Platzhalter für Profilbild

Tanja-W

Lesejury Star
offline

Tanja-W ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tanja-W über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2024

Soooo schön, berührend, lustig, mit ganz viel Tiefgang

Island Dreams – Die Imkerei am Meer
0

Meine Meinung:
Kennt ihr das? Ihr habt die letzte Seite eines Buches gelesen und wollt eigentlich direkt zurück? So geht es mir mit "Island Dreams - Die Imkerei am Meer". Charlotte McGregor gehört zu ...

Meine Meinung:
Kennt ihr das? Ihr habt die letzte Seite eines Buches gelesen und wollt eigentlich direkt zurück? So geht es mir mit "Island Dreams - Die Imkerei am Meer". Charlotte McGregor gehört zu meinen Lieblingsautorinnen. Sie erschafft einfach wunderbare Welten, egal ob im fiktiven Kirkby, auf den realen Scilly-Inseln oder sonstwo.

Hazel lebt erst seit 3 Jahren auf den Scilly-Inseln, ihre Arbeit mit den Bienen macht sie glücklich. Doch keiner der Nachbarn, nicht einmal ihre engsten Freunde, können hinter ihre hohen Schutzmauern blicken. Das ändert sich, als sie dem Fotografen Chris näher kommt. Doch auch ihn umgibt ein dunkles Geheimnis. Mit Bodyguard Ben ist alles so leicht und unverbindlich. Ist einer der Männer der Richtige für Hazel und kann ihr helfen, die Mauern zu durchbrechen?

Hazel konnte ich am Anfang schwer einschätzen, sie hat sich hinter ihrer fröhlichen Fassade versteckt. Doch nach und nach brökelt diese. Ihre Vergangenheit hat mich berührt, ich konnte sie da voll verstehen, was ihre Gefühlswelt anbelangt.

Ben war mir viel sympathischer als Chris. Irgendwas ließ meine Alarmglocken schrillen. Ob ich recht hatte mit meinem Gefühl? Das verrate ich nicht....

Riesig gefreut habe ich mich über das Wiedersehen mit Pippa, Rufus und Harry. Die drei geben eine so tolle Familie ab. Aber auch andere bekannte Gesichter tauchen wieder auf.

Der kleine Rufus ist ein richtiger toller Junge, der tollkühn durch die Welt spaziert....mir ist fast das Herz stehen geblieben bei seinen Kunststücken.

Das Setting der Scilly-Inseln ist einfach unbeschreiblich. Ich konnte mich an den Bilder im Internet nicht sattsehen. Charlotte hat dieses Inselfeeling perfekt rübergebracht.

Sehr viel gelernt habe ich über die Bienen, was ich wirklich klasse fand. Hier hat Charlotte sehr gut recherchiert.

"Die Imkerei am Meer" ist für mich ein Jahreshighlight 2024 und ich vergebe 5 von 5 Sterne.

Ich hoffe sehr, dass es weitere Bücher aus dieser Reihe geben wird (da würde mir z. B. Sarah einfallen.....).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

"Der wahre Schatz ist die Zeit, die wir mit den Menschen verbringen, die wir lieben."

Limonensommerliebe
0

Meine Meinung:
"Es ist nicht nur der Ort, der einen Moment besonders macht. Es sind auch die Menschen, mit denen man ihn teilt."

Emma Wagner schreibt einfühlsame Liebesromane, die unter die Haut gehen. ...

Meine Meinung:
"Es ist nicht nur der Ort, der einen Moment besonders macht. Es sind auch die Menschen, mit denen man ihn teilt."

Emma Wagner schreibt einfühlsame Liebesromane, die unter die Haut gehen. Limonensommerliebe spielt in 2 Zeitebenen. Cara begibt sich in der Gegenwart auf die Suche ihres unbekannten Vaters. In der Vergangenheit erlebt Anna ihre erste große Liebe.

Cara ist auf der Suche nach sich selbst und ihren Wurzeln, nachdem der Job und ihr Freund weg sind. In Italien offenbart sich ihr nicht nur eine traumhafte Gegend, sie gerät auch zwischen zwei sehr attraktive Männer.

Nach und nach offenbart sich für den Leser mehr aus Annas Vergangenheit, wobei die Auflösung erst ganz zum Schluss kommt...und die hat es wirklich in sich. Mit so einer Enthüllung hätte ich niemals gerechnet, aber mehr verrate ich nicht, um nicht zu spoilern.

Cara war mir von Anfang an sehr sympathisch. Mit der Art von ihrer Mutter Anna kam ich so gar nicht klar. Emilio und Marcello könnten unterschiedlicher nicht sein, beide bringen Caras Herz zum Klopfen. Während ich den verständnisvollen Emilio sofort ins Herz geschlossen habe, war ich bei Marcello von Anfang an skeptisch. Ob sich mein Bauchgefühl bestätigt?

Das Setting rund um die Amalfiküste ist traumhaft und zu gern würde ich von den Zitronen probieren.

Emma Wagner hat mich wieder komplett mitgerissen und mir traumhafte Lesestunden bereitet. Die Suche nach dem Vater, ein gut gehütetes Geheimnis, eine zarte Liebesgeschichte, eine Landschaft, die zum Träumen einlädt....Was will man mehr?

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Unglaublich berührend - ein Jahreshighlight für mich

Wo das Meer auf Hoffnung trifft
0

Meine Meinung:
Ehrlich gesagt, fehlen mir die Worte für diese Rezension. Ich habe schon viele Bücher von Jani Friese gelesen und mag ihren emotionalen Schreibstil sehr. Mit diesem Buch hat sie sich an ...

Meine Meinung:
Ehrlich gesagt, fehlen mir die Worte für diese Rezension. Ich habe schon viele Bücher von Jani Friese gelesen und mag ihren emotionalen Schreibstil sehr. Mit diesem Buch hat sie sich an Neuland gewagt, eine Geschichte, die in 2 Zeitebenen spielt. Was soll ich sagen, es ist ein ganz grandioses Buch geworden, welches mich emotional wirklich an meine Grenzen gebracht hat. Ich habe schon viele Bücher über die Nazi-Zeit gelesen, aber dieses schwarze Kapitel dieser Zeit ist mir tatsächlich noch nicht bekannt gewesen. Ich werde nicht näher darauf eingehen, um nicht zu spoilern.

Jani Friese hat die Übergänge von der Gegenwart zur Vergangenheit ganz wunderbar beschrieben. Die 2 Zeitebenen fügen sich perfekt aneinander. Stück für Stück erfahren wir mehr über die tiefe Freundschaft zwischen Marianne und Else. Eine Freundschaft, die sehr tief geht. In der Gegenwart haben mir Romy und Jakob sehr gut gefallen, wie sie Stück für Stück das Geheimnis des Briefes entschlüsseln und auf unglaubliche Gräueltaten stoßen. Auch die zarte Annäherung der beiden war wirklich sehr passend.

Das Setting von Norderney weckt die Lust nach einem Strandspaziergang, einfach traumhaft.

Jani Friese hat hier ein absolut tiefgründiges, emotionales Buch geschrieben, welches mich sprachlos zuücklässt. Die damalige Zeit darf nicht in Vergessenheit geraten, damit sowas abscheuliches nie wieder geschieht. Aber auch die zarte Liebesgeschichte zwischen Romy und Jakob hat mich berührt. Trotz der schwere des Themas lässt mich die Geschichte glücklich zurück.

"Wo das Meer auf Hoffnung trifft" ist für mich ein Jahreshighlight und bekommt 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

Weiter geht's mit den Modern Girls

Küsse im Schottenrock
0

Meine Meinung:
Die Modern-Girls sind zurück! So gerne würde ich mit Flo, Laurie, Violet, Ellie und Vincent gemütlich in der Küche sitzen und über Gott und die Welt schnacken.

In diesem Buch lernt Flo ...

Meine Meinung:
Die Modern-Girls sind zurück! So gerne würde ich mit Flo, Laurie, Violet, Ellie und Vincent gemütlich in der Küche sitzen und über Gott und die Welt schnacken.

In diesem Buch lernt Flo ihren absoluten Albtraum von Mann kennen, Ian MacDonald, der größte Macho auf Erden. Zu dumm, dass sie den erfolgreichen Autor als Lektorin betreuen muss. In einem zauberhaften Dorf in Schottland lernt sie nicht nur das Land lieben. Doch kann es eine Zukunft für sie geben?

Martina Gercke hat mit den Modern Girls wieder eine wunderbare Reihe erschaffen. Man liest die ersten Seiten und fühlt sich direkt heimisch. Der Schreibstil ist spritzig, fesselnd, humorvoll. Ich musste oft grinsen über den Schlagabtausch von Flo und Ian, die beiden haben sich wirklich nichts geschenkt.

Die Modern Girls habe ich alle schon in mein Herz geschlossen, aber auch Ians schottischen Freunde sind so sympathisch.

Das Setting rund um die WG, aber auch in Schottland macht Lust darauf, die Gegend zu erkunden.

Küsse im Schottenrock ist für mich ein Wohlfühlroman, der von mir 5 von 5 Sterne erhält. Ich freue mich schon auf weitere Treffen mit den Modern Girls.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Ruby - liebenswert und humorvoll

Ruby 3: 1 Traumprinz, 100 peinliche Zettel und wie man sich ratzfatz wieder entliebt
0

Meine Meinung:
Wir dürfen mit Ruby wieder abwechselnd nach Bunt-Berlin und Grün-Berlin pendeln. Ruby ist mittlerweile 12 Jahre und verbringt eine Woche jeweils bei ihrer Mutter und ihren Großeltern und ...

Meine Meinung:
Wir dürfen mit Ruby wieder abwechselnd nach Bunt-Berlin und Grün-Berlin pendeln. Ruby ist mittlerweile 12 Jahre und verbringt eine Woche jeweils bei ihrer Mutter und ihren Großeltern und die nächste Woche bei ihrem Vater in der WG. Es wird wieder spannend. Wer wird dieses Mal in das freie WG-Zimmer ziehen? Ruby staunt nicht schlecht als ein Socken bügelnder Prinz vor ihr steht, den sie von nun an auch täglich in der Schule sehen wird. Ein Albtraum. Und warum ist plötzlich jeder verliebt? Das geht ja gar nicht...Bis in Rubys Bauch selbst tausende von Schmetterlinge tanzen....

Susanne Fülscher greift mit ihrer Ruby-Reihe tolle Themen auf, die für Teenager wichtig sind. Klasse finde ich die Kolumne, die Ruby im Wechsel mit ihrer Mutter schreibt. Der Schreibstil ist flüssig, lockerleicht, witzig. Auch Rubys Listen sind gut gelungen.

Auch der 3. Teil von Ruby bekommt von mir 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere