Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
online

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2022

Leidenschaft, die ansteckend wirkt

Logbuch der Leidenschaft
0

"Logbuch der Leidenschaft" von Marc Bielefeld ist genau das, was der Titel uns hier verspricht.
Es ist eine sehr gute und spannende Zusammenstellung von Erzählungen von Seglern, die alle eines ereint, ...

"Logbuch der Leidenschaft" von Marc Bielefeld ist genau das, was der Titel uns hier verspricht.
Es ist eine sehr gute und spannende Zusammenstellung von Erzählungen von Seglern, die alle eines ereint, die Leidenschaft für ihren Sport. Teilweise ist es ein Hobby, harter Wettbewerb, Lebensinhalt, Hilfeleistung oder auch Broterwerb.
Es werden sehr bekannte und berühmte Persönlichkeiten vorgestellt, aber auch einfache Menschen, die hier nicht vergessen werden sollten.
Für jede der 15 Personen gibt es ein eigenes Kapitel. Geschrieben ist alles mit sehr viel Begeisterung und in einem sehr abwechslungsreichen Schreibstil. Hier wird mit vielfältigen Mitteln und Einblendungen gearbeitet, um das zu Lesende spannender und auch greifbarer, erlebbarer zu machen. Teilweise fühlt man sich wirklich mitten in das Abenteuer mit einbezogen, die Leidenschaft, mit der hier erzählt wird, ist ansteckend.
Abgerundet wird das Ganze auch noch mit einigen sehr schönen Fotos, sowas mag ich in Büchern immer sehr gerne.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass ich als ausgeprägte Landratte mit einigen der seemännischen Fachbegriffen so gar nichts anfangen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2022

Eine monströse Schöpfung der guten Art

Sie schuf ein Monster
0

"Sie erschuf ein Monster" von Lynn Fulton ist ein wunderschönes Kinderbuch, das von Felicita Sala sehr treffend illustriert wurde.
Erzählt wird hier die Geschichte von Mary Shelley, die mit "Frankenstein" ...

"Sie erschuf ein Monster" von Lynn Fulton ist ein wunderschönes Kinderbuch, das von Felicita Sala sehr treffend illustriert wurde.
Erzählt wird hier die Geschichte von Mary Shelley, die mit "Frankenstein" einen Klassiker der Weltliteratur geschaffen hat. Wohl jeder, auch die meisten Kinder haben schon von Frankensteins Monster gehört oder es in zahlreichen Nachbildungen gesehen.
Hier wird sehr kindgerecht und auch etwas schaurig erzählt, wie es zu dieser tragischen Geschichte kam und warum Mary sie so geschrieben hat, was zu der damaligen Zeit wohl eine Sensation war.
Das Buch ist teilweise fiktiv und auch biografisch, mir gefällt diese Mischung sehr. Man wird gut unterhalten und lernt dazu.
Am meisten hat mich diese Mischung aus Text und Bild begeistert, genauso sollte es sein, die Bilder tragen die Geschichte und erzählen sie weiter und auch umgekehrt. Sehr schön gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2022

Ein Spiel mit Puppen

Schmerzwinter
1

"Schmerzwinter" von Aaron Sander ist ein spannender Thriller, der von Anfang an fesselt.
Der Schnee in Hamburg gibt zwei Frauenleichen frei, beide tragen im Körper eine Taschenuhr anstelle ihres Herzens ...

"Schmerzwinter" von Aaron Sander ist ein spannender Thriller, der von Anfang an fesselt.
Der Schnee in Hamburg gibt zwei Frauenleichen frei, beide tragen im Körper eine Taschenuhr anstelle ihres Herzens und Hände und Füße sind durchbohrt. Die Taschenuhren tragen zusätzlich noch eine geheimnisvolle Gravur.
Jan Nygård ist ein Ermittler, der aus Schweden stammt und seit dem Tod seiner Frau massive psychische Probleme hat. Dazu gibt es auch ab und an Rückblenden, bis sich das Puzzle zusammensetzt. Er lebt zusammen mit seiner Tochter im Teenageralter und das Verhältnis der beiden ist bestenfalls angespannt zu nennen.
Da es bei Jan ab und an auch zu Gewaltausbrüchen kommt, wird er zu einer Therapie verdonnert. Sehr widerwillig nimmt er teil und lernt so die Psychologin Anna kennen. Die beiden raufen sich zusammen und bilden bei diesen Ermittlungen sowas wie ein Team.
Der Schreibstil ist ruhig und liest sich sehr gut, es wird nie zuviel verraten und der Autor versteht es, einen fast zum weiterlesen zu zwingen. Die Idee mit den Marionetten und die Tätersuche inclusive zahlreicher Wendungen sind faszinierend.
Sehr gut gefällt mir hier der Wechsel der Perspektiven, ob Ermittler, Opfer oder Täter, wir dürfen alle mal begleiten. Das macht es noch viel spannender.
Die Protagonisten kommen glaubhaft rüber, obwohl ich mit der Figur des Jan stellenweise arg zu hadern habe. Im Realen hätte er mit seinem Verhalten keine Chance so einen Job zu tun, aber da hier ja auch alles andere, zum Glück, erdacht ist, kann man vielleicht darüber hinwegsehen.
Ich wurde sehr gut unterhalten und mir war der Täter auch erst relativ spät bewußt, ich freue mich schon sehr auf weitere, hoffentlich erscheinende Bücher des Autors.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 19.10.2022

Auf Flügeln durch die Geschichte

Das steinerne Gewissen im Zeitenwandel
0

"Das steinerne Gewissen im Zeitenwandel" von Tankred Kiesmann ist eine wunderbare Geschichte, die in Episoden über einen langen Zeitraum erzählt wird. Der Zeitraum ist so lang, weil unsere Protagonisten ...

"Das steinerne Gewissen im Zeitenwandel" von Tankred Kiesmann ist eine wunderbare Geschichte, die in Episoden über einen langen Zeitraum erzählt wird. Der Zeitraum ist so lang, weil unsere Protagonisten hier so fast unsterblich sind. Es sind ein Vampir und ein Gargoyle.
Im Buch werden reale historische Ereigni sse von Bedeutung für die Weltgeschichte vermischt mit Mythen und Gestalten der Fantasy und diese Mischung ist wunderbar gelungen.
Es geht hier um Gut und Böse und die vielen Graustufen dazwischen und es ist auch ein "Was wäre wenn", das man unendlich weiterspinnen könnte. Mir fielen noch viele weitere Gelegenheiten ein, zu denen ich diese seltsamen Gestalten gerne antreffen würde.
Die Figuren sind so wunderbar beschrieben und ausgestaltet, dass sie mir im Laufe der Lektüre ans Herz gewachsen sind. Der Autor erzählt spannend und ständig aber auch mit einem Augenzwinkern und viel Humor. Die Entwicklung der Freundschaft zwischen den nicht menschlichen Wesen ist sehr gut mitzuverfolgen und auch ihre Beziehungen zu den Menschen, die sich auch weiter entwickeln.
Die historischen Ereignisse wurden so beschrieben, dass man gerne selber weiter recherchiert und sich beliest, sowas mag ich sehr gerne, wenn mein Interesse geweckt wird an bestimmten Zeiten und Epochen.
Mit einem Ausblick in die Zukunft verabschieden sich hier die Protagonisten und ich hoffe für die Zukunft noch viel von diesem Autor zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2022

Die Wunderwelt rund um uns

Die verborgenen Zeichen der Natur
0

»Die verborgenen Zeichen der Natur« von Craig Caudill mit Illustrationen von Carrie Shryock ist ein wunderbares Sachbuch für Kinder und alle Junggebliebenen.
Das Buch führt uns durch verschiedene Bereiche ...

»Die verborgenen Zeichen der Natur« von Craig Caudill mit Illustrationen von Carrie Shryock ist ein wunderbares Sachbuch für Kinder und alle Junggebliebenen.
Das Buch führt uns durch verschiedene Bereiche der Natur und verschiedene Lebensräume. Es geht in den Wald, in den Ozean, die Berge, die Wüste und viele andere verschiedene Orte. Wir bekommen den Regenbogen erklärt und auch den nächtlichen Sternenhimmel. Ganz viel lernt man hier über Orientierung, hauptsächlich durch aufmerksames Beobachten mit allen Sinnen. Es wird gezeigt, wie wichtig es ist, aufmerksam und im Hier und Jetzt zu leben und seine Umwelt wirklich wahrzunehmen. Auf diese Weise können neugierige und intelligente Kinder lernen, das Abenteuer Natur anzunehmen und sich draußen wohlzufühlen.
Ganz besonders hinweisen möchte ich auf die vielen passenden, wunderschönen und kindgerechten Illustrationen in diesem Buch, sie sind wirklich etwas ganz besonderes. Auch die Texte sind leicht verständlich, kindgerecht und kurz.
Eine absolute Empfehlung für alle Naturliebhaber und die, die es werden wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere