Profilbild von Tabagana

Tabagana

Lesejury Star
offline

Tabagana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tabagana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.12.2023

Spannend und genial konstruiert

Im Herzen so kalt (Ein Fall für Maya Topelius 1)
0

Mein erster Krimi von Sandra Aslund - Cover, Titel und die Tatsache, dass er in Schweden spielt, haben mich sofort angesprochen! Die Autorin hat einen fesselnden und mitreissenden Schreibstil, die Seiten ...

Mein erster Krimi von Sandra Aslund - Cover, Titel und die Tatsache, dass er in Schweden spielt, haben mich sofort angesprochen! Die Autorin hat einen fesselnden und mitreissenden Schreibstil, die Seiten sind nur so dahin geflogen. Die schwedische Landschaft und die winterliche Stimmung ist super rüber gekommen, man hat sich gefühlt wie mittendrin und live dabei! Aber die Geschichte ist auch genial konstruiert, der Spannungsbogen perfekt geführt mit zahlreichen unerwarteten Wendungen und Entwicklungen. Ich war bis kurz vor dem Ende der Geschichte nicht wirklich sicher, wer der Täter ist!

Die Figuren - vor allem der beiden Ermittler Maya und Pär - kommen sehr gut rüber und auch die Kollegen aus dem Norden entwickeln sich dann doch noch zu sympathischen Zeitgenossen. Ich freue mich auf alle Fälle auf die Fortsetzung, auch wenn es noch recht lange ist bis zum ET Für alle Krimifans ein klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2023

Wilde Suche nach dem Täter - alles ist möglich

Nur Hilde küsste wilder
0

Ein neuer Fall für Jupp Backes und Co - dass es wieder ein Angriff auf die Lachmuskeln wird, hatte ich schon erwartet! Diesmal kommt aber auch eine extra Portion Spannung hinzu. Ich konnte wirklich bis ...

Ein neuer Fall für Jupp Backes und Co - dass es wieder ein Angriff auf die Lachmuskeln wird, hatte ich schon erwartet! Diesmal kommt aber auch eine extra Portion Spannung hinzu. Ich konnte wirklich bis zum Schluss keinen eindeutigen Täter identifizieren - nur viele Verdächtige!

Perfekte Länge in den Kapiteln, schräge Dialoge, die bekannten und teils skurrilen Figuren (Hasenkasten Doris - haha oder Presley Günter) und natürlich Jupps Familie samt Oma Käthe. Eine echt geniale Kombination, die man nur jedem Fan von Regiokrimis ans Herz legen kann. Und keine Angst vor dem Saarländischen Lokalkolorit - es gibt am Ende eine kleine Übersicht zum Nachschlagen für alle Ausdrücke, die man nicht verstanden hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2023

Psychologie und Spannung gekonnt verbunden

Wer das Vergessen stört
0

Ein wirklich megaspannender Auftakt zu einer neuen Reihe! Die Canterbury Fälle versprechen nach Band 1 wirklich viel psychologische Krimispannung in den nächsten! Da darf man sich wirklich rauf freuen....

Im ...

Ein wirklich megaspannender Auftakt zu einer neuen Reihe! Die Canterbury Fälle versprechen nach Band 1 wirklich viel psychologische Krimispannung in den nächsten! Da darf man sich wirklich rauf freuen....

Im ersten Band stehen frühkindliche Traumata und toxische Beziehungen im Mittelpunkt. Da drumherum wird der aktuelle Fall gesponnen - zwei Erzählperspektiven sorgen für steigende Spannung und Tempo - vor allem die kurzen Passagen von Vera, die aus der Ich-Perspektive erzählt. Die beiden Patientinnen von Lily beschäftigen den Leser und man rätselt lange, ob die beiden Fälle zusammenhängen oder nicht.

Die Auflösung kommt überraschend, aber nicht zu plötzlich - ein kleiner Cliffhanger in der letzte Passage macht schon Appetit auf den nächsten Band der Reihe, man darf gespannt sein, wie sich auch die persönliche Situation von Lily weiter entwickelt. Eine absolute Leseempfehlung für Krimifans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2023

Hanna Ahlander ermittelt wieder

Tief im Schatten
0

Ein tolles Cover mit gutem Wiedererkennungswert durch die große rote Schrift und die hellen Farben sind mir gleich aufgefallen. Passt einfach auch optisch gut zu einem Polarkreis-Krimi.
Die kurzen Kapitel ...

Ein tolles Cover mit gutem Wiedererkennungswert durch die große rote Schrift und die hellen Farben sind mir gleich aufgefallen. Passt einfach auch optisch gut zu einem Polarkreis-Krimi.
Die kurzen Kapitel sorgen erneut für eine steig steigende Spannung, in die Ermittlungen des Duos Hanna und Daniel sind auch wieder einige private Elemente eingebunden - das hat mir auch bei Band 1 schon sehr gut gefallen. So kommt auch ein wenig Abwechslung in den Krimi. Es darf nur nicht zuviel sein, und das ist hier auch wieder sehr gut gelungen!
Die beiden Handlungsstränge führen irgendwann zueinander, natürlich nicht ohne für mich völlig überraschende Wendungen. ICh war beim Mitermitteln nicht nur einmal auf der falschen Spur, die Autorin versteht es einfach, den Leser in die falsche Richtung zu schicken! Es ist wieder Spannung und Nervenkitzel pur und man mag das Buch kaum aus der Hand legen. Von mir gibt es 5 ehrliche Sterne - und eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2023

Tolle Fortsetzung mit starken Frauen

Club Paradies - Im Licht der Freiheit
0

Auch Band 2 der Club Paradies Reihe hat mich total begeistert. Der Autorin gelingt es erneut mit einer spannenden und lebendig erzählten Geschichte ein kurzweiliges Lesevergnügen zu bereiten. Durch die ...

Auch Band 2 der Club Paradies Reihe hat mich total begeistert. Der Autorin gelingt es erneut mit einer spannenden und lebendig erzählten Geschichte ein kurzweiliges Lesevergnügen zu bereiten. Durch die Abschnitte/Kapitel, die immer von den verschiedenen Hauptfiguren erzählt werden, wird es nie langweilig und es wird sogar spannend. Beeindruckend finde ich, wie sich die eigentliche Hauptfigur Maria zurück ins Leben kämpft und sich nie mehr abhängig machen möchte. Schön, dass sie in Klaus einen neuen Partner gefunden hat, der das auch respektiert.

Gut gefallen haben mir auch die verschiedenen Themenbereiche, die in den 70er Jahren eine große Rolle gespielt haben - die RAF oder auch die Entwicklung der Frau in der Gesellschaft, die Emanzipation, die sich meiner Meinung besonders gut an Lea, Maria und Hanna zeigt.

Von mir gibt es auf alle Fälle auch für Band 2 eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere