Profilbild von SonjaPi

SonjaPi

aktives Lesejury-Mitglied
offline

SonjaPi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SonjaPi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.09.2021

fesselnder Debütthriller

Ausweglos
0

Es handelt sich hierbei um den Debütthriller von Henri Faber. Und ich muss sagen, ich bin richtig beeindruckt. Bei diesem Thriller ist für mich alles sehr stimmig. Der Autor erzeugt von Anfang an eine ...

Es handelt sich hierbei um den Debütthriller von Henri Faber. Und ich muss sagen, ich bin richtig beeindruckt. Bei diesem Thriller ist für mich alles sehr stimmig. Der Autor erzeugt von Anfang an eine tolle und fesselnde Atmosphäre. Trotz der knapp 500 Seiten hatte ich das Buch wirklich im Nu gelesen.

Inhaltlich geht es um einen Mörder, eventuell um einen Serienmörder. Zwei benachbarte Ehepaare stehen im Fokus. Immer wieder habe ich mich gefragt, wer die Opfer und wer der Täter ist. Henri Faber hat ein geschicktes Verwirrspiel veranstaltet und man weiß nicht so wirklich, wem man denn nun trauen kann.

Schön und ungewöhnlich fand ich es auch, dass der Autor mit relativ wenig Protagonisten auskommt. Noah, Elias und Linda sind die Hauptprotagonisten und aus ihrer Sicht wird abwechselnd die Handlung erzählt.

Alles in allem wirklich ein absolut spannender und gelungender Thriller, der mich richtig begeistern konnte.

Veröffentlicht am 16.05.2021

wow sehr interessante und außergewöhnliche Rezepte

Brot backen mit den Jahreszeiten
0

Dieses Buch ist im DinA4-Format erschienen und hat einen stabilen Einband. Auf 223 Seiten erwartet die Backfreudigen über 80 Rezepte, die teilweise richtig außergewöhnlich sind. Zu allen Rezepten gibt ...

Dieses Buch ist im DinA4-Format erschienen und hat einen stabilen Einband. Auf 223 Seiten erwartet die Backfreudigen über 80 Rezepte, die teilweise richtig außergewöhnlich sind. Zu allen Rezepten gibt es großformatige Bilder im DinA4-Format, die wirklich wunderschön aussehen und einem schon beim Hinschauen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Auch das Foto auf dem Cover ist ein richtiger Hingucker!
Der Titel lautet ja „Brot backen mit den Jahreszeiten“. Und so ist das Buch in die 4 Jahreszeiten unterteilt und liefert jeweils passende Rezepte dazu.
Nach einem kurzen Vorwort geht es los mit dem Frühling. Hier findet man beispielsweise Spargel-Erdbeer-Brot, Bärlauchbrot oder auch Rharbarberbrötchen. Es wird also immer auf die jeweilige Erntezeit Bezug genommen. Das finde ich total schön.
Danach kommt das Kapitel Sommer. Hier findet man unter anderem ein Karottenbrot mit Kamille und Kürbiskernen, Johannisbeer-Safranbrötchen oder Holunderbeerbrot.
Für den Herbst gibt es ein Weintraubenbrot, Maisbrot, Maronenbrot, Steinpilzbaguettes und vieles andere mehr.
Den Winter vertreten beispielsweise ein Pastinakenbrot, ein Wirsingbrot oder ein Steckrübenbrot mit Trüffel.
Also alles relativ ausgefallene Rezepte, die man so noch nicht kennt! Aber die Rezepte gelingen gut und schmecken absolut super!
Danach gibt es noch ein Kapitel mit Fingerfood. Bärlauch-Cracker, Fladenbrot mit Gemüse, Piadine Caprese, verschiedene Grissini oder Spargelknusperstangen lassen einem hier das Wasser im Mund zusammen laufen.
Zum Abschluss gibt es noch ein paar Basisrezepte mit verschiedenen Pestos, Aromabutter und einigem anderen.
Fazit:
Es handelt sich hierbei um ein tolles Backbuch, welches ist absolut empfehlen kann. Allerdings sollte man schon Backerfahrung haben und mit den Basics wie Sauerteig ansetzen, schwaden usw. ein wenig vertraut sein. Diese Grundlagen werden hier nicht erklärt, deswegen finde ich es für Anfänger nicht so geeignet. Aber allen die schon mit dem Brotbacken erste Erfahrungen gesammelt haben, kann ich dieses Buch sehr ans Herz legen. Man findet sehr viele neue Anregungen und außergewöhnliche Rezeptideen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 24.04.2021

unterhaltsam und spannend

Nordwesttod
0

Inhalt (Klappentext):
Aus der Landeshauptstadt Bayerns ins ferne Kiel: Kommissarin Anna Wagner braucht nach ihrer Scheidung einen Tapetenwechsel. Sie zieht in den Norden, um im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein ...

Inhalt (Klappentext):
Aus der Landeshauptstadt Bayerns ins ferne Kiel: Kommissarin Anna Wagner braucht nach ihrer Scheidung einen Tapetenwechsel. Sie zieht in den Norden, um im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein eine Stelle aufzubauen, die auf Vermisstenfälle spezialisiert ist. Gleich ihr erster Fall führt sie nach St. Peter-Ording an die Nordseeküste: Nina Brechtmann, eine junge Umweltaktivistin aus einer einflussreichen Hoteliersfamilie, wird vermisst. Hat ihr Verschwinden etwas mit den aggressiven Expansionsplänen ihrer Familie zu tun, wurde sie vielleicht entführt? Oder hütete die junge Frau ein Geheimnis? Anna Wagner und der örtliche Dienststellenleiter Hendrik Norberg ermitteln unter Hochdruck, denn niemand weiß, wann genau Nina Brechtmann verschwunden ist … und jede Minute zählt.

Meine Meinung:
Dies war mein erstes Buch der Autorin und ich muss sagen, den Namen muss ich mir merken (auch wenn es ein Pseudonym ist).
Ich bin wunderbar in das Buch hineingekommen. Es kommen nicht zu viele Protagonisten gleichzeitig zu Beginn ins Spiel. Man lernt die Personen so nach und nach kennen.
Relativ schnell kommt etwas Spannung auf und das Ende war nicht vorhersehbar so dass der Spannungsbogen lange Zeit erhalten geblieben ist.
Die Charaktere waren sehr authentisch und größtenteils richtige Sympathieträger.
Alles in allem ein toller Ostseekrimi der mich wunderbar unterhalten hat und direkt schon Lust auf den Folgeband "Nordwestzorn" gemacht hat, der bald erscheinen wird. Am liebsten würde ich direkt diesen Band weiterlesen. Hier vergebe ich gerne volle 5 Sterne!

Veröffentlicht am 14.03.2021

absolut hochwertiges Kochbuch

Weber's Gasgrillbibel
0

Da wir uns letzten Sommer einen Weber Gasgrill geleistet haben, war dieses Buch natürlich absolut interessant für uns.
Und ich muss sagen, ich bin sehr angenehm überrascht. Das Buch kostet zwar knapp 30 ...

Da wir uns letzten Sommer einen Weber Gasgrill geleistet haben, war dieses Buch natürlich absolut interessant für uns.
Und ich muss sagen, ich bin sehr angenehm überrascht. Das Buch kostet zwar knapp 30 Euro, aber es ist wirklich jeden Euro wert!

Vom Äußeren ist es richtig hochwertig aufgemacht. Trotz DinA4 Größe hat es 359 Seiten und ist sehr schwer.
Zu Beginn gibt es tolle Basics, so z.B. die Vorteile eines Gasgrills, die Reinigung, Grilltechniken usw.

Nach ca 60 Seiten an Einführung geht dann der Rezeptteil los. Sehr schön finde ich es auch, dass es auch viele vegetarische Rezepte, sowie auch Fischrezepte gibt. Da wir nicht mehr so viel Fleisch essen wollen, finde ich diesen Gesichtspunkt sehr wichtig.
Mit großer Überraschung habe ich gesehen, dass es sogar ein Kapitel "Süsses und Desserts" gibt. Hier findet man beispielsweise süss belegte Flammkuchen oder auch diverse Cheesecakes.
Alle Rezepte sind ausführlich auf einer Doppelseite dargestellt, mit Bildern zu den einzelnen Zubereitungsschritten. Bei den Bildern läuft einem wirklich das Wasser im Mund zusammen.

Fazit: Dieses Buch hat den Titel "Bibel" wirklich verdient und ist jeden Cent wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 05.03.2021

spannend und verwirrend!

Die Frau vom Strand
0

Inhalt (Klappentext):
Rebeccas Leben ist fast perfekt: Sie lebt mit ihrer Frau Lucy und ihrer kleinen Tochter in ihrem Traumhaus an der Ostsee. Nur wenn Lucy beruflich unterwegs ist, fühlt Rebecca sich ...

Inhalt (Klappentext):
Rebeccas Leben ist fast perfekt: Sie lebt mit ihrer Frau Lucy und ihrer kleinen Tochter in ihrem Traumhaus an der Ostsee. Nur wenn Lucy beruflich unterwegs ist, fühlt Rebecca sich einsam. Das ändert sich jedoch, als sie am Strand Julia kennenlernt. Die beiden Frauen freunden sich an und treffen sich täglich – bis Julia plötzlich spurlos verschwindet. Rebecca begibt sich auf die Suche nach ihr, stellt jedoch bald fest, dass sie ein Phantom jagt. Vieles, was Julia ihr erzählt hat, war gelogen, ihre angebliche Zufallsbegegnung sorgfältig inszeniert. Als Rebecca erkennt, weshalb Julia wirklich ihre Nähe gesucht hat, ist es zu spät. Sie muss eine Entscheidung treffen, um die zu schützen, die sie liebt.

Meine Meinung:
Dieser Thriller ist etwas ungewöhnlich aufgebaut. Zuerst wird die Geschichte aus Sicht von Rebecca geschildert, wie sie am Strand Julia kennenlernt. Später wechselt dann die Sichtweise der Protagonisten und es geht in vielen Teilen auch um die Ermittlungsarbeit.
Auf jeden Fall kommt relativ schnell Spannung auf, und das obwohl von der Handlung her gar nicht so viel passiert. Es handelt sich um viel psychologische Spannung, die hier aufgebaut wird.
Beim Lesen wird man richtig in die Geschichte reingezogen. Man weiß nicht, woran man ist, und wem man trauen kann. Dies hat die Autorin wirklich ganz toll gemacht! Man kann bis zum Ende richtig mitfiebern! Wirklich ein Thriller, der mich absolut begeistern konnte!