Kleine Dedektivin, große Geschichten...
Schon der erste Blick aufs Buch hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Holly mit ihrer Detektivlupe, das Plüschschwein Dr. Watson auf dem Rücken, und im Hintergrund ein geheimnisvolles Geisterschiff. ...
Schon der erste Blick aufs Buch hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Holly mit ihrer Detektivlupe, das Plüschschwein Dr. Watson auf dem Rücken, und im Hintergrund ein geheimnisvolles Geisterschiff. Genau so beginnt auch die Geschichte: Mit einer Menge Neugier, einer guten Portion Magie und dem Gefühl, dass gleich ein großes Abenteuer beginnt.
Holly Holmes ist kein gewöhnliches Mädchen. Sie ist eine echte Spürnase mit einer riesigen Portion Selbstbewusstsein und einem Herz für Rätsel. Gemeinsam mit ihren Freunden Percy, Jenny und natürlich dem wunderbar schrägen, neunmalklugen Dr. Watson, einem lebendigen Plüschschwein, geht sie in Marville auf Spurensuche. Und Marville ist keine normale Stadt. Hier sind magische Dinge an der Tagesordnung, ob nun Kobolde, verzauberte Objekte oder ein 400 Jahre alter Fluch, der plötzlich wieder lebendig wird.
Diesmal taucht vor der Küste ein echtes Geisterschiff auf und als auch noch ein wertvolles Logbuch aus dem Museum verschwindet, ist für Holly klar: Das ist ihr nächster Fall! Die vier Freunde machen sich mutig auf die Suche, schleichen nachts zum Strand, forschen im Museum nach und geraten tiefer in die Geschichte des alten Piraten Käpt’n Kalfater, als ihnen lieb ist. Dabei werden sie immer wieder auf falsche Fährten geführt – genau das macht die Geschichte so spannend. Als Leserin habe ich richtig mitgerätselt und mitgefiebert.
Was mir besonders gefallen hat, ist der Ton der Geschichte. Er ist genau richtig für Kinder ab etwa 9 Jahren. Spannend, aber nie zu unheimlich, voller Fantasie, aber auch mit kleinen, witzigen Momenten. Dr. Watson zum Beispiel sorgt mit seiner Art immer wieder für Lacher, aber auch für gute Ideen, wenn’s mal knifflig wird. Die Figuren sind alle liebenswert und individuell, man fühlt sich sofort wohl mit ihnen.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und leicht zu lesen, mit vielen kleinen Details, die Lust machen, weiterzulesen. Die Kapitel sind kurz, was perfekt ist zum Vorlesen oder Selberlesen. Und das Beste: Das Buch denkt mit. Es gibt am Anfang kurze Steckbriefe der Figuren, das macht den Einstieg auch dann leicht, wenn man den ersten Band nicht kennt. Und am Ende warten kleine Überraschungen wie Mitmachseiten, ein Rezept für Apfelkuchen und sogar eine Anleitung für magischen Alleskleber. Das ist nicht nur schön, sondern macht das Ganze auch greifbar für Kinder.
Ich hatte richtig viel Freude mit diesem Buch. Die Geschichte war spannend und fantasievoll, das Detektivfeeling kam nicht zu kurz, und das kleine Städtchen Marville mit all seinen Geheimnissen würde ich am liebsten selbst einmal besuchen. Wer Kindern eine abenteuerliche, klug erzählte und warmherzige Geschichte schenken möchte, ist mit Holly Holmes genau richtig. Und ganz ehrlich. Ich freu mich schon jetzt auf den nächsten Fall!