Profilbild von ThePassionOfBooks

ThePassionOfBooks

Lesejury Star
offline

ThePassionOfBooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ThePassionOfBooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.09.2021

The Evil of Salwood

The Evil of Salwood
0

Faye lebt mit ihrer Familie in einem Dorf, dass durch einen Salzkreis begrenzt ist. Nur dieser stellt eine Barriere für die Geister dar, die alles Leben verschlingen. Obwohl Faye und die anderen Jugendlichen ...

Faye lebt mit ihrer Familie in einem Dorf, dass durch einen Salzkreis begrenzt ist. Nur dieser stellt eine Barriere für die Geister dar, die alles Leben verschlingen. Obwohl Faye und die anderen Jugendlichen sich der Gefahr bewusst sind, wagen sie die Mutprobe und verlassen den sicheren Kreis. Damit bringen sie eine Welle an Ereignissen ins Rollen, die das Leben aller für immer verändert.

Faye und Ezra sind sehr sympathische Figuren und die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive der beiden erzählt. Sie wachsen in einer sehr kleinen Gemeinde auf, da das Leben aller durch die Geister und den Salzkreis bestimtm ist. Besonders spannend war für auch das Leben der Dörfler und ihre Bräuche und Feste, sowie die Bedeutung von Salz. Wirklich eine originielle und toll ausgearbeitete Idee.

Ein bisschen gestört haben mich manche inhaltliche Wiederholungen. So wird einige Male erwähnt, dass Faye eine Aufgabe übertragen bekommt, die dann den gesamten Tag in Anspruch nimmt. Da sie dabei viel mit den Händen arbeiten muss, kann sie nicht mehr ihren Gedanken nachhängen. In der Richtung gibt es mind. vier Situationen und das hat schon ein bisschen gestört.

Zahlreiche Plottwists halten das Tempo und die Spannung konstant oben und ich war bis zuletzt gespannt auf den Ausgang der Geschichte. Die Liebesgeschichte fand ich anfangs etaws irritierend, aber am Ende fügt sich alles zu einem runden Abschluss zusammen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2021

Ohnmacht

Reihe um das Ermittlerduo Markus Kern und Kathrin Klein / Ohnmacht
0

Vorab ein kleiner Hinweis. Wie im Klappentext erwähnt spielt Kindesmissbrauch eine große Rolle. Das Thema wird teilweise sehr detailliert geschildert und wer da ein sanfteres Gemüt hat, sollte evtl. zu ...

Vorab ein kleiner Hinweis. Wie im Klappentext erwähnt spielt Kindesmissbrauch eine große Rolle. Das Thema wird teilweise sehr detailliert geschildert und wer da ein sanfteres Gemüt hat, sollte evtl. zu einem anderen Buch greifen.

Kathrin Klein versteht die Welt nicht mehr. Gerade eben kam ein seltsamer Anruf herein und nur wenige Tage später wird sie zur Hauptverdächtigen eines Mordfalls. Ihr Team, insbesondere Markus Kern, setzen alles daran ihre Unschuld zu beweisen und kämpfen unermüdlich für Gerechtigkeit. Es scheint einen Verräter in den eigenen Reihen zu geben und Markus Kern muss sich genau überlegen, wem er noch trauen kann.

Die unterschiedlichen Handlungsstränge werden geschickt miteinander verknüpft und ergeben schlussendlich ein großes Finale. Der Spannungsbogen wird dabei kontinuierlich aufgebaut und man kann das Buch daher kaum aus der Hand legen.
Das Thema Kindesmissbrauch ist wohl für niemanden leicht und ich musste an manchen Stellen schwer schlucken und hatte einige unbändige Wut auf die Täter. Der Autor hat hier eine sehr wichtige Thematik aufgegriffen, die gar nicht genug Aufmerksamkeit bekommen kann.

Einziger Kritikpunkt an der Geschichte war für mich eine Nebenfigur, die in einem Amt arbeitet. Diese war mir zu klischeehaft dargestellt. Um nicht zu spoilern, werde ich aber nicht näher auf die Situation eingehen. Von diesem Punkt abgesehen, hat mir der Thriller sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2021

Die Sekte 4

Die Sekte - Deine Welt steht in Flammen
0

Die Reihe um die Sekte von Franz Oswald war zunächst mit drei Bänden abgeschlossen, aber aufgrund großes Drängen ihrer Leserschaft, hat die Autorin noch weitere Bände geplant. Hier haben wir nun den vierten ...

Die Reihe um die Sekte von Franz Oswald war zunächst mit drei Bänden abgeschlossen, aber aufgrund großes Drängen ihrer Leserschaft, hat die Autorin noch weitere Bände geplant. Hier haben wir nun den vierten Teil der Reihe, in dem die Schwerpunkte neu gesetzt werden.

Statt Sofia nimmt nun Julia, ihre Tochter, die Rolle der zweiten Hauptfigur neben Franz Oswald ein. Auch sie hat bereits einige Erfahrungen mit dem Sektenführer gemacht und geht an ein erneutes Aufeinandertreffen recht unbedarf heran. Sie hat immer wieder mit seinem Charme zu kämpfen und kann sich diesem nur schwer entziehen.

Franz Oswald hat seinen Schlaganfall überwunden und schmiedet bereits neue Pläne für das Anwesen auf Dimö und Via Terra. Obwohl er weiterhin Menschen manipuliert und nach Macht giert, wirkt er verändert. Man lernt eine ganz neue Seite an ihm kennen und er hat mich mehrfach überrascht.

Eine düstere Atmosphäre ist auch dieses Mal wieder vorherrschend und zusammen mit dem gut ausgebauten Spannungsbogen, lässt sich das Buch sehr flott lesen. Insgesamt hat mir dieser Band nicht ganz so gut gefallen wie seine Vorgänger, aber das liegt im Großen wohl daran, dass ich Sofia einfach lieber mag als ihre Tochter Julia.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2021

Die Karte

Die Karte
0

Die Reihe um Kerner und Oswald geht in die vierte Runde. Idee des Plots sind Trainingstracking-Apps, die derzeit immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Ein spannendes Thema, dass wirklich hervorragend umgesetzt ...

Die Reihe um Kerner und Oswald geht in die vierte Runde. Idee des Plots sind Trainingstracking-Apps, die derzeit immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Ein spannendes Thema, dass wirklich hervorragend umgesetzt wurde.

Laura und Eva führen ein zufriedenes und entspanntes Leben, bis Eva eines Abends wieder einmal laufen geht und dabei brutal ermordet wird. Ermittler Jens Kerner ist geschockt. Nur wenige Zeit vor ihrem Tod, hatte er noch mit ihr gesprochen, als er während einem anderen Fall ermittelt hat. Als es nicht bei einer Leiche bleibt, sondern eine weitere Läuferin tot aufgefunden wird, wird Kerner und seinem Kollegen Oswald schnell klar, dass sie es mit einem Serienkiller zu tun haben.

Wie man es von Winkelmann bereits kennt, wirft er den Leser direkt mitten ins Geschehen. Ein fesselnder Beginn, bei der zunächst viele Fragen offen lässt. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht der beiden Ermittler, wobei man auch Einblicke in die Gedankenwelt des/r Täters/in erhält. Das große Mitfiebern und -rätseln beginnt und ich war beinahe genauso versessen darauf den Fall zu lösen, wie Kerner selbst. Die Kommissare tappen länger im Dunkeln und nur langsam werden verschiedene Verbindungen und Zusammenhänge klar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2021

Gabe

Die Rabenringe - Gabe (3)
0

Hirka hat einiges in Ymsland und der Menschenwelt erlebt und ist nun durch den Steinkreis bei den Umpiri in Dreysil gelandet. Die sogenannten "Blinden" sehen sie als schwach an und setzt gleichzeitig alle ...

Hirka hat einiges in Ymsland und der Menschenwelt erlebt und ist nun durch den Steinkreis bei den Umpiri in Dreysil gelandet. Die sogenannten "Blinden" sehen sie als schwach an und setzt gleichzeitig alle Hoffnung für ihr Volk in sie. Hirka sieht sich in einer neuen Welt bei ihrer Familie, die ihr fremder nicht sein könnte. Von jeder Seite droht Gefahr und dennoch setzt Hirka alles daran ihre eigenen Pläne durchzusetzen.

In diesem Band lernt man endlich mehr über den Graal kennen, sowie die Totgeborenen, welche über tausend Jahre alt werden können. Die gesellschaftlichen Strukturen in Dreysil sind rau und schwer nachzuvollziehen. Hirka hat jedoch gute Instinkte und weiß sich zu behaupten.

Parallel nehmen die Machtkämpfe und Intrigen in Ymsland zu und Rime sieht sich tödlichen Gefahren gegenüber. Durch den Schnabel muss er dem Graal dienen, während er alles versucht um den Schwarzröcken zu helfen.

Sämtliche Handlungsstränge sind spannend und man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Siri Petterson verknüpft sie schließlich überaus gelungen zu einem großen Finale und einen gelungeneren Abschluss kann man sich für diese Reihe gar nicht wünschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere