Profilbild von Tiana_Loreen

Tiana_Loreen

Lesejury Star
offline

Tiana_Loreen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tiana_Loreen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2017

Regt zum Nachdenken an....

Das letzte Polaroid
0

Zugegeben, der Schreibstil ist sehr eigen, aber die Handlung regt zum Nachdenken an!

Inhalt:
Anna und Kinga! Zwei Mädchen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und sich mit 14 Jahren im Urlauf am ...

Zugegeben, der Schreibstil ist sehr eigen, aber die Handlung regt zum Nachdenken an!

Inhalt:
Anna und Kinga! Zwei Mädchen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und sich mit 14 Jahren im Urlauf am Balaton kennenlerenen. Eine Freundschat, die fast ausschließlich aus Briefen und Skype besteht und das 10 Jahre lang.
Doch als Anna erfährt, dass Kinga in Budapest, nach einen Unfall, im Koma liegt, überlegt sie nicht lange und fährt zu ihrer Freundin.
Doch anstatt der Gegenwarts-Kinga treu an der Seite zu sitzen, taucht Anna immer tiefer in Kingas altem Leben ein. Zu oft denkt sie zurück an Balaton und ihre gemeinsame Zeit. War damals wirklich so unbeschwert, wie es in ihrem Gedächtnis weiterlebt? Und warum fällt Kinga immer alles so leicht, wo Anna doch mit ihren Entscheidungen schwer zu kämpfen hat?
Eine Geschichte über Freundschaft und einer jungen Frau, die sich selbst erst finden muss, um sich selbst treu sein zu können!

meine Meinung:
Ich bin auf das Buch aufmerksam geworden, da Nina Sahn eine deutschsprachige Debütautorin ist und ich mir vorgenommen habe, dieses Jahr viele Erstlingswerke von Autoren zu lesen.

Die Inhaltsangabe hatte mich neugierig gemacht und auch wenn ich mit dem Wort "Polaroid" zu Beginn nicht viel anfangen konnte (zum Glück gibts Google ;P ), da diese Kameras und Fotos noch vor meiner Zeit waren, wollte ich das Buch einfach lesen.

Doch auch wenn die Handlung und die Aufteilung zwischen Vergangenheit und Gegenwart fließend waren, vermisste ich die fehlende Satzzeichen.
Mir ist bewusst, dass sich Nina Sahn damit abheben wollte, mit den fehlenden Indirekten-Reden-Satzzeichen, aber dieses Alleinstellungsmerkmal konnte mich nicht ansprechen und ist der Grund, weshalb ich einen Stern abziehen musste.

Zu den Personen selbst...man erfährt viel über die Vergangenheits-Kinga, daa die Gegenwarts-Kinga ja im Koma liegt, aber durch die Erzählungen von Freunden und Verwandten merkt man als Leser schon, dass Kinga angekommen ist in ihrem Leben.
Und dann ist da noch Anna. Das schüchterne, wohlbehütete Mädchen aus München. Alleine nach ein paar Seiten wusste man, dass ihre Kindheit nicht spaßig war, sondern nur so aus Fakten und Wissen gewimmelt hatte, aber dennoch, je länger sie in Budapest blieb, desto schneller verlor sie sich selbst- jedenfalls erschien es mir so- und desto unsymphatischer wurde sie mir.
Doch der Schluss änderte alles....zum Glück ^^ .

Die Handlung regt zum Nachdenken an und man stellt sich selbst oft selbst in Frage. Bin ich mir selbst treu? Einfach ein Buch, dass zum Nachdenken anregt und das gefiel mir sehr gut!

Fazit:
Zusammengefasst kann ich "nur" sagen, dass mir das Buch sehr gut gefiel, es hatte eben ein paar "Schönheitsfehler", aber kein Buch ist perfekt.
Die Art und Weise, wie Frau Sahn schrieb, gefiel mir gut, nur die fehlenden Satzzeichen und der träge Anfang, dämpfen meine Freude über das Buch.
Doch durch Inhalt und Handlung gebe ich dem Buch verdiente 4 von 5 Sterne!

Veröffentlicht am 24.03.2017

Ein Klassiker, den man wenigstens im Bücherregal stehen haben muss

Verstand und Gefühl
0

Nicht Austens bestes Werk, aber trotzdem nicht schlecht!

Inhalt:
Elinor und Marianne, Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein können, doch mit den selben Ziehl: Jemanden zu heiraten, den sie lieben.
Schnell ...

Nicht Austens bestes Werk, aber trotzdem nicht schlecht!

Inhalt:
Elinor und Marianne, Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein können, doch mit den selben Ziehl: Jemanden zu heiraten, den sie lieben.
Schnell sind zwei junge Männer gefunden, die die Herzen der Dashwood Geschwister schneller schlagen lassen, aber von "glücklich bis ans Ende ihrer Tage" sind beide noch lange entfernt. Und auf dem Weg dorthin müssen sie einsehen, dass Verstand UND Gefühl notwendig sind, um das persönliche Glück sowie einen Mann zum Lieben zu finden.

meine Meinung:
So lange...so lange schob ich dieses Buch vor mich her. "Stolz und Vorurteil" habe ich verschlungen! Für dieses hier habe ich einfach zuuu lange gebraucht.
Nicht, dass es nicht interessant war, es hat mich aber nicht so gefesselt und ich kann nicht einmal sagen warum . .

Elinor war mir von den beiden Schwestern am liebsten, aber nach der Zeit wurde die pulsive Marianne selbst mir symphatischer und kam mir nicht mehr so unglaublich naiv vor.

Was mich wohl am meisten am Lesen hinderte, war das Wissen, dass ich diese Zeit nicht mochte! Nicht, dass die damalige Zeit nicht interessant gewesen wäre, aber rein auf der gesellschaftlichen Ebene gesehen, konnte ich mich mit diesen Buch nicht anfreunden.
Höflichkeit stand über allem! Am besten du bist verlogen, damit du die Höflichkeitsregeln nicht brichst.
Bei dieser Hinsicht war mir Marianne mit ihrer pulisven Art wirklich willkommen, denn sie sprach eben das aus, was sie dachte.

Die Schreibweise, die Handlung, alles, war so, wie man es von Austen eben kennt. Eine gewöhnungsbedürftigte Sprache und eine Handlung, die so vorhersehbar ist, dass es einen wiederum fesselt ;P .

Es kam mir so sureal vor, dass man gleich an eine Verlobung denkt, bevor man diese Person überhaupt richtig kennengelernt hat. Da merkt man wieder, dass Austens Zeit laaange zurückliegt. Eine Frau ist nur so gut, wie ihr Mann. Wirklich nett!

Fazit:
Ein Klassiker, den man wenigstens im Bücherregal stehen haben muss! Bei mir steht das Buch gleich zweimal, aber lesen belasse ich bei diesen einen Mal ;P .
Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen, da es mich lange Zeit nicht zum Weiterlesen animieren konnte, auch wenn es dann nicht so übel war, wie befürchtet!
Jedenfalls bin ich froh, es endlich gelesen zu haben! Es gehört einfach dazu!

Veröffentlicht am 24.03.2017

MUST-Read Buchreihe für 2014!

Die Pan-Trilogie 3: Die verborgenen Insignien des Pan
0

MUST-Read Buchreihe für 2014! Einmal begonnen...unmöglich aufzuhören!

Inhalt:
Zeitreisen, Elfen, Drachen und Insignien....mit all dem hat sich Fay mittlerweile "angefreundet" oder jedenfalls akzeptiert, ...

MUST-Read Buchreihe für 2014! Einmal begonnen...unmöglich aufzuhören!

Inhalt:
Zeitreisen, Elfen, Drachen und Insignien....mit all dem hat sich Fay mittlerweile "angefreundet" oder jedenfalls akzeptiert, dass so etwas im WAHREN Leben tatsächlich existiert.
Doch ihren Geschichtelehrer und Freund Ciaran plötzlich als Drachen zu sehen, zerstört Fays Weltbild wieder einmal total, immerhin war der Blondhaarige nicht nur Lees Cousin, sondern auch ein Elf.
Aber beides? Und wie soll sie diese Information vor Lee geheimhalten- ihren Verlobten, wenn es nach dem Buch der Prophezeiung ging.

Aber es wäre ja zu einfach, wenn Fay nur ein Problem hätte, oder? Immerhin ist Lee nicht nur der bestaussehenste Typ Londons, sondern ist sich seine Wirkung auf Frauen nur zu gut bewusst. Und gerade ihn soll sie heiraten!
Doch auch Fay mausert sich zum Jungsschwarm, immerhin wollen sämtliche Jungs aus der Schule was von ihr....Ob da nicht die Möglichkeit besteht, dass Lee einmal eifersüchtig wird??

Auch in der Anderwelt gibt es reichlich Probleme. Ein Krieg zwischen Drachen und Elfen spitzt sich immer weiter zu und nur die Insignien können über über Sieg und Niederlage entscheiden....und Fay ist die Einzige, die sie finden kann...

meine Meinung:
Okay...tief durchatmen! schnief
Es ist sooo schadeeeee, dass die Reihe schon vorbei ist! Ich habe diese drei Bücher verschlungen, weil ich nicht aufhören konnte!

Vor allem das Cover ist ein hingucker! Das Farbenspiel ist ein Traum und das Schloss im unteren Bereich und das Mädchen mit Libellenflügeln (?) in der Mitte sind eindeutig ein Eyecather!
Es passt alles so toll zusammen! Ein richtig schönes, einheitliches Cover, was den Vorgängern nichts nachsteht!

Die Handlung ist- so wie in den Vorbänden auch- rasant und vor allem spannend aufgebaut! Kaum hat man ein Kapitel hinter sich gebracht, will man MEHR. MEHR!
Einzig am Schluss kommt Verwirrung auf, doch wenigstens bleibt uns im Band 3 ein fieser Kliffhanger erspart ^^.

Fay und Lee werde ich wohl am meisten vermissen! Ich habe die zwei ins Herz geschlossen und ich will nicht zu viel verraten, aber Romantik kommt im Buch genug auf, aber genug Zündstoff gibt es ebenfalls, also es wird auch im Bereich "Beziehung" nie langweilig werden ;P .

Die Schreibweise hat mir wie in den Vorbänden sehr gut gefallen. Sie ist locker zu lesen und man kommt sehr leicht zurück in die Geschichte! Man fühlt mit Fay bzw. mit Lee mit, egal ob sie glücklich oder zutiefst deprimiert sind...die Gefühle schweben "sichtbar in der Luft" ^^.

Nun zu etwas- leider- negativen:
Auch wenn mir das Buch so im Allgemeinen sehr gut gefallen hat, gab es dummerweise schon ziemlich viele Rechtschreibfehler, die man- beim schnell Lesen- sicherlich überfliegt, aber beim "genaueren" Lesen, sieht man sie klar und deutlich. Man weiß zwar, was gemeint ist, aber es ist trotzdem Schade, weil die Qualität des Buches leidet....

Fazit:
Nun, alles zusammengefasst, kann ich den Buch nur die vollen Punkte geben....ich sehe mal über die Rechtschreibfehler hinweg, weil Sandra selbst bei der Leserunde geschrieben hat, dass sie kein Gehör beim Verlag dafür bekommt, deshalb bekommt sie ALLE Sterne.
Die Handlung ist irre spannend, es folgt alles Schlag auf Schlag, aber nicht so, dass man überfordert wäre, aber so, dass Langweile keine Chance bekommt!
4 von 5 Sternen von mir und ein tiefes und trauriges Seufzen dazu, weil diese wundervolle Reihe schon wieder zu ende ist!
Diese Reihe gehört zu meinen Favourites des Jahres 2014!!

Veröffentlicht am 24.03.2017

Und die Reise geht weiter...

Bloodlines - Die goldene Lilie
0

Die Reise in die Welt von "Vampire Academy" geht weiter! Flüssig, spannend und einfach nur süüüüüß

Die Reise in die Welt von "Vampire Academy" geht weiter! Flüssig, spannend und einfach nur süüüüüß <3 .

Inhalt:
Sydney Sage ist Alchemistin und ihre Aufgabe ist es, die Moroi Prinzessin Jill Dragomir zu beschützen. Seit dem letzten Strigoi-Angriff hat Sydney ihren Respekt und die Anerkennung von den Alchemisten wieder, doch die Ruhe währt nur kurz in Palm Spring, denn auch wenn Sydney zum ersten Mal in ihrem Leben so etwas wie einen festen Freund hat und Freunde, sie sie mögen, liegt immer noch eine schwere Last auf ihren Schultern.
Ihre Verbindung zur Magie kann sie langsam nicht mehr leugnen und nach einen Angriff auf Sonya wird ihr schnell klar, dass ihre Freunde in Gefahr sind, obwohl sie nicht für Vampire freundschaft empfinden soll!

meine Meinung:
Ich liebte die "Vampire Academy" Reihe und auch der erste Teil der "Bloodlines" Reihe verschalng ich.
Bei diesen Teil hatte ich mir...ähm...ja...mehr Zeit gelassen. Nachdem ich die ersten 92 Seiten gelesen habe, hatte ich laaaange Zeit dieses Buch nicht mehr in den Händen gehalten und als ich es wieder tat...naja, dann war es nach zwei Tagen ausgelesen.

Ich mag die Schreibweise von Richelle Mead und ich habe eigentlich nie Probleme damit, in die Welt der Moroi einzutauchen.

Sydney ist eine tolle Hauptprotagonistin, die ich sofort in Herz geschlossen habe, "damals" schon, in der "Vampire Academy"-Serie. Sie ist intelligent, hat aber bei Dingen wie Soziale Kontakte riesen Probleme, was manachmal irre witzig ist.
Ich mag es, wenn Sydney selbstzweifel hat, denn das zeigt mir dann, dass sie nicht der "perfekte" Mensch ist, für den sie so viele halten.
Vor allem wenn es um Magie geht, ist sie so unsicher und zurückhalten, was ich ja verstehe, immerhin hat sie seit sie denken kann eingebläut bekommen, dass Vampire UND Magie schlecht ist. Umso mehr freut es mich dann, dass sie wenigstens beim Thema "Vampire" ein eigenes Bild gemacht hat.

Fazit:
Ich fand das Buch angenehm zu lesen und ab einen gewissen Punkt konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Trotzdem fand ich den ersten Teil der Bloodlines-Serie einen Hauch besser und gebe dem Buch deshalb 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 24.03.2017

MUST have zu Weihnachten

Ein Weihnachtslied in Prosa
0

Ein Klassiker, den man mindestens einmal gelesen haben muss!

Inhalt:
Drei Geister sollen das Leben von dem geizigen Ebenezer Scrooge verändernd. Drei Nächte hat er dafür Zeit.
Dies sagt ihn sein alter ...

Ein Klassiker, den man mindestens einmal gelesen haben muss!

Inhalt:
Drei Geister sollen das Leben von dem geizigen Ebenezer Scrooge verändernd. Drei Nächte hat er dafür Zeit.
Dies sagt ihn sein alter und toter Geschäftspartner Jakob Marley vorraus.
"Humbug", meint Scrooge, bis die Uhr eins schlägt und der erste Geist erscheint....

meine Meinung:
Was soll ich bloß darüber sagen? Es ist ein Klassiker!
Charles Dickens hat ein Talent dafür den Leser in seine Welt zu holen.
Seine Beschreibungen, seine Schreibweise, alles mag ich sehr.

Einzig ein paar Begriffe sind mir ein Rätsel, aber lang lebe das Internet oder eben das Wörterbuch ^^.

Die Gesichte um den Mann, der durch drei (eigentlich ja vier) Geistern bekehrt wird, gehört zu Weihnachten dazu. Ich liebe die Verfilmungen dazu, aber das Buch jetzt endlich selber gelesen zu haben, ist ein viel besseres Gefühl.

Fazit:
Unbedingt lesen! Es gehört zu Weihnachten dazu, wie der Christbaum. Ich finde, man soll es mindestens einmal im Leben gelesen haben!
4 von 5 Sterne!