Profilbild von Sutane

Sutane

Lesejury Star
offline

Sutane ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sutane über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2022

das supergroße Buch der superstarken Pflanzen

Die Superkräfte der Pflanzen
0

Pflanzen können nicht nur hübsch anzusehen sein, sie können auch wahre Superhelden sein und das nicht nur in ihrer Stärke, sondern auch in ihrer Kommunikation, bei Hitze und Kälte oder in ihrer Größe und ...

Pflanzen können nicht nur hübsch anzusehen sein, sie können auch wahre Superhelden sein und das nicht nur in ihrer Stärke, sondern auch in ihrer Kommunikation, bei Hitze und Kälte oder in ihrer Größe und Schärfe.
Pflanzen sind wahre Helden - die Helden der Natur.


Auf insgesamt 46 Seiten lernen die jungen Zuhörer mehr über das Leben von Blumen, Bäumen und Farnen.

Absolut spannend und kindgerecht beschreibt die Autorin Anne Scheller, welchen Herausforderungen sich manche Pflanzen stellen müssen und wie sie diese meistern.

Meine Zuhörer waren ab der 1. Seite - der 1. Superkraft - fasziniert von diesem Buch.
Denn wussten sie, das Pflanzen miteinander Kommunizieren können?, das sie sich gar vor Gefahren warnen oder wie Alt der älteste Baum ist? Wie stark ein Löwenzahn oder eine Bohne sein kann oder wie wehrhaft Pflanzen sein können? Wie sie den Extremem trotzen und immer wieder zu neuem Leben erwachen.

Begleitet werden diese spannenden Themen durch viele spannende Experimente, sodass die Zuhörer nicht nur von den unterschiedlichen Superkräften lesen können, sondern diese auch "live" erleben können.


Für uns ein absolut lesenswertes und empfehlenswertes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 25.04.2022

auf verschlungenen Pfaden

Im Wald der wundersamen Wege
0

Inhalt:
Die Geschwister Grete und Hannes sind zu Besuch bei ihrer Oma Elfie. Was sie nicht ahnen, hinter ihrem Haus liegt eine Welt voller Magie und Abenteuer. Und das beste daran, ihre Oma kennt diese ...

Inhalt:
Die Geschwister Grete und Hannes sind zu Besuch bei ihrer Oma Elfie. Was sie nicht ahnen, hinter ihrem Haus liegt eine Welt voller Magie und Abenteuer. Und das beste daran, ihre Oma kennt diese und ihre Bewohner.
Meinung:
Für meine Kinder und mich, war es das Erste Mitmach-Buch dieser Art und wir sind begeistert.
Die Kinder entscheiden nach jedem Kapitel / nach jedem Weg NEU, welchen Weg sie weiter durch den Wald nehmen wollen. Denn am Ende jedes Kapitels gibt es eine Abzweigung - 2 neue Wege, die Hannes und Grete beschreiten dürfen.
Natürlich sind sich dabei Hannes und Grete nicht immer einig, wie der Weg weitergehen soll, was auch bei meinen Zuhörern der Fall war.
Aber das schöne an diesem Buch ist, man kann die Wege ja neu entdecken, in neuen Geschichten.

Auf den Wegen durch den magischen Wald treffen die Zuhörer auf einen Käferjahrmarkt, auf eine Nebelkrake oder auch auf ein Einhorn, das Glitzer-Schneebälle "erzeugt" und auf weitere fantastische Wesen, die von den Autorinnen Ramona Wultschner und Lisa Hänsch liebevoll, zauberhaft und magisch dargestellt werden.
Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und altersgerecht.
Für meine (jüngeren) Zuhörer waren besonders die zahlreichen, großflächigen und bunten Illustrationen das Highlight, die wie der Text aus der Feder von Ramona Wultschner und Lisa Hänsch stammen.
Meine Kinder lieben es einfach Bücher in die Hand zu nehmen und zu durchblättern, bei den Bildern zu verweilen und sich zu überlegen, welche Geschichte zu den Bildern passt.
Und genau das erleben meine Kinder mit diesem Buch.

Besonders gut gefällt mir, die Karte durch den Wald, die sich am Buchanfang befindet und die Vorstellung der einzelnen magischen Wesen, am Ende des Buches.

Für uns ein tolles Vorlesebuch, mit vielen phantasievollen Wegen und Geschichten und großartigen Illustrationen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2022

so spannend kann das Auto sein

Wieso? Weshalb? Warum? Wir entdecken Autos
0

Wir lieben die Wieso Weshalb Warum? Reihe von Ravensburger und habe auch schon einige Bücher gelesen.
Auch diese hat meine Kinder und mich begeistert. Sie nehmen es oft zur Hand, blättern darin herum ...

Wir lieben die Wieso Weshalb Warum? Reihe von Ravensburger und habe auch schon einige Bücher gelesen.
Auch diese hat meine Kinder und mich begeistert. Sie nehmen es oft zur Hand, blättern darin herum und entdecken immer wieder etwas Neues.

Auf insgesamt 16 Seiten erfahren die Zuhörer vieles über Autos.
Dabei geht es nicht nur um die Autos von heute und früher, sondern auch um die Zukunft. Besonders interessante, fanden nicht nur meine Kindern, sondern ich auch, wie so ein Auto eigentlich aufgebaut ist. Wo liegen die Unterschiede im Verbrennungsmotor und wo zum E-Auto? Und wo befindet sich eigentlich die Batterie.
Absolut toll erklärt und visuell Dargestellt finde ich die Funktion des Verbrennungsmotor: ansaugen, verdichten, arbeiten und ausstoßen.
Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz.

Wer genau hinsieht, wird sich an den Nummernschildern erfreuen.

Wie immer in dieser Reihe, lernen die Kinder nicht nur durch Texte und Bilder, sondern auch durch die vielen Entdeckerklappen.

Auch wir als Eltern konnten viel spannendes entdecken.

Ein sehr überzeugendes Buch für Groß und Klein, kindgerecht aufbereite, das wir immer wieder gerne zur Hand nehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 07.04.2022

die großen Tierwanderungen

Wieso? Weshalb? Warum? Tierwanderungen
0

Wir lieben die Wieso Weshalb Warum? Reihe von Ravensburger und habe auch schon einige Bücher gelesen.
Auch diese hat meine Kinder und mich begeistert. Sie nehmen es oft zur Hand, blättern darin herum ...

Wir lieben die Wieso Weshalb Warum? Reihe von Ravensburger und habe auch schon einige Bücher gelesen.
Auch diese hat meine Kinder und mich begeistert. Sie nehmen es oft zur Hand, blättern darin herum und entdecken immer wieder etwas Neues.

Auf insgesamt 16 Seiten erfahren die Zuhörer vieles über die Tierwanderungen.
Dabei geht es nicht nur um die großen Wanderungen in Afrika, an die wir bei dem Buchtitel sofort denken mussten, sondern auch um Wanderungen in die Höhe erfolgen, über die Wanderungen der Meerestier, die der Zugvögel und die von Insekten.

Es wird beleuchtet warum sich Tiere auf Wanderschaft begeben, wann Tierbeobachtungen erfolge, wie man die Wanderungen nachvollziehen kann und warum man das eigentlich macht.

Wie immer in dieser Reihe, lernen die Kinder nicht nur durch Texte und Bilder, sondern auch durch die vielen Entdeckerklappen.

Auch wir als Eltern konnten viel spannendes entdecken, gerade die Wanderung und der Wandel der Aale hat mich begeistert.

Auf der letzten Doppelseite gibt es eine Weltkarte mit Klappe, auf der die Wanderungen rund um unseren Erdball dargestellt werden.

Ein sehr überzeugendes Buch für Groß und Klein, kindgerecht aufbereite, das wir immer wieder gerne zur Hand nehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2022

Schatzsuche auf der Ritterburg

Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer, Band 4 - Achtung, Raubritter!
0

"Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer - Achtung Raubritter" von Cally Stronk ist mittlerweile der 4. Band dieser Reihe.

Konnte uns der 1. Band noch nicht so begeistern, haben sich die Geschichten ...

"Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer - Achtung Raubritter" von Cally Stronk ist mittlerweile der 4. Band dieser Reihe.

Konnte uns der 1. Band noch nicht so begeistern, haben sich die Geschichten immer mehr gesteigert und wir sind wahre Lukas, Marie, Topf und Deckel Fans.


Inhalt:
Die Zwillinge Marie und Lukas, samt Haustiere: Pfötchen, Brötchen und Sokrates, unternehmen einen Ausflug auf eine Ritterburg. Leider ist der Burgbesitzer Pleite, sodass diese bald schließen muss.
Eine Chance hätte die Burg noch, den Familienschatz. Dieser wurde vor Jahren von Prinz Ferdinand den Vergesslichen versteckt, leider hat er vergessen wo.
Die Zwillinge machen sich auf die Suche, dicht gefolgt von Topf und Deckel, die ebenfalls den Schatz finden wollen und dazu noch die magischen Gegenstände der Kinder stehlen wollen.


Meinung:

Für uns der bisher spannendste Fall.

Wie in den vorangegangenen Bänden auch, werden die Zwillinge und das Ganovenduo auf der ersten Doppelseite vorgestellt.
Danach beginnt die Geschichte, in der die anderen Charaktere ,ganz nebenbei, vorgestellt werden. So ist es für "Kenner" nicht langweilig und für "Neueinsteiger" leichter, sich in der Geschichte zurechtzufinden.

Die Geschichten sind immer abgeschlossen und bis auf die 4 Hauptpersonen und die magischen Gegenstände nicht miteinander verbunden.


Das Buch ist in sehr einfachen Sätzen (meist nur eine Zeile) und in großer Schrift geschrieben.
Durch 5 Rätsel, innerhalb des Buches, werden die jungen Leser aktiv eingebunden. Wie die Geschichte von Buch zu Buch spannender geworden ist, sind es auch die Rätsel. In diesem Buch sind es 5 richtig knifflige, die gelöst werden wollen.
Sollen die jungen Leser einmal nicht weiterkommen, auf den letzten Seiten befinden sich die Lösungen.

Jede Buchseite ist großflächig-bunt Illustriert. Die Bilder stammen aus der Feder von Patrick Fix und sind wie immer, passend zur Geschichte.

Fazit:
Tolle Krimi-Reihe für Leseanfänger. Hier steckt alles drin: Witz, Spannung und Spürsinn.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere