Platzhalter für Profilbild

Sylwester

Lesejury Profi
offline

Sylwester ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sylwester über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.10.2018

Einblick in ein mir unbekanntes Thema

Unverfrorene Freunde
0

Außer dass ich sie bei gelegentlichen Zoobesuchen ganz süß fand, habe ich mich nie näher mit Pinguinen beschäftigt. Auch die Antarktis oder Feuerland standen noch nie auf der Wunschliste meiner Urlaubsziele. ...

Außer dass ich sie bei gelegentlichen Zoobesuchen ganz süß fand, habe ich mich nie näher mit Pinguinen beschäftigt. Auch die Antarktis oder Feuerland standen noch nie auf der Wunschliste meiner Urlaubsziele. Dennoch habe ich die Lektüre des Buches sehr genossen. Es ist sehr informativ und interessant, dabei trotzdem sehr locker und teilweise witzig geschrieben. Man spürt förmlich die Begeisterung des Autors für diese tollen Tiere.
Äußerst fundiert berichtet er über das Leben der Pinguine, seine Forschung, die Evolution, die Ökologie und viele angrenzende Themen.

Das Buch ist schön zu lesen, eher wie ein Roman und hat nichts von einem trockenen Fachbuch.

Schön fand ich auch die zwei ausführlichen Abschnitte mit vielen Tierfotos zur Veranschaulichung.

Veröffentlicht am 23.10.2018

Klein, aber fein!

Das kleine Buch vom achtsamen Leben
0

Das kleine Büchlein im Handtaschenformat ist bestens dazu geeignet, sich immer mal wieder und zwischendurch für 5 oder 10 Minuten eine der gut verständlich beschriebenen Achtsamkeits- und Meditationsübungen ...

Das kleine Büchlein im Handtaschenformat ist bestens dazu geeignet, sich immer mal wieder und zwischendurch für 5 oder 10 Minuten eine der gut verständlich beschriebenen Achtsamkeits- und Meditationsübungen vorzunehmen. Einfach im Alltag eine kurze Pause einlegen, eine Seite aufschlagen und zu sich kommen, entspannen, ruhig werden, ins Hier und Jetzt kommen.
Sowohl die haptische als auch die visuelle Wahrnehmung des Buches sind angenehm. Und inhaltlich überzeugt das Buch durchweg. Überraschend viele Übungen für die Größe des Buches, die ich am liebsten alle sofort ausprobiert hätte. Das Buch wird ein ständiger Begleiter für mich bleiben.

Veröffentlicht am 23.10.2018

Für jedes Leiden ist eine Yoga-Übung gewachsen...

Gesund durch Yin Yoga
0

Das Buch teilt sich in 2 Teile. Zunächst werden anschaulich und ausführlich die verschiedenen Yin-Yoga-Positionen (Asanas) erklärt. Im zweiten Teil folgt die Zusammenstellung von Asanas zu Sequenzen, die ...

Das Buch teilt sich in 2 Teile. Zunächst werden anschaulich und ausführlich die verschiedenen Yin-Yoga-Positionen (Asanas) erklärt. Im zweiten Teil folgt die Zusammenstellung von Asanas zu Sequenzen, die die Heilung verschiedener Alltagskrankheiten unterstützen können.


Ich hatte das Glück, Stefanie Arend persönlich in einer Yoga-Ausbildung kennenzulernen. Und natürlich kann die persönliche Vermittlung des Yogawissens nicht durch ein Buch ersetzt werden. Aber das Buch ist hervorragend übersichtlich und verständlich geschrieben, so dass ich sowohl als Yogalehrerin als auch für mich selbst häufig darauf zurückgreife.

Veröffentlicht am 23.10.2018

Nette Geschichte über ein sympathisches Mädchen (und über Kühe)

Frieda Fricke - unmöglich!
0

"Frieda! Unmöglich!", dies muss Tante Siggi immer wieder zu ihrer Nichte sagen. Aber Frieda ist ein sympathisches, manchmal etwas wildes, normales Mädchen von 9 Jahren, das bei ihrer Tante auf dem Hof ...

"Frieda! Unmöglich!", dies muss Tante Siggi immer wieder zu ihrer Nichte sagen. Aber Frieda ist ein sympathisches, manchmal etwas wildes, normales Mädchen von 9 Jahren, das bei ihrer Tante auf dem Hof aufwächst. Ihre Erlebnisse in der Schule, auf dem Hof, mit den neuen (anfangs etwas schnöseligen) Nachbarn sind sehr angenehm zu lesen.
Als passendes Lesealter würde ich etwa 9 bis 10 Jahre empfehlen. Meiner Tochter mit 7 war es etwas zu lang und teilweise noch etwas zu schwierig zu verstehen.
Die Geschichte ist flüssig zu lesen, für mich manchmal etwas zu umgangssprachlich, aber für Kinder wahrscheinlich genau richtig.


Ich könnte mir gut vorstellen, noch weitere Geschichten über Frieda Fricke zu lesen, mit den Kühen, mit den Nachbarn, in der Schule...

Veröffentlicht am 23.10.2018

nachhaltig beeindruckender Familienroman über 3 Frauen aus 3 Generationen

Gestorben wird immer
0

„Gestorben wird immer" ist ein zutreffender Titel in zweifacher Hinsicht. Zum Einen bezieht er sich auf das Steinmetzhandwerk der Familie, zum Anderen auf die Schicksalsschläge, die der Familie widerfahren. ...

„Gestorben wird immer" ist ein zutreffender Titel in zweifacher Hinsicht. Zum Einen bezieht er sich auf das Steinmetzhandwerk der Familie, zum Anderen auf die Schicksalsschläge, die der Familie widerfahren. Die Familiengeschichte erstreckt sich von 1935 bis heute, und von Ostpreußen bis Hamburg und zurück. Im Vordergrund der Erzählung stehen drei Frauen aus drei Generationen: Großmutter Agnes als Familienoberhaupt, deren Tochter Martha sowie die Enkelin Birte. Vor allem die Lebensläufe der Frauen der Familie sind eindrucksvoll und detailreich beschrieben. Aber auch die Männer, Väter und Söhne konnte ich mir auf Grund der ausführlichen Beschreibungen gut vorstellen.



Die Charaktere haben mich nachhaltig beeindruckt. Die langjährigen, oft lebenslangen Auswirkungen der dramatischen Geschehnisse in der Vergangenheit ließen mich mitfühlen. Obwohl es eine fiktive Geschichte ist, gibt es wahrscheinlich unzählige Familien mit ähnlichen kleiner oder großer Dramen. Das verändert meinen Blick auf viele seltsam anmutende Charakterzüge bis hin zu psychischen Krankheiten von Familienangehörigen und Bekannten.



Für alle die an Familiengeschichten interessiert sind, gebe ich eine uneingeschränkte Kauf- und Leseempfehlung ab. Das Buch hat die 5 Sterne absolut verdient.