Montalbano in seinem letzten Fall
Riccardino"Riccardino" von Andrea Camilleri, übersetzt aus dem Italienischen von Rita Seuß und Walter Kögler, erschienen bei Lübbe Audio im Juni 2025
Salvo Montalbano in seinem letzten Fall, ein komplexer Mordfall ...
"Riccardino" von Andrea Camilleri, übersetzt aus dem Italienischen von Rita Seuß und Walter Kögler, erschienen bei Lübbe Audio im Juni 2025
Salvo Montalbano in seinem letzten Fall, ein komplexer Mordfall erwartet ihn.
Ein Unternehmer wird erschossen, der in der Nacht Montalbano angerufen hat. Ein mysteriöser Anruf, denn Montalbano kennt den Mann nicht.
Ein verzwickter Fall entwickelt sich, der mir Kopfverbrechen bereitet hat.
Ich bin nicht ganz durchgestiegen, die Geschichte wurde verwirrend und ich hatte Probleme, der Auflösung zu folgen. Es war mein erster Montalbano, ich glaube aber nicht, dass mir Vorkenntnisse weiter geholfen hätten.
Dank dem grandiosen Sprecher Hans Jürgen Stockerl habe ich das Hörbuch zu Ende hören können. Seine Interpretation stellt Montalbanos Melancholie und seine Eigenheiten gut dar.
Sonst wäre meine Geduld früher zu Ende gewesen.
Die inneren Monologe von Montalbano trugen nicht zu meinem Verständnis bei. Sein Charme prallte von mir ab.
Über dem Autor kann ich leider wenig sagen, da ich kein Buch vom ihm gelesen habe.
Insgesamt ist "Riccardino" für Fans der Montalbano-Reihe sicher ein Genuss. Wer jedoch eine packende Kriminalgeschichte über alles andere stellt, könnte leicht enttäuscht sein. Das Hörbuch lebt vom Sprecher.
Ob es ein würdiger Abschluss für eine diese Reihe ist, kann ich nicht beurteilen.