Profilbild von Steffi_07

Steffi_07

Lesejury Profi
offline

Steffi_07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steffi_07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2025

Einfach genial

Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins
0

Ein Mord im November von Simon Mason ist ein Thriller der mich sehr begeistert hat.

Wir klären mit den zwei Ermittlern Ray Wilkins und Ryan Wilkins einen unerklärlichen Mord in der Universität Oxford ...

Ein Mord im November von Simon Mason ist ein Thriller der mich sehr begeistert hat.

Wir klären mit den zwei Ermittlern Ray Wilkins und Ryan Wilkins einen unerklärlichen Mord in der Universität Oxford auf. Die beiden Ermittler sind genial Ray eher so ein typischer Spießer und Ryan ein Babyface mit absoluter Proletenmanier. Dazu hat Ryan noch ein Kind, was es für ihn nicht immer einfach macht die Uhrzeiten bei den Ermittlungen wahrzunehmen.

Am Anfang dachte ich mir "oh das wird nichts". Waren aber erst einmal die ersten 30 Seiten vorüber ergab auch der Anfang einen Sinn und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
Ein unglaublich interessantes und spannendes Buch. Die Ermittlungen sind fantastisch und jeder glänzt auf seine Weise, mit der ein oder anderen unerwarteten Wendung.
Der Schreibstil ist leicht, locker aber dennoch nie langweilig und teilweise muss man über das Verhalten der beiden Ermittler schmunzeln.
Ich fand es richtig gut und hoffe das die anderen 3 Teile auch noch übersetzt werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2025

Der bisher beste Teil

Der zweite Verdächtige
0

Für mich persönlich war dieser Teil der Beste der ganzen Reihe. Rocco Eberhardt läuft zur Höchstform auf.
Dieses mal wird in einer Schwulen-Bar ermittelt. Es gibt mehrere Opfer und obwohl unserer ...

Für mich persönlich war dieser Teil der Beste der ganzen Reihe. Rocco Eberhardt läuft zur Höchstform auf.
Dieses mal wird in einer Schwulen-Bar ermittelt. Es gibt mehrere Opfer und obwohl unserer Täter Jan Staiger nichts direkt mit den Opfern zutun hat, soll er dennoch der Täter sein. Es findet ein ziemlich mieses Spiel mit dem Leben des Mandanten statt und die Frage ist, können Eberhardt und Jarmer den wahren Täter auf die Spur kommen?

Ich fand es einfach nur grandios! Man merkt dem Buch einfach an, dass die Autoren nicht "nur" Autoren sind, sondern wissen wovon sie da schreiben, da sie durch ihre Berufe täglich Einblicke in solche Fälle bekommen.

Ich fand die Ermittlungsarbeit unglaublich gut und durchdacht, von vorne bis hinten, nichts war unlogisch und dazu war die ganze Zeit Spannung gegeben.
Der Schreibstil war wie gewohnt klasse, jeder kann es verstehen und lesen insofern man Justizkrimis mag.
Ich fand auch die Kapitelaufteilung perfekt, so war man immer mitten im Geschehen Dank der Datums und Zeitangaben.

Ich bin nun gespannt ob es wirklich das letzte Buch der Reihe war oder ob da noch mehr kommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2025

Enorm spannender Reihenauftakt

Dorn
0

Jan Beck, schafft mit diesem Buch etwas unglaubliches. Dorn 103, wollte ich erst gar nicht lesen, da ich dachte, dass es wahrscheinlich nicht so gut ist. Doch dann wurde ich eines besseren belehrt. ...

Jan Beck, schafft mit diesem Buch etwas unglaubliches. Dorn 103, wollte ich erst gar nicht lesen, da ich dachte, dass es wahrscheinlich nicht so gut ist. Doch dann wurde ich eines besseren belehrt.
So ein unglaublich spannendes und packendes Buch, wow. Der Titel passt perfekt und verspricht nicht, was er nicht halten kann.
Von Anfang an ist man in der Geschichte rund um das Hotel Dornwald, den Besitzer Stephan Dorn und der Ermittlerin Lea drin.
Dazu kommt dann noch Buddy, ein Hund, der plötzlich auftaucht und niemand so genau weiß wo er hingehört, er wird aber ein toller Begleiter für uns alle.
Nachdem mehrere Menschen auf brutalste Weise gekillt wurden, versucht Lea herauszufinden, wie das alles zusammen passen kann. Buddy und Dorn helfen ihr dabei und ihr Chef traut ihr nichts zu. Wird Sie den Fall lösen können?

Es war einfach unfassbar gut. Die Protagonisten sind spitze, der Schreibstil ist absolut fesselnd und lässt einen nicht mehr los.
Die Geschichte sagenhaft gut erzählt, gerade wenn es Richtung Auflösung geht, kann man die Spannung fühlen.

Für mich ein unglaublich gut gelungener Reihenauftakt und nicht das letzte Buch des Autors!

Hervorheben möchte ich auch die perfekte Kapitellänge!

Wer Thriller mag, macht hier definitiv absolut nichts falsch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2025

Jahreshighlight - macht Lust auf mehr

»Wenn Ende gut, dann alles«
0

Das Debüt von Volker Klüpfel als Soloautor ist ihm sowas von gelungen.

Direkt ab Seite 1 ist man voll im Buch. Man kann es gar nicht mehr weglegen. Wir ermitteln mit Svetlana der Putzfrau, wobei, sie ...

Das Debüt von Volker Klüpfel als Soloautor ist ihm sowas von gelungen.

Direkt ab Seite 1 ist man voll im Buch. Man kann es gar nicht mehr weglegen. Wir ermitteln mit Svetlana der Putzfrau, wobei, sie ist viel mehr Wert, als sie nur auf ihren Job zu reduzieren und Tommy den Thriller Autor, der naja, manchmal sehr naiv ist, was aber dem Ganzen erst so richtig Farbe gibt.

Svetlana ist der Hammer, gerade durch ihre Aussprache der deutschen Sprache, musste ich sehr oft lachen. Besonders im Gedächtnis ist mir geblieben - Wir haben Beweise versichert, woraufhin sie Tommy korrigiert, dass es ja gesichert heißen muss.

Tommy ist durch seine, manchmal, unbeholfenen Art das passende Puzzleteil zu Svetlana, er ist ja nicht dumm, nur manchmal fehlt ihm die Erfahrung von Svetlana. Er versucht krampfhaft an seinem Thriller zu schreiben und verzweifelt daran in gewisser Regelmäßigkeit.

Dann wäre da noch Herr Kleinschmidt mit seinem Hund, einer der Besten Nebencharaktere die ich in diesem Genre je gelesen habe.

Insgesamt stimmt dieses Buch einfach von vorne bis hinten. Tolle Geschichte, spannende Wendungen, lustige Sitekicks.

Und als Sahnehaube kommt dann noch dieser unglaublich tolle Schreibstil hinzu. Ich habe lange kein Buch mehr so schnell gelesen. Ich konnte es kaum aus der Hand legen.

Schön ist auch, dass der Fall aufgelöst wird und es in einem hoffentlich zweiten Teil dann somit einen ganz neuen Fall gibt.

Dieses Buch sollten alle lesen, die Krimis die humorvoll und dennoch nicht zu drüber sind mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

Emotional, spannend - eine tolle Geschichte

Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff
0

Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff passt absolut als Titel zu diesem Buch!
Ich habe es so genossen! Wir begleiten Lilly die ihre Tante in Hamburg besucht, weil sie ihr unter die Arme greifen ...

Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff passt absolut als Titel zu diesem Buch!
Ich habe es so genossen! Wir begleiten Lilly die ihre Tante in Hamburg besucht, weil sie ihr unter die Arme greifen will. Die alte Dame, namens Floriane, ist nicht mehr ganz fit und freut sich auch über die Hilfe.
Floriane ist Dauergast auf dem kleinen Bücherschiff und nimmt Lilly mit in die Welt der Bücher. Dort, auf dem Schiff, begegnet sie Pablo. Ob die beiden zusammen finden? Das wird kompliziert aber vielleicht gibt es ja ein Happy Ende. Liest selbst!

Wie immer hat mir der Schreibstil von Tessa Hansen sehr gut gefallen, man findet leicht in die Geschichte rein, und fliegt dann nur so durch die Seiten. Auch die Protagonisten, allen voran Lilly und Floriane sind einfach toll. Die Tante versucht ihre gesundheitlichen Probleme runter zu spielen und Lilly ist immer besorgt um ihre Tante. Es ist einfach sehr realistisch, ich glaube Lilly verhält sich so wie es die meisten von uns tun würden.

Die Handlungsorte sind toll beschrieben, auch wenn nicht alles immer reibungslos verläuft. Wir wissen beim Lesen immer wo wir uns befinden und können es uns bildlich vorstellen.

Ich bin gespannt ob es noch einen weiteren Teil geben wird. Ich würde mich sehr freuen.

Auch noch am Rande möchte ich positiv erwähnen, dass sich das Cover perfekt in die anderen Teile einfügt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere