Profilbild von Trikerin

Trikerin

Lesejury Profi
offline

Trikerin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Trikerin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.01.2023

Wem kann Jane vertrauen?

Lauf, Jane, lauf!
0

Zum Inhalt:

Jane Whittaker steht eines Tages mitten in Boston und weiß nicht mehr wer sie ist. Sie hat keinerlei Erinnerung an ihr Leben. Sie kennt weder ihren Namen noch weiß Jane wo sie wohnt. Alles ...

Zum Inhalt:

Jane Whittaker steht eines Tages mitten in Boston und weiß nicht mehr wer sie ist. Sie hat keinerlei Erinnerung an ihr Leben. Sie kennt weder ihren Namen noch weiß Jane wo sie wohnt. Alles ist ausgelöscht. Ein Albtraum. Im Krankenhaus erkennt sie eine Ärztin wieder. Jane ist die Ehefrau eines erfolgreichen Kinderchirurgen.Michael.Viele Tests werden mit ihr gemacht doch es ergeben sich keine Gründe für ihren Gedächtnisverlust. Auch ihren Ehemann erkennt Jane nicht. Er kümmert sich rührend um sie. Doch etwas stimmt nicht. Michael gibt ihr immer Tabletten die sie nicht vertragen kann. Janes Zustand verschlechtert sich zusehends. Will Michael sie unter Drogen halten? Doch warum sollte er das tun? Jane kann sich niemanden anvertrauen

Meine Meinung:

Das war ein richtig guter Psychothriller, den ich gerne verschlungen habe. Spannung bis zum rasanten Ende. Ich litt mit Jane. Bis zum Schluss war ich mir nicht sicher welche Rolle Michael in dem Drama spielt. Will er ihr bestes oder will er sie vernichten? Und warum?Ein paar mal dachte ich ich hab die Lösung doch dann änderte sich wieder alles.Genial.Ich war gefesselt von diesem Buch.

Fazit:

Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Besonders der Schluss ist atemberaubend und gleichzeitig sehr emotional.

Absolute Leseempfehlung

Dafür 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2023

Mimik - Die Körpersprache

Mimik
0

Zum Inhalt:

Als Mimikresonanz Expertin arbeitet Hannah Hebst als Beraterin für die Polizei. Sie kann aufgrund der Körpersprache eines Menschen herausfinden ob dieser lügt oder die Wahrheit sagt. Plötzlich ...

Zum Inhalt:

Als Mimikresonanz Expertin arbeitet Hannah Hebst als Beraterin für die Polizei. Sie kann aufgrund der Körpersprache eines Menschen herausfinden ob dieser lügt oder die Wahrheit sagt. Plötzlich wacht sie in einem fremden Hotelzimmer auf und hat keinerlei Erinnerung mehr. Sie wurde entführt. Doch warum und wieso ? Der Entführer spielt ihr ein Video vor in dem sie zugibt die Mörderin ihrer Familie zu sein. Das kann doch niemals stimmen. Oder doch? Ist das Geständnis echt ?Sie muss ihre eigene Körpersprache analysieren und herausfinden was los ist. Doch wie soll Hannah das tun? Sie ist gefesselt in den Händen ihres Entführers. Wird ihre Erinnerung zurückkehren? Wer kann Hannah helfen?

Meine Meinung:

Ich war völlig versunken in dieses Buch. Selten hat mich ein Psychothriller so mitgenommen. Spannung bis zur letzten Seite. Wegen der vielen Wendungen kam ich immer wieder auf Irrwege. Besonders schockierend war für mich der Schluss.

Fazit:

Ein typischer Fitzek Thriller. Mit vielen Wendungen und einem unfassbarem Ende. Unglaublich wie spannend dieses Buch geschrieben wurde. Für Psychothriller Fans ein absolutes Muss. Dieses Buch habe ich verschlungen.

Dafür 5 Sterne TOP

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2023

Weihnachten mit Klufti

Morgen, Klufti, wird's was geben
0

Zum Inhalt:

Weihnachten steht vor der Tür. Klufti hat Urlaub und hilft seiner Frau Erika bei den Vorbereitungen. Doch beim Schmücken des Baumes fällt Erika so unglücklich von der Leiter das sie ins Krankenhaus ...

Zum Inhalt:

Weihnachten steht vor der Tür. Klufti hat Urlaub und hilft seiner Frau Erika bei den Vorbereitungen. Doch beim Schmücken des Baumes fällt Erika so unglücklich von der Leiter das sie ins Krankenhaus muss. Nun ist Kluftinger allein mit den Vorbereitungen. Auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein verkaufen, den ,Baum und die Wohnung fertig dekorieren. Klufti ist damit völlig überfordert. Zu allem Übel meldet sich auch noch sein japanischer Gegenschwieger "Joschi " zu Besuch an.Na wer Klufti kennt kann sich ausmalen was alles schiefgeht ohne seine Erika.

Meine Meinung:

Ich mag die Kluftinger Reihe sehr gerne. Auch dieser war wieder zum Schmunzeln .Doch dieses Mal ist es kein Krimi sondern ein Roman. Aber für mich waren die Katastrophen zu viel. und teilweise sehr überzogen und unrealistisch.

Fazit:

Hat mich nicht wirklich überzeugt. Trotzdem gehört dieser Roman einfach zur Kluftinger Reihe dazu.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2022

Eine wahre Geschichte

Das letzte Versprechen
0

Zum Inhalt:

Gisa und Ed wollen nur eines - In Freiheit leben - Doch in der DDR ist es unmöglich so zu leben. Beruflich wie Privat müssen die beiden das tun was der Staat verlangt. Sie beschließen zu fliehen ...

Zum Inhalt:

Gisa und Ed wollen nur eines - In Freiheit leben - Doch in der DDR ist es unmöglich so zu leben. Beruflich wie Privat müssen die beiden das tun was der Staat verlangt. Sie beschließen zu fliehen und werden gefasst. Danach folgt Zuchthaus Unfassbar was die beiden mitmachen müssen und zu was sie gezwungen werden zu tun. Werden sie es schaffen diese Hölle zu überleben? Wird ihre große Liebe überleben?

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, wie immer bei dieser Autorin. Sie schreibt so realitätsnah dass ich mitten in der Geschichte war. Ich zitterte, bebte und ängstigte mich. Ich habe mit gefiebert und mitgelitten. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Unglaublich diese Geschichte. Was Menschen anderen Menschen antun können aus purer Bosheit ist unglaublich und erschreckend. Kaum vorstellbar aber es ist eine wahre Geschichte.

Fazit:

Unbedingt lesen

Dafür 5 gute Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2022

Ein furchtbares Drama

Das letzte Versprechen
0

Zum Inhalt:
Weihnachten 1944.Amalie wird mit anderen jungen Frauen aus ihrem Dorf im Banat in ein sibirisches Arbeitslager von Russen verschleppt. Zurück bleibt Anni, ihre 5 jährige Tochter - allein und ...

Zum Inhalt:
Weihnachten 1944.Amalie wird mit anderen jungen Frauen aus ihrem Dorf im Banat in ein sibirisches Arbeitslager von Russen verschleppt. Zurück bleibt Anni, ihre 5 jährige Tochter - allein und verängstigt. Amalies Ehemann musste in den Krieg ziehen. Annis Großeltern - die Schwiegereltern von Amalie - versprechen sich um Anni zu kümmern. Besonders Annis Großmutter begibt sich in gefährliche und schwierige Situationen um Anni nicht zu verlieren. Auch als Anni in ein Kinderheim verschleppt wird sind ihre Großeltern an ihrer Seite. Als Jahre später der Krieg vorbei ist fangen sie in Deutschland ein neues Leben an. Auch Amalie kommt wieder frei. Doch die Frauen sind traumatisiert und ängstlich. Werden Mutter und Tochter wieder zueinander finden? Viele schwere Jahre folgen. Doch dann lernt Anni ihre große Liebe kennen. Kann sie wirklich glücklich werden? Sie kommt einfach nicht zur Ruhe. Die Vergangenheit holt Anni und ihre Mutter Amalie immer wieder ein.
Meine Meinung:
Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Amalie und Anni geschrieben. Furchtbar schreckliches mussten sie erleben. Unfassbar für mich. Eine wahre Lebensgeschichte die unter die Haut geht und mich weinen ließ. Die Geschichte zerrt wirklich an den Nerven.
Fazit:
Absolut lesenswert. Toll und authentisch geschrieben. Die Autorin versteht es so eine Geschichte zu schreiben. Das Buch lässt mich fassungslos zurück. Ein Buch bei dem ich weinen musste, weil es mir so nah geht.
5 große Sterne für dieses großartige Werk

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere