Da geht definitiv mehr
Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1Die Leseprobe hat mich absolut begeistert und so wurde das Buch auch voller Vorfreude erwartet. Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön gestaltet und passen hervorragend zur Story. Leider konnte ...
Die Leseprobe hat mich absolut begeistert und so wurde das Buch auch voller Vorfreude erwartet. Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön gestaltet und passen hervorragend zur Story. Leider konnte der Inhalt damit nicht mithalten. So schön das äußere Bild auch ist, so träge ist der Inhalt des Buches. Der Einstieg in die Geschichte rund um Rune, die ein gefährliches Doppelleben führt und dabei tagsüber ein Mitglied der gesellschaftlichen Elite spielt und nachts unter dem Decknamen „Roter Nachtfalter“ Hexen in Sicherheit bringt liest sich flüssig und ist gut verständlich. Dabei bildet den Mittelpunkt der Geschichte das Miteinander zwischen ihr und Gideon Sharpe. Dieser ist ein Hexenjäger und kommt ihr gefährlich nahe. Die Dynamik die bei den Versuchen der beiden sich gegenseitig zu durchschauen und auszuspielen entsteht bietet viel Potenzial, bleibt aber leider ungenutzt. Ebenso ist die erschaffene Welt eher blass und wirkt Kulissenhaft. Viel erfahren wir hier nicht und wenn nur Bruchstücke die einem das bis dato erstellte Bild ersetzen.
Der Fokus der Geschichte liegt hier nicht in einer tiefgreifenden Fantasywelt, sondern eher auf der Beziehung zwischen Rune und Gideon. Auch sind eher die emotionalen Verwicklungen, das Misstrauen und die aufkeimenden Gefühle hier stärker im Fokus als der Fantasyteil. Jedoch ist auch die Tiefe der hier projizierten Gefühlswelt der beiden Protagonisten nicht sehr tief und zum Teil sind ihre Absichten und inneren Konflikte nicht immer nachvollziehbar. Zu den Charakteren und ihrer Vergangenheit erfahren wir auch nicht viel und so bleibt vor allem zunächst am Anfang vieles ungewiss.
Die Handlung ist stellenweise langwierig, nimmt zum Ende hin aber zum Glück an Tempo auf. Trotzdem sind die Plottwists meist vorhersehbar und es gab kaum Überraschungen.
An sich eine schöne Geschichte die sich gut liest. Jedoch habe ich mir dabei deutlich mehr Fantasy gewünscht und auch mehr Informationen zur dargestellten Welt. Hinzu kommt, dass man als Leser Rune dabei zusehen konnte wie sie andauernd mit der Informationsbeschaffung beschäftigt war. Auch wurden einige Erinnerungen ständig im fast gleichen Wortlaut wiederholt, dabei nur minimal um neue Informationen ergänzt. Gut fand ich die Idee mit der Blutmagie und das sie an verschiedene Eigenschaften mit ihrer Art und Stärke gebunden ist. Spannend dazu noch, dass jeder Zauber Spuren hinterlässt, sowohl psychisch als auch körperlich.
Im Großen und Ganzen eine schöne Geschichte die gut geschrieben ist und sich flüssig lesen lässt. Ich würde auch sagen, dass es auf jeden Fall auch für jüngere LeserInnen ab 14 uneingeschränkt geeignet ist und vor allem auch für Fantasy Neulinge die noch nicht wissen ob das Genre was für sie ist. Oder einfach um ein wenig abzuschalten und in eine einfache Welt abzutauchen. Mich konnte das Buch nicht voll überzeugen, trotzdem bin ich auf Band zwei gespannt.