Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
offline

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2025

Nur Camping?

Der Trailer
1

"Der Trailer" von Linus Geschke ist der Auftakt einer geplanten Trilogie, der Donkerbloem-Reihe.
Donkerbloem ist ein Campingplatz in Belgien, auf dem der titelgebende Trailer steht. Eine Frau ist von hier ...

"Der Trailer" von Linus Geschke ist der Auftakt einer geplanten Trilogie, der Donkerbloem-Reihe.
Donkerbloem ist ein Campingplatz in Belgien, auf dem der titelgebende Trailer steht. Eine Frau ist von hier verschwunden, Lisa und das ist schon 15 Jahre her.
Durch einen Podcast und die Hamburger Kommissarin Frieda Stahnke kommt wieder etwas Bewegung in die Ermittlung. Frieda ist zur Zeit suspendiert, kannte Lisa aber persönlich und versucht weitere Ermittlungen durchzuführen.
Wout Meertens war zu der Zeit selbst auf dem Campingplatz, als Lisa verschwand und auch für ihn wird durch den Podcast alles wieder aktuell. Auch er möchte wissen, was damals wirklich geschah. Ihm stehen noch sein bester Freund Tayfun und seine Untermieterin Kathinka zur Seite. Wout möchte alles, nur nicht mit der Polizei zu tun bekommen.
Wir haben hier echt spannende Protagonisten, es macht Spaß sie nach und nach besser zu verstehen.
Das Buch ist von Beginn an spannend, der Autor versteht sich in guten Beschreibungen. Die Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt.
Für mich ist es nicht das erste Buch des Autors und in meinen Augen auch nicht das beste, aber ein total spannender und solider Thriller, der mich gut unterhalten hat.
Der Fall ist in sich abgeschlossen, die Fortsetzungen werde ich wegen der Protagonisten trotzdem lesen und freue mich schon darauf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2025

Falsche Erwartungen

A Dance of Lies
0

"A Dance of Lies" von Brittney Arena ist ein äußerlich wunderschönes Buch Ich habe ich hier vom Klappentext verführen lassen, der eine Intrige um Königreiche, Spionage und Verrat versprochen hat.
Vasalie ...

"A Dance of Lies" von Brittney Arena ist ein äußerlich wunderschönes Buch Ich habe ich hier vom Klappentext verführen lassen, der eine Intrige um Königreiche, Spionage und Verrat versprochen hat.
Vasalie ist Tänzerin am Hof von König Illian, seine Favoritin, sein Kleinod. Bis er sie in den Kerker wirft, aus falschen Gründen einsperrt und sie fast daran zerbricht, seelisch und auch körperlich. Als er ihr die Freiheit verspricht, schwört sie sich alles dafür zu tun, um nie wieder ihre Freiheit zu verlieren.
Und da wird ihr auch einiges abverlangt, sie muss trainieren, um beim Treffen der Königshäuser aufzutreten und zu spionieren.
Die Geschichte an sich ist sehr interessant und vielversprechend angelegt, aber ich kann die Gedanken und Handlungen der Protagonistin so wenig nachvollziehen. Nach ihren Erlebnissen dürfte sie sich nicht um Leidenschaften oder Liebeleien kümmern, sondern ganz andere Pläne schmieden. Die gehen aber teils unter in einem verworrenem Liebesdreieck und mehr. Die Protagonisten bleiben mir zu oberflächlich, da wäre etwas mehr Tiefe und Entwicklung gut gewesen.
Das Buch hat seine spannenden Stellen, aber auch im Mittelteil einige Längen. Mir war es hier zuviel Romance, zu wenig Fantasy, ich bin hier die falsche Leserin, das hätte ich gerne vorher gewusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2025

Lebende Pilzköpfe

Glückwunsch zum Geburtstag, Zombie
0

"Glückwunsch zum Geburtstag, Zombie" von Will Hofmann ist eine kleine Geschichte, die es aber in sich hat.
Ihr Beginn liegt eigentlich im Tod, einem Tod, der hier nicht endgültig, sondern umkehrbar ist. ...

"Glückwunsch zum Geburtstag, Zombie" von Will Hofmann ist eine kleine Geschichte, die es aber in sich hat.
Ihr Beginn liegt eigentlich im Tod, einem Tod, der hier nicht endgültig, sondern umkehrbar ist. Die Untoten entstehen hier auf sehr natürlichem Wege, sie wachsen wie ein Pilzmyzel.
Walter ist Chemiker, dement und findet sich im Grab liegend wieder. Sehr schnell stellt er fest, dass er geistig wieder rege ist und seine Fühler ausstrecken kann. Bald schon trifft er hier unter der Erde auf Gleichgesinnte.
Die Geschichte liest sich gut, mal eine ganz andere Zombie-Geschichte, den satirischen Ansatz fand ich gelungen, ich musste mehr als einmal schmunzeln.
Sehr schnell entsteht hier eine unterirdische Gesellschaft, mit den typischen Problemen auch, nur ihre Lösungen unterscheiden sich von unseren.
Das Buch ist spannend geschrieben und hat ein überraschendes Ende. Absolut keine typische Zombie-Geschichte und auch kein Horror.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2025

Die Reise geht weiter

In einem Land nach unserer Zeit - Teil 2: Die Reisende
0

"In einem Land nach unserer Zeit - Teil 2: Die Reisende" von Anette Schaumlöffel ist der zweite Teil einer geplanten Trilogie und ich empfehle es auch so zu lesen. Das Buch ist auch als Einzelband verständlich, ...

"In einem Land nach unserer Zeit - Teil 2: Die Reisende" von Anette Schaumlöffel ist der zweite Teil einer geplanten Trilogie und ich empfehle es auch so zu lesen. Das Buch ist auch als Einzelband verständlich, aber der erste Teil ist auch sehr durchdacht und spannend und ist zum Verständnis sinnvoll.
Ragin, eine Überlebende nach fünfhundert Jahren Kälteschlaf macht sich von ihrer Station aus auf den Weg zu einer anderen Station, von der sie ein Hilferuf erreichte. Mit dabei die Katze Alice, die sie treu begleitet und ihr Gesellschaft leistet.
Auf ihrem Weg trifft Ragin auf andere Menschen und kommt durch verschiedene Ortschaften und entstandene Gemeinschaften.
Gerade diese machen hier den Reiz der Geschichte aus, denn es sind sehr vielfältige Formen des Zusammenlebens entstanden, nachdem unsere heutige Gesellschaft so gründlich gescheitert ist. Hier gibt es einige Ansätze, die zum nachdenken anregen, vielleicht auch zum nachmachen.
Die Autorin schreibt spannend und gut lesbar, sie schafft es, so zu beschreiben, dass ich genaue Bilder im Kopf habe. Auch Ragin selbst macht hier eine gute Entwicklung durch, alles vollständig nachvollziehbar.
Das Buch endet hier mit einem Cliffhanger und somit warte ich jetzt sehnsüchtig auf den nächsten, abschließenden Teil der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2025

Ein Riesenspaß

Ursula und das V-Team
0

"Ursula und das V-Team" von Elaine Ofori und C. K. McDonnell ist ein Roman voller Fantasy, Humor, Spannung und auch Action. Hier sind so viele gute Ideen enthalten, dass ich beim Lesen aus dem staunen ...

"Ursula und das V-Team" von Elaine Ofori und C. K. McDonnell ist ein Roman voller Fantasy, Humor, Spannung und auch Action. Hier sind so viele gute Ideen enthalten, dass ich beim Lesen aus dem staunen und auch schmunzeln nicht mehr rauskam.
Als Grundlage gibt es hier eine alte Legende um Köln und den Kampf von Ursula und ihren Jungfrauen gegen die Hunnen, diese wird hier aber sehr modern und fantastisch nacherzählt.
Ursula und ihr Team werden von klein auf an darauf trainiert an einem bestimmten Tag den Angriff der Hunnen gegen Köln abzuwehren und die Stadt zu verteidigen. Dabei sind bestimmte Bedingungen einzuhalten und als Team-Mitglieder verschwinden, wird kurzerhand ein Unbeteiligter rekrutiert. Das ganze Buch ist ein Riesenspaß, auch für Leser, die um Humor sonst eher einen Bogen machen, wie mich.
Die Charaktere sind großartig, nicht alle ganz von dieser Welt und man kann sich sogar mit einem Gebäude anfreunden.
Der Kampf findet auch statt, aber ganz anders, als man Schlachten sonst so liest. Das Buch ist abgeschlossen, aber ich würde mich hier sehr freuen, wenn es noch weitere Abenteuer mit diesem Team zu erleben gibt, da die einzelnen Mitglieder mir sehr am Herzen liegen.
Wer schon die Stranger Times- Reihe des Autoren gelesen hat, weiß in etwa mit welcher Art Humor auch hier zu rechnen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie