Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
online

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2020

Spannende Verwicklungen

Beute
0

Der Autor Deon Meyer hat mit “Beute” einen hochaktuellen und spannenden Thriller geschaffen.
Als ich das Buch las, war mir am Anfang auch nicht klar, dass es der neueste Band um eine schon länger bestehende ...

Der Autor Deon Meyer hat mit “Beute” einen hochaktuellen und spannenden Thriller geschaffen.
Als ich das Buch las, war mir am Anfang auch nicht klar, dass es der neueste Band um eine schon länger bestehende Serie um den Ermittler Benny Griessel ist.
In einem Luxuszug in Südafrika wird ein Mann ermordet und aus dem Zug geworfen. Es ist ein ehemaliger Polizist und die Sicherheitsbehörden Südafrikas tun alles, um es wie einen Selbstmord aussehen zu lassen.
Auch ohne jegliche Vorkenntnisse der Reihe kommt man sehr gut in das Geschehen rein, die handelnden Personen werden gut eingeführt und beschrieben, es fehlen vielleicht einige tiefergehende Zusammenhänge aus vorherigen Ermittlungen. Es wäre auch nicht die erste Reihe, die ich dann später noch nachhole, wenn mir ein Band sehr gut gefällt.
Das politische Geschehen in Südafrika und die Zusammenhänge werden hier sehr gut beschrieben, die kulturellen Eigenheiten und Kontraste in eine sehr spannende Geschichte verpackt.
Es gibt mehrere Erzählstränge, denen man sehr gerne folgt und die sich dann in einem fulminanten Ende miteinander verbinden.Der Autor versteht es ganz geschickt, immer mal wieder zusammenzufassen, damit der Leser den Faden auch nie verliert.
Für mich sehr spannende Krimi Lektüre mit einem faszinierenden politischen Hintergrund.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2020

Kampflastig und Blutig

Biaoren - Die Klingen der Wächter - Band 3
0

"Die Klingen der Wächter" Band 3 von Xianzhe Xu ist eine Fortsetzung von der Geschichte um den Kopfgeldjäger Daoma.
Da die Bände aufeinander aufbauen, würde ich hier wirklich raten bei Band 1 der Mangas ...

"Die Klingen der Wächter" Band 3 von Xianzhe Xu ist eine Fortsetzung von der Geschichte um den Kopfgeldjäger Daoma.
Da die Bände aufeinander aufbauen, würde ich hier wirklich raten bei Band 1 der Mangas anzufangen. Die Zeichnungen sind wunderschön detailreich ausgearbeitet und das Buch sehr hochwertig verarbeitet.
Mit einer kurzen Zusammenfassung des vorigen Teils fängt es an und schon sind wir mitten im dichten Kampfgetümmel. Das ist für mich auch der einzige Kritikpunkt an diesem Band, es ist noch mehr Kampf und Gewalt als in den Vorgängern, meines Erachtens ein wenig zuviel.
Rückblenden in die Geschichte und Entwicklung des Landes und der Familienclans lockern die Geschichte auf, es sind hier mehrere Stränge zu verfolgen.
Es werden auch wieder neue Figuren eingeführt und vorgestellt und es bleibt absolut spannend, wie diese Geschichte weitergehen mag. Definitiv ist die Lust geweckt, gleich mit dem folgenden Teil weiterzulesen.
Als Bonus sind am Ende einige Seiten mit Konzeptzeichnungen über die Entwicklung der Charaktere, das finde ich ein tolles Extra.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2020

Weil ich ein Panda bin

Pandatage
0

“Pandatage” von James Gould-Bourn ist ein Buch mit sehr viel Gefühl, dass obwohl es ein sehr trauriges Thema hat, einen so manches Mal mit Tränen in den Augen zum lachen bringt.
Danny und Will haben beide ...

“Pandatage” von James Gould-Bourn ist ein Buch mit sehr viel Gefühl, dass obwohl es ein sehr trauriges Thema hat, einen so manches Mal mit Tränen in den Augen zum lachen bringt.
Danny und Will haben beide ihren Lieblingsmenschen verloren, Will seine geliebte Mutter und beste Freundin und Danny seine Ehefrau. Beide gehen mit der Trauer um ihren Verlust unterschiedlich um. Danny stürzt sich in seine Arbeit als Bauarbeiter, Will redet nicht mehr, mit keinem.
Erst als Danny seinen Job verliert und die Schulden sich anhäufen, muss sich was ändern.
Als Straßenkünstler, genauer als Tanzbär versucht er jetzt sein Geld zu verdienen und bekommt dabei mit, dass sein Sohn von Mitschülern gehänselt und gemobbt wird. Und Will schafft es, dem stummen Panda von seinem Kummer zu erzählen.
Ganz langsam begreift Danny, was er bei seinem Sohn versäumt hat und versucht ihm jetzt echte Hilfe und Trost zu sein.
Das komplette Buch erzählt mit einer sehr liebenswerten Komik und bietet wunderschöne Details in den Beziehungen und Freundschaften der Beteiligten.
Mir hat das Ende der Geschichte nicht ganz so zugesagt, dass war mir alles etwas zuviel, aber das Buch ist eine Leseempfehlung wert, es macht sehr viel Mut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2020

Prinzip Hoffnung

Margos Töchter
0

Der Roman “Margos Töchter” von Cora Stephan ist schon der Nachfolgeband zu “Ab heute heiße ich Margo”, den ich aber nicht gelesen habe. Zum Verständnis des Geschehens ist das auch nicht notwendig.
Das ...

Der Roman “Margos Töchter” von Cora Stephan ist schon der Nachfolgeband zu “Ab heute heiße ich Margo”, den ich aber nicht gelesen habe. Zum Verständnis des Geschehens ist das auch nicht notwendig.
Das Buch ist sozusagen eine Lebensgeschichte über drei Generationen und auch eine Geschichte über Deutschland, geteilt und wieder vereinigt. Damit ist es eine Familiengeschichte, in der man auch viel über den politischen Hintergrund und Geschehnisse der jeweiligen Zeiten erfährt.
Jana hat zwei Mütter, ihre biologische, Clara und die, bei der sie aufwuchs, Leonore. Den größten Teil der Geschichte begleiten wir Leonore und ihre Familie Leonore erlebte die Flower-Power-Zeit in London, war in einer Studenten-WG und erlebte dort die Zeit der RAF Terroristen. Danach kehrt sie in ihr Elternhaus zurück und lebt ein Leben mit Tochter und Ehemann bis sie auf tragische Weise ums Leben kommt.
Clara ist schwerer zu fassen, sie wächst total prinzipientreu in der DDR auf und tut wirklich alles für ihren Staat und die Stasi. Sie geht ins Gefängnis, um sich vom Westen freikaufen zu lassen und von dort aus dann agieren zu können. Sie opfert ihre große Liebe, ihr Kind, ihr Leben. Über Clara und ihr Leben hätte ich gerne etwas mehr gelesen, aber dass ist fast der einzige Kritikpunkt.
Das Buch schlägt einen wunderbaren Bogen durch das Leben der miteinander verbundenen Menschen und durch Deutschland in dieser Zeit. Absolut lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2020

Spieleliebe

Hi Score Girl 1
0

Der Manga “Hi Score Girl 1” von Rensuke Oshikiri ist der Auftakt einer Mangaserie über Videospiele, der mir sehr gut gefallen hat.
Die Zeichnungen sind wunderschön ausgearbeitet und in schwarz-weiß gehalten. ...

Der Manga “Hi Score Girl 1” von Rensuke Oshikiri ist der Auftakt einer Mangaserie über Videospiele, der mir sehr gut gefallen hat.
Die Zeichnungen sind wunderschön ausgearbeitet und in schwarz-weiß gehalten. Da sind wirklich sehr schöne und aussagekräftige Bilder dabei.
Haruo ist kein besonders guter Schüler und das einzige, mit dem er sich hervortut sind seine großen Siege und Highscores in den Videospielhalle.
Eines Tages trifft er dort dann auf Akira, die scheinbar mühelos seine Rekorde dort bricht, zusätzlich ist sie reich, in der Schule gut und in der Klasse beliebt. Was ihn aber am meisten stört und daran hindert, sich einfach mit ihr zu befreunden, ist die Tatsache, dass sie ein Mädchen ist.
Im Laufe der Story nähern sich die beiden aneinander an, auf ungewöhnlichem Wege und fast sprachlos, Akira spricht nicht.
Wer ein Fan der Spiele der 90er Jahre ist, ist hier genau richtig. Ich liebe diese Retrogames und kannte die genannten auch fast alle noch aus diesen Jahren, ganz viel spielen die beiden “Streetfighter2”.
Mir hat dieser Manga Band sehr viel Freude gemacht und warte ganz gespannt darauf, wie diese Story weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere