Profilbild von Squirrel

Squirrel

Lesejury Star
offline

Squirrel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Squirrel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.11.2023

Genialer Agententhriller

Spy Coast - Die Spionin
0

Die Rizzoli & Isles Reihe mag ich sehr, daher habe ich mich total auf eine neue Serie der Autorin gefreut.
Tess Gerritsen hat es einfach drauf, sie versteht ihr Handwerk. Ein Buch von ihr anfangen bedeutet, ...

Die Rizzoli & Isles Reihe mag ich sehr, daher habe ich mich total auf eine neue Serie der Autorin gefreut.
Tess Gerritsen hat es einfach drauf, sie versteht ihr Handwerk. Ein Buch von ihr anfangen bedeutet, sofort im Geschehen drin zu sein.
Die Erzählstruktur gefällt mir gut. Die Figuren werden informativ vorgestellt, trotz der vielen Charaktere bin ich nicht durcheinander gekommen.
Besonders die Frauen sind gut ausgesucht, sie machen die Geschichte ausgesprochen interessant.

Das mag ich bei Tess Gerritsen, sie schreibt strukturiert, ohne Nebensächlichkeiten, die Geschichte kommt sofort auf den Punkt.

Maggie Bird lebt im idyllischen Purity in Maine.
Mit ihren Hühnern führt sie ein ruhiges Leben.
Ihre ebenfalls pensionierten Freunde haben mit Maggie einen Buchclub gegründet. Neben Martini geht Ihnen nie der Gesprächsstoff aus, der sich selten um Bücher dreht.

Vor sechzehn Jahren arbeitete Maggie für die CIA, die Vergangenheit besucht sie nun in Form einer toten Frau in ihrer Auffahrt.
Gemeinsam mit den Freunden nimmt sie die Ermittlungen auf, als ehemalige Spione sind sie cleverer als die lokale Polizei. Nur die junge Polizistin Jo lässt sich davon nicht überzeugen. Mit ihr hat der Martini-Club kein leichtes Spiel.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die hauptsächliche Erzählung dreht sich um Maggie. Diese Frau ist stark und voller Ehrgeiz, gleichzeitig ist sie eine sensible Person, die mit ihrer Vergangenheit nicht abschließen kann.
In einer gnadenlosen Welt, die geprägt ist von Rache, muss Maggie erkennen, sie kann schnell zur Gejagten werden.

Tess Gerritsen hat sich mit Spionage und Agenten beschäftigt, herausgekommen ist eine charmante Geschichte, mit Hochspannung, Humor und Romantik.
Diese Mischung ist ein toller Auftakt einer neuen Reihe. Die Hauptfiguren sind keine durchtrainierten jungen Agenten, sondern Rentner, die eigentlich geruhsam ihr Leben führen wollen.
Nervenaufreibend und intelligent, dieses Buch macht einfach Freude. Ich habe jede Seite genossen und die Ex-Spione lieb gewonnen.

Es war spannend und sehr unterhaltsam.
Dieses Buch ist von vorne bis hinten erstklassig und bietet Unterhaltung auf hohem Niveau.
Ich finde es absolut lesenswert und freue mich auf ein Wiederlesen mit dem Martini-Club.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2023

Zuckersüß

Sweeter than Fame
0

Eine schöne Geschichte war "Sweeter than fame"
von Kylie Scott.
Ein Rockstar kommt im beschaulichen Wildwood
an und zieht ins Nachbarhaus von Ani Bennett.
Ani ist völlig überwältigt, ist er doch der Schwarm ...

Eine schöne Geschichte war "Sweeter than fame"
von Kylie Scott.
Ein Rockstar kommt im beschaulichen Wildwood
an und zieht ins Nachbarhaus von Ani Bennett.
Ani ist völlig überwältigt, ist er doch der Schwarm von früher.
Ein hübscher Mann, der sich in ihr Herz stiehlt.
Doch Ani will davon nichts wissen, gute Nachbarn sein reicht doch völlig aus.
Dann kommt ein Freund von Garrett Hayes zu Besuch. Smith bitten Ani um einen Gefallen. Sie soll mit ihm ausgehen, um Garrett zurück ins Leben zu holen. Seit dem Tod seiner Frau schottet sich Garrett ab.
Heimlich schleicht sich der Rockstar doch in Anis Herz. Bedenken braucht sie keine zu haben, dieser gutaussehende Sänger wird mit Ani bestimmt nichts anfangen wollen. Dafür ist sie viel zu normal.

Es kommt ganz anders als gedacht. Die Geschichte ist so süß, dass die Seiten besonders zum Schluss fast aneinander kleben. Für mich war es zu zuckrig, aber insgesamt betrachtet, ist es ein Wohlfühlbuch, welches sich bestimmt in viele Herzen schmuggelt.
Das hübsche Cover passt zur hinreißenden Geschichte. Die Farben harmonieren sehr geschmeidig.

Mir hat es Freude bereitet, Ani und Garrett zu beobachten, bei dem beschnuppern.
Die Freundschaft unter den Bewohnern von Wildwood hat mir auch gut gefallen. Es kommt eine heimeilige Stimmung auf. Ich habe mich sehr wohlgefühlt beim Lesen.
Kylie Scott schreibt angenehm, die Seiten fliegen wie bei einem spannenden Roman nur so dahin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2023

Ich hatte mehr erwartet

Die mörderischen Cunninghams (Die Cunninghams 1)
0

Auf die mörderischen Cunninghams habe ich mich sehr gefreut.
Benjamin Stevenson kannte ich nicht und war sehr neugierig auf den Autor. Simon Jäger mag ich als Erzähler, er macht seinen Job sehr gut.
Durch ...

Auf die mörderischen Cunninghams habe ich mich sehr gefreut.
Benjamin Stevenson kannte ich nicht und war sehr neugierig auf den Autor. Simon Jäger mag ich als Erzähler, er macht seinen Job sehr gut.
Durch die Geschichte hat Simon Jäger mich gebracht, ich hätte das Buch wahrscheinlich nicht zu Ende gelesen. Mir war es zu überladen mit Nebensächlichkeiten. Teilweise auch kompliziert und verstrickt. Die Dramatik für meine Geschmack überzogen.

Eine Leiche beim Familientreffen macht das Wiedersehen der Cunninghams zu einem Kriminalfall. Ernie ist Krimi-Liebhaber, er stürzt sich in die Ermittlung.
Die Idee ist gut, die Umsetzung hat mich nicht gefesselt. Was sehr amüsant angefangen hat, wurde zunehmend zu einer Slapstick Komödie.
Die Charaktere konnte ich nicht ernst nehmen. Das ganze Drumherum war ein Knoten von Verstrickungen.
Das Miträtseln war zumindest soweit gut, dass meine Neugier auf das Ende mich zum dranbleiben bewogen hat.

In der Beschreibung vom Buch steht, von allen unerwarteten Wendungen kann einem schnell schwindelig werden, ja, das ist mir passiert.
Die Auflösung zum Schluss fand ich unbefriedigend.
Etwas zu sehr aus dem Hut gezaubert.

Insgesamt betrachtet, ist es ein witziger Krimi zu Beginn, der sich nicht so entwickelt hat, wie ich es mir gewünscht hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2023

Ein gutes Hörbuch mit sympathischen Schwestern

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
0

Emily Henry und Christiane Marx haben mich wunderbar unterhalten. "Book Lovers" macht Spaß, bis auf wenige Szenen, wo ich gerne eingeschritten wäre, weil ich mit Entscheidungen von Nora nicht einverstanden ...

Emily Henry und Christiane Marx haben mich wunderbar unterhalten. "Book Lovers" macht Spaß, bis auf wenige Szenen, wo ich gerne eingeschritten wäre, weil ich mit Entscheidungen von Nora nicht einverstanden war.
Von Emily Henry habe ich bisher nichts gelesen, interessant wäre es, um den Schreibstil kennenzulernen. Christiane Marx höre ich total gerne, diese angenehme Stimme hatte ich bereits gehört.

"Book Lovers" erzählt von Nora Stephens, einer
Literaturagentin aus New York.
Romantik liegt ihr fern, eine Beziehung ebenso.
Bücher sind Noras Leidenschaft. Sie ist tough, knallhart und setzt ihren Willen durch. Außer bei ihrer Schwester Libby würde Nora alles tun. Da steckt sie sogar ihre Träume weg.

Als Libby einen Urlaub in Sunshine Falls vorschlägt, steht dies nicht zur Debatte. Selbstverständlich fährt Nora mit Libby zu den Schauplätzen ihrer Lieblingsromanen. Das idyllische Kleinstadtleben tut den Schwestern gut. Nur ein Mann stört Noras Regeln in Bezug auf Gefühle.
Womit Nora nicht gerechnet hat, dass ihr Herz sich anders entscheidet als der Kopf. Ein Gefühlschaos bricht aus, inklusive Streit mit der geliebten Schwester. Diese Tumulte machen das Buch sehr lebendig.

Die Charaktere sind sympathisch, sie bilden eine abgerundete Geschichte in diesem wohltuenden Liebesroman. Die Dosis an Romantik ist gut gelungen. Ein bisschen Kitsch, etwas Trouble, herzliche Natur, mehr oder weniger gutes Essen, lockere Gespräche, ein Rundumpaket voller Emotionen.
Ich kann es auf jeden Fall empfehlen, wahrscheinlich sind Frauen die Hauptleser.

Das Cover ist nett gestaltet und passt zur Beziehung der abgebildeten Personen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2023

Toller Abschluss

Daresh – Das Land der flüsternden Seen
0


Der dritte und letzte Teil der Reihe war sehr spannend. Die Mischung aus Fantasy und Abenteuer ist gut gelungen. Rena habe ich gemocht, sie ist eine tapfere junge Frau, die sich nicht einschüchtern lässt.
Gespickt ...


Der dritte und letzte Teil der Reihe war sehr spannend. Die Mischung aus Fantasy und Abenteuer ist gut gelungen. Rena habe ich gemocht, sie ist eine tapfere junge Frau, die sich nicht einschüchtern lässt.
Gespickt mit phantastischen Wesen ist es eine Geschichte für junge Leser. Mir als Erwachsene hat es Spaß gemacht.
Katja Brandis hat wieder wunderbar gezaubert mit ihrem Stift.
Tanja Geke ist eine perfekte Sprecherin für die Reihe.

Es wurde ein Vermittler der Regentin ermordet, ein Storchenmensch soll es gewesen sein. Rena glaubt nicht daran. Gemeinsam mit Ruki, einem Storchenjungen, reist sie nach Vanamee, ein geheimnisvolles Seenland.
Tjeri von der Wassergilde ist geheimnisvoll. Rena fühlt sich zu ihm hingezogen, doch kann sie ihm trauen? Dies muss Rena herausfinden, ob er ihr hilft, den wahren Mörder zu finden.

Ein guter Abschluss der Reihe, welche mir sehr viel Freude bereitet hat. Tanja Geke hat mir alle Teile erzählt, das war ein Genuß für meine Ohren.

Das Cover ist romantisch und macht Hoffnung auf eine Beziehung zwischen Rena und Tjeri.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere