Platzhalter für Profilbild

SummseBee

Lesejury Star
offline

SummseBee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SummseBee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2017

Berührender Schicksalsroman

Die Sturmrose
0

Annabel Hansen möchte nach ihrer Scheidung zusammen mit ihrer Tochter Leonie neu anfangen und zieht nach Binz. Sie möchte in ihren Job als Werbekauffrau weiter arbeiten und hat auch schon einen ersten ...

Annabel Hansen möchte nach ihrer Scheidung zusammen mit ihrer Tochter Leonie neu anfangen und zieht nach Binz. Sie möchte in ihren Job als Werbekauffrau weiter arbeiten und hat auch schon einen ersten Auftrag. Nach der Besprechung mit ihrem ersten Kunden entdeckt sie einen alten Kutter der zum Verkauf steht im Hafen und verliebt sich sofort in ihn. Sie hat die Idee ein Café und Ausflugsschiff daraus zu machen. Doch sie ist nicht die einzige Interessentin und kann sich das Schiff finanziell auch nicht leisten. Da kommt es wie gerufen, dass Mitinteressent Christian Merten ihr das Angebot macht gemeinsam den Kutter zu kaufen. Nach dem Kauf macht Annabel auf dem Schiff einen interessanten Fund, der darauf schließen lässt das auf ihm in der DDR Flüchtlinge in die BRD gebracht wurden...

Auch wenn Annabel anfangs skeptisch ist ob sie Christian trauen kann und mit ihm gemeinsam das Schiff kaufen soll bereut sie es nicht und die beiden kommen sich bald näher. Sie erfährt was er mit dem Kutter verbindet und auch sie stellt Fragen zu ihrer Vergangenheit und stellt nicht nur Nachforschungen zur Geschichte des Schiffes an.

Mir hat das Buch super gefallen. Es war total interessant mit Annabel gemeinsam die Fragen ihrer Vergangenheit zu klären und dabei auch ein Teil deutscher Geschichte zu erfahren. Die Charaktere sind dabei so liebevoll angelegt, dass ihre Schicksale ans Herz gehen.

Von mir gibt es dafür 5 Punkte :)

Veröffentlicht am 27.01.2017

Unterhaltsame Reise in die 80er

Sieben beste Tage
0

Berti schlägt sich auf Kindergeburtstagen als "Kunstschwitzer" durch und sittet den toten Hund einer senilen Gräfin. Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Tobi und seinem guten Freund Freddie wohnt er zusammen ...

Berti schlägt sich auf Kindergeburtstagen als "Kunstschwitzer" durch und sittet den toten Hund einer senilen Gräfin. Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Tobi und seinem guten Freund Freddie wohnt er zusammen in einer WG. Trotz der 2 "Jobs" von Berti ist das Geld immer sehr knapp. Da kommt es sehr gelegen, dass die Bild-Zeitung ihn als Kunstschwitzer interviewen will. Kurzerhand gibt er die Villa der Gräfin als seine aus und könnte als Kunstschwitzer berühmt werden. Dann trifft er auf die schwerkranke Mia, die nicht weiß ob sie ihre bevorstehende OP überleben wird. Es sind noch 7 Tage bis zur OP und Berti möchte ihr die 7 besten Tage ihres Lebens bescheren...

Mia hält Berti für einen Schnösel, da sie ja auch denkt ihm gehöre die Villa. Daher schlägt Berti vor, er erfülle ihr jeden Tag bis zur OP einen Wunsch und das alles ohne Geld auszugeben. Es hat total viel Spaß gemacht, davon zu lesen wie liebevoll und einfallsreich Berti die Wünsche von Mia erfüllt und sich nebenbei immer mehr in Lügen verstrickt. Einige Lacher sind bei dieser Geschichte garantiert. Die Figuren in diesem Buch habe ich alle sofort ins Herz geschlossen, neben Berti sind auch seine beiden Mitbewohner Tobi und Freddie sowie Mia lustige und warmherzige Charaktere.

Die ganze Geschichte spielt 1988 und neben einer witzigen Geschichte und tollen Protagonisten bietet dieses Buch einen schönen Rückblick in die 80er Jahre. Am Ende jedes Kapitels gibt es einen Songvorschlag aus dieser Zeit, der zum vorangegangen Kapitel passt. Dies finde ich eine super Idee.

Ich kann dieses Buch also uneingeschränkt weiter empfehlen! :)

Veröffentlicht am 27.01.2017

Tierisches Ermittlertrio

Zum wilden Eck
0

Henri, Viktor und Wilma sind 3 Möpse, denen es bei ihrem Frauchen Josi sehr gut geht. So gut, dass es ihnen schon fast langweilig wird. Da kommt es ihnen gerade recht, dass Josi einen Campingplatz geerbt ...

Henri, Viktor und Wilma sind 3 Möpse, denen es bei ihrem Frauchen Josi sehr gut geht. So gut, dass es ihnen schon fast langweilig wird. Da kommt es ihnen gerade recht, dass Josi einen Campingplatz geerbt hat. Der Platz ist ein wahres Mopsparadies. Josi hat den Platz von ihren Onkel Fritz geerbt, der unerwartet gestorben ist. Und kurz darauf gibt es eine weitere Tote. Die Möpse sind sich sicher, dass sich ein Mörder auf dem Campingplatz rumtreibt. Diesen wollen sie umgehend schnappen. Die 3 Möpse beginnen zu ermitteln...

Es macht riesig Spaß, den 3 "Ermittlern" bei ihrer Ermittlungsarbeit zu folgen. Erzählt wird aus der Sicht von Henri, was die Geschichte einzigartig und besonders witzig macht. Wann kommt schon mal ein Mops in einem Buch zu Wort, der auch noch ein Topermittler ist ;) Ich habe mehrfach beim lesen geschmunzelt, weil die Geschichte einfach so toll und "mopsnah" erzählt wird. Es dauerte nur wenige Zeilen um die 3 Möpse in mein Herz zu schließen. Neben lustigen Erzählungen aus Mopssicht gab es ja auch noch die Mordfälle, die trotz allem Witzes sehr spannend waren.

Ich hoffe es folgt bald ein neuer Mopskrimi aus der Feder von Fritzi Sommer. Zu gern würde ich den 3 Möpsen nochmals beim ermitteln über die Schulter gucken :)

Veröffentlicht am 27.01.2017

Ein Liebesbrief in Tagebuchform

Liebe ist ein Nashorn
0

Lea ist zum ersten Mal verliebt. Uns zwar in Jan. Sie beginnt den längsten Liebesbrief der Welt zu schreiben, den Jan niemals lesen darf...

Diesen Brief schreibt Lea in Tagebuchähnlichen Einträgen in ...

Lea ist zum ersten Mal verliebt. Uns zwar in Jan. Sie beginnt den längsten Liebesbrief der Welt zu schreiben, den Jan niemals lesen darf...

Diesen Brief schreibt Lea in Tagebuchähnlichen Einträgen in ein Buch und zeichnet dazu Bilder u.a. ihre Nashornzeichnungen. Auf die ist sie dadurch gekommen, da sich das Verliebtsein für sie so anfühlt als hätte sie Nashörner im Bauch. Diesen Vergleich fand ich total süß und passend. Dadurch das das Buch wie ein Tagebuch aufgebaut ist, bekommt man direkt Leas Erlebnisse und Gedanken mit. Lea fand ich sofort symphatisch und ich habe sehr gerne ihre erste Verliebtheit "miterlebt" :)

Besonders muss man auch betonen, dass das Buch nicht nur wie ein Tagebuch geschrieben ist, sondern auch so aussieht. Allein das Cover ist schon wunderschön gestaltet und im Buch geht es genauso weiter. Die Buchseiten sind so abgedruckt als wären es Tagebucheinträge und mit tollen Illustrationen geschmückt. Außerdem ist das Buch im einem schicken neonorange gestaltet. Nur das anschauen der Illustrationen macht schon sehr viel Spaß.

Ich finde das Buch super gelungen und kann es nur jeden empfehlen, der auf lustige Jugendbücher steht.

Veröffentlicht am 27.01.2017

Ein klares 5-Sterne-Buch!

Herz verloren, Glück gefunden
0

Victoria (Vicci) ist in ihrer Ehe mit Hubertus nicht mehr glücklich. Sie wird nur noch als Hausfrau und Mutter gesehen und hat für ihre Familie nur noch zu funktionieren. Sie hat das Gefühl von Hubertus ...

Victoria (Vicci) ist in ihrer Ehe mit Hubertus nicht mehr glücklich. Sie wird nur noch als Hausfrau und Mutter gesehen und hat für ihre Familie nur noch zu funktionieren. Sie hat das Gefühl von Hubertus nicht mehr als Frau wahr genommen zu werden und muss sich auch noch fiese Kommentare von ihm zu ihrer Figur anhören. Da kommt es ihr ganz gelegen, dass sie von ihrer Freundin Emily einen Kurztrip in einen angesagten Skiort angeboten bekommt, da diese dort für ihr Magazin recherchieren soll. Und dort trifft sie auf den erfolgreichen und gutaussehenden Geschäftsmann Constantin, der Gefühle in ihr wachruft, die sie als brave Ehefrau eigentlich nicht haben sollte...

Vicci sieht sich durch die Erlebnisse mit Constantin damit konfrontiert, dass sie in ihrer Ehe nicht mehr glücklich ist. Ihre Gefühlsachterbahnen in diesem Buch bekommt man als Leser gut mit. Und ich hätte an einigen Stellen selber nicht gewusst wie ich reagiert und mich entschieden hätte. Immerhin ist sie ja auch Mutter und hat Verantwortung. Daher war es umso spannender für welchen Lebensweg Vicci sich entscheiden wird und wie ihre Geschichte weiterhin verlaufen wird. Sie macht in diesem Buch eine starke Verwandlung durch und stellt sich einer großen Herausforderung. Dennoch ist die Figur sehr authentisch und ihre Geschichte könnte wie aus dem Leben gegriffen sein.

Es tauchen in diesem Buch noch ganz viele tolle Charaktere auf, die Vicci auf ihrem neuen Weg begleiten und die ich sehr ins Herz geschlossen habe.

Dieses Buch hat mich einerseits sehr gut unterhalten. Ist aber nicht so ein klassischer Frauenroman wie man anhand des Covers vielleicht denken mag. Da ich gerade im letzten Drittel des Buches oft einen Kloß im Hals hatte, weil mich die Geschichte so berührt und bewegt hat. Für mich zählt dieses Buch schon jetzt zu einem meiner Lesehilights dieses Jahr und hat für mich klar die volle Sternenbewertung verdient! :)