Profilbild von Sutane

Sutane

Lesejury Star
offline

Sutane ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sutane über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2024

konnte uns nicht überzeugen, zu sachlich, zu unpersönlich

Die Zeitdetektive, 1, Kleopatra und der Biss der Kobra
0

Bücher über Kinder die durch die Zeit reisen, gibt es schon einige.
Anders als bei den bisherigen, die wir gelesen haben, legt der Autor, Fabian Lenk, (laut Verlagsseite) Wert darauf die Geschichte gut ...

Bücher über Kinder die durch die Zeit reisen, gibt es schon einige.
Anders als bei den bisherigen, die wir gelesen haben, legt der Autor, Fabian Lenk, (laut Verlagsseite) Wert darauf die Geschichte gut zu recherchieren und sich an realen Geschichten zu orientieren.

Im 1. Band des Kinderbuches geht in ins alte Ägypten, ca. 30 v. Chr.

Die 3 Detektive: Leon, Kim, Julian und ihre Katze Kija reisen zu Kleopatra um deren Selbstmord, durch den Biss einer Kobra, zu untersuchen.

Meinung:
Die 3 Detektive werden am Anfang des Buches sehr sachliche vorgestellt. Wobei man außer ihrer Name wenig über sie erfährt. Wie stehen sie zueinander? Mal werden sie im Buch als Freunde, mal als Gefährten bezeichnet. Wie alt sind sie?
In der kurzen Einführung erfährt der Leser, das die 3 ein Geheimnis haben. "Sie besitzen den Schlüssel zu einer alten Bibliothek, in der der unheimliche Zeitraum "Tempus" verborgen ist."
Auch hierzu hatten mein Mitleser unzählige Fragen: Wieso unheimlich? Woher haben sie den Schlüssel? Wie haben sie den Raum gefunden? Antworten gibt es im Buch leider nicht.

Dadurch das wir zu den Kindern keine Bindung aufbauen konnten, war die Geschichte sehr unpersönlich für uns.

Die Sätze sind/wirken mal abgehakt und sehr sachlich und dann verliert sich der Autor in den Details, in dem er die Beschreibung einer Beschreibung liefert.

Uns konnte das Buch nicht überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

gerade als es spannend wird, ist die Geschichte schon zu Ende

Nikki King: Verfuchst noch mal!
0

Inhalt:
Nikki King ist ein ganz normales Mädchen, 8 Jahre alt und mäßig in der Schule.
Aber heute ist Mathe besonders schwer, Nikki wuschelt sich durch die Haare, aber oh Schreck, was ist das, spitze flauschige ...

Inhalt:
Nikki King ist ein ganz normales Mädchen, 8 Jahre alt und mäßig in der Schule.
Aber heute ist Mathe besonders schwer, Nikki wuschelt sich durch die Haare, aber oh Schreck, was ist das, spitze flauschige Ohren...

Schnell wird Nikki bewusst, irgendetwas stimmt nicht mit ihr und sie muss nach Hause.
Zu Hause wird es dann noch verrückter, denn sie kann ihren Hamster verstehen. Und da wäre da noch die Nebelkrähe Jaro, die irgendwie nach Mensch riecht.

Meinung
Nikki King ist ein schönes Buch für Erstleser.
Die Geschichte ist spannend, leider aber schon zu Ende als es richtig geheimnisvoll wird.
Was bei meinen Kindern aber den Wunsch nach Band 2 geweckt hat.

Zum Lesen lernen und am "Ball bleiben" also eine gute Sache.

Der Satzbau ist sehr einfach, die Sätze bestehen aus wenigen Worten und die Schrift hat für Leseanfänger eine ideale Größe.

Auch ist der Bildanteil höher als der Textanteil.

Die Illustrationen, sind farbenfroh und spiegeln das gelesen wieder. Für Auflockerung und Abwechselung beim Lesen sorgen die Sprechblasen, die einige Dialoge abbilden.

Das Buch ist bei Antolin gelistet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Freundschaft ist mehr, als nur ein gemeinsamer Ort

The Fort
0

Die Geschichte in "The Fort" erinnerte mich sehr an "Stand by me", so mal beide auch den gleichen Untertitel tragen "Das Geheimnis eines Sommers".
Anders als bei Stand by me, machen sich die Jungs aber ...

Die Geschichte in "The Fort" erinnerte mich sehr an "Stand by me", so mal beide auch den gleichen Untertitel tragen "Das Geheimnis eines Sommers".
Anders als bei Stand by me, machen sich die Jungs aber nicht auf die Such nach einem vermissten Jungen, sondern finden durch Zufall einen alten Bunker.
In beiden Titeln aber steht die Flucht vor dem eigenen zu Hause im Mittelpunkt, einmal entkommen und einfach nur Kind sein, unter Freunden quatsch machen und den Alltag (kurzfristig) entfliehen.
Dabei lernen sie, das Freundschaft nicht nur "abhängen" an einem gemeinsamen Ort bedeutet, sondern das Freundschaft eben auch bedeutet, sich anzuvertrauen, Hilfe zu suchen und zu finden.

Erzählt wird die Geschichte abwechseln aus der Sich der 5 Jungen. Da wäre: Evan, der zusammen mit seinem älteren Bruder Luke bei seinen Großeltern lebt, da ihre Eltern eher den Drogen zugewandt waren.
Mitchell, der eine Sonderklasse besucht, da er ein paar Schwierigkeiten in der Welt hat.
C.J der scheinbar alles hat, aber in Wahrheit unter den Gewaltausbrüchen seinen Stiefvaters leider.
Jason, der zwischen seinen Eltern hin und her gerissen wird, die sich gerade schieden lassen und als einziger eine Freundin hat, vor der er aber das Fort geheim halten muss und Ricky - der Neue und hochbegabte in der Gruppe.

„Was wissen sie schon davon, wie besonders es ist - wie einzigartig -, wenn man als Jugendlichen einen Ort findet, der einen komplett alleine gehört? Ganz egal, was sonst im Leben los ist – eine Scheidung, ein fürchterlicher Stiefvater, ein Umzug in eine neue Stadt, Sonderklasse, oder Eltern die einen verlassen....“

Fazit:
Ein vielschichtiger und berührender Coming-of-Age Roman, der in einem großen Finale endet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

zum schmökern und verweilen, viele faszinierende Fakten

Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten - die Welt mit neuen Augen sehen: das Nachschlagewerk für visuelles Lernen
0

Das Buch: "Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten" vom Ravensburger Verlag, enthält vielfältig und interessante Fakten.

Gegliedert ist es grob in 11 Themenblöcke, wobei sich auch einige Lebewesen in 2 ...

Das Buch: "Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten" vom Ravensburger Verlag, enthält vielfältig und interessante Fakten.

Gegliedert ist es grob in 11 Themenblöcke, wobei sich auch einige Lebewesen in 2 Blöcken wiederfinden, so bei den Vögeln und den Tieren. Darüber hinaus kann man in die Welt der Dinos, der Fahrzeuge, der Ozeane, der Krabbler, der Wälder, dem Körper, Robotern und dem Weltall eintauchen.
Den Abschluss bilden "noch mehr Fakten" und ein Quiz.

Meinen Kindern gefällt das Buch sehr gut, man kann darin herumstöbern, bei Themen verweilen und erste erstaunliche Fakten kennen lernen.
Ebenso gefällt ihnen das es so viele Themengebiete gibt, allerdings fehlt uns ein wenig der "Überblick" und eine nachvollziehbare Gliederung.

So kann man sich eigentlich nur durch das Buch blättern und sich von den ansprechenden Zeichnungen inspirieren lassen und dann die entsprechenden Fakten lesen.

Gelungen finde wir die Vergleiche, aber auch Witze finden sich in diesem Buch.

Die Fakten zu einem (Unter)Thema erstrecken sich meist über 2 Seiten, manchmal muss das Buch aber auch gedreht werden, wenn Darstellungen über 2 Seiten erfolgen und dann im Hochformat abgebildet sind.
So bleibt das entdecken diese Buches immer wieder sehr abwechslungsreich.

Fazit:
Viele Fakten zu vielen unterschiedlichen Themengebieten, kurz, knapp und kindgerecht dargestellt. Die Wow!-Kreise stechen dabei besonders ins Auge.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 19.04.2024

Hoffnung ist eine mächtige Sache

Hope
0

Inhalt:
Die kleine Hope wächst bei dem Magier Sandy auf, nachdem ihre Eltern ermordet wurden.
Und nicht nur, das Hope bei Sandy viel über Magie erfährt und lernt, in ihr schlummert auch eine Kraft - die ...

Inhalt:
Die kleine Hope wächst bei dem Magier Sandy auf, nachdem ihre Eltern ermordet wurden.
Und nicht nur, das Hope bei Sandy viel über Magie erfährt und lernt, in ihr schlummert auch eine Kraft - die der Farben.

Denn im ganzen Königreich gibt es keine Farbe mehr, es gab sie einmal und dunkel können sich die Alten daran erinnern, die Jungen haben sie aber nie gesehen.

Zusammen begleitet der Leser Hope beim heranwachsen.

Meinung:
Anfangs war das Buch etwas schleppend, aber nachdem alle Figuren vorgestellt waren, geht es Schlag auf Schlag. Es geht um die Kraft der Freundschaft, ums Heranwachsen und seinen Platz in der Welt zu finden, um den Kampf gegen das Unrecht und die Hoffnung auf eine buntere Welt. Das Buch steckt voller Magie, Spannung, Abenteuer, aber auch Grauen und Grusel. Ob es wirklich etwas für die Zielgruppe ab 10 Jahre ist - da sind wir uns nicht sicher. Ab 12 könnten wir es uns eher vorstellen.

Besonders gut gefallen haben uns die unerwarteten Wendungen, die vielen Andeutungen, die Fragen die sich dem Leser stellen und die alle in einem großen Finale zusammenfließen und aufgeklärt werden.

Das Buch war für uns besonders, da es nicht vorhersehbar war und der Autor auch nicht davor zurückschreckt liebgewonnene Figuren einem tragischen Ende zukommen zu lassen. Und dennoch ist das Buch voller Hoffnung und Fantasie. Selbst Frau Tod war uns sympathisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere