führen ...



Cover
Ein Düsteres Cover das mich Neugierig auf die Geschichte gemacht hat mit einer jungen Frau vorne drauf, das für mich nicht nur Areshra darstellt, sondern man sieht auch noch die Fledermausflügel.
Interessant aber kein Eyecatcher.


Schreibstil

Die Autorin Anke Unger hat hier einen interessanten Schreibstil vermischt mit einer Geschichte, über Zweifel, Schicksale und verschiedene Wege die dich leiten oder auch verwirren können. Man lernt hier die 18- Jährige Areshra kennen die früher als gedacht zur Priesterin wurde und den jungen Schmied Silvrin. Die eine ist durch den Krieg in ein anderes Schicksal gezwungen und der andere durch eine verlorene Liebe. Beide gefallen mir, wobei ich sagen muss, dass die Geschichte interessant ist, mich aber nicht so fesseln konnte wie erhofft, deshalb gibt es auch einen Punkt Abzug. Man hat hier zwei Sichtweisen wo man abwechselnd von Areshra und Silvrin erfährt.

Meinung
Ein Kampf um das Schicksal beginnt ...

Denn die junge Priesterin Areshra ist nicht nur mutig sondern auch Temperamentvoll und will ihrer Göttin helfen den Kampf zu gewinnen. Das erweist sich aber als schwierig, nachdem gerade Pallanthia beim Seelenefest angegriffen wird von der Dunkelheit. Denn die Göttin Lystrella kämpft nicht.
Dabei kribbelt es bei Areshra und mitten in einem Kampf auf Leben und Tod, bekommt sie Hilfe von einer anderen Göttin mit namens Agga die der Dunkelheit angehört. Diese will Areshra als einer ihrer Priesterinnen für ein Jahr.
Nach einem aussichtslosen Kampf stimmt Areshra ein und verbirgt sich vor ihrer einstigen Familie und ihren Freundinnen.

Nachdem die Zeit fast rum ist traut sie sich wieder zu ihrem alten Tempel, hat sie doch die Verbindung zu Lystrella verloren. Was sie erhofft hat, löst sich aber schnell in Schall und Rauch auf, denn nur eine kann ihrer geliebten Lystrella noch helfen, und das ist ausgerechnet sie.
Denn alle anderen sind zur Dunkelheit übergelaufen, nachdem man die Bürger grundlos hinrichten wollte. Areshra macht sich auf, zu dem magischen Ort Ygramar zu ihrem Vater, um einen Weg zu suchen das alles wieder gut wird.

In der Zwischenzeit lernen wir den Schmied Silvrin kennen, der die Schmieds Tochter Ari liebt und sie ihn auch, nachdem sie sich des Öfteren getroffen hatten. Er will gerade um ihre Hand anhalten, nachdem er den Vorschlag bekam anstatt Hufeisen Schwerter herzustellen, da der Krieg tobt und die dringende benötigt werden.

Beide kennen sich nicht und beide werden aus ihren Träumen und ihrem Leben herausgerissen und bekommen neue Aufgaben denen sie sich stellen müssen.

Eine interessante Mischung der beiden.


Fazit
Ein interessanter Einstieg!
Götter denn man dient. Priesterinnen auf der Flucht und ein Kampf der alles verändern wird.

Die Reihe

- Göttin der Dunkelheit (Die Chroniken der Götter 1)
- Der magische Blick (Die Chroniken der Götter 2)
- Sog der Finsternis (Die Chroniken der Götter 3)
- Der verfluchte Ring (Die Chroniken der Götter 4)


4 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 01.01.2018

Ein Familiengeheimnis das Magisches verbirgt ...

Amour Fantastique. Hüterin der Zeilen
0

Kurzbeschreibung
In Paris liebt es die 19 - Jährige Lily Olivier ihr Literaturstudium an der Sorbonne zu absolvieren und die Abende mit ihrer Familie zu verbringen, in dem sie Schreibabende aufführen. ...

Kurzbeschreibung
In Paris liebt es die 19 - Jährige Lily Olivier ihr Literaturstudium an der Sorbonne zu absolvieren und die Abende mit ihrer Familie zu verbringen, in dem sie Schreibabende aufführen. Denn Lily ist eine wahre Zauberin der Worte.
Sie hütet die Magische Schreibfeder und ist dazu berufen mit ihr magische Geschichten zu Papier zu bringen. Was Lily allerdings nicht ahnt ist, das hinter dieser Schreibfeder mehr steckt als Geschichten zu zaubern.
Erst bei einem aktuellen Auftrag wo Lily aus finanzieller Not sich bereit erklärt für einen Verlag wieder einmal als Ghostwriter aufzutreten bemerkt Lily, das der gutaussehende Millionärssohn und You Tuber Frédéric Leblanc einen Liebesroman geschrieben hat, der schlechter nicht sein könnte und Lily soll ihn überarbeiten.
Allerdings kommt Frederic dabei hinter Lilys Geheimnis und will mehr über die Feder und Lily erfahren.
Eine aufregende Jagd nach Informationen beginnt wo sich die beiden näher kommen.



Cover
Das Cover ist in einem wundervollen Blauton gehalten und gefällt mir sehr gut. Es ist einfach ein gelungener Eyecatcher und mit der jungen Frau vorne drauf die für mich hier Lily darstellt gut interpretiert. ?


Schreibstil
Die Autorin Sarah Nisse hat einen wundervollen Schreibstil, der mich bildhaft mitten ins Geschehen genommen hat und mich mit der Idee zur Story einfach nur begeistern konnte. Alleine schon eine Geschichte über meine Leidenschaft die Bücher ist schon Klasse und dann noch verwoben mit einer Familie die so einige Geheimnisse zu verbergen haben gefallen mir sehr gut.
Und auch die Protagonisten sind sehr gut ungesetzt. Sei es von Lily die sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt und merkt das nicht alles immer so passt und auch mal Fragen stellt, auch wenn diese unangenehm für manche Leute sind und auch für Frederic der lernt, das es mehr gibt als er dachte und vor allem jemanden gibt der Interesse an ihm selbst haben könnte.


Meinung
Ein Familiengeheimnis das Magisches verbirgt ...

Die 19- Jährige Lily Olivier liebt das geschriebene Wort und ist die Hüterin einer Magischen Feder. Denn ihre Urgroßmutter hatte sie mit sechs Jahren Lily gegeben, da in ihr die Wortmagie erwacht ist.

Lily hat seitdem das Geschick mit der Feder nicht nur wundervolle Geschichten zu Papier zu bringen, sondern sie auch umzuschreiben. Leider herrscht in Lilys Familie deshalb ein großer Unmut. Denn Lilys Tante Florence hatte vorher die Feder und dessen Macht für ihre Zwecke missbraucht.
Was Lily nicht ahnt ist, das sie nicht nur zu jung war zu der Zeit, sondern dass sich sehr viel mehr hinter der Feder versteckt als nur wundervolle Geschichten.
Ein Hinweis darauf ist ein Mysteriöser Brief denn sie im laufen zugesteckt bekommt der ihr Rät die Feder aus ihrem Korsett zu befreien.

Lily ist sich unsicher, denn für sie bedeutet die Feder, mit ihrer Familie wundervolle Schreibabende zu verbringen, in dem die Feder wenn sei schreibt bildhaft eine Geschichte erzählt.
Allerdings durch das Testament ist Lilys Familie mit Florence Familie verbunden und ihre Tante schwimmt in Geld und will von Lilys Mutter, ihrer Schwester 10 0000 Euro bis Ende des Monats, da im Testament verfügt wurde das die Villa ihrer Vorfahren beiden Schwestern gehören würde und das jeder der beiden für dessen Reparatur aufkommen muss. Leider sind diese Reparaturen umbauarbeiten und Florence macht das mit Absicht um sich die Feder zu greifen wenn die Familie vor dem Nichts steht.

Doch Lily hat eine Idee auch wenn es ihr zuwider ist als Ghostwriterin für den Verlag tätig zu werden. Doch das Geld passt und ihre Familie braucht Hilfe.
Deshalb übernimmt sie auch einen Auftrag, denn grottenschlechten Roman des gutaussehenden Millionärssohn Frédéric Leblanc umzuschreiben. Bei dieser Tätigkeit allerdings platzt Frederic in ihre Zimmer und sieht was die Feder kann und was Lily da macht. Er will mehr von ihr und der Feder wissen und dabei kommen sich die zwei näher.
Nur was steckt hinter dem Geheimnis von Lilys Familie und kann Frederic wirklich etwas von ihr, Lily einer Literaturstudentin wollen ...

Für mich eine bezaubernde Geschichte über das geschriebene Wort. Buchmagie und eine zarte Knospe der Verbundenheit und Vertrautheit die zu erblühen beginnt. ?


Fazit
Eine bezaubernder Roman denn ich nur empfehlen kann!!!
Eine Magische Feder, ein Familiengeheimnis und eine Reise zu den Anfängen der Buchmagie entführen denn Leser in eine wundervolle Welt.



5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 28.12.2017

Wenn Du Dein Karma aufwerten willst ...

Karma Girl
0

Kurzbeschreibung
In der Welt der Superhelden befindet sich die Enthüllungsreporterin Carmen Cole.
Sie weiß dass jede Stadt einen Helden und einen Schurken hat, zumindestens einen.
Aber was sie nicht weiß, ...

Kurzbeschreibung
In der Welt der Superhelden befindet sich die Enthüllungsreporterin Carmen Cole.
Sie weiß dass jede Stadt einen Helden und einen Schurken hat, zumindestens einen.
Aber was sie nicht weiß, ist das ihr ach so getreuer Verlobter nicht nur der Superheld ihres Städtchens ist, sondern auch noch mit ihrer besten Freundin Karen schläft, die der Erzfeind ist und auch Superkräfte hat.
Carmen ist entsetzt, da sie sich jahrelang betrogen und belogen vorkommt und versucht die Identität der Superhelden und Schurken aufzudecken. So dass diese nicht mehr ihre Partner und Familien anlügen können und das sie zur Rechenschaft gezogen werden wenn sie die Demolage ihre Kämpfe bezahlen müssen.
Allerdings mitten bei Carmens Rachefeldzug in der neuen großen Stadt passiert ein Unglück und Carmen möchte nie wieder jemanden demaskieren. Doch sie hat die Rechnung ohne die Schurken gemacht, denn die wollen denn Boss von den Fearless Five selbst haben und geben Carmen eine Frist.
Nur Blöd wenn der mysteriöse Chef Namens Striker nicht nur unglaublich Heiß aussieht, sondern Carmens Blut in Wallung bringt.



Cover
Das Cover gefällt mir sehr gut und ist passend zu unseren Superhelden und ihren Kräften. Man sieht eine Frau vor dem Hintergrund einer Stadt deren flatternder Umhang nur auf die Bösewichte zu warten scheint.


Schreibstil
Die Autorin Jennifer Estep hat einen wundervoll bildhaften Schreibstil, der mich sehr begeistert hat. Allerdings möchte ich betonen dass ich manches Mal aus dem Lesefluss gerissen wurde angesichts mancher Rechtschreibfehler. Aber die Story hat mich trotz allem von Anfang bis Ende mit der taffen Carmen Cole gepackt. Des Weiteren haben mich auch die Superhelden der Fearless Five begeistert und ich freu mich darauf die Fortsetzung zu lesen.
Denn da geht es heiß her. ?


Meinung
Wenn Du Dein Karma aufwerten willst ...


Nachdem Carmen Cole von ihrem Verlobten und ihrer besten Freundin betrogen wurde, ist sie nicht nur des Öfteren umgezogen und hat Superhelden wie auch Schurken enthüllt. Sondern sie versucht auch mitten in Bigtime die Fearless Five ausfindig zu machen und zu enttarnen. Leider bringt sich einer der gerade erst entdeckten mit Namen Tornado um und Carmen hängt ihren Spürsinn im Bezug der Aufdeckung an den Nagel. Zu schmerzhaft sind die Vorwürfe seitens von sich selbst und von den Menschen die einen ihrer Helden der Fearless Five vergöttert hatten.

Carmen wird anstatt dessen in ihrer Redaktion für die Gesellschaftssparte eingesetzt, wo sie über Events berichten muss. Carmen weiß das und macht sich daran wenigstens denn Job gut zu machen. Allerdings merkt sie nach einem eher unfreiwilligen Kidnapping, das die Supergauner etwa von ihr wollen. denn in Bigtime gibt es auch die Terrible Trinity die aus Frost, Scorpion und der absolut fiesen Malefica bestehen. Denn die wollen denn Anführer der Superhelden der Fearless Five mit Namen Striker zur Strecke bringen.
Dabei soll Carmen herausfinden wer er ist und wo er wohnt. Carmen hat dafür einen Monat Zeit ansonsten würde sie als Versuchskaninchen für Frost enden.

Carmen weiß nicht wie sie aus dieser Situation heil rauskommen soll und schmiedet deshalb einen Plan. Allerdings braucht sie dafür Hilde von Striker dem sie nicht nur begegnet. Zwischen beiden fliegen die Funken und doch sieht sie in seinen Augen auch den Vorwurf einen seiner Superhelden in den Selbstmord getrieben zu haben.
Carmen ist hin und hergerissen zwischen ihren aufkommenden Gefühlen Striker gegenüber, der Frist und den Schuldgefühlen an dem Tod von Tornado.

Für mich ein gelungener Auftakt der Reihe die Lust auf mehr macht und ich freu mich schon sehr auf mehr.
Zu gut wie Carmen drauf ist und sich selbst in die unmöglichsten Situationen katapultiert.


Fazit
Gelungener Auftakt der Lust auf mehr macht!!! ???
Superhelden die man ausfindig machen und enttarnen sollte und eine Reporterin die dabei ihr Schicksal findet.


Die Reihe

- Karma Girl: Bigtime 1
- Hot Mama: Bigtime 2
- Jinx: Bigtime 3 (Vö. April 2018)

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 27.12.2017

Eine Flucht die einem das Schicksal zeigt ...

Nemesis - Geliebter Feind
0

Kurzbeschreibung
In Serubel lebte die Prinzessin Sepora, die sich nach der Gier ihres Vaters auf der Flucht befindet.
Ihr Vater der König und alle aus ihrem Land denken, das Sepora abgestürzt sei in den ...

Kurzbeschreibung
In Serubel lebte die Prinzessin Sepora, die sich nach der Gier ihres Vaters auf der Flucht befindet.
Ihr Vater der König und alle aus ihrem Land denken, das Sepora abgestürzt sei in den Fluss, dabei ist sie gerade auf dem Weg in das verfeindete Land Theorias und muss feststellen, das die Probleme erst anfangen.
Denn nicht nur das sie gefangen genommen wird und verletzt, findet sie sich schon bald im Harem von dem jungen König Tarik, auch der Falkenprinz genannt wieder.
Der ist fasziniert von Sepora, denn sie ist nicht nur unglaublich schön, sondern hat ein Geheimnis hinter das er gerne kommen würde.
Denn ihre Flucht aus ihrer Heimat hat Sepora ihrer Gabe dem Schmieden von Spektorium zu verdanken.
Und genau das ist heiß begehrt.


Cover
Das Cover gefällt mir sehr gut, vor allem nachdem ich denn zweiten gesehen habe, denn es ja schon bald gibt und der dann die beiden zusammen zeigt.
Für mich stellt das junge Mädchen Sepora die Prinzessin dar und mit ihrem hellen Haar und den silbernen Augen wurde es hier perfekt umgesetzt.
Für mich ein Eyecatcher.?


Schreibstil
Die Autorin Anna Banks hat einen wundervollen Schreibstil, der mich hier sehr schnell mit auf die Flucht von Sepora genommen hat. Dabei ist das Mädchen nicht nur tapfer, sondern auch taff und weiß sich zu helfen, ist aber trotzdem so lieb und will auch dass es anderen gut geht. Ihre Mutter und ihr Vater sind da leider anders als Sepora.

Ihre Gabe ist bei der Flucht leider nicht immer hilfreich, da sie Kraft braucht und das nur gelingt wenn sie schmiedet. Das alleine schon fand ich persönlich interessant und auch die Wesen auf die man hier trifft. Für mich ein sehr interessanter erster Band und ich freu mich schon sehr auf den zweiten und bin gespannt wie sich die Geschichte weiter entwickelt. ?



Meinung
Eine Flucht die einem das Schicksal zeigt ...

Dann sind wir bei der jungen Sepora, die sich zu Fuß durch die Wüste nach Theorias durchschlagen muss um von ihrem Vater dem König und ihrem geliebten Serubel wegzukommen.
Zu gefährlich ist die Machtgier ihres Vaters in Bezug auf ihre Gabe, die er von ihr verlangen würde und deshalb ist es besser dass sich Sepora bei denn Feinden versteckt wo ihr Vater nicht drauf kommen würde.
Denn in Serubel denkt jeder, die Prinzessin hätte einen Unfall gehabt und wäre Tod.


Aber bei der Flucht wird Sepora nicht nur gefangen genommen und in ein Harem gesteckt, sondern lernt den König Tarik kennen. Der erst vor kurzem denn Thron seines Vaters, des Pharaos Knosi übernommen hat. Denn in seinem Land breitet sich eine gefährliche Seuche aus und der Pharao starb als einer der ersten.
Die Untertanen wissen noch nichts davon und Tarik versucht der Lage Herr zu werden. Was bei dem Auftauchen von Sepora gar nicht so einfach ist, den er kann nicht leugnen das sie eine Schönheit ist, die doch wirklich verlangt aus seinem Harem entlassen zu werden.

Allerdings können sich beide nicht ihren Gefühlen entziehen, die bei ihren Treffen folgen. Nur was wird aus Seporas Geheimnis und ihre Gabe, denn sie ist die einzige Schmiedin die es noch gibt. Kann sie mit ihrer Gabe helfen und kann Tarik sie lieben wenn er erfährt dass sie die Prinzessin des Feindes ist.
Dabei hat Tarik noch mit seinem jüngeren Bruder Sethos zu tun, der in vielem sehr Hitzköpfig ist und vorlaut.

Für mich ein gelungener erster Band der Lust macht gleich weiterzulesen. ?


Fazit
Ein gelungener erster Band, der Lust auf mehr macht!!! ?
Eine Gabe, die unausweichliche Flucht und ein Schicksal das alles verändert erwarten Sepora und Tarik.


Die Reihe

- Nemesis - Geliebter Feind (Die Nemesis-Reihe 1)
- Nemesis - Verräterisches Herz (Die Nemesis-Reihe 2) (Vö. Juli 2018)

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 27.12.2017

Wenn Magie ein Geheimnis bewahrt ...

Die Magie der tausend Welten - Die Begabte
0

Kurzbeschreibung
Bei einer Ausgrabung mitten in den Maienlanden fördert der junge Zauber- Archäologe Tyen einen besonderen Fund in einer Grabkammer zu Tage.
Denn mitten unter vielen hundert Jahren Staub, ...

Kurzbeschreibung
Bei einer Ausgrabung mitten in den Maienlanden fördert der junge Zauber- Archäologe Tyen einen besonderen Fund in einer Grabkammer zu Tage.
Denn mitten unter vielen hundert Jahren Staub, liegt ein Buch in den Händen eines Toten, sorgsam eingewickelt.
Tyen der Archäologe will endlich etwas Großes finden und ist begeistert als er herausfindet, dass es sich hier um ein magisches Buch handelt.
Allerdings verändert sich seine Sicht auf das Buch, nachdem er erfährt das es nicht ein "Es" sondern eine „Sie“ ist und Pergama heißt. Einst ein mächtiger Zauberer hatte Pergama in ein Buch verwandelt und seitdem fristet sie ihr Dasein in dieser Form.
Tyen ist sich noch nicht sicher was er jetzt tun soll, aber die Gespräche mit Pergama und auch das Wissen scheinen ihn mehr und mehr in seinen Bann zu ziehen.

Nur kann er die junge Frau aus ihrem Käfig, dem Buch befreien ...



Cover
Das Cover ist ein gelungener Eyecatcher wie ich finde und gefällt mir sehr gut. Zum einen das man hier eine junge Frau sieht und zum anderen mit der Magie in der Hand. Das macht Lust auf mehr.


Schreibstil
Die Autorin Trudi Canavan hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil, der mich nicht nur gleich wieder in eine Magische Welt entführt hat, sondern wo sich noch wesentlich mehr Möglichkeiten der Welten eröffnen.
Dabei kommen die Protagonisten mit ihrer Charakteristika sehr gut zur Geltung. Sei es jetzt der junge Tyen der seinen Abschluss machen möchte und der nachdem er das Buch gefunden hat merkt, das ihn an Pergama mehr interessiert als nur das Wissen das sie bereithält und zum anderen lernt man im Wechsel die junge Rielle kennen, die nicht nur ungewöhnlich ist, sondern etwas kann, was andere nicht können.
Sie kann die Schwärze der Priester sehen und das gehört sich nicht für eine junge Frau wie sie. Die eigentlich die Tempelschule besuchen und ansonsten brav und folgsam sein sollte. Diese abwechselnden Perspektiven, die allerdings immer so ein paar Seiten füllt, ist interessant und man hat hier nicht immer den fliegenden Wechsel. So kommt man immer in die jeweilige Story gut hinein. Wobei ich zugeben muss, immer wenn es spannend wird, wechselt die Perspektive, was an sich für mich ungeduldigen Leser etwas störend war, aber dem Buch und vor allem der Geschichte keinen Abbruch tat. Denn dazu war ich viel zu gespannt was als nächstes passieren wird. Dabei hat der erste Teil mir mehr Fragen aufgeworfen als genommen und ich freu mich jetzt schon auf die Fortsetzung. Für mich Spannung von Anfang bis Ende. ? ?



Meinung
Wenn Magie ein Geheimnis bewahrt ...

Dann sind wir bei dem jungen Archäologen Tyen, der seinen Abschluss machen möchte an der Akademie. Allerdings bis jetzt waren seine Ausgrabungen eher mager und mit dem Fund des magischen Buches in der Grabkammer im Maienland, erhoffte sich Tyan endlich denn Durchbruch.

Aber bevor er mit seinem Fund angeben kann, kommen ihm Zweifel und er behält das Buch, das eigentlich eine Frau ist bei sich. Denn Pergama wie das Buch heißt gibt ihm nicht nur Einblicke, sondern die zwei kommunizieren so gut, dass er es vor seinem Professor Hofkraziners erst einmal verheimlicht. Denn Tyen will mehr über Pergama herausfinden und weshalb Raporien, der Schlaue einer der größten Magier sie vor über tausend Jahren in ein Buch verwandelte.

Eine Zeit des Austauschs beginnt und beide kommen sich näher. Dabei versucht Tyen einen Weg zu finden, Pergama zu helfen und sie wieder zu befreien. Nur kann ihm das gelingen Denn er ist selbst noch in der Ausbildung mit seiner Magie und noch weit entfernt von den großen Kräften.

Im zweiten Teil lernt man dann auch Rielle kennen, die von der Tempelschule auf dem Weg nachhause war und entführt wurde als Geisel. Zum Glück konnte sich Rielle bemerkbar machen. Aber gerade die Priester sollten nicht zu aufmerksam werden, Denn Rielle hat ein Geheimnis das nur ihre Tante Narmah kennt. Sie kann die Schwärze sehen, Das versucht Rielle zu vertuschen, in dem sie es sich nicht anmerken lässt. Aber was passiert wenn die Priester das herausbekommen sollten. Denn solch etwas zu sehen ist für eine Frau weder normal, noch jemals vorgekommen.

Beide Sichtweisen sind hier sehr gekonnt miteinander in einer fulminanten Geschichte verwoben und spannend umgesetzt.?


Fazit
Absolut empfehlenswerter Auftakt der Reihe der Lust auf mehr macht! ?
Magie und ein Fund der alles verändern könnte.



Die Reihe

- Die Magie der tausend Welten - Die Begabte
- Die Magie der tausend Welten - Der Wanderer
- Die Magie der tausend Welten - Die Mächtige

5 von 5 Sternen