Vieles ist anders als es scheint
Fake News"Fake News" von Jan Zweyer ist ein spannender Thriller mit politischem Hintergrund. In Deutschland gibt es einige Terroranschläge und recht schnell auch die passenden Bekennerschreiben. Sehr schnell wurden ...
"Fake News" von Jan Zweyer ist ein spannender Thriller mit politischem Hintergrund. In Deutschland gibt es einige Terroranschläge und recht schnell auch die passenden Bekennerschreiben. Sehr schnell wurden die Schuldigen auch schon in den einschlägigen Medien benannt. Doch bei näherer Betrachtung will hier so einiges doch nicht zusammenpassen.
Die kurzen Kapitel lassen sich schnell und gut lesen, der ständige Wechsel der Perspektive bringt eine gewisse Dynamik mit. Allerdings dauert es dadurch auch eine Weile, bis eine gewisse Verbindung zu den Protagonisten aufkam.
Das Thema mit Falschmeldungen und vorschnellen Verurteilungen durch die Medien und die breite Masse ist heute ja aktueller denn je und hier konnte man sehr gut nachverfolgen, wie das ausgenutzt und sogar gesteuert werden kann. Es ist erschreckend, wie wirklichkeitsnah und vorstellbar das alles klingt.
Im vorliegenden Fall brauchte ich auch eine ganze Weile, um die Zusammenhänge zu verstehen und die Schuldigen erkennen zu können. Grade die vielen Charaktere machen hier einen Großteil des Lesevergnügens aus und die raschen Wendungen und Perspektivwechsel.