Profilbild von Steffis-Buecher

Steffis-Buecher

Lesejury Profi
offline

Steffis-Buecher ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steffis-Buecher über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.12.2024

Wie der Zufall so will

Funny Story
0

Inhalt:

Daphne ist gestrandet. Ausgerechnet in der – zugegeben wunderschönen – Heimatstadt ihres Ex-Verlobten Peter in Michigan, wo sie weder Freunde noch Verwandte hat. Denn Peter hat feststellt, dass ...

Inhalt:

Daphne ist gestrandet. Ausgerechnet in der – zugegeben wunderschönen – Heimatstadt ihres Ex-Verlobten Peter in Michigan, wo sie weder Freunde noch Verwandte hat. Denn Peter hat feststellt, dass er seine Kindheitsfreundin Petra liebt. Und Daphne hat in der Stadt am See zwar auch ihren Traumjob als Kinder-Bibliothekarin gefunden, doch der bezahlt kaum die Rechnungen. Die Lösung? Eine WG mit dem einzigen Menschen, der Daphnes missliche Lage versteht: Petras Ex-Verlobter Miles. Dummerweise ist der chaotische Miles, der Trost in herzzerrreißenden Lovesongs sucht, das genaue Gegenteil der pragmatischen Daphne. Also gehen sich die beiden möglichst aus dem Weg – bis sie eines Abends zusammen ihre Sorgen ertränken. Und einen Plan schmieden, der auch das Posten von ein paar missverständlichen Fotos ihrer gemeinsamen Sommer-Abenteuer vorsieht. Natürlich ist das alles nur Show. Denn wer würde schon einen Neuanfang wagen mit jemandem, dessen Herz genauso gebrochen ist wie das eigene?

Meinung:

Es war mein erstes Buch der Autorin und als erstes ist mir hier der Schreibtstil aufgefallen. Dieser hat mir richtig gut gefallen und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Daphne und MIles sind zwei tolle Charaktere die ich sehr gerne in der Geschichte begleitet habe. Die Nebencharaktere sind genauso liebevoll beschrieben, wie die Hauptcharaktere und ich kann mir sehr gut vorstellen, auch von ihnen in einem anderen Buch zu lesen. Ich würde es auf jedenfall kaufen :)

In dieser Geschichte bekommt man genau das, was der Klappentext verspricht. Eine lustige Geschichte mit viel Herz und tollen Charakteren. Auch ernste Themen werden angesprochen und gekonnt mit der Geschichte verbunden.

Ich werde definitiv noch weitere Bücher der Autorin lesen. Eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2024

Endlich wieder eine gute Dystopie

Synchronik
0

Inhalt:

Leila ist Ermittlerin in einer zerrütteten Welt. Unter dem Decknamen Verto agiert sie im westlichen Herrschaftsgebiet und wird täglich mit den Abgründen der übrig gebliebenen Menschheit konfrontiert.

Die ...

Inhalt:

Leila ist Ermittlerin in einer zerrütteten Welt. Unter dem Decknamen Verto agiert sie im westlichen Herrschaftsgebiet und wird täglich mit den Abgründen der übrig gebliebenen Menschheit konfrontiert.

Die Zeiten sind angespannt. Der Konflikt zwischen Ost und West droht Panemea - den letzten Kontinent der Erde - endgültig zu vernichten. Währenddessen setzt die korrupte Regierung Wests alles daran, den Master von Chronos - dem mächtigsten aller Syncs - zu finden, um mit seiner Hilfe den bevorstehenden Krieg für sich zu entscheiden.

Als Leila der Ruf des Präsidenten ereilt, wird sie in einen Kampf verwickelt, den sie ihr Leben lang vermieden hat, während sie mit aller Macht versucht, ihr dunkles Geheimnis zu bewahren.

Meinung:

Mit diesem Buch hat mich die Autorin sehr überrascht. Von den bereits guten Reszessionen habe ich mir schon eine gute Geschichte erhofft, jedoch wurden diese Erwartungen noch übertroffen.

Die Charaktere wachsen einen sehr schnell ans Herz. Alle haben eine tolle Entwicklung und damit meine ich wirklich alle.

Ich habe bei jedem einzelnen mitgefiebert und gehofft, jeder bekommt das, was er verdient.

Leila ist eine sehr starke Protagonistin. Sie ist es gewohnt ihre Angelegenheiten alleine zu klären und hält auch nicht viel von anderen Menschen. Auf ihrer Reise lernt sich tolle Menschen kennen, die sie begleiten werden und auch zu ihrer Familie werden. Manchmal ist es nicht so, wie es auf dem ersten Blick aussieht.

Ich war sehr froh, dass es hierbei um den Sammelband handelt. Dadurch konnte ich direkt alle 3 Teile hintereinander lesen und musste nicht lange auf den nächsten Band warten.

Für mich eine absolute Leseempfehlung. Ich habe alle Emotionen beim Lesen durchgemacht und das kommt sehr selten vor. Vom Schreibstil bis zur Idee der Geschichte und auch die Botschaft hat mir alles sehr gut gefallen. Ich bin schon sehr auf die nächsten Geschichten der Autorin gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2024

Es hätte gut sein können

When The Moon Hatched
0

Inhalt:

Raeve kennt nur ein Ziel: Als Mitglied der Rebellion hat sie geschworen, bis zu ihrem letzten Atemzug zu kämpfen. Als ihre beste Freundin bei einem grausamen Attentat stirbt, ist Vergeltung alles, ...

Inhalt:

Raeve kennt nur ein Ziel: Als Mitglied der Rebellion hat sie geschworen, bis zu ihrem letzten Atemzug zu kämpfen. Als ihre beste Freundin bei einem grausamen Attentat stirbt, ist Vergeltung alles, woran sie denken kann. Doch als sie sich im ausweglosesten Gefängnis wiederfindet, steht plötzlich Kaan vor ihr. Der mächtige Herrscher, der all das verkörpert, was Raeve verabscheut – und dessen Drache ihr doch das Leben rettet. In Kaans dunklen Augen verbergen sich Abgründe, und Raeve spürt, dass ihr Kampf um die Freiheit unweigerlich mit ihm verbunden ist …

Meinung:

Der Anfang des Buches hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil und das Wordbuilding sind sehr gut und ich habe mich auf eine spannende Geschichte gefreut.

Leider konnte das Buch für mich nicht halten was es versprochen hat. Raeve ist als Charakter leider nicht sehr sympathisch. Zwischendurch hat sie mich an eine Göre erinnert und ich war nur noch genervt von ihr. Anfangs war sie eine sehr starke Persönlichkeit, deswegen fand ich diese Entwicklung sehr schade. Ein Lichtblick war Kaan. Er hat mir als Charakter sehr gefallen und ich hätte mir noch mehr Kapitel aus seiner Perspektive gewünscht. Kaan würde alles für diejenigen tun, die er liebt. Das beweist er auch immer wieder.

Bei fast 900 Seiten war mir klar, dass es Passagen geben wird, die sich in die Länge ziehen. Jedoch waren sie nicht nur in die Länge gezogen, sondern auch teilweise völlig unnötig. Weitere Perspektiven tauchten auf einmal auf, die nicht wirklich relevant für die Geschichte waren. Dadurch wurde das Buch, meiner Meinung nach, grundlos in die Länge gezogen.

Auch das Ende konnte mich leider nicht überzeugen. Den Hype konnte ich nicht ganz nachvollziehen und den nächsten Teil werde ich auch nicht lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2024

Die Wand

Game of Fear and Promise - Spannungsgeladene Dystopie ab 14 Jahren für alle Fans von "Squid Game" und "Tribute von Panem". Mit spektakulärer Metallicfolienveredelung auf dem Cover!
0

Inhalt:

Die »Wand« ist das größte Todes-Sportspektakel der Welt . Da die Siegesprämie die Behandlung ihres kranken Vaters finanzieren könnte, setzt die 16-jährige Lissa ihr Leben bei diesem grausamen ...

Inhalt:

Die »Wand« ist das größte Todes-Sportspektakel der Welt . Da die Siegesprämie die Behandlung ihres kranken Vaters finanzieren könnte, setzt die 16-jährige Lissa ihr Leben bei diesem grausamen Wettbewerb aufs Spiel. Als eine von 150 jungen Teilnehmenden versucht sie, die zwei Kilometer hohe, mit mörderischen Fallen gespickte »Wand« zu erklimmen . Nur wer zuerst oben ankommt, erlangt Ruhm, Ehre und finanziellen Reichtum. Und nicht alle überleben den tödlichen Wettlauf – und die Intrigen der Konkurrenz ...

Meinung:

Bei diesem Buch kam ich leider mit dem Schreibstil nicht zurecht. Ich habe schhon einige Bücher aus der Erzähler Perspektive gelesen und kam bisher sehr gut damit zurecht. Hier werden jedoch sehr oft die Perspektiven gewechselt ohne das es darauf einen Hinweis gab. Dadurch wurde ich permanent aus dem Lesefluss gerissen und musste erstmal schauen, von wem ich gerade lese.

Lissa fand ich als Charakter sympathisch. Etwas Naiv manchmal, aber das passte zu dem Alter. Auch von den anderern Charakteren hätte ich gerne mehr erfahren.

Die Idee des Buches fand ich sehr gut und interessant. Ich hätte mir gewünscht, dass es mehr Informationen über das System gibt und die Leute die darin wohnen. So blieb alles sehr oberflächlich und ich konnte nicht wirklich verstehen, warum die Wand so eine große Bedeutung hat und warum sich die Teilnehmer freiwillig dazu melden. Auch "Die Wand" ist im laufe der Geschichte in den Hintergrund gerückt.

Für mich konnte das Buch leider nicht halten was es versprochen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2024

Hast du Angst vor deinem Schatten?

Whispers of Shadow and Silk (Band 1) – Die Prophezeiung
0

Inhalt:

Die 18-jährige Weberin Noréy lebt in einer Welt, in der die Menschen nichts mehr fürchten als ihre eigenen Schatten . Seit die Schattenbändiger die Macht über die Schattenwelt verloren haben, ...

Inhalt:

Die 18-jährige Weberin Noréy lebt in einer Welt, in der die Menschen nichts mehr fürchten als ihre eigenen Schatten . Seit die Schattenbändiger die Macht über die Schattenwelt verloren haben, leben die Menschen dicht gedrängt und abgeriegelt in dunklen Städten. Als es den Schatten eines Tages gelingt, in die Stadt Arboressa einzudringen und Noréy dabei zusehen muss, wie ihr Vater und ihr Bruder ermordet werden , machen die Gardisten nicht nur Jagd auf die Schattenwesen, sondern auch auf alle Zeugen des Überfalls. Noréy schwebt plötzlich in tödlicher Gefahr . Es ist der Krieger Torik, der sie schließlich an die geheime Schule für Schattenmagier in Sicherheit bringt, wo sie den attraktiven Jahor kennenlernt … und von einem anderen geheimnisvollen jungen Mann träumt. Was Noréy noch nicht ahnt: In ihr schlummert die Gabe, die Schatten aufzuhalten und das zerfallene Königreich zu einen.

Meinung:

Die Idee des Buches fand ich von Anfang an sehr gut. In diese Richtung habe ich lange nichts mehr gelesen.

Norey fand ich als Charakter sehr angenehm. Sie macht eine gute Entwicklung im Laufe des Buches durch. Sie lernt sich und auch ihre Kräfte kennen und versucht damit umzugehen. Torik und Jahor mochte ich auch sehr als Charaktere. Das Buch ist auch mehreren Sichten geschrieben, dadurch konnte ich einen sehr guten Einblick in den jeweiligen Charakter erhalten. Ich fand es auch gut, dass es zur Abwechslung mehr als zwei Sichtweisen gab. Für mich war es auch nicht zu viel sondern genau richtig.

Einen Charakter konnte ich leider überhaupt nicht leiden und habe seine Abschnitte auch nur überflogen. Ich fand ihn sehr blass und für die Geschichte bisher eigentlich nicht relevant.

Der Schreibstil war flüssig und wirklich sehr ausschweifend. Für mich teilweise etwas zu sehr. Einige Beschreibungen hätte ich nicht zum gebraucht und habe sie irgendwann auch nur noch überflogen.

Alles in allem war es ein gutes Fantasybuch für zwischendurch. Ob ich den nächsten Teil lesen werde, kann ich noch nicht sagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere