Profilbild von Tauriel

Tauriel

Lesejury Star
offline

Tauriel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tauriel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.11.2022

Kurz und gut

Das Mädchen, das den Weihnachtsmann umbrachte
0

Ich begleite Wolfgang Berger durch diese 13 Kurzgeschichten aus der Feder von Val McDermid.

Eine fantastische Wahl vom Saga Egmont Verlag mit diesem Hörbuch-Sprecher. Mit seiner angenehmen Stimme leitet ...

Ich begleite Wolfgang Berger durch diese 13 Kurzgeschichten aus der Feder von Val McDermid.

Eine fantastische Wahl vom Saga Egmont Verlag mit diesem Hörbuch-Sprecher. Mit seiner angenehmen Stimme leitet er den jeweiligen Fall ein und ich begegne hier auch bekannten Protagonisten.
Das Cover gefällt mir, sehr schön im Retro-Stil.
Diese Sammlung an Kurzkrimis eignet sich gut zum nebenbei hören, da die Krimis kurz und knackig sind.
Manche sind vorhersehbar und andere enthalten Wendungen,da bin ich durch die Auflösung überrascht.
Ich habe mich über sechs Stunden gut unterhalten gefühlt und gerne mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2022

Das Böse ist immer und überall

Der Lehrmeister (Faustus-Serie 2)
0

Tobias Kluckert intoniert dieses Hörbuch auf wunderbare Art. Seine angenehme Klangfarbe und die Betonung an den richtigen Stellen macht dieses Hörbuch zum Erlebnis. Problemlos konnte ich ihm stundenlang ...

Tobias Kluckert intoniert dieses Hörbuch auf wunderbare Art. Seine angenehme Klangfarbe und die Betonung an den richtigen Stellen macht dieses Hörbuch zum Erlebnis. Problemlos konnte ich ihm stundenlang zuhören. Eine gute Wahl vom Hörbuch Hamburg Verlag.

Es handelt sich hier um die Fortsetzung des ersten Bandes,der unter dem Namen „Der Spielmann“ erschienen ist. Es ist von Vorteil, den ersten Teil zu kennen,das macht diese Erzählung plausibler, auch wenn der Autor öfter Rückblicke aufblitzen lässt.
Der Lesegenuss ist eindeutig dadurch höher.

Durch den flüssigen und mitreißenden Schreibstil bin ich gut in die Geschichte um Johann Georg Faustus ,genannt „der Glückliche“ hineingekommen.
Mittlerweile schreibt man das Jahr 1518 und Faustus entwickelt sich zu einem Getriebenen, um sich und seine Schützlinge vor dem Bösen zu bewahren.

Bildgewaltig lässt der Autor hier das 16.Jahrhundert aufleben .Er schreibt auch hier detailliert und fundiert über das damalige Leben, den Zeitgeist, den Aberglauben und den Ablasshandel. Weiterhin sind Fausts einträgliches Geschäft Gaukelei, Taschenspielertricks und Scharlatanerie.
Auf dem Weg mit Faustus und seinen Gefährten begegnen wir berühmten Personen,wie Leonardo da Vinci
Raffael,Michelangelo und Martin Luther.
Auch die Laterna Magica kommt wieder zum Einsatz.
Die Spannung steigt und wird bis zum fulminanten Ende gehalten.
Ich habe mich über 15 Stunden gut unterhalten gefühlt.

Fazit:
Eine absolut lohnende Reise ins Mittelalter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2022

Das Böse ist immer und überall

Der Lehrmeister (Faustus-Serie 2)
0

Es handelt sich hier um die Fortsetzung des ersten Bandes,der unter dem Namen „Der Spielmann“ erschienen ist. Es ist von Vorteil, den ersten Teil zu kennen,das macht diese Erzählung plausibler, auch wenn ...

Es handelt sich hier um die Fortsetzung des ersten Bandes,der unter dem Namen „Der Spielmann“ erschienen ist. Es ist von Vorteil, den ersten Teil zu kennen,das macht diese Erzählung plausibler, auch wenn der Autor öfter Rückblicke aufblitzen lässt.
Der Lesegenuss ist eindeutig dadurch höher.

Durch den flüssigen und mitreißenden Schreibstil bin ich gut in die Geschichte um Johann Georg Faustus ,genannt „der Glückliche“ hineingekommen.
Mittlerweile schreibt man das Jahr 1518 und Faustus entwickelt sich zu einem Getriebenen, um sich und seine Schützlinge vor dem Bösen zu bewahren.

Bildgewaltig lässt der Autor hier das 16.Jahrhundert aufleben .Er schreibt auch hier detailliert und fundiert über das damalige Leben, den Zeitgeist, den Aberglauben und den Ablasshandel. Weiterhin sind Fausts einträgliches Geschäft Gaukelei, Taschenspielertricks und Scharlatanerie.
Auf dem Weg mit Faustus und seinen Gefährten begegnen wir berühmten Personen,wie Leonardo da Vinci
Raffael,Michelangelo und Martin Luther.
Auch die Laterna Magica kommt wieder zum Einsatz.
Die Spannung steigt und wird bis zum fulminanten Ende gehalten.
Am Ende des Buches befindet sich ein Reisebericht,wo noch Spuren von Johann Georg Faustus zu entdecken sind.

Fazit:
Eine absolut lohnende Reise ins Mittelalter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2022

Ein anderer Blickwinkel

Dian Fossey - Die Forscherin
0

Dian Fossey, ja sie war mir schon vor dieser Lektüre bekannt. Vielen Dank an dieser Stelle an Herrn Thomas Ziebula, der mich auf dieses Buch und die Autorin aufmerksam gemacht hat.
Dians Leben, ihre Arbeit ...

Dian Fossey, ja sie war mir schon vor dieser Lektüre bekannt. Vielen Dank an dieser Stelle an Herrn Thomas Ziebula, der mich auf dieses Buch und die Autorin aufmerksam gemacht hat.
Dians Leben, ihre Arbeit und auch ihr gewaltsamer Tod habe ich als Jugendliche wohl mitbekommen. Doch durch die Autorin Susanna Leonard habe ich einen erweiterten Blickwinkel auf Dian erhalten.

Sehr detailliert , lebhaft und ausführlich schildert die Autorin die Biografie von Dian Fossey. Gut recherchiert und authentisch liest sich dieser Roman. Durch den flüssigen und bildhaften Schreibstil lässt Frau Leonard mich teilhaben, wie die Kindheit und Jugend von Dian verlaufen ist.
Schon früh hat Dian eine besondere Beziehung zu Tieren, die sie beruflich gerne umsetzen möchte.
Doch durch einen patriarchalen Stiefvater und eine Mutter, die sich nicht für ihre Tochter einzusetzen vermochte , wird Dian in ihren Zukunftsplänen hier regelrecht ausgebremst.
Die Autorin zeigt hier die Wege von Dian auf und wie Dian ihr Leben selbst in die Hand nimmt.
Ihre erste selbst finanzierte Reise nach Afrika prägte ihr weiteres Leben.

Die erste Begegnung mit den sanften Riesen ist beeindruckend und bewegend beschrieben und ich bin hautnah dabei.

Durch menschliche Enttäuschungen und traumatische Erfahrungen zieht Dian sich immer mehr zurück.
Doch Dian ist vielen ein Dorn im Auge und durch persönliche Bedrohungen lässt Dian sich nicht vertreiben.
Das Ende ist bekannt und die Autorin hat mir Dian menschlich näher gebracht. Hier ergibt sich aus kleinen Mosaiksteinen ein anderer Blickwinkel auf Dian Fossey.
Ich habe mich mit diesem Buch gut unterhalten und informiert gefühlt und gerne mehr von dieser Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2022

Ideen-Feuerwerk

Merdyns magische Missgeschicke – Die Rache des Vandalen
0

Auch die Fortsetzung wird von Jürgen von der Lippe hervorragend intoniert.
Es handelt sich um die ungekürzte Hörbuch - Fassung des gleichnamigen Buches.
Problemlos bin ich in die Geschichte gestartet und ...

Auch die Fortsetzung wird von Jürgen von der Lippe hervorragend intoniert.
Es handelt sich um die ungekürzte Hörbuch - Fassung des gleichnamigen Buches.
Problemlos bin ich in die Geschichte gestartet und den unterschiedlichen Tonfarben von Herrn von der Lippe konnte ich gut folgen und so auch die einzelnen Charaktere unterscheiden. Er setzt die verschiedenen Figuren authentisch um .
Auf diese Weise wird das Hörbuch lebendig.
Die Vorlage stammt von Simon Farnaby und nicht nur das farbenfrohe Cover,auch die Ideen kommen einem Feuerwerk gleich .
Lückenlos geht es mit dieser fantastisch - magischen Geschichte weiter und durch
informative Rückblenden, die den ersten Band betreffen, kann dieses Hörbuch auch ohne Vorkenntnisse gehört werden.

Zuerst suchen Rosie und ihr Meerschweinchen Pupsie im finsteren Mittelalter Merdyn .Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach Rosies Bruder Kris.
Skurille Figuren,abenteuerliche Begegnungen und unvorhersehbare Wendungen fesseln mich an diese unglaubliche Geschichte.Die Spannung steigt und wird nur durch informative Einblendungen unterbrochen.

Der Cliffhanger am Ende macht mich neugierig auf die Fortsetzung.

Ich hatte sehr viel Spaß beim hören und kann es für Fantasy-begeisterte Hörer jeglichen Alters empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere