Profilbild von Hoernchen

Hoernchen

Lesejury Star
offline

Hoernchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hoernchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.12.2024

Märchenhafte Geschichte

Lina und der Schnee-Engel
0

Lina und der Schnee-Engel aus dem DK Verlag ist ein wirklich absolut märchenhaftes Buch. Die Idee, dass der im Schnee selbstgemachte Schnee-Engel auf einmal lebendig wird und über das Mädchen Lina wacht, ...

Lina und der Schnee-Engel aus dem DK Verlag ist ein wirklich absolut märchenhaftes Buch. Die Idee, dass der im Schnee selbstgemachte Schnee-Engel auf einmal lebendig wird und über das Mädchen Lina wacht, ist einfach eine zauberhafte Sache. Gemeinsam mit Lina erfährt der Leser, was es mit dem Schnee-Engel auf sich hat und warum Lina ihn nur in bestimmten Momenten ihres Lebens sehen kann.

Auf sehr einfühlsame Art und Weise erschafft Autorin Maggie O´Farrell eine Geschichte, die unter die Haut geht und zu berühren versteht. Und so entsteht eine tiefgehende Verbindung zwischen Lina und ihrem Schnee-Engel. Lina wünscht sich dabei mehr als nur einmal, dass ihr Engel doch immer sichtbar an ihrer Seite ist.

Mindestens genauso zauberhaft wie die Geschichte an sich sind die wundervollen Bilder von Illustratorin Daniela Jaglenka Terrazzini. Die Illustrationen passen wie die Faust aufs Auge zu dieser schönen Geschichte. Sie haben etwas Märchenhaftes und Verträumtes an sich und transportieren den Zauber der Winter- und Weihnachtszeit auf wunderschöne Art und Weise.

Veröffentlicht am 29.12.2024

Hilft jungen Lesern mehr über das Gefühl Trotz zu erfahren

Widder Willi will aber!
0

Meinung:
Bei diesem Buch ist meinem Sohn und mir bereits das lustige Cover sowie der Titel der Geschichte ins Auge gesprungen. Der angedeutete Humor setzt sich daher auch gleich auf der ersten Seite des ...

Meinung:
Bei diesem Buch ist meinem Sohn und mir bereits das lustige Cover sowie der Titel der Geschichte ins Auge gesprungen. Der angedeutete Humor setzt sich daher auch gleich auf der ersten Seite des Buches fort. Man bekommt als Leser sofort Lust Widder Willi näher kennenzulernen.

Dieses Buch ist eine wunderbare Geschichte für Kinder und Erwachsene. Denn sowohl die jungen als auch die älteren Leser werden Widder Willi aus ihrem täglichen Leben kennen oder sich selbst darin entdecken. Denn die bekannte Trotzphase macht bei fast allen Familien halt. Diese Geschichte erzählt jedoch auf liebevolle Art und Weise, wie man mit so einem Trotz umgehen kann und wie man sich dabei fühlt.

Widder Willi trifft in dieser Geschichte nämlich auf das Keinbock Hörnchen. Und mit Hörnchen hat er einen Gleichgesinnten, der vieles ähnlich sieht. Gemeinsam wachsen die beiden über sich hinaus und lernen sich selbst besser kennen. Schöne Freundschaftsmomente wechseln sich mit Trotz und Verständnis füreinander ab.

Die Bilder im Buch stammen von Marta Balmaseda und fangen die verschiedenen Gefühle wie Freude, Wut oder Trotz sehr authentisch ein. Wir mochten die Bilder von Willi und Hörnchen wirklich sehr gerne.

Fazit:
Widder Willi ist ein Bilderbuch, welches den jungen Lesern hilft mehr über das Gefühl Trotz zu erfahren. Aber auch als Erwachsener kommt einem die Situation um Widder Willi doch reichlich bekannt vor. Der leichte Humor und die stimmigen Bilder sorgen für ein wundervolles Leseerlebnis für Groß und Klein.

Veröffentlicht am 29.12.2024

Erster großer Fall der neuen Agentur

SpooKI: Ausgespielt
0

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den vierten Band der Reihe SpooKI. Es macht Sinn, zumindest den ersten Band der Reihe gelesen zu haben, um die Zusammenhänge besser greifen zu können.

Beim Aufschlagen ...

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den vierten Band der Reihe SpooKI. Es macht Sinn, zumindest den ersten Band der Reihe gelesen zu haben, um die Zusammenhänge besser greifen zu können.

Beim Aufschlagen des Buches wird man gleich von den verschiedenen Charakteren des Buches in Empfang genommen. Denn zu jedem Charakter gibt es ein eigenes Bild. Dies hat mir den Einstieg in die Geschichte gleich einmal vereinfacht. Dazu kommt, dass Autorin Ruth Rahlff dank kleiner Rückblenden den Leser zusätzlich ins Boot holt.

Dieses Mal dreht sich alles um die entführten Haustiere der Stadt. Wer ist der Dieb und wo hat er sein Versteck? Robert, Isabella und Lorenzo haben daher alle Hände voll zu tun ihren ersten Fall ihrer eigenen Agentur zu lösen. Doch dank KI Medusa und einem selbst sehr pfiffigen Kopf gelingt es den Freunden sich auf die richtige Fährte zu begeben.

Illustrator der verschiedenen Bilder im Buch ist Timo Grubing. Ich persönlich mag vor allen Dingen seine Charakterdarstellungen sehr gerne, werden hier doch die Gefühle der Personen perfekt transportiert. Aber auch das Cover, das im Dunkeln sogar ein wenig leuchtet, ist wieder großartig geworden.

Fazit:
Band 4 der Reihe sorgt für den ersten großen Fall der neuen Agentur von Robert, Isabella und Geist Lorenzo. Immer mehr Haustiere werden in der Stadt entführt. Ein spannender Fall, der Dank KI Medusa mal wieder zu etwas ganz Besonderem wird.

Veröffentlicht am 29.12.2024

Wundervolle Geschichte über Tag und Nacht

Das Geheimnis von Nox 2: Aufgewacht, Schule der Nacht!
0

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den zweiten Band von „Das Geheimnis von Nox“. In meinen Augen ist es sinnvoll mit dem ersten Band in die Reihe zu starten, da die Geschehnisse aufeinander aufbauen.

Die ...

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den zweiten Band von „Das Geheimnis von Nox“. In meinen Augen ist es sinnvoll mit dem ersten Band in die Reihe zu starten, da die Geschehnisse aufeinander aufbauen.

Die Handlung dieses zweiten Bandes setzt nahtlos nach dem Ende des ersten Teils an. Dank kleiner Rückblicke war ich zum Glück schnell wieder in der Geschichte drin. Und diese fängt auch gleich super interessant an. Denn die Spiele des Lichts halten Einzug in Fills kleiner Stadt.

Die Handlung wechselt dabei immer zwischen den Ereignissen in der Tagwelt und der Nachtwelt. Dabei ist besonders cool, dass die Passagen in der Nacht mit weißer Schrift auf dunklem Hintergrund klar von denen bei Tag unterschieden werden können.

Beide Handlungsstränge haben mir sehr gut gefallen. Ich persönlich mochte die Geschehnisse bei Tag zwar ein wenig lieber, aber auch die Nacht bietet viele spannende Elemente. Denn gerade hier erfährt Fill immer mehr Neues über die Nachtlinge.

Richtig klasse sind die wunderschönen Illustrationen von Lisa Forsch. Bereits das Cover finde ich einfach unfassbar schön und voller Details. Und auch die Bilder im Buch sind absolut gelungen.
Übrigens gibt es zu Beginn der Geschichte eine nette Charakterdarstellung mit Bildern.

Nach diesem zweiten Band bin ich unfassbar neugierig auf den nächsten Band, wurden einige Frage doch weiterhin unbeantwortet gelassen.

Fazit:
Eine schöne Geschichte über die Welt bei Tag und Nacht. Der mutige Protagonist und Tagling Fill traut sich in die Welt der Nachtlinge und erlebt dort spannende und gefährliche Abenteuer. Aber auch die Geschichte in der Welt der Taglinge wird zu keiner Zeit langweilig!

Veröffentlicht am 29.12.2024

Unfassbar guter zweiter Band - ich bin restlos begeistert!

Amanda Black – Geheimoperation im Untergrund
0

Meinung:
Nachdem ich vor einigen Wochen den ersten Band der Reihe gelesen habe, habe ich nun zum zweiten Band gegriffen.

Dieser startet auch sofort sehr interessant und spannend, denn ausgerechnet in ...

Meinung:
Nachdem ich vor einigen Wochen den ersten Band der Reihe gelesen habe, habe ich nun zum zweiten Band gegriffen.

Dieser startet auch sofort sehr interessant und spannend, denn ausgerechnet in der hochgesicherten Villa Black ist ein Amulett verschwunden. Und so macht sich Amanda mit ihrem besten Freund Eric auf die durchaus gefährliche Suche nach dem Amulett. Während ihre Großtante Paula am anderen Ende der Welt versucht Lord Thomsing davon zu überzeugen, dass das Amulett in der verlorenen Stadt Tilopán versteckt ist.

Dabei ist es gerade die Perspektive von Paula und Lord Thomsing, die mich extrem begeistert hat. Es passieren so viele spannende, aber vor allen Dingen lustige Sachen, dass ich mehrmals lauthals auflachen musste. Zudem versprüht diese Perspektive absolute Indiana Jones-Vibes, die ich sehr gefeiert habe.
Aber auch Amandas und Erics Sicht ist spannend, haben die beiden es doch mit einem Geist zu tun.

Wurde die Geschichte in Band 1 abwechselnd aus der Sicht von Amanda und Eric erzählt, sind es dieses Mal, aufgrund der Handlung, die Perspektiven von Amanda und Paula, die der Leser präsentiert bekommt.

Hörbuchsprecherin Magdalena Montasser hat mir auch dieses Mal wieder sehr gut gefallen. Ihre Stimme passt perfekt zu Protagonistin Amanda. Aber auch Nana Spiers Stimme passt hervorragend zu Tante Paula. Sie transportiert den Humor der jeweiligen Situation einfach grandios!

Fazit:
Nachdem Band 1 der Reihe noch mit einigen Erklärungen um die Ecke gekommen ist, startet dieser zweite Band sofort sehr actionreich und voller Spannung. Ich bin dieses Mal restlos begeistert! Sowohl Amandas als auch Tante Paulas Perspektive waren klasse, und gerade bei Tante Paulas Geschichte gibt es einige extrem lustige Szenen, die mich ordentlich zum Lachen gebracht haben. Ich kann Band 3 kaum erwarten!