Profilbild von Steffis-source

Steffis-source

Lesejury Star
offline

Steffis-source ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steffis-source über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.04.2022

Einfach wow

Götterflüstern. Gefundene Liebe
0

Elli ist Archäologin und findet bei einer Ausgrabung in Delphi eine Statue, die sich extrem leicht anfühlt. In dem Buch erfährt man dann, was es damit auf sich hat und erlebt, wie Elli in ein spannendes, ...

Elli ist Archäologin und findet bei einer Ausgrabung in Delphi eine Statue, die sich extrem leicht anfühlt. In dem Buch erfährt man dann, was es damit auf sich hat und erlebt, wie Elli in ein spannendes, romantisches und elektrisierendes Abenteuer rund um die griechisch Mythologie und ihre eigene Vergangenheit gezogen wird.

Während dem Buch lernt man dabei Ellis tollen Charakter kennen: sie ist eine unfassbar starke, neugierige und liebevolle Person, die zu ihren Entscheidungen steht und dabei auch sagt was sie denkt.
Daneben gibt es noch einen weiteren Hauptcharakter, den mysteriösen, freundlichen, lieben und mächtigen Stephanus…

Ich habe mich in beide Charaktere sehr gut hineinversetzen können (es gibt auch ein paar kleine Einblicke aus seiner Sicht) und mich auch in beide total verliebt.
Neben den Charakteren hat mich aber natürlich vor allem die Handlung gefesselt, es macht unfassbaren Spaß das Buch zu lesen, gerade wenn man die griechische Mythologie mag. Aber auch wenn nicht, ist das Buch verständlich geschrieben.

Die Story ist sehr spannend und außerdem super gut beschrieben, so dass ein richtiges Gefühl dafür, für die Zeit, die Zeremonien und die Beziehungen entsteht. Die Schilderungen sind einfach total lebendig.
Das liegt natürlich auch hauptsächlich an dem mitreißenden Schreibstil.

Für mich war in diesem Buch einfach alles stimmig, fesselnd und perfekt. Ich konnte es jedenfalls kaum aus der Hand legen. Damit ist es für mich ein absolutes Highlight gewesen und verdient 5/5 Sternen.
Die Geschichte hat ein Ende, das sehr viele Fargen offen lässt, so dass man direkt mit dem zweiten Band (Es ist eine Triologie)weitermachen möchte...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2022

Schwarz oder weiß?

Night of Crowns. Spiel um dein Schicksal
0

Hauptperson dieses Buches ist Alice, die aufgrund einiger Schwierigkeiten in den Sommerferien Zusatz-Kurse besuchen muss, und zwar auf einem Internat, auf das normalerweise nur reiche Schüler gehen. Dort ...

Hauptperson dieses Buches ist Alice, die aufgrund einiger Schwierigkeiten in den Sommerferien Zusatz-Kurse besuchen muss, und zwar auf einem Internat, auf das normalerweise nur reiche Schüler gehen. Dort lernt sie zunächst Vincent und seine Freunde kennen. Jedoch häufen sich kaum, dass sie angekommen ist die seltsamen Vorkommnisse und sie wird hineingezogen in ein Spiel, das realer nicht sein könnte. Denn zwischen ihrem Internat und einem anderen wird eine Art riesiges Schach gespielt, bei dem die Schüler selbst die Figuren sind…
Doch für welche Seite wird Alice spielen?

Ich finde den Einstieg in das Buch sehr gelungen, da man Alice Character (ich mag ihre starke, Mutige, freundliche und neugierige Art sehr gerne) gut kennenlernt und auch schon mitbekommt dass die beiden Internate sehr besonders und abgeschottet von allem anderen sind. Und dann geht es auch schon richtig mit der Geschichte los, wobei die Story mit dem Spiel, das in das Leben der Schüler eingreift und dieses bestimmt extrem fesselnd ist. Ich finde die Idee mit den Schülern als spiele sehr spannend und die Umsetzung durch die Spielregeln und die Spielart sehr gelungen. Man lernt auch die Charaktere und ihre Aufgaben in dem Spiel kennend, und das auf beiden Seiten (Schwarz und weiß) und fiebert mit Alice, deren Rolle noch unklar ist zu welcher Seite sie denn nun gehört und für wen sie spielen wird u d auch möchte… Das Wechselspiel, die Unsicherheit und ihre zugehörigen Emotionen mitzuverfolgen macht den Charakter des Buches aus.
Außerdem fand ich es toll mitzuerleben, wie Beziehungen zu den einzelnen Personen (vor allem den Königen beider Seiten) entstehen.
Zusätzlich zu der Handlung folgen auch immer wieder Einschnitte in Form von Rückblicken/ Erinnerungen, die dem Leser ein Stück an Information liefern, immer gerade so viel, dass man sich fragt was damals passiert ist und wie das mit dem Spiel zusammenhängt.
Auch der Schreibstil gefällt mir extrem gut, da er mich einfach mitgerissen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2022

Belial und Cassia

Belial 1: Götterkrieg
0

Die Reihe ist eine Fortsetzung von Izara, bei der es um Belials Vergangenheit geht.

Cassia, die Immun gegen die Kräfte von Dämonen ist, bekommt die Chance Ianus zu Fall zu bringen. Diese möchte sie unbedingt ...

Die Reihe ist eine Fortsetzung von Izara, bei der es um Belials Vergangenheit geht.

Cassia, die Immun gegen die Kräfte von Dämonen ist, bekommt die Chance Ianus zu Fall zu bringen. Diese möchte sie unbedingt nutzen und schleust sich daher als Sklavin in seinem Palast ein. Jedoch werden ihre Pläne durchkreuzt: von Belial. Der Teufel ist Ianus Erzfeind und befindet sich derzeit mit ihm auf Kriegsfuß.
Um zu bekommen was er will schließt Belial mit Ianus eine Wette ab, in welcher Cassia eine wesentliche Rolle spielt und daher anstatt in Ianus Palst zu sein mit Belial mitgeht.

Im folgenden kann man mitverfolgen, wie Cassia und Belial sich langsam kennenlernen und ich finde die Gespräche und Plänkereien zwischen den beiden einfach großartig. Auch die Charaktere an sich fand ich toll beschrieben und mochte sie sehr gerne (Belial liebe ich aus Izara sowieso schon)! Allerdings stehen Hindernisse zwischen den Beiden, die ihre Beziehung unmöglich und die Geschichte spannend machen: Belial kann ihr nicht von der Wette und sie ihm nicht von ihrem geplanten Sturzversuch erzählen. Das Buch ist ein Wechselspiel aus brennender Leidenschaft, ungestilltem Verlangen, tiefen Emotionen und Zurückweisung, Betrug und unerfüllte Zuneigung. Diese Gegensätze und die Schwierigkeiten machen die Beziehung außergewöhnlich, so dass man sich fragt, wie es nur weitergehen kann.
Und es führt zu einem dramatischen und nicht unbedingt vorhersehbarem Ende… über das ich hier aber noch nichts verraten will.
Meine Einzige Kritik ist, dass ich das Buch gerade am Anfang schon etwas verwirrend fand mit all den Verschwörungen, so dass ich eine Zeit gebraucht habe um mitzukommen.
Generell fand ich aber die Idee eine Geschichte über Bel zu schrieben toll, denn ich liebe seinen Charakter. Dennoch muss ich sagen, dass ich die Izara-Bücher etwas besser fand.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2022

824 Jahre durch die Zeit und 683 Seiten in eine unglaubliche Geschichte

Lindenherz - 824 Jahre durch die Zeit
0

Die Protagonistin Katharina findet in dem Haus ihrer Großmutter einen Spiegel, mit dem sie 824 Jahre in die Vergangenheit reisen kann. Dort trifft sie auf Johann, einen Knappen aus dem Mittelalter. Im ...

Die Protagonistin Katharina findet in dem Haus ihrer Großmutter einen Spiegel, mit dem sie 824 Jahre in die Vergangenheit reisen kann. Dort trifft sie auf Johann, einen Knappen aus dem Mittelalter. Im folgenden merkt man, wie sich die Beidne trotz (zeitlicher) Distanz anfreunden. Dabei kann man sehr lustige und gut illustrierte Szenen von Johanns Besuchen in der Gegenwart lesen und sich nach und nach in die Protagonisten verlieben. Es ist toll zu erleben, wie die Beiden sich kennenlernen, während Katharina ihm zeigt wie so „normale“ Dinge wie Handys oder BadeHosen funktionieren. 

Katharina hat mich mit ihrer neugierigen, eigenwillige, aber auch loyalen und liebevollen Art in ihren Bann gezogen.
Und auch Johann, der anständigen, aber auch jungenhaften, sorgsamen, hilfsbereiten und süßen Art konnte mich verzaubern.
Ich muss zugeben, dass mich der Anfang des Buches noch nicht so mitgerissen hat, da mir der Einstieg etwas zu schnell und mit zu wenig Erklärungen war. Dies ändert sich jedoch in den folgenden Kapiteln mit unfassbar gut beschriebenen Schilderungen der Vergangenheit, so dass man sich quasi selbst in diese Zeit versetzt sieht, mit der Entwicklung von Beziehungen und dem intensiven kennenlernen weiterer Hauptpersonen, so dass man mit Edith (Katharinas Oma) mitfiebern oder Sarah´s (ihre Freundin) Neugierde und Aufregung teilen kann.
Zur Handlung kann ich nur sagen: wow. Das Buch hat mich ab einer gewissen Stelle einfach mitgerissen, so dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen wollte, da ich unbedingt wissen wollte wie es weitergeht (es ist sehr spannend, was sich so innerhalb der ZEITEN so alles abspielen kann)

Und ein herausragender Aspekt, der sehr für den Roman spricht ist dass er nicht von Anfang an komplett Klischee-Haft war: vom Weg in die Vergangenheit bis hin zum unklaren Happy-End blüht der Roman vor originellen Ideen.
Also ich kann nur sagen (die ersten Seiten fand ich zwar etwas zu hektisch, ABER) der Roman ist fesselnd mit dem wunderschönen Cover, seiner spannenden Handlung, seinen großartigen Charakteren und seinen detailreichen und anschaulichen Schilderungen (v.a. Des Mittelalters) und damit eine absolute Empfehlung für alle, die auf gute Fantasy Bücher und mitreißende Geschichten stehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2022

Save my heart…

Save Me
0

… bei dieser mitreißenden Story.
Also erst mal muss ich sagen, dass ich das Cover toll finde, mit seiner Eleganz und dem goldenen Touch passt es meiner Meinung nach perfekt zu dem Buch. Und gerade wenn ...

… bei dieser mitreißenden Story.
Also erst mal muss ich sagen, dass ich das Cover toll finde, mit seiner Eleganz und dem goldenen Touch passt es meiner Meinung nach perfekt zu dem Buch. Und gerade wenn man die ganze Reihe besitzt sieht das einfach fantastisch aus.
Und nun zur Story:
Ruby ist eine Schülerin an einer Schule, auf die hauptsächlich reiche Schüler gehen. Da sie nicht zu dieser Gesellschaftsschicht gehört, sondern auf ein Stipendium angewiesen ist, steckt sie all ihr Engagement darin gut genug zu sein, um in Oxford angenommen zu werden. Daher hält sie sich normal von den anderen fern und konzentriert sich auf das Lernen. Bis sie James Beauford trifft… der König der Schule, und jemand den sie eigentlich verabscheut.

In dem Buch prallen zwei völlig verschiedene Welten aufeinander und es ist toll mitzuerleben, wie Ruby und James so komplett unterschiedlich sind und doch einen Draht zueinander haben, der immer stärker zu werden scheint. Das Buch ist so gut geschrieben, dass man bei jedem Streit, sowie auch bei jede, der emotionalen Momente mit den beiden mitfühlt und sich in die und ihr Leben hineinversetzt. Dabei lernt man die Protagonisten und ihre Geschichte auf perfekte Weise kennen und versteht nach und nach, warum sie so handeln, wie sie es tun. Abe Rauch die Beziehungen, beziehungsweise die Entwicklung dieser zu den anderen Personen haben super in das Buch gepasst, so dass man auch über die Nebenrollen gerne mehr erfahren möchte. Ich habe mich jedenfalls in die Charaktere und ihre liebenswürdigen Eigenschaften verliebt und bin total gespannt, wie ihre Story im zweiten Band weitergeht….
Den ersten konnte ich jedenfalls kaum aus der Hand legen, also kann ich nur jedem, der Romanzen liebt dieses Buch empfehlen. Das Buch ist ein absolutes Highlight, bei dem man sich nur in die Geschichte, den Schreibstil und die Charaktere verlieben kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere