Profilbild von Steffi_liest

Steffi_liest

Lesejury Star
offline

Steffi_liest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steffi_liest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.10.2019

Süße College-Romanze

The Mistake – Niemand ist perfekt
0

"The Mistake - Niemand ist perfekt" ist Teil 2 der Off-Campus-Reihe von Elle Kennedy. Ich habe die anderen Teile bisher nicht gelesen, könnte mir aber nach diesem Buch gut vorstellen, dass ich sie demnächst ...

"The Mistake - Niemand ist perfekt" ist Teil 2 der Off-Campus-Reihe von Elle Kennedy. Ich habe die anderen Teile bisher nicht gelesen, könnte mir aber nach diesem Buch gut vorstellen, dass ich sie demnächst auf meinen Stapel ungelesener Bücher packe.

"The Mistake" ist eine typische College-Romanze - Grace (19, Jungfrau, zuckersüß) trifft Logan (21, Eishockey-Star, Womanizer) und die beiden verlieben sich in einander. Doch bis zum Happy End ist es natürlich noch ein weiter Weg...
Die Protagonisten haben als Paar für mich ganz wunderbar funktioniert. Die beiden haben von einander gelernt und sind miteinander gewachsen. Und bei Logan hätte ich garantiert auch weiche Knie bekommen.

An der ein oder anderen Stelle war mir die Sprache etwas zu derb, während die Story an anderen Stellen (gerade auf's Ende zu) zu sehr ins Kitschige abgedriftet ist. Dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt und vergebe gerne 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 17.10.2019

Ein Guglhupf zum Jubiläum

Guglhupfgeschwader
0

Die Eberhofer-Krimis von Rita Falk haben ja inzwischen schon Kultstatus erreicht und so habe ich mir von Franz Eberhofer's 10jährigem Dienstjubiläum (und damit auch von Band zehn der Reihe) so einiges ...

Die Eberhofer-Krimis von Rita Falk haben ja inzwischen schon Kultstatus erreicht und so habe ich mir von Franz Eberhofer's 10jährigem Dienstjubiläum (und damit auch von Band zehn der Reihe) so einiges erwartet. Wie üblich gab's auch wieder einen Kriminalfall zu lösen und auch die privaten Verwirrungen waren wie gewohnt mehr als nur schmückendes Beiwerk.

Dennoch konnte der Krimi für mich nicht halten, was der Klappentext versprach. Das lag in erster Linie daran, dass in der ersten Hälfte zu wenig passierte - und am Ende ging dann alles recht schnell. Auch die von mir heiß geliebten Nebencharaktere konnten mich diesmal nicht so mitreißen - sowohl Birkenberger, als auch Flötzinger waren diesmal recht nachdenklich und brachten nicht den gewohnten Humor in die Geschichte ein. Für Lacher sorgten dafür die Oma und das Paulchen (mitsamt seines Kindergarten-Spezls Ansgar).

Mein Fazit: Wer die ersten neun Bände gelesen hat, kann den zehnten ja auch noch mitnehmen. Ich für meinen Teil hoffe, dass die Autorin noch ein paar neue, noch nicht so abgelatschte Ideen für einen Teil elf in petto hat. 3,5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 17.10.2019

Wieder zu Besuch in Dümpelwalde

Die Heuhaufen-Halunken - Rache ist Süßkram
0

"Rache ist Süßkram" ist bereits der vierte Teil der Heuhaufen-Halunken-Reihe von Sven Gerhardt. Mein Sohn ist sieben Jahre alt und hat mit mir gemeinsam alle vier Teile gelesen. Seine Begeisterung hält ...

"Rache ist Süßkram" ist bereits der vierte Teil der Heuhaufen-Halunken-Reihe von Sven Gerhardt. Mein Sohn ist sieben Jahre alt und hat mit mir gemeinsam alle vier Teile gelesen. Seine Begeisterung hält unverändert an und er fragt bereits, ob's bald einen fünften Teil gibt.

Die Geschichte ist wie immer abenteuerlich, spannend und zum Teil auch ganz schön hanebüchen! Aber was soll ich sagen - wenn manche Dinge in Büchern nicht möglich sind, wo denn dann???
An den ersten Teilen haben uns besonders die verschiedenen Eigenschaften der Halunken gut gefallen, durch die die Kinder allesamt so liebenswert werden. Von Meggy, der Chefin der Truppe, die insgeheim von einem Gangster-Dasein in San Francisco träumt, über ihren boxenden Bruder Schorsch bis hin zu Knolle, der ständig nur am Futtern ist - oder auf der Suche nach der nächsten Futterquelle... In Teil vier kriegt man hiervon nun leider ein bisschen weniger mit - dafür kriegen die Halunken tatkräftige Unterstützung von den älteren Generationen, was mich als Mama besonders gefreut hat - denn ja, auch wir Erwachsenen können manchmal richtig cool sein!

Mein Fazit: Genau die richtige Lektüre für abenteuerlustige Kids - Siebenjährige tun sich meiner Erfahrung nach mit dem Selberlesen noch ein bisschen schwer, aber Vorlesen macht dafür doppelt Spaß! 4 Sterne von 5.

Veröffentlicht am 17.10.2019

Ideal für Bach-Blüten-Einsteiger

Bach-Blüten
0

Dieses Büchlein wurde mir von einer Bekannten empfohlen. Beim Thema Bach-Blüten war ich vorher ein absoluter Frischling - ich hatte zwar davon gehört, wusste aber überhaupt nicht, worum es ging.

Mit diesem ...

Dieses Büchlein wurde mir von einer Bekannten empfohlen. Beim Thema Bach-Blüten war ich vorher ein absoluter Frischling - ich hatte zwar davon gehört, wusste aber überhaupt nicht, worum es ging.

Mit diesem handtaschentauglichen Büchlein von GU konnte ich mir zumindest die wichtigsten Infos anlesen. Das Buch ist übersichtlich aufgebaut, gibt Empfehlungen für viele verschiedene Symptome und hat auch ein eigenes Kapitel für die Behandlung von Kindern. Für Alltagsbeschwerden möglicherweise ein guter Ratgeber - bei massiven Themen würde ich aber wahrscheinlich trotzdem die Beratung durch einen Arzt oder Apotheker vorziehen.

Zur Wirksamkeit der Tropfen kann und möchte ich hier nichts schreiben, da ich der Meinung bin, dass das jeder für sich selbst entscheiden muss.

Fazit: Als Erstlektüre für interessierte Bach-Blüten-Neulinge absolut brauchbar!

Veröffentlicht am 17.10.2019

Wundervolle Kurzgeschichten zum Hoffen und Träumen

Kleine Fluchten
0

Ich bin rein zufällig über dieses ebook gestolpert und als großer Fan von Jojo Moyes musste ich es dann natürlich gleich lesen.

"Kleine Fluchten" ist eine Zusammenstellung von acht Kurzgeschichten, die ...

Ich bin rein zufällig über dieses ebook gestolpert und als großer Fan von Jojo Moyes musste ich es dann natürlich gleich lesen.

"Kleine Fluchten" ist eine Zusammenstellung von acht Kurzgeschichten, die alle unabhängig von einander zu lesen sind. Die Geschichten handeln von verschiedenen Frauen in komplett unterschiedlichen Situationen - einige sind recht lustig, andere überraschend und wieder andere regen zum Nachdenken an. Mit den meisten Frauen konnte ich mich zumindest auf die ein oder andere Weise identifizieren.

Allen Kurzgeschichten gemeinsam ist jedoch Jojo Moyes's zauberhaft leichter Schreibstil - man kann ihre Bücher einfach nicht aus der Hand legen!

Für diese wundervollen Kurzgeschichten zum Hoffen und Träumen gebe ich gerne 5 Sterne!