Profilbild von Tine2502

Tine2502

Lesejury Star
offline

Tine2502 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine2502 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.04.2023

Auf den Spuren der Familie Safier

Solange wir leben
0

Joschi flüchtet aus Österreich, als auch dort die Nazis die Juden in Ghettos und Arbeitslager stecken wollen. Er folgt seiner Schwester Rosl nach Israel. Auch wenn er sich hätte nie vorstellen hätte können ...

Joschi flüchtet aus Österreich, als auch dort die Nazis die Juden in Ghettos und Arbeitslager stecken wollen. Er folgt seiner Schwester Rosl nach Israel. Auch wenn er sich hätte nie vorstellen hätte können Wien zu verlassen, ist er nach einiger Zeit sehr glücklich in Israel. Nach einigen Liebschaften heiratet er die ungarische Jüdin Dora. Leider bleibt der Kinderwunsch der Beiden unerfüllt.

Zeitgleich wächst Waltraud in ärmlichen Verhältnissen in Bremen auf. Allein ihrem Mut, ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Schönheit hat sie es zu verdanken, dass sie eine gute Anstellung in einem renommierten Kaufhaus erhält. Nachdem sie ihren Ehemann kurz vor der Geburt ihrer gemeinsamen Tochter verliert, bricht für Waltraud eine Welt zusammen.

Als Joschi mit seinem Schiff in Bremen anlegt, lernt er Waltraud kennen. Kurzerhand verliebt er sich in die deutlich jüngere Frau. Er verlässt Dora und Israel und zieht zu Waltraud in das verhasste Deutschland.
Und dann beginnt ihre gemeinsame Geschichte. Diese wird durch die Geburt ihres Sohnes David gekrönt.
Beide erleben viele Aufs und Abs in ihrem gemeinsamen Leben.

Wir dürfen in dem Buch "Solange wir Leben" die Geschichte(n) von David Safiers Eltern kennenlernen. Wir begleiten sowohl seinen jüdischen Vater Joschi, als auch seine deutsche Mutter Waltraud auf ihren Wegen. Zunächst getrennt und dann zusammen.

Es ist ein gelungenes Buch über das Leben der Eheleute Safier. Erschreckend und sehr emotional dürfen wir die Protagonisten begleiten.

Auch wenn ich zunächst ein Kriegsbuch erwartet habe und etwas ganz anderes bekommen habe, wurde ich absolut nicht enttäuscht. Eine Leseempfehlung für alle die nicht nur eine heile Welt erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2023

Zurück in Liebwitz

Leuchtturmsommer
0

Nach einer tiefen Enttäuschung will Eva nur eins: ganz von vorne anfangen.
Zusammen mit ihrer Teenagertochter zieht sie an die Ostsee - nach Liebwitz.
Dort will Eva ein Cafe am Leuchtturm übernehmen. ...

Nach einer tiefen Enttäuschung will Eva nur eins: ganz von vorne anfangen.
Zusammen mit ihrer Teenagertochter zieht sie an die Ostsee - nach Liebwitz.
Dort will Eva ein Cafe am Leuchtturm übernehmen. Der Leuchtturm ist zeitgleich eine beliebte Location zum Heiraten, daher macht sich Eva keine Sorgen, dass ihr Plan schief gehen könnte.
Doch kaum in Liebwitz angekommen, muss sie auch hier feststellen, dass nicht alles so gut passt wie gehofft. Das Cafe ist in einem schlechteren Zustand als gedacht und benötigt mehr Arbeit als geplant. Zudem ist der Standesbeamte ein richtiger Grummelkopf. Wie soll das Arbeiten mit ihm nur so funktionieren?
Zudem macht ihr auch ihre Tochter das Leben nicht leichter. Sie trauert immer noch ihrer alten Heimat und ihrem Vater nach. Doch genau dieser ist der ausschlaggebende Punkt des Wegganges gewesen.

Ob Eva sich trotzdem tapfer hält? Wird ihr schön geplantes Leben wirklich so funktionieren? Oder muss sie wieder ihre Zelte abbrechen?

Für mich ein super schöner Roman zum Wohlfühlen.
Wieder zurück im fiktiven Liebwitz bekommt man Lust auf die Ostsee, Strand, Sommer und Sonne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2023

die Machenschaften innerhalb des Bankensystems

Die Zentrale
0

Für Laura Jacobs könnte es nicht wirklich besser laufen. Nachdem sie den Firmensitz ihrer Bank BWG gerettet hat, wurde sie ordentlich befördert und für ein Spezialprojekt in die Zentrale der Bank nach ...

Für Laura Jacobs könnte es nicht wirklich besser laufen. Nachdem sie den Firmensitz ihrer Bank BWG gerettet hat, wurde sie ordentlich befördert und für ein Spezialprojekt in die Zentrale der Bank nach Frankfurt berufen.

Doch was Laura dort aufdeckt, macht alles nur noch viel komplizierter und verworrener. Die Machenschaften innerhalb des gesamten Banksystems sind erschreckend. Je mehr Laura darüber erfährt, umso gefährlicher wird es für sie, ihre unmittelbaren Kollegen und ihr direktes Umfeld.

Wird sie aus dem Netz der Verstrickungen schaffen? Welche Überraschungen warten noch auf sie und ihre Freunde? Sind wirklich alle Freunde freundlich gesinnt, oder sollte Laura sich öfter auf ihren Instinkt verlassen?

Nachdem mich der erste Teil "Die Filiale" schon gefesselt hat, war "Die Zentrale" nicht weniger spannend.

Veit Etzold gelingt es mal wieder einen von der Story zu überzeugen und neugierig auf den zukünftigen Teil zu machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2023

Sehnsucht nach viel Me(e)hr

Immer am Meer entlang
0

Josi hat schon seit vielen, vielen Jahren nur einen Plan: eine Rundreise mit einem alten Bully. Mit 30 Jahren hat sie nun endlich genug Geld gesammelt um ihrem Job als Polizistin zu pausieren.
Und dann ...

Josi hat schon seit vielen, vielen Jahren nur einen Plan: eine Rundreise mit einem alten Bully. Mit 30 Jahren hat sie nun endlich genug Geld gesammelt um ihrem Job als Polizistin zu pausieren.
Und dann geht ihre lang geplante Reise endlich los. Glückselig trifft sie bereits nach 3 Tagen auf dem ebenfalls allein Reisenden Paul. Völlig geschockt von dessen Aussage, dass er seine Reise erst seit 3 Wochen plant findet Josi ihn irgendwie interessant und zeitgleich naiv.

Durch einige Zufälle treffen die Beiden immer wieder aufeinander. Und je öfter sich Beide sehen, desto sympathischer werden sie sich. Ihre Reisen führen die Zwei dennoch weiterhin getrennt durch. Und anstatt zu ihren Gefühlen zu stehen, rennen Josi und Paul irgendwie voreinander weg.

Doch ist dies wirklich der richtige Weg? Wenn sich ihre Wege so oft kreuzen, vielleicht möchte das Schicksal ihnen etwas mitteilen.

Eine super schöne Geschichte die meine Reiselust mehr als entfacht hat. Am liebsten würde ich sofort auf Reisen gehen und die geheimen Ecken der Welt entdecken.
Das Buch ist eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2023

eine Geschichte fürs Herz

Storchenherzen
0

Die Hebamme Helga ist schon solange Hebamme aus Leidenschaft, sodass sie kaum merkt, wie unhöflich sie auf werdende Eltern wirkt.
Das merkt auch ihre Kollegin und Chefin Monika in ihrer Hebammenpraxis. ...

Die Hebamme Helga ist schon solange Hebamme aus Leidenschaft, sodass sie kaum merkt, wie unhöflich sie auf werdende Eltern wirkt.
Das merkt auch ihre Kollegin und Chefin Monika in ihrer Hebammenpraxis. Auch die mehrfach gehäuften negativen Bewertungen sprechen nicht unbedingt für Helga.
Kurzentschlossen stellt Monika die junge Hebamme Madita mit ein und prompt verändert sich das Leben von Allen. Die quirlige Madita bringt mehr als frischen Wind in die Praxis und nach und nach bringt sie Helgas harte Schale zum Schmelzen. Und was zunächst unmöglich scheint passiert: Beide werden mehr als nur Arbeitskolleginnen.

Für mich als erneut werdende Mutter ist das Buch eine absolute Empfehlung.
Es zeigt wie schnell Kleinigkeiten das ganze Leben ändern können und das es immer irgendwie weiter gehen wird. Manchmal bedarf es nur einen guten Freund der dein Leben wieder richtet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere