Profilbild von Steffis-source

Steffis-source

Lesejury Star
offline

Steffis-source ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steffis-source über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.08.2022

Kälte, Gefühle, liebe und mehr…

Dead Hearts Can't Love
0

Das Buch stellt mal wieder eine andere und neue Art von Vampirgeschichte dar. Dabei lernt man Loan als interessanten Protagonisten kennen und wird nach und nach in die neue Vampirwelt eingeführt. Die Geschichte ...

Das Buch stellt mal wieder eine andere und neue Art von Vampirgeschichte dar. Dabei lernt man Loan als interessanten Protagonisten kennen und wird nach und nach in die neue Vampirwelt eingeführt. Die Geschichte ist spannend, der Schreibstil schön zu lesen und die Charaktere sehr interessant.

Hauptsächlich geht es natürlich um sie, aber auch der Vampir-Teil wird grob beleuchtet. Dieser kommt dann in der Geschichte immer mehr hinzu, so dass man auch Legenden beziehungsweise die Vergangenheit und Vampirgeschichte lesen kann.
Aber nun zu den Charakteren: man muss sagen, dass diese zum Teil etwas widersprüchlich oder leichtgläubig sind. Es ist zum einen manchmal unrealistisch, zum anderen aber total süß und stört auch beim Lesen überhaupt nicht, so dass man die Charaktere durchaus sehr lieb gewinnt.
Vor allem der Wandel, den Loan als Hauptperson während dem Buch macht und den man als Leser mitverfolgen kann ist sehr beeindruckend beschrieben.

Die Geschichte startet, und ehe man sich versieht ist man schon mittendrin und möchte nicht mehr aufhören die Story zu folgen.

Insgesamt also ein Buch, dass man jeden Fall sehr gut lesen kann und dass ich jedem Vampirfan aufgrund seiner eigenen Interpretation nur empfehlen kann.
Und auch, wenn es nicht zu meinen Lieblingsbüchern zählen wird, bin ich äußerst gespannt auf den zweiten Teil und möchte diesen unbedingt lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2022

Absolute Empfehlung

If we were a movie
3

In dem Buch geht es darum, dass Nate Musik an der NYU studiert. Dort hat er auch seine Freundin und wohnt gemeinsam mit seinen Brüdern in einem Zimmer. Gleich zu Beginn des Buches ist er jedoch so von ...

In dem Buch geht es darum, dass Nate Musik an der NYU studiert. Dort hat er auch seine Freundin und wohnt gemeinsam mit seinen Brüdern in einem Zimmer. Gleich zu Beginn des Buches ist er jedoch so von Ihnen genervt, dass er beschließt auszuziehen und sich eine neue Bleibe zu suchen. Diese findet er dann bei Jordan, die ebenfalls dort studiert, um Regisseurin zu werden. Doch trotz dieser neuen Wohnsituation hängen seine Brüder, sowie auch seine Freundin immer noch an Nate, wodurch einige Schwierigkeiten entstehen…

Das Buch ist einfach umwerfend. Die Story ist toll beschrieben, folgt einer schönen Idee und lässt den Leser einfach nicht mehr los. Vor allem aber der Stil in dem sie geschrieben ist ist das, was mich total begeistert hat. Das beginnt mit der Art wie Jordan und Nate miteinander umgehen: diese lockere Art, ihre Verbundenheit und ihre Witze sind einfach toll zu lesen.
Und dadurch dass die beiden Film und Musik studieren kommen ständig Anspielungen auf Lieder oder Filme, was das Ganze sehr amüsant macht.
Dadurch hab ich nun auch den Titel des Buches verstanden, denn als Leser hat man die Chance die beiden immer wieder mit Charakteren aus verschiedenen Filmen zu vergleichen, je nachdem was gerade bei Ihnen passiert.
Aber auch die Charaktere an sich sind schon einfach großartig. Nate mit seiner unfassbar liebevollen, kreativen und lustigen Art und Jordan, die eine ehrliche Freundin darstellt, auf die man sich immer verlassen kann, aber auch dieses freudige, kindliche und euphorische Benehmen hat, dass sie neben ihrer Coolness so unfassbar sympathisch macht, machen die beiden Charaktere unfassbar authentisch und bringen einen dazu sie zu lieben.
Das Buch ist einfach perfekt geschrieben, die Charaktere harmonieren und begeistern und die story ist total mitreißend, spannend, romantisch und humorvoll. Damit verkörpert das Buch eine perfekte Mischung und ist eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 29.07.2022

Tolle story

Der Fluchjäger
0

Der Fluchjäger ist ein Buch, dass ich schwer zu bewerten finde. Denn von der story her, von der Idee, bis hin zu den Details finde ich die Geschichte einfach perfekt. Sie beinhaltet alles, was ein großartiges ...

Der Fluchjäger ist ein Buch, dass ich schwer zu bewerten finde. Denn von der story her, von der Idee, bis hin zu den Details finde ich die Geschichte einfach perfekt. Sie beinhaltet alles, was ein großartiges Buch ausmacht: Spannung, neue Ideen und viele Gefühle. Dazu passen auch die Charaktere perfekt.
Allerdings muss ich sagen, dass ich die Ausarbeitung leider teilweise nicht so gut fand. Ich habe das Buch gelesen und festgestellt, dass es mir manchmal etwas zu schnell ging. Die Spannung ist auf jeden Fall da, wobei teilweise recht schnelle und einfache Lösung gefunden werden. Andererseits ist das der Charakter des Buches, der irgendwie auch schön zu lesen ist.
In Sachen neue Ideen muss ich sagen hat die Autoren mit geleistet. Denn an diesen, sowie ein Originalität hat sie keineswegs gespart, so dass die Grundstory echt cool ist.
Also kommen wir zu den Gefühlen. Auch hier ging es mir leider etwas zu schnell, irgendwie sind Beziehungen und Freundschaften zu plötzlich entstanden, ohne dass man den Grund dafür richtig mitbekommen hat. Hätte man das genauer beschrieben, hätte sich alles perfekt in einander gefügt und die Beziehungen zwischen den Charakteren wären großartig gewesen. Allerdings entstehen sie zum Teil eher unerwartet und ohne einen richtigen Auslöser, wodurch ich als Leser emotional nicht immer von der Verbindung berührt wurde.
Generell muss ich also sagen, dass ich die Geschichte an sich umwerfend finde, die Handlung allerdings etwas zu plötzlich und die Gefühle zum Teil nicht ganz nachvollziehbar sind.
Damit hat das Buch (leider nur) 3 ⭐️.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2022

Ich liebe dieses Buch

Tokyo ever after – Prinzessin auf Probe
0

Geschichte:
->einfach großartig, fesselnd, mitreißend, süß und emotional
eine tolle Story, die die Protagonistin auf ihrem Weg quer durch das Prinzessinnen Leben begleitet, auf dem sie oft in sehr amüsante ...

Geschichte:
->einfach großartig, fesselnd, mitreißend, süß und emotional
eine tolle Story, die die Protagonistin auf ihrem Weg quer durch das Prinzessinnen Leben begleitet, auf dem sie oft in sehr amüsante Fettnäpfchen tritt und sich erst in dieses neue Leben einfinden muss, sich aber gleichzeitig in die Herzen einiger Menschen schleicht (vor allem aber in das der Leser). Man kann miterleben, welche Anforderungen an das höfische Leben gestellt werden, was die Kultur Japans ausmacht und noch so vieles mehr…
Dabei wird auch die Tatsache, dass die Protagonistin halb Japanerin, halb Amerikanerin ist einfach toll thematisiert, indem sie versucht ihre Wurzeln zu erkennen und sich selbst und ihren Platz zu finden.
Und natürlich bildet auch die Liebesgeschichte einen nicht unwichtigen, großem Teil des Buches, wobei diese so süß, realistisch, und Erotik herzerwermend geschrieben ist, so dass man sich als Leser mit den Protagonisten verliebt.

Setting:
Die Geschichte startet in Amerika, wobei man dieses typische Highschool- Leben mitbekommt. Und dann geht es in Japan weiter: mit der tollen Kultur, den Menschen, den Sehenswürdigkeiten, der Natur und allem, was dazugehört.

Charaktere:
Izumi als Protagonistin ist großartig mit ihrer fröhlichen, offenen, lustigen und liebevollen art. Sie hat mich von der ersten bis zur letzten Seite mit ihren Worten begeistert und mit ihren Gedanken erheitert und bewegt.
Aber auch die anderen Charaktere fand ich super. Ihre Freunde, die sie immer unterstützen und für die keine Idee zu abwegig ist.
Und auch ihr Vater, sowie auch die anderen Plasatbewohner, die Izumis Ankunft und Aufenthalt in Japan (positiv oder negativ) zu etwas Besonderem machen waren einfach nur großartig in der Geschichte.

Schreibstil:
Ein toller, mitreißender, humorvoller und offener Schreibstil.
Es wird immer wieder auf bekannte Filme oder Musik angespielt, was das Ganze unfassbar persönlich macht.
Vor allem aber Izumis Gedanken, die man immer mitverfolgen kann waren fantastisch.
Ihre Gedankengänge, ihre Emotionen, vor allem aber die gedachten ironischen und äußerst lustigen Kommentare haben das ganze einfach besonders gemacht.
Oder aber „Besonderheiten“, wie die Chatverläufe mit ihren Freunden oder Auszüge einer japanischen Klatschpresse…
Oder generell jedes geschrieben Wort ☺️…

Fazit:
Ein tolles Buch, das eine Lovestory im Cinderella-Stil (aber nicht zu kitschig) mit einer zwei-gespaltenen Herkunft auf romantische, humorvolle und ansprechende Art beschriebt, die einfach begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2022

Kyra

Kyra
0

Das Buch hat eine tolle Geschichte: die Idee mit Kyra als Guardian und letzte Auserwählte ihrer Ahninnen, die die Welt vor einem drohenden Unheil bewahren muss fand ich äußerst originell. Zu Beginn weiß ...

Das Buch hat eine tolle Geschichte: die Idee mit Kyra als Guardian und letzte Auserwählte ihrer Ahninnen, die die Welt vor einem drohenden Unheil bewahren muss fand ich äußerst originell. Zu Beginn weiß Kyra davon noch nichts, so dass man mit ihr das Geheimnis um ihre magischen Fähigkeiten herausfindet. Wobei auch ihre aufgeweckte und liebenswerte Freundin Caitlin mit dabei ist. Und später treten auch weiter Charaktere, die für die Handlung wichtig sind zutage, so dass sich ein toller Personenkult ergibt.
Den Schreibstil fand ich auch sehr erfrischend: es ist in Er-/ Sie- Perspektive (sagt man das noch? :) geschrieben. Dadurch begleitet man zwar meistens die Protagonisten, allerdings lernt man abseits davon auch die anderen Charaktere kennen. Der Schreibstil enthält tolle Beschreibungen und einen fesselnden Charakter, wobei man sich daran gewöhnen muss, dass teilweise Dinge recht schnell abgehandelt werden.
Auch akzeptieren sollte man die Tatsache, dass irgendwie das meiste glatt läuft, da Kyra die meisten wichtigen Informationen und magischen Erklärungen einfach von ihrem Zauberbuch erhält. Man muss aber auch sagen, dass dadurch die ganze Geschichte mit den Ahninnen echt toll zur Geltung kommt, allerdings ist es für die Handlung eher einfach.
Wenn man sich auf diese Tatsache einlässt ist das Buch aber wirklich spannend, emotional und enthält ernste wie auch humorvolle und romantische Passagen. Und auch die Figuren schließt man schnell ins Herz, da die Schilderungen wunderbar persönlich sind.
Daher ist das Buch toll zum lesen und es auf jeden Fall auch wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere