Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
offline

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2021

Vieles ist anders als es scheint

Fake News
0

"Fake News" von Jan Zweyer ist ein spannender Thriller mit politischem Hintergrund. In Deutschland gibt es einige Terroranschläge und recht schnell auch die passenden Bekennerschreiben. Sehr schnell wurden ...

"Fake News" von Jan Zweyer ist ein spannender Thriller mit politischem Hintergrund. In Deutschland gibt es einige Terroranschläge und recht schnell auch die passenden Bekennerschreiben. Sehr schnell wurden die Schuldigen auch schon in den einschlägigen Medien benannt. Doch bei näherer Betrachtung will hier so einiges doch nicht zusammenpassen.
Die kurzen Kapitel lassen sich schnell und gut lesen, der ständige Wechsel der Perspektive bringt eine gewisse Dynamik mit. Allerdings dauert es dadurch auch eine Weile, bis eine gewisse Verbindung zu den Protagonisten aufkam.
Das Thema mit Falschmeldungen und vorschnellen Verurteilungen durch die Medien und die breite Masse ist heute ja aktueller denn je und hier konnte man sehr gut nachverfolgen, wie das ausgenutzt und sogar gesteuert werden kann. Es ist erschreckend, wie wirklichkeitsnah und vorstellbar das alles klingt.
Im vorliegenden Fall brauchte ich auch eine ganze Weile, um die Zusammenhänge zu verstehen und die Schuldigen erkennen zu können. Grade die vielen Charaktere machen hier einen Großteil des Lesevergnügens aus und die raschen Wendungen und Perspektivwechsel.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2021

Frühe Geheimnisse

Der Herzgräber
0

"Der Herzgräber" von Jen Williams ist ein Thriller, der von der Story her ein Menge Potential verspricht.
Die Mutter von Heather hat sich umgebracht und beim ordnen des Nachlasses findet Heather Briefe, ...

"Der Herzgräber" von Jen Williams ist ein Thriller, der von der Story her ein Menge Potential verspricht.
Die Mutter von Heather hat sich umgebracht und beim ordnen des Nachlasses findet Heather Briefe, Briefe, die ein Serienmörder an ihre Mutter schrieb und die sie ihm auch über all die Jahre beantwortet hat. Gleichzeitig geschehen neue Morde und die haargenau so, wie sie damals abliefen. Der Haken an der Sache ist nur, der Täter sitzt noch im Knast und schweigt.
Alles beginnt sehr spannend, wir forschen mit Heather in der Vergangenheit der Mutter, suchen die Verbindung zum Killer und den Grund für den Selbstmord. Heather geht auch ins Gefängnis für Gespräche mit dem Mörder. Zwischendurch erhalten wir auch immer wieder Rückblenden zu früheren Geschehnissen und Taten. Erzählt wird die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven.
Die Geschichte entwickelt sich langsam, setzt sich fast wie ein Puzzle Teil um Teil zusammen, was auch einen besonderen Reiz hat, aber die Spannung bleibt dabei auf der Strecke.
Zum Ende hin spitzt sich das Geschehen nochmal zu und die Auflösung schafft es dann auch nochmal mich zu überraschen. Mir hat das Buch gefallen, es las sich nur ganz anders als erwartet vom Klappentext her.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2021

Schwächerer Nachfolger

Stadt des Zorns
0

"Stadt des Zorns" von Marc Meller ist ein Escape-Room-Thriller. Einige der Protagonisten kannte ich schon aus dem Vorgänger "Raum der Angst", der mir auch schon sehr gut gefallen hat. Lesbar ist dieser ...

"Stadt des Zorns" von Marc Meller ist ein Escape-Room-Thriller. Einige der Protagonisten kannte ich schon aus dem Vorgänger "Raum der Angst", der mir auch schon sehr gut gefallen hat. Lesbar ist dieser Teil aber auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Band.
Janus hat wieder ein Spiel vorbereitet, noch größer und ausgefeilter als das letzte und seine wichtigste Spielerin ist Hannah, die einzige Überlebende der letzten Runde. Hauptkommissar Kappler, mit dem Hannah in Verbindung geblieben ist, versucht sie mit allen Mitteln zu retten. Es sieht so aus, als würde ein Anschlag auf eine ganze Stadt verübt werden.
Der "Spielplatz" ist diesmal die Stadt Köln und von den acht Spielern scheint Hannah die Einzige, die weiß, worum es geht. Die Idee hinter dem Thriller gefällt mir sehr gut, an der Umsetzung habe ich hier so einige Kritikpunkte. Es fühlte sich hier nur an ganz wenigen Stellen wie ein echtes Escape-Spiel an, vieles wirkte von Beginn an unglaubwürdig. Was mir hier aber am meisten fehlte, war die Spannung, da immer schon sehr schnell klar war, wie sich eine Situation auflösen würde.
Wenn man die Thriller unter dem Gesichtspunkt der Rätsel eines solchen Spiels betrachtet, war das erste Buch um Längen besser und spannender aufgebaut. Trotz der Kritikpunkte ist es ein solider Thriller, der etwas zuviel wollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2021

Der Lauf des Jahres

Ein Buch, vier Jahreszeiten
0

"Ein Buch, vier Jahreszeiten" von Kristin Funk ist eine wunderbare Zusammenstellung von Wohlfühlideen, Rezepten und Geschichten für ein ganzes Jahr.
Geordnet ist hier alles nach Jahreszeiten und was mir ...

"Ein Buch, vier Jahreszeiten" von Kristin Funk ist eine wunderbare Zusammenstellung von Wohlfühlideen, Rezepten und Geschichten für ein ganzes Jahr.
Geordnet ist hier alles nach Jahreszeiten und was mir besonders gut gefällt, sind die wunderschönen Illustrationen auf wirklich fast jeder Seite.
Zu jeder Jahreszeit gibt es passende Reime und Gedichte, Gedanken, die dazu passend sind, Pflanzen oder Pilze, die man hier zuordnen kann. Insgesamt wird der Lauf der Natur im Laufe eines Jahres gut begleitet.
Darüber hinaus gibt es sehr viele Ideen zum nachmachen, als Deko, zum Basteln oder auch kochen und backen und dabei ist nicht nur Ostern und Weihnachten bedacht.
Dieses Buch läßt sich gut von vorne bis hinten durchlesen oder auch gezielt nach einer Idee, einer bestimmten Geschichte durchsuchen. Durch die wunderschöne Aufmachung ist dieses Buch eine gute Geschenkidee für die verschiedensten Anlässe. Ein Buch, dass man immer wieder aus dem Regal nehmen wird, um darin zu blättern und zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2021

Lebensreise

Dornenpfade
0

"Dornenpfade" von Sebastian Radu Groß beschäftigt sich mit den Jahreszeiten unseres Lebens. Und das macht er ganz großartig, es ist ein Buch, in dem man jeden Tag mal ein bis zwei Kapitel liest und sich ...

"Dornenpfade" von Sebastian Radu Groß beschäftigt sich mit den Jahreszeiten unseres Lebens. Und das macht er ganz großartig, es ist ein Buch, in dem man jeden Tag mal ein bis zwei Kapitel liest und sich dann daran erfreut und sie reflektiert.
In diesem Büchlein sind sehr lyrische, poetische Texte mit philosophischen Wurzeln vereint. Viele davon haben mich berührt und ich konnte mich in so einigen wiederfinden. Das Leben eines Menschen und der Verlauf der Jahreszeiten haben sehr viele Gemeinsamkeiten, die hier schön dargestellt werden. Es sind hier sehr viel ehrliche, aber auch persönliche und intime Gedanken enthalten Diese Texte werde ich sicher noch öfter zur Hand nehmen, vielen Dank dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere