Profilbild von Tilinchen

Tilinchen

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Tilinchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tilinchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.07.2025

Lux und Nox

Shadowflame - Licht und Dunkelheit
3

"Shadowflame - Licht und Dunkelheit" ist der Beginn einer YA-Romantasy Dilogie. Hauptprotagonistin ist die Schattenmagierin (Nox) Avalon, auch Ava genannt, die aus dem beschaulichen Dorf Muriel kommt. ...

"Shadowflame - Licht und Dunkelheit" ist der Beginn einer YA-Romantasy Dilogie. Hauptprotagonistin ist die Schattenmagierin (Nox) Avalon, auch Ava genannt, die aus dem beschaulichen Dorf Muriel kommt. Den Gegenpart bildet der Lichtmagier (Lux) Zion. Beide treffen bei der Ausbildung zur Shadowflame aufeinander und verkörpern jeweils das Gegenteil ihrer Magie. Zion ist als Lichtmagier dunkelhaarig, verschlossen und unfreundlich und Ava kleidet sich als Schattenmagierin lieber hell, liebt das Licht und ist direkt. An der Akademie werden Sie als Partner zusammengebracht, denn als Shadowflame agieren Licht- und Schattenmagier gemeinsam und bündeln ihre Kräfte um die volle Macht zu entfalten und so das Land zu verteidigen. An der Akademie stößt Ava auf ein Geheimnis, dass sie erschüttert und ihre Sicht aus dem Konzept bringt…

Die Teile der Hintergrundgeschichte der Charaktere und das Magie-System mit Lux und Nox und der Entstehung der Feindschaft zwischen den beiden Arten fand ich spannend. Allerdings wäre hier noch ausbaupotential, denn vieles wird nur angeschnitten und schnell wieder übergangen ohne große Einblicke zu gewähren. Auch die Charakterentwicklung der beiden Protagonisten ist noch ausbaufähig, da hier vieles oberflächlich bleibt und eine emotionale Verbindung schwierig aufzubauen war.
Der Schreibstil war durch einzelne Formulierungen und Wörter die nicht immer so gut gepasst haben nicht ganz so flüssig, aber darüber konnte ich sehr schnell und vor allem nach der Hälfte des Buches hinwegsehen. Ab da nahm die Spannung zu und die Geschichte plätscherte nicht nur so vor sich hin. Jedoch hätten einige Szenen ein paar Seiten mehr gut vertragen können. Wie die Szene an der Front im Kampf gegen die Erdmagier, die für meinen Geschmack zu schnell abgehandelt war. Andere Dinge wie die Ständige Erinnerung daran, dass alles aus Eisen bestand hätten dahingegen nicht immer sein müssen. Auch die immer wiederkehrende Erwähnung an das morbide Essen und die lumpigen Kleider und ungepflegten Erscheinungen der Magieschüler hätten meiner Meinung nach weggelassen werden können. Nachdem der Anfang der Geschichte eher schleppend und oberflächlich verlief, nahm die Dramatik und Spannung immer mehr zu, so dass sich die Ereignisse zum Ende hin überschlagen haben.

Am Ende hatte ich dann doch sehr viele Fragezeichen, dank des fiesen Cliffhangers, und bin schon ganz gespannt auf den zweiten Teil.
Trotz allem habe ich das Buch sehr gerne gelesen und es hat für ein paar spannende Stunden gesorgt.
Für junge LeserInnen die gerne YA Romantasy lesen und eine Portion Magie und gefährliche Intrigen vertragen können, sind hier gut aufgehoben. Ein Buch mit Potential!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 04.07.2025

Süße Liebesgeschichte

Love on the last Note
2

Livas größter Traum ist es als Sängerin durchzustarten und einen Plattenvertrag zu erhalten und hinter den Kulissen als Managerin zu arbeiten. Um ihm näherzukommen beschließt sie sich bei einem renommierten ...

Livas größter Traum ist es als Sängerin durchzustarten und einen Plattenvertrag zu erhalten und hinter den Kulissen als Managerin zu arbeiten. Um ihm näherzukommen beschließt sie sich bei einem renommierten Plattenlabel als Werkstudentin zu bewerben. Dort trifft sie auf Cayden, den Sohn des Inhabers. Ausgerechnet mit diesem arroganten und abweisenden und attraktiven Jungen muss sie sich ein Büro teilen. Livia will sich von ihm aber nicht unterkriegen lassen und hält eisern an ihrem Traum fest. Als es dann dazu kommt, dass Cayden Livia singen hört, ändert sich alles. Beide entdecken immer mehr Gemeinsamkeiten und kommen sich näher. Es kommen Geheimnisse ans Licht und plötzlich ist alles anders…Oder nicht?

„Love on the last Note“ ist ein locker-leichter YA-Roman und Jugendfrei 😉.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig und lässt einen das Buch schnell durchfliegen. Die Handlung ist nicht besonders tiefgründig, dafür aber eine süße Liebesgeschichte.
Wir lernen die beiden Hauptprotagonisten gut Kennen und auch viel aus der Musikbranche. Allerdings bleibt hier die Liebesgeschichte der beiden etwas auf der Strecke und der Fokus liegt mehr auf dem Traum von Livia.

Ein leichter YA-Roman für zwischendurch mit ganz viel Musik. Vor allem für die jüngere Generation sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 24.06.2025

Eine Schule voller Talente

School of Talents 1: Erste Stunde: Tierisch laut!
0

„School of Talents – Erste Stunde“ ist ein toller Start in eine spannende Fantasywelt, die nicht nur junge LeserInnen sofort in ihren Bann zieht. Das Buch bietet eine gelungene Mischung aus Magie, Abenteuer ...

„School of Talents – Erste Stunde“ ist ein toller Start in eine spannende Fantasywelt, die nicht nur junge LeserInnen sofort in ihren Bann zieht. Das Buch bietet eine gelungene Mischung aus Magie, Abenteuer und Freundschaft, und somit perfekt für all jene die gerne in fantasievolle Geschichten eintauchen.
In der School of Talent, einem Internat, haben alle fantastische Fähigkeiten. Sie können sich verwandeln, Tiere verstehen, Wasser beherrschen ... all solche Dinge eben! Normalen Unterricht sucht man hier vergebens und Chaos ist an der Tagesordnung. Hier kann man Geheimnisse lüften und Abenteuer erleben.
Und so gehört auch die Protagonistin Alva zu denjenigen die eine fantastischen Fähigkeit hat, denn sie kann Tiere verstehen. Wirklich alle Tiere und Tiere reden sehr LAUT. Das ist sehr nervig, denn sie kann sich einfach nicht auf den Unterricht konzentrieren. Ihre Eltern denken, dass Alva einfach zu viel Fantasie hat. Eines Tages kommt ihr Onkel Thomas, den komischerweise niemand leiden kann, zu Besuch. Auch Onkel Thomas hat eine besondere Fähigkeit, die niemand aus der Familie kennt, er hat das Talent Gedanken lesen zu können. So war es auch Onkel Thomas, der die Schule für Kinder mit einem Talent gegründet hat, die School of Talents. Onkel Thomas erkennt Avas Fähigkeit und lädt sie auf die Schule ein. Hier ist Avas Talent nichts Ungewöhnliches. Ihre neuen Freunde haben auch besondere Fähigkeiten. So kann Mala Wasser beeinflussen, Till sich schrumpfen und Jonas sogar seine Gestalt wechseln. Auch sind fliegende Mitschülerinnen und Kinder, die durch Wände laufen hier ganz normal. Aber warum spricht die kaputte Anzeigetafel in der Cafeteria in Rätseln? Und gibt es auf der Insel wirklich einen Schatz?
Die Protagonistin Alva und ihre Freunde sind allesamt sympathisch und vielschichtig gestaltet, sodass man schnell eine Verbindung zu ihnen aufbaut. Besonders gut gefällt mir die Art und Weise, wie die Autorin die verschiedenen Talente und Fähigkeiten der Charaktere beschreibt – kreativ, spannend und kindgerecht. Zudem ist der Schreibstil flüssig und lebendig. Die Kapitel sind gut strukturiert und laden dazu ein, immer weiterzulesen, um mehr über die Geheimnisse der Schule und ihre Bewohner zu erfahren. Begleitet wird das Buch durch liebevoll gestaltete Illustrationen, die die magische Atmosphäre verstärken.
Besonders hervorzuheben ist die positive Botschaft des Buches: Es ermutigt Kinder, ihre eigenen Talente zu entdecken, an sich zu glauben und mutig neue Wege zu gehen.
Insgesamt ist dieses Buch ein gelungener Auftakt einer vielversprechenden Reihe, die Lust auf mehr macht. Es ist perfekt für alle, die magische Welten lieben und sich auf spannende Abenteuer freuen.

Ein spannendes und lustiges Kinderbuch mit kurzen Kapiteln und vielen Bildern und sehr zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2025

Ponys, Magie und Einhörner

Sternenschweif, 3, Das Zauber-Zebra
0

„Sternenschweif: Das Zauber-Zebra“ ist ein bezauberndes Kinderbuch, das junge LeserInnen in eine magische Welt voller Freundschaft, Abenteuer und Fantasie entführt. Die Geschichte ist Teil der beliebten ...

„Sternenschweif: Das Zauber-Zebra“ ist ein bezauberndes Kinderbuch, das junge LeserInnen in eine magische Welt voller Freundschaft, Abenteuer und Fantasie entführt. Die Geschichte ist Teil der beliebten „Sternenschweif“-Reihe, hier ist es Band 3 aus der Sicher-lesen-können Reihe für Kinder ab 7 Jahren.
Laura hat ein wunderbares Geheimnis, denn ihr Pony Sternenschweif ist in Wirklichkeit ein Einhorn! Zusammen erleben die beiden Freunde viele magische Abenteuer. Dabei erwartet die beiden in diesem Buch ein neues Abenteuer mit dem besonderen Zebra-Einhorn Sonnenwind. Bei einem Kostümreitfest lernen Laura und ihre Freundinnen Marta mit Sonnenwind kennen. Schon bald bemerkt Laura die besondere Ausstrahlung, die von beiden ausgeht. Und tatsächlich: Sonnenwind ist voller Magie. Allerdings traut Marta sich nicht, den Zauberspruch bei Sonnenwind anzuwenden. Jedoch ändert sich dies nach einem Sturm, bei dem die Hilfe zweier Einhörner dringend gebraucht wird. Laura und Sternenschweif stehen Marta zur Seite und versuchen, ihr zu helfen. Gemeinsam erleben sie eine spannende Reise voller Vertrauen, Freundschaft und zauberhafter Momente.
Die Handlung ist liebevoll aufgebaut, mit vielen kleinen Überraschungen und lehrreichen Momenten, die Kinder dazu ermutigen, an sich selbst und ihre Fähigkeiten zu glauben. Die Geschichte vermittelt Werte wie Mut, Zusammenhalt und Vertrauen, was sie zu einem wundervollen Buch macht.
Dabei ist der Schreibstil kindgerecht, lebendig und leicht verständlich. Die Autorin schafft es, die Fantasie der jungen Leser anzuregen, ohne dabei den Lesefluss zu erschweren. Hinzu kommt, dass die Kapitel kurzgehalten sind und die Schriftgröße angenehm groß ist. Das erleichtert den jungen Leseanfängern das lesen und hält die Spannung aufrecht.
Dazu ergänzen die bunten und liebevoll gestalteten Illustrationen die Geschichte perfekt. Sie machen das Buch noch ansprechender und helfen dabei, die magische Welt von Sternenschweif lebendig werden zu lassen. Allein das Cover ist ein Hingucker mit den Glitzer-Akzenten.

Somit ist „Sternenschweif: Das Zauber-Zebra“ ist ein wundervolles Kinderbuch, das nicht nur die junge LeserInnen begeistert. Das Buch bietet eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Magie und Fantasie. Für alle Fans von Sternenschweif und für Kinder, die gerne in fantasievolle Welten eintauchen und damit ihre Lesekompetenz erweitern wollen, ist dieses Buch definitiv eine Empfehlung wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2025

Ponyliebe, Freundscahft und Abenteuer

Die Ponys von Lillasund 2. Schatzsuche auf vier Hufen
0

Das Buch "Die Ponys von Lillasund 2- Schatzsuche auf vier Hufen" von Kathrin Lena Orso entführt uns zum zweiten Mal auf ein weiteres tolles Pferdeabenteuer nach Lillasund in Schweden.
Auch ohne den ersten ...

Das Buch "Die Ponys von Lillasund 2- Schatzsuche auf vier Hufen" von Kathrin Lena Orso entführt uns zum zweiten Mal auf ein weiteres tolles Pferdeabenteuer nach Lillasund in Schweden.
Auch ohne den ersten Teil der Reihe zu kennen kann man hier Problemlos einsteigen und Ida, ihre Freunde Elsa, Oscar und Mikkel auf ihrem Abenteuer voller Ponyliebe und Freundschaft begleiten.
Der Schreibstil von Kathrin Lena Orso ist wunderschön und nimmt uns wunderbar mit auf die Reise. Hier hat man das Gefühl mitten im Geschehen zu sein und ein Teil der Geschichte mitzuerleben. Einfach fabelhaft bildlich und liebevoll erzählt.
Nach dem der bereits in Band 1 angekündigte Umzug von Ida und ihrer Mutter nach Lillasund erfolgt ist, freut sich Ida endlich dauerhaft mit dem Pony Floki zusammen zu sein. Jedoch kommt es anders. Ida erfährt, dass ihr Lieblingspony verkauft werden muss. Aber Ida will das nicht so einfach hinnehmen und möchte mit Unterstützung ihrer Freunde, Elsa, Mikkel und Oscar, genug Geld auftreiben, um Floki selbst zu kaufen. Dabei stoßen sie durch einen Zufall auf eine Schatzkarte. Die Schatzkarte soll zu einem verschollenen Wikingerschatz führen. Ob es den Schatz wirklich gibt und die vier ihn finden können um damit Floki zu retten?
Die Geschichte ist wundervoll geschrieben und bietet viele tolle Freundschaftsmomente bei denen die vier Freunde beweisen wie viel man als Team bewerkstelligen kann. Neben den vielen Momenten der Freundschaft wird es auf dem Abenteuer der Schatzsuche immer wieder spannend und die kleinen Leser werden nebenbei für ein paar Wichtige Themen sensibilisiert. Natürlich gibt es auch reichlich Szenen mit den Ponys, Pferdewissen und schöne Zeichnungen, die die Geschichte bildlich unterstützen.
Die Geschichte "Die Ponys von Lillasund" ist spannend und liebevoll erzählt, perfekt für alle, die Pferdeliebhaber sind oder gerne in eine bezaubernde Welt voller Ponys, Freundschaft und einer schönen Umgebung eintauchen wollen. Die Charaktere sind sehr sympathisch und die Beschreibungen der Ponys und der Umgebung lassen einen das Gefühl haben, mittendrin zu sein. Das Buch ist eine tolle Fortsetzung, die die Geschichte rund um Lillasund und die Ponys spannend weiterführt. Insgesamt ein empfehlenswertes Buch für junge Leser und alle, die Pferde mögen! Daher lohnt sich auch Teil 1 „Ida und das Ponyglück“ vorab zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere