Platzhalter für Profilbild

Sonne16

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Sonne16 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sonne16 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

sehr kurzweilige Unterhaltung

Das muss Liebe sein
0

Dieses Buch besticht durch ein schönes, peppiges Cover. Und auch in den einzelnen Kapiteln sind immer wieder Zeichnungen und Bilder eingefügt. Inhaltlich geht es um eine humorvolle Sichtweise auf das Heiraten ...

Dieses Buch besticht durch ein schönes, peppiges Cover. Und auch in den einzelnen Kapiteln sind immer wieder Zeichnungen und Bilder eingefügt. Inhaltlich geht es um eine humorvolle Sichtweise auf das Heiraten und die Ehe. Im Titel des Buches steckt das Wort "Pflegetipps" und vom Aufbau des Buches ist es ein bisschen wie ein Ratgeber aufgebaut. So finden sich in den Kapiteln einige Selbsttestanleitungen.
Das Buch ist leicht zu lesen und laut der Autorin muss man die Kapitel nicht strikt nacheinander lesen, sondern kann darin schmökern und für sich interessante Kapitel heraussuchen. Da die Kapitel in sich abgeschlossene Themengebiete behandeln, trifft diese Anleitung der Autorin zu.
Insgesamt fällt dieses Buch in die Kategorie "sehr sehr kurzweilige Unterhaltung". Dieses Buch ist nicht für Leute geeignet, die ernsthafte Ratschläge und Tipps in Sachen Ehe suchen, sondern vielmehr zur spaßigen Unterhaltung, wobei man über ein paar witzige Zitate lachen kann. Zur reinen Unterhaltung würde ich mir jedoch kein 352 Seiten langes Buch übers Heiraten und die Ehe kaufen. Zudem richtet sich das Buch eher an ein Frauenpublikum, das den passenden Ehemann sucht. Deshalb vergebe ich nur 2 Sterne.

Kurz und knapp:
Pluspunkte= viel Humor, interessante Studien, schöne Bilder
Minuspunkte= wofür soll das Buch gut sein? Fragwürdige Kombination von Vorurteilen, Humor und wissenschaftlichen Studien.

Ein paar Zitate:
- "Die Anwesenheit von einer Frau lässt den Adrenalinspiegel eines Mannes um acht Prozent steigen, zeitgleich kommt es zu Lähmungserscheinungen im Hirn, für Matheaufgaben braucht er in Gegenwart einer Frau deutlich länger." (S.25)
- "Schon per Definition sind Vernunftehen stabiler, weil sie um der Ehe willen geschlossen werden. Liebesehen 'nur' um der Liebe wegen." (S.225)

Veröffentlicht am 15.09.2016

abgesehen vom Anfang ein tolles Buch

Der verborgene Garten
0

Für dieses Buch habe ich mehrere Anläufe gebraucht. Die ersten 50 Seiten sind eher zähflüssig zu lesen, da viele verschiedene Personen auftreten und die Kapitel in verschiedenen Zeiten spielen. Hat man ...

Für dieses Buch habe ich mehrere Anläufe gebraucht. Die ersten 50 Seiten sind eher zähflüssig zu lesen, da viele verschiedene Personen auftreten und die Kapitel in verschiedenen Zeiten spielen. Hat man diese Hürde überwunden, wird man mit einer tollen Geschichte belohnt, die einen schließlich bezaubert. Zudem kann man mit fiebern und mit raten und alle Puzzleteile der Geschichte zusammensetzten.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Für Jugendliche sehr passend

Selection
0

Das Cover des Buches spiegelt den Inhalt wieder. Eine Welt von jungen Mädchen, die sich behaupten und erwachsen werden, gespickt mit tollen Kleidern und Accessoires und der Entscheidung welcher junge Mann ...

Das Cover des Buches spiegelt den Inhalt wieder. Eine Welt von jungen Mädchen, die sich behaupten und erwachsen werden, gespickt mit tollen Kleidern und Accessoires und der Entscheidung welcher junge Mann die große Liebe ist. Durch und durch ein Jugendbuch, das Mädchen in dem Alter lieben werden. Für Erwachsene ist es dann doch ein wenig zu sehr auf die Entscheidung für den einen oder den anderen Mann ausgelegt und beinhaltet zu wenig an Nebengeschichte und Tiefgehendem.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Für jugendliche Mädels

Selection – Die Elite
0

Wie auch der erste Teil ist dieses Buch super für jugendliche Mädchen geeignet. Es geht um Kleider, sich hübsch zurecht zu machen, etwas besonderes zu sein, sich mit anderen Mädchen auseinander zu setzten, ...

Wie auch der erste Teil ist dieses Buch super für jugendliche Mädchen geeignet. Es geht um Kleider, sich hübsch zurecht zu machen, etwas besonderes zu sein, sich mit anderen Mädchen auseinander zu setzten, um Freundschaft zwischen erwachsen werdenden jungen Frauen und um die Entscheidung für einen jungen Mann. Folglich ein gutes Buch für die genannte Altersklasse. Dennoch ist es mir ein Rätsel wie man so wenig Inhalt auf so viele Seiten und drei Bücher aufteilen kann.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Gehört nicht in die Kategorie Literatur

Das Gesicht der Anderen
0

Der Beginn des Buches war sehr viel versprechend. Denn die ersten 30 Seiten waren sehr spannend geschrieben und ich war neugierig wie Magaretes Schicksal wohl weiter verlaufen würde und was der Mann auf ...

Der Beginn des Buches war sehr viel versprechend. Denn die ersten 30 Seiten waren sehr spannend geschrieben und ich war neugierig wie Magaretes Schicksal wohl weiter verlaufen würde und was der Mann auf dem Hochsitz mit seinem Sohn noch für eine Rolle spielen würde. Bis dahin erwartete ich, dass Themen wie der Umgang mit einem entstellten Gesicht, im Leben für etwas kämpfen, Werte, Menschenwürde und Leid thematisiert werden würden. Mit dem Zitat "Wie viel Leid kann ein Mensch ertragen?" (S. 39) war dieser Themenbereich im Buch abgedeckt, bzw. wurde höchsten nicht ernsthaft und realistisch angesprochen. Meine zweite Erwartung war, dass diese Geschichte auch ein wenig eine Verschwörungsgeschichte, bzw. ein wenig Krimi oder Thriller sein könnte. Dem war jedoch nicht so. Ich muss zugeben, dass ich dieses Buch in kein Genre einordnen kann. Zugeben musst ich dann feststellen, dass die Ausgangssituation, dass der Vater Magarete unbeabsichtigt in Gesicht schießt eher unrealistisch ist und keinen Sinn macht, wenn die Geschichte auf diesem Ereignis nicht weiter aufbaut. Der Autor hätte daraus weiterspinnen können, dass die Pistole gelinkt war oder jemand andres absichtlich eine Patrone hineingelegt hätte usw. Des Weiteren finde ich es fragwürdig, dass Magarete mit ihrem entstellten Gesicht, bzw. mit Maske vergewaltigt wird. Dies wird dann noch dadurch getoppt, dass ein 36 Jahre älterer Musiker sich zu ihr hingezogen fühlt, wobei er sein Wesen später dahin verändert, dass er sich vor Magaretes Entstellung ekelt und möchte, dass sie stets die Maske trägt. Schließlich verführt er auch noch das Hausmädchen Sonja und betrügt Magarete damit, wobei noch zu nennen ist, dass er es sehr genießt, dass er auf Kosten Magaretes leben kann. Die detaillierten Beschreibungen über das entstellte Gesicht und solche Beschreibungen wie, dass Magarete ihre Emotionen durch die Kopfhaltung ausdrückt, regen den Leser zum Nachdenken an bzw. erzeugen ein flauen Gefühl bei diesem. Ferner halte ich es für absurd, dass ein Mädchen, dem von ihrem Vater ins Gesicht geschossen wird danach die Waffenfirma der Familie übernimmt und aktiv leitet! Zusammenfassend gesehen wirkt die Geschichte sehr konstruiert und nicht ausreichend durchdacht, sowie nicht ganz realitätsnahe. Denn ein Mädchen, das von ihrem Vater aus Versehen entstellt wird, dessen Eltern sich umbringen, das Vergewaltigt wird, in Isolation lebt, von ihrem Liebhaber betrogen wird, dass alle Menschen, die ihr nahestehen zum Schluss verliert, das kann diese ganzen Belastungen nicht in solchem Maße aushalten und wie in der Geschichte leben, jedenfalls kann ich mir das nicht vorstellen. Zum Ende hin, muss auch gesagt werden, dass Magarete von Innen hässlich wird. Total abgedreht fande ich dann den letzten Satz: "Ich erwarte ein Kind." (S.288). Ebenso bizarr erscheint es mir, dass ihrem Vergewaltiger und dem Hausmädchen ins Gesicht geschossen wird, sie so etwas überlebt und schließlich ihrem Liebhaber in Notwehr in den Kopf schießt. Auch verstehe ich den Titel "Das Gesicht der Anderen nicht". Geht es hierbei um ihr Gesicht oder um die Gesichter der anderen Menschen, die sie blöd anstarren und in welchen Zusammenhang steht er Titel mit der Aussage des Buches, vor allem, was ist die Aussage des Buches? Das einzig Positive, das ich dem Buch abringen kann, ist, dass man nie weiß wie die Geschichte weiter geht, man kann die Handlungen der Figuren nicht vorausahnen.