Profilbild von Sutane

Sutane

Lesejury Star
offline

Sutane ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sutane über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.03.2024

klappt doch

Meck und Schneck: Klappt doch!
0

Nach dem "großen" Meck und Schneck Buch folgt nun ein kleines Pappbilderbuch, das Ideals für kleine Kinderhände ist.
Die Seiten bestehen aus dicker Pappe und die Ecken sind abgerundet.

In ihrem großen ...

Nach dem "großen" Meck und Schneck Buch folgt nun ein kleines Pappbilderbuch, das Ideals für kleine Kinderhände ist.
Die Seiten bestehen aus dicker Pappe und die Ecken sind abgerundet.

In ihrem großen Abenteuer wollten die beiden einen Löwen fangen. In diesem müssen sie vor eine Regenwolke fliegen, denn Schneck hat diese am Himmel entdeckt und so ganz ist seine Furcht vor Regenwolken wohl noch nicht verschwunden. Also heißt es, ganz schnell zurück in die Höhle. Zum Glück kennt Meck eine Abkürzung und so hüpft er auf Schnecks Rücken und schon geht das Abenteuer los.

Der ängstliche Schneck hat in Meck einen wirklich guten Freund gefunden, der einfach immer an ihn glaubt, egal ob sie eine große Spalte überwinden, eine gefährliche Ameisenstraße oder einen Berg Beeren überqueren müssen.
Meck ist immer an Schnecks Seite und gemeinsam meistern die beiden jedes Hindernis, was Meck zum Schluss immer mit einem "Klappt doch" kommentiert - dies fanden meine Kinder sehr lustig und haben schnell mitgesprochen.

Die Bilder sind einfach toll, nie überfrachtet und dennoch so farbenfroh, warm und zum entdecken gibt es auch immer wieder was.

Die kleine Geschichte macht Mut, zeigt wie wichtig Freundschaft ist und ist einfach schön zum immer wieder vorlesen.

Fazit:
Ein tolles Pappbilderbuch mit einer sehr schönen Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2024

für große Fußballfans

Teufelskicker, Bücherhelden 1. Klasse, Moritz macht das Spiel
0

Inhalt:
Es sind Sommerferien und Moritz würde nichts lieber tun als mit seinen Freunden kicken. Leider wird daraus nichts, denn er ist in eine neue Stadt gezogen.
Frustriert kickt er eine Dose weg, als ...

Inhalt:
Es sind Sommerferien und Moritz würde nichts lieber tun als mit seinen Freunden kicken. Leider wird daraus nichts, denn er ist in eine neue Stadt gezogen.
Frustriert kickt er eine Dose weg, als er die bekannten und ihm so liebgewonnen Geräusche vernimmt.
Die Teufelskicker trainieren gerade und laden ihn prompt zum mitspielen ein.

Ein Traum wird wahr, oder vielleicht auch nicht.

Meinung.
Das Erstlesebuch "die Teufelskicker - Moritz macht das Spiel" richtet sich an Fußballbegeistert Jungen.
Die Sprache im Buch erinnert wie an eine Stationsdurchsage. Oft knapp, ab und an auch etwas abgehakt, gerade wenn Moritz sich selber warnt (also seine Innere Stimme hört) wirkt das sehr zusammenhangslos.

Hier muss man schon Spieler sein um der Fußballstory und dem inneren Kampf von Moritz folgen zu können.

Die Schrift ist ideal für Erstleser, die Zeilenabstände sind größer. Die Sätze bestehen meist aus wenigen, einfachem Worten und die großflächigen Bilder erzählen die Geschichte mit.

Zu jedem der 6 Kapitel gibt es ein kleines Rätsel zu lösen, dabei ist nicht nur Beobachtungsgabe gefragt, sondern es wird auch das Textverständnis geprüft.

Fazit:
Für aktive Fußballspieler ab Mitte der 1. Klasse gut zum lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2024

das Eichhörnchen lädt zum Mitmachen machen.

Ein kleines Geheimnis – Spiel mit mir und ich verrat es dir!
0

Das Pappbilderbuch "Ein kleines Geheimnis, Spiel mit mir und ich verrat es dir" ist von der Haptik ideal für kleine Kinderhände. Die Seiten sind aus dicker Pappe und somit recht stabile.
Die Bilder im ...

Das Pappbilderbuch "Ein kleines Geheimnis, Spiel mit mir und ich verrat es dir" ist von der Haptik ideal für kleine Kinderhände. Die Seiten sind aus dicker Pappe und somit recht stabile.
Die Bilder im Buch sind nicht überladen und das Eichhörnchen ist einfach sehr niedlich gestaltet.

Mit kleinen Aufgaben fordert das Eichhörnchen die jungen Zuhörer zum mitmachen auf, so soll gesucht werden, genickt, in die Hände geklatscht werden und vieles mehr.
Die Sache mit der Nuss, die dem Eichhörnchen zugeworfen werden soll, fanden wir aber nicht so gelungen.

Meinen Kinder hat die Geschichte mit dem Eichhörnchen gut gefallen.

Als Elternteil stehe ich der Geschichte ein wenig skeptisch Gegenüber.
Denn die Botschaft die bei mir angekommen ist: Ich habe ein Geheimnis das ich dir aber nur sagen, wenn du mit mir spielt (für mich bedeutet das aber auch, wenn du mit mir mitgehst.) Vielleicht sehe ich das zu "ängstlich" / vorsichtig, aber für mich ist diese eine Botschaft nicht die richtige.
Das Geheimnis und 2. Botschaft in dem Buch ist natürlich zuckersüß und wahr und man kann es seinen Kindern nicht oft genug sagen.

Dennoch würde ich das kleine Buch nicht bedenkenlos weiterempfehlen, es setzt für mich einfach ein falsches Zeichen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2024

2 neue starke Abenteuer mit der Superkartoffel

Die Superkartoffel - Super-Superkartoffel
0

Im neusten Band der Superkartoffel hat es die Superkartoffel, in 2 Actionreichen Abenteuern,  wieder mit gefährlichen Gegner zu tun.
Da ist zum einen der mental gesteuerter Roboter "Zerstörer" und zum ...

Im neusten Band der Superkartoffel hat es die Superkartoffel, in 2 Actionreichen Abenteuern,  wieder mit gefährlichen Gegner zu tun.
Da ist zum einen der mental gesteuerter Roboter "Zerstörer" und zum anderen sind da übergroße Fliegen.
Mit viel Muskelkraft und nicht immer viel Grips nimmt die Superkartoffel den Kampf gegen diese Gegner auf.

Meinung:
Die Superkartoffel ist schon ein besonderer Held. Meine Kinder finden ihn "irgendwie witzig".
In diesem Doppelband konnten dieses mal beide Geschichten meine Kinder begeistern.
Überragend ist die Stimme aus dem Hintergrund, aber auch die Sache mit dem Strahler und den feinen kleinen Unterschied hat meinen Kindern gefallen., Die Bilder sprechen wie immer Bände, da braucht es einfach nicht viel Text.
Viel Action, Witz und auch Charme sind in diesen beiden Geschichten enthalten.

Meine Kinder geben diesem Superhelden Comic 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2024

ein Geburtstag voller Magie - ganz anders als erwartet

Ein fantastischer Geburtstag - lesen lernen mit dem Leserabe - Erstlesebuch - Kinderbuch ab 6 Jahren - Lesen lernen 1. Klasse Jungen und Mädchen (Leserabe 1. Klasse)
0

Inhalt:
An seinem 7. Geburtstag gibt es für Finn und seine beiden Freunde Dana und Selim eine besondere Schatzsuche, voller Magie, Zauber und Fantasie.

Meinung:
"Ein fantastischer Geburtstag" hat uns ...

Inhalt:
An seinem 7. Geburtstag gibt es für Finn und seine beiden Freunde Dana und Selim eine besondere Schatzsuche, voller Magie, Zauber und Fantasie.

Meinung:
"Ein fantastischer Geburtstag" hat uns wirklich überrascht.
Was für eine schöne und zusammenhängende Geschichte.

Bei Ihrer Schatzsuche treffen die 3 Freunde auf ein Einhorn, oder ist es nur ein Pony? Sie müssen sich einem Drachen stellen und den schatz von Piraten zurückerobern.
Da ist für jeden etwas dabei - so macht Lesen lernen Spaß.

Die Geschichte ist flüssig, in einfachen kurzen Sätzen geschrieben und hat eine richtige, zusammenhängende Story.
Die große Schrift, ebenso die Absätze. Die vielen bunten Bilder machen das Lesen leichter und bieten viel Abwechselung.
Nach jedem kurzen Kapitel, können sich die Leseanfänger mit einem Sticker belohnen.

Für uns ein rund um gelungenes Erstleser-Buch, mit einer fantasievollen Story. Ab Mitte 1. Klasse zum Selberlesen, aber auch zum Vorlesen eine schöne Geschichte.

Das Buch ist bei Antolin gelistet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere