Profilbild von Tine_1980

Tine_1980

Lesejury Star
offline

Tine_1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine_1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2018

Kompaktes Wissen zur Zeichensetzung! Super!

Zeichensetzung ab 6. Klasse und für Erwachsene
0

Zeichensetzung ein Buch mit sieben Siegeln und das nicht nur für Schüler. Damit man endlich einen Überblick über die verschiedenen Kommaregeln bekommt, gibt das Heft hilfreiche Erklärungen und Tipps und ...

Zeichensetzung ein Buch mit sieben Siegeln und das nicht nur für Schüler. Damit man endlich einen Überblick über die verschiedenen Kommaregeln bekommt, gibt das Heft hilfreiche Erklärungen und Tipps und führt einen so durch die Lernhilfe. Aufgaben, Lösungen und anschauliche Merkkästen zu den wichtigsten Satzzeichen. Die beigefügten Tests bieten die Möglichkeit, den eigenen Wissensstand zu überprüfen. Somit kann gezielt dort wiederholt werden, wo die eigenen Schwachstellen liegen.

Kommas sind mir ein Graus, es gibt die, die man ohne Probleme setzt und die anderen Regeln, bei denen man sich einfach unsicher ist.
Hier gibt es zu allen möglichen Regeln Erklärungen, Beispiele, Tipps und Aufgaben. Angefangen mit den einfacheren Varianten, über den Aufbaukurs bis hin zum Leistungskurs. Im letzten Abschnitt geht es noch um weitere Satzzeichen, aber auch Satzarten werden kurz erläutert.
Durch die Tests, die nach jedem Abschnitt folgen, kann man gut überprüfen, ob man die Regeln verstanden hat. In der Mitte ist der herausnehmbare Lösungsteil, was ich klasse finde, denn so werden die Kinder oder Erwachsenen nicht verleitet zu spicken.
Ich hoffe, ich habe nicht zu viele Kommafehler in dieser Rezension, habe aber auch noch nicht das gesamte Heft durch. Ich mag diese Hefte sehr. Günstiger Preis, tolles Format und gute Aufmachung mit farblich abgesetzten Merktafeln, super Erklärungen und Übungen, die Spaß machen.

Super Heft mit kompakter Vermittlung von Zeichensetzung! Vorbehaltlos zu empfehlen! Einfach super!

Veröffentlicht am 26.12.2018

Gratwanderung zwischen Sterben und Leben!

Das Ende ist erst der Anfang
0

In 23 Tagen wird Lake 18. Dann hat sie die Möglichkeit einen Menschen von den Toten auferstehen zu lassen. Lakes erste Wahl sollte ihr behinderter Bruder sein, denn er wäre danach wieder gesund. Doch dann ...

In 23 Tagen wird Lake 18. Dann hat sie die Möglichkeit einen Menschen von den Toten auferstehen zu lassen. Lakes erste Wahl sollte ihr behinderter Bruder sein, denn er wäre danach wieder gesund. Doch dann geschieht das Unglück und ihre beste Freundin und ihr Freund sind bei einem Unfall ums Leben gekommen. Für wen soll sie sich entscheiden? Ist es überhaupt richtig, Gott zu spielen und über Leben und Tod zu bestimmen? Schafft sie es aus diesem Dilemma zu entkommen?

Lake ist ein fröhliches 17-jähriges Mädchen, das zusammen mit ihrer besten Freundin und ihrem Freund eine schöne Zeit verbringt. Doch als diese Welt auf einmal durch einen Unfall völlig aus den Fugen gerät, ändert sich alles. Denn in ihrer Welt gibt es die Möglichkeit einen Menschen von den Toten auferstehen zu lassen. Sie steht völlig neben sich, denn eigentlich hat ihr Bruder Matt Vorrang, er sitzt nach einem Unfall im Rollstuhl und wäre dadurch wieder völlig hergestellt. Sie würde aber lieber Penny oder Will zurückholen, denn ihr Bruder hat sich in den letzten Jahren zu einem wirklichen Ekel gemausert und Penny und Will bräuchte sie doch so viel mehr. Doch für wen soll sie sich entscheiden?
Für mich war dieses Buch eine echt tolle Sache, wie viele Menschen hatten nicht schon mal den Gedanken, jemanden, der gestorben ist, wieder von den Toten zu erwecken? Wohl fast jeder! Doch macht diese Geschichte so viel mehr mit einem, denn man fängt an, nachzudenken.
Lake ist völlig überfordert mit der Entscheidungsfrage und auch ich als Leser war ständig am Überlegen, wie sie sich entscheiden sollte. Die innere Zerrissenheit, die Gedankengänge und Überlegungen von Lake waren zu jederzeit nachvollziehbar dargestellt und man musste einfach mit ihr mitfühlen.
Sie lernt sich durch die ganze Sache auch selbst besser kennen, ebenso wie ihre Freunde und merkt, dass sie doch nicht alles wusste. Ihre Familie und auch die Eltern von Penny und Will versuchen sie zu manipulieren, was auch irgendwie verständlich ist. So vergehen die Tage und man ist die ganze Zeit am Rätseln, für wen sie sich entscheidet.
Ringo ist ein weiterer sehr wichtiger Protagonist der Geschichte und er ist mir mit jeder Seite mehr ans Herz gewachsen. Vom Leben gebeutelt, von der Mutter verschmäht und dennoch tritt er Lake mit wahnsinnig viel Herzlichkeit gegenüber. Er gibt ihr das, was sie in diesem Moment so dringend braucht, jemand der sie auffängt. Ich mochte die Verbindung, die sie miteinander eingehen.
Aber auch ihr Bruder Matt wurde im Laufe des Buches vom Griesgram und Ekel zu einem Menschen, der für das Buch eine große Rolle spielt. Seine Art und Weise, wie er mit Lake umgeht, versteht man spätestens zum Ende hin und man versteht im Nachhinein sein ganzes Verhalten.
Die Story wird aus der Sicht von Lake erzählt und gliedert sich rückläufig in die Zeit bis zu ihrem 18. Geburtstag. Immer wieder gibt es Rückblicke in die Zeit vor dem Unfall, so dass man die Freundschaft zwischen Penny, Will und Lake besser versteht. Zusammen mit dem großartigen Schreibstil fesselt einen die Geschichte vom Anfang bis zum Ende und mit jeder Seite fiel es mir schwerer, das Buch zur Seite zu legen.

Ein Buch das nachdenklich macht, bei dem man fühlt, was Lake fühlt, da es so großartig beschrieben ist und das einem klar macht, dass es doch gut ist, dass es diese Möglichkeit im wahren Leben nicht gibt. Großartige Idee einfach toll umgesetzt.

Veröffentlicht am 23.12.2018

Infos rund um Haustiere

WAS IST WAS Band 72 Haustiere. Unsere liebsten Freunde
0

Haustiere sind beliebt, doch welcher tierische Gefährte passt zu einem? Der „Haustiercheck“ hilft Kindern ab 8 Jahren bei der Auswahl. So erfahren sie, wie sich Wildtiere zu Haustieren entwickelt haben ...

Haustiere sind beliebt, doch welcher tierische Gefährte passt zu einem? Der „Haustiercheck“ hilft Kindern ab 8 Jahren bei der Auswahl. So erfahren sie, wie sich Wildtiere zu Haustieren entwickelt haben oder was artgerechte Haltung bedeutet. Welche Berufe gibt es mit Tieren oder wo sind die Tiere selbst berufstätig?

Wie oft gibt es mit Kindern die Frage: „Kann ich ein Tier haben?“
Sehr häufig überlegt man dann, was man antworten soll und genau hier ist dieses Buch eine gute Alternative, denn hier können Kinder selbst nachlesen, was für Vor- und Nachteile so ein Tier mit sich bringt und welche Eigenschaften es besitzt. Von der Nachtaktivität über das paarweise Halten oder den Tieren für Profis wird hier für die Kinder einiges erklärt und sie können sich ein eigenes Bild machen. Danach sind Unterhaltungen angebracht, aber so haben sie einen ersten Anhaltspunkt, welches Tier das Richtige sein könnte.
Neben dem Haustiercheck gibt es aber auch Themen wie Tierschutz und wie man die schwarzen Schafe bei Züchtungen umgehen kann. Auch die Berufe mit Tieren wie der Drogenhund oder die Berufe von Tieren wie der Blindenhund oder tierische Darsteller in Filmen werden erklärt.

So bietet das Buch einen guten Mix, der vieles rund um Haustiere erklärt und den Kindern einen guten Überblick verschafft. Super, wenn Kinder mehr über Haustiere und ihre damit eingehenden Pflichten wissen möchten!

Veröffentlicht am 22.12.2018

Toll zum Üben und Festigen

Diktate 5./6. Klasse
0

27 Diktate mit zusätzlichen Übungen, die verschiedene Rechtschreibprobleme aufgreifen. Zu jedem Diktat gibt es einen Benotungsvorschlag, eine Auflistung der schwierigsten Wörter und Übungen zu den Wörtern. ...

27 Diktate mit zusätzlichen Übungen, die verschiedene Rechtschreibprobleme aufgreifen. Zu jedem Diktat gibt es einen Benotungsvorschlag, eine Auflistung der schwierigsten Wörter und Übungen zu den Wörtern. Mit Lösungsteil und Wörterliste am Ende des Heftes.

Dies ist nun mein drittes Heft des Hauschka Verlags und mit jedem Heft bin ich begeisterter. Hier gibt es die unterschiedlichsten Diktate, die gerade in den ersten Jahren der weiterführenden Schulen super zum Festigen und Üben der Rechtschreibung sind.
Schwierige Wörter stehen zusätzlich unter dem jeweiligen Text und können so bei Bedarf immer wieder diktiert werden. Zusätzlich findet man Übungen, die das jeweilige Thema nochmals behandeln und sich so gut ins Langzeitgedächtnis schieben lassen.
Was ich super finde, ist die Erklärung einer Lernkartei am Ende des Buches, schwierige Wörter, die aufgelistet wurden und so auch noch diktiert werden können und der Lösungsteil der sich in der Mitte des Heftes befindet und so auch bequem herausgetrennt werden kann. Noch dazu ist das Heft in einem DIN A5 Format schnell mal eingepackt und für eine längere Autofahrt super zum Mitnehmen. So kann man auch mal zwischendurch als Schüler ein paar Übungen machen.

Ich kann dieses Heft vorbehaltlos zur Unterstützung, Üben und Festigen der Rechtschreibung empfehlen. Gute Rechtschreibung wird immer wichtiger! Hier findet ihr eine tolle Möglichkeit, die Grundlagen zu vermitteln.

Veröffentlicht am 22.12.2018

Langsamer Start, gutes Ende!

Hard Frost
0

Die Spartanerin Rory Forseti ist Mitglied von Team Midgard, einer geheimen Organisation an der Mythos Academy, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Schnitter des Chaos aufzuhalten. Doch während eines ...

Die Spartanerin Rory Forseti ist Mitglied von Team Midgard, einer geheimen Organisation an der Mythos Academy, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Schnitter des Chaos aufzuhalten. Doch während eines Schulausflugs gelingt es dem Gegner dennoch ein Artefakt zu stehlen. Von den Schnittern fehlt allerdings auf den Videoaufnahmen jede Spur. Das Artefakt ist wahnsinnig gefährlich und wenn es tatsächlich Covington, dem Anführer der Schnitter, in die Hände gefallen ist, könnte er damit Kreaturen beschwören. Rory und Team Midgard müssen alles tun, um dies zu verhindern.

Ich mag diese Reihe ebenso, wie die Vorgängerreihe und war sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Das Cover ist in seiner Einfachheit einfach super! Es passt wieder super zum Vorgänger und gefällt mir von der Farbkombination sehr gut.
Rory ist eine tolle Protagonistin, kann sie sich als Spartanerin schon im Voraus denken, was der Gegenüber als nächstes macht, so ist sie doch ein Mädchen, welches auch mit den normalen Problemen ihres Alters zu kämpfen hat – der Verliebtheit. Genau diese Mischung ist der Autorin gut gelungen.
Auch die anderen Protagonisten sind gut ausgereift und passen perfekt zusammen. Das Team Midgard wäre eine Gruppe, in der man selbst gerne wäre. Aber auch die Schnitter sind hier sehr gewieft, denn bis zum Ende weiß man nicht, wie alles zusammenhängt und fiebert mit Rory mit, was sie dieses Mal aushecken.
Auch wenn es mir dieses Mal einen Ticken zu lange gedauert hat, bis die Spannung ins Unermessliche gestiegen ist, hat es mich dann aber doch noch völlig für sich eingenommen und mitgerissen. Spätestens ab der Hälfte fiel es mir sehr schwer, das Buch zur Seite zu legen.
Jennifer Estep hat einen flüssigen Schreibstil und eine detaillierte Beschreibung der Orte und Kämpfe. So ist es keinerlei Probleme sich auf die Geschichte einzulassen und zusammen mit Rory auf Reisen zu gehen.

Wer mythologische Themen, Kreaturen und Artefakte in Büchern mag, macht hier beim Lesen nichts falsch, denn zusammen mit der nötigen Spannung, ein bisschen Liebe und sympathischen Charakteren ist hier eine tolle Fortsetzung gelungen, die bei diesem Ende neugierig auf den Folgeband macht.