Profilbild von Tabagana

Tabagana

Lesejury Star
offline

Tabagana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tabagana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2024

Mitreißend mit toller Bodenseestimmung

Zeit der Schwestern
1

Auch Band 2 der Reihe konnte mich begeistern. Die Autorin schafft es auch hier wieder, den Leser direkt an den Bodensee zu entführen und mit dem lebendigen Lesestil eine absolut kurzweilige Geschichte ...

Auch Band 2 der Reihe konnte mich begeistern. Die Autorin schafft es auch hier wieder, den Leser direkt an den Bodensee zu entführen und mit dem lebendigen Lesestil eine absolut kurzweilige Geschichte zu erzählen! Die Geschichte um Romy, die zweite der drei Schwestern, hat mich schon nach wenigen Seiten abgeholt und mir wirkliches Lesevergnügen bereitet. Viel zu schnell ging das Buch zu Ende. Ein wenig Spannung gemischt mit Humor, tollem Setting, liebenswerten Figuren - auf alle Fälle eine klare Leseempfehlung. Der Ausblick auf Veris Pläne machen mkich schon neugierig auf das nächste Buch! Einzig kleiner Kritikpunkt: für mich steht nicht der Backwettbewerb im Mittelpunkt, so hatte ich es vor Beginn durch den Klappentext empfunden! Eine klare Leseempfehlung und ich freue mich auf Band 3

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 10.03.2024

Der Bauer war nicht der Mörder

Prost, auf die Künstler
0

Tischler und Fink ermittlen nun bereits zum 9. Mal mit ihrer erfolgreichen TuF Methode und kommen auch hier wieder genial ans Ziel. Mit den beiden und noch so einigen lieb gewordenen Figuren wird es einfach ...

Tischler und Fink ermittlen nun bereits zum 9. Mal mit ihrer erfolgreichen TuF Methode und kommen auch hier wieder genial ans Ziel. Mit den beiden und noch so einigen lieb gewordenen Figuren wird es einfach nie langweilig - Resi natürlich nicht zu vergessen. Dieses Mal geht es ins Kulturelle - zu Malern und Künstlern oder solchen, die es vielleicht noch werden wollen. Ein Provinzkrimi, der nicht nur bestens unterhält und jede Menge witzige Dialoge zu bieten hat, sondern bei dem man auch mitermitteln und rätseln kann. An Spuren und Fährten mangelt es nicht! Die Auflösung war überraschend, aber durchaus logisch - was anders hat man auch nicht erwartet Auch im Dorfgeschehen tut sich wieder einiges, vom Bürgermeisterwahlkampf über Terezas Geschäftssinn hin zu den Planungen für die große Geburtstagsparty von FInks Mama - die Lachmuskeln werden hier definitiv nicht nur einmal strapaziert! WIeder eine klare Leseempfehlung für alle Regionkrimi-Fans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2024

Panik nach der Silvesternacht

Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum
0

„Happy New Year“ ist ein fesselnder Thriller, der viele Emotionen weckt und lange in Erinnerung bleibt. Das Buch hat mich durchweg begeistert.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, vor allem der Wechsel ...

„Happy New Year“ ist ein fesselnder Thriller, der viele Emotionen weckt und lange in Erinnerung bleibt. Das Buch hat mich durchweg begeistert.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, vor allem der Wechsel der Perspektiven - es wird immer aus Sicht von verschiedenen Charakteren geschrieben. Diese Perspektivenwechsel sorgen auch immer wieder für zusätzlcihe Spannung und man wird als Leser auch oft auf falsche Fährten geführt, genauso wie ich es gerne mag! Und auch Emotionen kommen nicht zu kurz.
Mein zweiter Krimi der Autorin, und ich hoffe auf mehr!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2024

Rasante Flucht mit Megaspannung

Zero Days
0

Ein Thriller, der mich von Anfang an begeistert und in den Bann gezogen hat! Zuerst war ich ein wenig skeptisch wegen des Themas, das hat mich eigentlich nicht so angesprochen - Pentester, die ganze Computer ...

Ein Thriller, der mich von Anfang an begeistert und in den Bann gezogen hat! Zuerst war ich ein wenig skeptisch wegen des Themas, das hat mich eigentlich nicht so angesprochen - Pentester, die ganze Computer und Hackerthematik. Aber ich wurde schnelle eines besseren belehrt - es war rasant und von Anfang an spannend. Hauptfigur Jacintha muss sich vielen Herausforderungen stellen und hat es nicht leicht, aber sie gibt nicht auf und hat mich durchweg begeistert. Man war immer am miträtseln, was eigentlich das Motiv für den Mord gewesen sein könnte, vom Täter gar nicht zu sprechen. und für ,mich war die Story nicht nur ziemlich spannend, sondern auch emotional. Eine uneingeschränkte Leseempfehlung von mir für echte Thrillerfans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2023

Grauenvoller Jahreswechsel mit viel Spannung für den Leser

Silvester
0

Die Story startet mit der Schluss-Szene - und lässt den Leser bis zum Ende im Ungewissen, um wen es sich bei den Toten handelt. Der Kreis der möglichen Opfer ist nicht groß, die Kombinationsmöglichkeit ...

Die Story startet mit der Schluss-Szene - und lässt den Leser bis zum Ende im Ungewissen, um wen es sich bei den Toten handelt. Der Kreis der möglichen Opfer ist nicht groß, die Kombinationsmöglichkeit aber durchaus! Gekonnt geschrieben, immer im Wechsel zwischen der Vergangenheit (was geschah vor 17 Jahren) und der besagten Silvesternacht. Der Spannungsbogen ist konstant hoch, man erfährt immer stückweise, was vor 17 Jahren geschehen ist und kann über die eigentlichen Ereignisse spekulieren und raetseln.

Die Atmosphäre ist gerade ab der MItte des Buches irgendwie bedrückend , das Ende ziemlich grauenvoll. Man merkt den Beteiligten durchaus an, dass fast jeder sein Geheit sich trägt, manches kommt schneller ans Licht, manches erst zum Ende. Die Themen, die in der Story miteingebunden sind, sind durchaus aktuell - vom Medikamentenmussbrauch bis zur künstliche Befruchtung und zum unerfüllten Kinderwunsch.

Ein Buch mit viel Nervenkitzel !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere