Profilbild von TokkiReads

TokkiReads

Lesejury Profi
offline

TokkiReads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TokkiReads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2024

Der Ochse ist Zeuge

Herr Heiland - Folge 06
0

Herr Heiland steht vor einer besonderen Herausforderung: Zum ersten Mal wird er als Pfarrer die Gemeinde in Sonntal am See während des Pfarrfests leiten. Doch die örtlichen Traditionen und Bräuche verblüffen ...

Herr Heiland steht vor einer besonderen Herausforderung: Zum ersten Mal wird er als Pfarrer die Gemeinde in Sonntal am See während des Pfarrfests leiten. Doch die örtlichen Traditionen und Bräuche verblüffen den Neuankömmling nach wie vor: Ist es wirklich notwendig, einen frisch geschlachteten Ochsen mitten auf dem Kirchplatz zu präsentieren? Besonders in Anbetracht dessen, dass seit Tagen Unbekannte mit Flugzetteln gegen diese Schlachtung protestieren – möglicherweise militante Tierschützer?

Die Verwirrung erreicht ihren Höhepunkt, als ein nächtlicher Überfall für einen Schock sorgt: Kasimir, das Opfertier, wird aus seinem Stall bei Bauer Billen entführt. Doch das ist nicht alles – noch schlimmer ist, dass Billens Knecht Max regungslos dort liegt, offenbar erschlagen. Plötzlich sieht sich Pfarrer Heiland mit einem Kriminalfall konfrontiert, der nicht nur das Wohlwollen der Gemeinde bedroht, sondern auch das Pfarrfest selbst in Gefahr bringt. Nun liegt es an ihm, die Rätsel zu lösen und die Wahrheit ans Licht zu bringen, um das bevorstehende Fest zu retten.



Einige der örtlichen Traditionen werfen für mich persönlich Fragen auf. Obwohl ich keine überzeugte Vegetarierin bin, empfinde ich die Schlachtung eines Ochsen als Teil eines Dorffests als unnötig kontrovers und wenig ansprechend. Dieses scheinbar skandalöse Element fügt dem Fest meiner Meinung nach eine unangemessene Note bei.


Inmitten dieser Überlegungen und kulturellen Unterschiede entfaltet sich erneut ein fesselnder Fall, der wie ein Rätsel den bevorstehenden gemütlichen Sonntagmorgen durchzieht. Der Kontrast zwischen den fragwürdigen Traditionen und dem spannungsgeladenen Kriminalfall verspricht, den Leser in ein ebenso vielschichtiges wie unterhaltsames Leseerlebnis zu entführen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Bestes Netz jetzt in Sonntal

Herr Heiland - Folge 05
0

In den stillen Gewässern des Sonntal-Stausees machen zwei Fischer eine erschütternde Entdeckung, als ihre Angelruten plötzlich auf die leblose Silhouette eines Mannes zeigen. Der bedrückende Anblick lässt ...

In den stillen Gewässern des Sonntal-Stausees machen zwei Fischer eine erschütternde Entdeckung, als ihre Angelruten plötzlich auf die leblose Silhouette eines Mannes zeigen. Der bedrückende Anblick lässt auf ein Verbrechen schließen, doch die Identität des Toten bleibt vorerst im undurchdringlichen Dunkel verborgen. Pastor Heiland trifft die wohlüberlegte Entscheidung, die Ermittlungen den zuständigen Behörden zu überlassen, um Licht in dieses düstere Rätsel zu bringen.

Währenddessen sieht sich Polizist Tobias Kern mit völlig anderen Herausforderungen konfrontiert: Seine Beziehung zur Tochter der Wirtsfamilie, Monika Söhnchen, befindet sich in einer schwierigen Lage, da ihre strengen Eltern seine Präsenz kritisch betrachten. In seiner einfühlsamen Rolle als Seelsorger versucht Heiland zu vermitteln und stößt dabei auf entscheidende Hinweise zur Identität des Opfers sowie auf die tiefgründigen Hintergründe seines tragischen Ablebens. Inmitten dieser vielschichtigen Herausforderungen entwickelt sich eine Geschichte, die nicht nur das Geheimnis um den Toten zu lüften verspricht, sondern auch tiefe Einblicke in menschliche Beziehungen und ihre komplexen Verflechtungen gewährt.



Mit jedem eintreffenden Sonntag erwartet uns eine neue Ausgabe des Herr-Heiland-Krimis. Es verblüfft mich fortwährend, wie selbst auf begrenztem Raum so meisterhaft Spannung und Charakterisierung ineinander verwoben werden können. Die Fähigkeit, auf so wenigen Seiten eine derartige Intensität zu schaffen, ist bewundernswert. In dieser kompakten Erzählform entfaltet sich nicht nur ein spannender Kriminalfall, sondern es werden auch die Charaktere mit einer Tiefe und Nuancierung vorgestellt, die das Lesevergnügen auf eine bemerkenswerte Weise bereichern. Jeder Sonntag, der mit einem neuen Herr-Heiland-Krimi einhergeht, ist somit nicht nur eine Fortsetzung der Handlung, sondern auch eine Reise in die tieferen Schichten der Figuren, die mit raffinierter Präzision gestaltet sind. Der Autor zeigt hier eine beeindruckende Kunstfertigkeit, mit der die Leserschaft auf kleinstem Raum in den Bann gezogen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Alles ist eindeutig

Mörderisches Somerset - Folge 04: Tod in Pemberley
0

Der Jane-Austen-Fanclub plant ein prächtiges Fest, und June hat eine Einladung! Zu ihrer großen Überraschung taucht unter den Gästen ein vertrautes Gesicht auf: Detective Sergeant Darcy. Zwischen June ...

Der Jane-Austen-Fanclub plant ein prächtiges Fest, und June hat eine Einladung! Zu ihrer großen Überraschung taucht unter den Gästen ein vertrautes Gesicht auf: Detective Sergeant Darcy. Zwischen June und dem charmanten Polizisten entsteht eine gewisse Spannung. Doch dann ereignet sich ein schrecklicher Vorfall: Die Sponsorin der Veranstaltung bricht plötzlich zusammen und verstirbt, offenbar aufgrund einer allergischen Reaktion. Es stellt sich heraus, dass Darcys Schwester Elizabeth der jungen Frau einen Streich spielen wollte. Aber liegt wirklich die Schuld an ihrem Tod bei ihr?

Das Buch wirft einige Fragezeichen auf, besonders für Personen die Jane Austen nicht kennen. Doch erfreulicherweise kann der Mord selbst auch ohne tiefgehendes Jane Austen-Wissen gelöst werden. Zusammen mit den Protagonisten June und Permona taucht man in die Ermittlungen ein, um herauszufinden, was passiert sein könnte und wie es zu diesem tragischen Vorfall gekommen ist. Die Fähigkeit, den Mord unabhängig von Jane Austen-Kenntnissen zu lösen, gibt dem Buch eine breitere Leserschaft und ermöglicht auch denen, die nicht mit dem Werk der Autorin vertraut sind, das Mitfiebern bei den Ermittlungen. Ein spannender Krimi, der sowohl für Jane Austen-Fans als auch für Neulinge im Genre gleichermaßen fesselnd ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Hallo Killer

Wer will schon einen Rockstar?
0

Anne Rollins hat den schwierigsten Tag ihres Lebens hinter sich: Ihre Mitbewohnerin hat die gemeinsame Wohnung verlassen - samt sämtlicher Möbel und ohne ihre ausstehenden Mietzahlungen zu begleichen. ...

Anne Rollins hat den schwierigsten Tag ihres Lebens hinter sich: Ihre Mitbewohnerin hat die gemeinsame Wohnung verlassen - samt sämtlicher Möbel und ohne ihre ausstehenden Mietzahlungen zu begleichen. Um sich abzulenken, beschließt Anne spontan, eine Freundin auf eine Party zu begleiten. Doch dort steht sie plötzlich dem Schlagzeuger der weltbekannten Rockband Stage Dive, Malcolm Ericson, gegenüber. Als Malcolm von Annes Schwierigkeiten erfährt, macht er ihr ein Angebot, das kaum verrückter sein könnte: Er bietet an, ihr aus finanzieller Not zu helfen, vorausgesetzt, sie spielt für eine Weile seine Freundin...

Ich war vollkommen begeistert. Die Identifikation mit Anne fiel mir besonders leicht. Ein wenig störend empfand ich jedoch, dass die Hervorhebung ihres Fanseins etwas übertrieben war. Im Vergleich zum ersten Band hatte dieses Buch einen höheren Unterhaltungswert. Ich persönlich stehe nicht so sehr auf Spice, und zum Glück nimmt es in Band 2 nicht einen so großen Teil des Buches ein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Buh

Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall
0

Im Verlauf eines Sommers wird der junge Colin dazu verpflichtet, Zeit auf dem historischen Anwesen seiner Mutter und deren neuer Familie zu verbringen, wo er unglücklicherweise einem mysteriösen Unfall ...

Im Verlauf eines Sommers wird der junge Colin dazu verpflichtet, Zeit auf dem historischen Anwesen seiner Mutter und deren neuer Familie zu verbringen, wo er unglücklicherweise einem mysteriösen Unfall zum Opfer fällt. Nachdem er als Geist erwacht, begibt er sich gemeinsam mit anderen Geistern und dem faszinierenden Theodore auf die Suche nach dem verborgenen Raum, der ihm die Möglichkeit bietet, ins Leben zurückzukehren. Auf dieser Reise enthüllt sich eine Vielzahl dunkler Geheimnisse, die sowohl seine Familie als auch Thornhill Hall umgeben. Die Erzählung präsentiert sich als meisterhafte Verschmelzung von Krimi, Fantasy und einer queeren Liebesgeschichte, die den Leser von Anfang bis Ende in ihren Bann zieht.


Die Erzählung war äußerst fesselnd gestaltet. Obwohl ich normalerweise nicht besonders angetan von Geschichten mit queerem Fokus bin, hat gerade die Einbettung in eine kritische Zeit mein Interesse geweckt. Während ich gemeinsam mit Colin das Geheimnis um das verborgene Zimmer zu lüften versuchte, konnte ich mich voll und ganz in die Geschichte hineinversetzen. Die überraschende Wendung im Verlauf der Handlung hat mich schließlich vollkommen unvorbereitet getroffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere