Cover-Bild Save Me
Band 1 der Reihe "Maxton Hall Reihe"
(605)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 23.02.2018
  • ISBN: 9783736305564
Mona Kasten

Save Me

Die Romanvorlage zur Amazon-Prime-Serie "Maxton Hall"

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten.
Und doch sind sie füreinander bestimmt.

Geld, Glamour, Luxus, Macht - all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß - etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James - und ihr Herz - schon bald keine andere Wahl ...

"Lache, weine und verliebe dich. Mona Kasten hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann!" Anna Todd über Begin Again

Sexy, mitreißend und glamourös - die heiß ersehnte neue Trilogie von Spiegel-Bestseller-Autorin Mona Kasten!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2025

Eine Geschichte die zum Träumen einlädt

0

Nachdem jeder über dieses Buch gesprochen hat und es auch eine Serie zu der Reihe gibt, wollte ich auch unbedingt den Versuch wagen…

Zu Beginn war ich ein wenig skeptisch, was mich hier erwartet. Denn ...

Nachdem jeder über dieses Buch gesprochen hat und es auch eine Serie zu der Reihe gibt, wollte ich auch unbedingt den Versuch wagen…

Zu Beginn war ich ein wenig skeptisch, was mich hier erwartet. Denn die meisten Bücher aus dem Genre haben einen geringen bis wenigen Handlungsteil und die Ausarbeitung der Charaktere ist oberflächlich.
In diesem Punkt wurde ich positiv überrascht. Denn auch wenn die Handlung überwiegend die Liebesgeschichte von Ruby und James erzählt, lernt man hier sehr viel über die Protagonisten, deren Leben und die verschiedenen Welten, aus denen sie stammen.
Ich fand es sehr schön, dass Ruby trotz verschiedener negativer Ereignisse immer an ihrem Ziel festhält und sich durch nichts davon abbringen lässt. Gleiches gilt für James, der eine bestimmte Erziehung genoss und trotz aufkommender Zweifel daran festhält.

Doch auch die anderen Charaktere mochte ich sehr gern. Manche Personen haben wir zwar zunächst eher kurz kennenlernen dürfen, bei anderen wiederum haben wir mehr über deren Vergangenheit erfahren.
Dies ist sehr gut gelungen, da ich als Leser nicht mit Informationen erschlagen wurde, sondern so langsam mit verschiedenen Figuren warm werden kann und sich das Konstrukt nach und nach entwickeln kann.

Der Schreibstil ist sehr locker gehalten, sodass ich eine kurze Zeit gebraucht hatte, um in das Buch und in die Geschehnisse reinzukommen. Dann aber nur so über die Seiten geflogen bin. Was aber auch daran liegt, dass ich unbedingt wissen wollte, was noch alles passiert und wie die Geschichte zwischen den beiden ausgehen wird.

Am Ende des ersten Bandes gab es einen Cliffhanger, der mich schon sehr gespannt auf den zweiten Band stehen lässt, aber auch gleichzeitig sehr gut gewählt ist. Denn auch hier wird wiederum gezeigt, dass Menschen sich nicht so leicht ändern und oftmals an alten Gewohnheiten festhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2025

Arm gegen Reich

0

Ruby Bell hat nur ein Ziel: Ein Stipendium für Oxford. Dafür hält sie sich an ihrer Elite-Schule von den reichen, arroganten Schülern fern – vor allem von James Beaufort, dem beliebten und unangreifbaren ...

Ruby Bell hat nur ein Ziel: Ein Stipendium für Oxford. Dafür hält sie sich an ihrer Elite-Schule von den reichen, arroganten Schülern fern – vor allem von James Beaufort, dem beliebten und unangreifbaren Erben eines Millionenunternehmens. Doch als sie zufällig Zeugin eines brisanten Geheimnisses wird, kreuzen sich ihre Wege, und James setzt alles daran, sie in seine Welt zu ziehen.

Meine Meinung:

Mona Kasten schafft es mit Save Me, eine süchtig machende New-Adult-Romance zu schreiben, die voller prickelnder Spannung steckt. Ruby ist eine starke, ehrgeizige Protagonistin, die weiß, was sie will – und gerade das macht ihre Dynamik mit James so spannend.

James selbst ist der typische Bad Boy mit verborgenen Abgründen, aber er entwickelt sich im Laufe der Geschichte weiter, was ihn interessanter macht. Die Dialoge zwischen den beiden sind voller Energie, und die langsame Annäherung sorgt für einige mitreißende Momente.

Besonders gelungen ist die Atmosphäre des Buches: Das Setting der Maxton Hall ist perfekt für Fans von High-Society-College-Romanzen. Es gibt jede Menge Intrigen, Familiendrama und eine bittersüße Lovestory, die ans Herz geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2024

Liebe.

0

Ich bin normaler Weise vorsichtig bei Büchern die groß gehyped werden. So auch bei diesem. Aber diese Geschichte hat mir bewiesen, dass es seinen Hype wert ist. Ich habe einfach alles daran geliebt. Das ...

Ich bin normaler Weise vorsichtig bei Büchern die groß gehyped werden. So auch bei diesem. Aber diese Geschichte hat mir bewiesen, dass es seinen Hype wert ist. Ich habe einfach alles daran geliebt. Das Setting – einfach nur wow. Die Charaktere bringen Tiefe und Authenzität mit und die Storyline ist auch nicht zu verachten. Verstrickungen und Wendungen wie ich sie liebe ohne dabei zu übertrieben oder gekünstelt zu wirken. Die Chemie zwischen Ruby und James knistert nur so zwischen den Zeilen und die Nebencharaktere schließt man auch direkt ins Herz – und wenn ich ehrlich bin, etwas Anderes habe ich von Mona Kasten auch nicht erwartet. Zwischendurch habe ich mich wirklich wieder wie ein verliebter Teenager gefühlt – und das bin ich eigentlich schon lang nicht mehr. Hier passt wirklich alles. Deswegen kann es nur 5 von 5 Sternen geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2024

Super Auftakt dieser Trilogie!

0

Wenn du die Tropes Enemies to Lovers, academic setting, Dual POV und Rich vs. Poor liebst, ist dieses Buch perfekt für dich!



[Klappentext:

Geld, Glamour, Luxus, Macht - all das könnte Ruby Bell nicht ...

Wenn du die Tropes Enemies to Lovers, academic setting, Dual POV und Rich vs. Poor liebst, ist dieses Buch perfekt für dich!



[Klappentext:

Geld, Glamour, Luxus, Macht - all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß - etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James - und ihr Herz - schon bald keine andere Wahl ...

Sexy, mitreißend und glamourös - die heiß ersehnte neue Trilogie von Spiegel-Bestseller-Autorin Mona Kasten!]



Ich liebe dieses Cover. Es ist schlicht, aber dafür wirkt es sehr elegant und passt auch zu Rubys Terminplaner, der für sie wichtig ist.

Die Geschichte wird abwechselnd aus Rubys und James Geschichte erzählt. Ruby ist eine selbstbewusste und emanzipierte Frau, die sich nichts gefallen lässt und sogar Bestechungsversuche eiskalt ablehnt, während James das Klischee eines reichen arroganten Mannes ist, der im Reichtum und Aufmerksamkeit schwelgt. Ruby will einfach nur in Ruhe ihren Abschluss machen, dabei findet sie etwas heraus und James versucht seine Familie zu beschützen und so kommen sie in Kontakt. Auch wenn Ruby ihn zuerst loswerden will, bleibt James an ihrer Seite um sicherzugehen, dass sie niemanden von dem Geheimnis erzählt. Als dann James noch in Rubys Komitee als Strafe sein muss, kommen sie sich ungewollt immer näher.

Der Charakter Ruby hat mir sehr gefallen, einfach weil sie so selbstbewusst ist und auch alles plant und ihr Ziel nicht aus den Augen verliert. James dagegen hat mich sehr genervt und mit ihm werde ich noch nicht richtig warm. Viele seiner Taten konnte ich nicht nachvollziehen und vorallem das Ende hat mich wegen ihm sehr gestört und ich finde Ruby hat richtig gehandelt.

Zusammengefasst habe ich dieses Enemies to Lovers im academia setting sehr gefühlt und es hat mir sehr gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2024

Ich werde das ändern

0

Nachdem ich die Serie gesehen hatte und die geliebt habe, musste ich mir jetzt die Bücher kaufen und die haben mir sogar noch besser als die Serie gefallen.
Der Fokus im Buch lag einfach auf ganz anderen ...

Nachdem ich die Serie gesehen hatte und die geliebt habe, musste ich mir jetzt die Bücher kaufen und die haben mir sogar noch besser als die Serie gefallen.
Der Fokus im Buch lag einfach auf ganz anderen Sachen wie in der Serie, was mich sehr gefreut hatte, weil ich genau diese Sachen in der Serie etwas zu kurz gekommen fand. So erfährt man im Buch mehr von Rubys tiefen Familienbanden und wie sehr sich gegenseitig Unterstützen und füreinander da sind. Auch bei James bekommt man gute Einblicke in sein Familienleben und erfährt was in geprägt hat.
Von James darf man, neben Ruby auch hin und wieder ein Kapitel lesen, was mir sehr gefallen hat, da sowas einfach immer für mehr Abwechslung sorgt.
Der Schreibstil insgesamt war sehr gut, allerdings hatte ich hier und da mit ein paar Szenen ein Problem, aber das kann einfach an meinen persönlichen Vorlieben liegen.

Es war also ein klasse Buch das auf jeden Fall das Lesen wert ist! Außerdem wird wahrscheinlich jeder der die Serie mochte (oder auch nicht) das Buch lieben

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere