Profilbild von Trikerin

Trikerin

Lesejury Profi
offline

Trikerin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Trikerin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2024

Wer sagt die Wahrheit und wer lügt?

Die Schuldlosen
0

Zum Inhalt:

Alex Junggeburt ist ein begehrter Junggeselle im Dorf.Die Mädchen mögen ihn und er lässt sich nicht lange bitten.Eines Tages wird Janice Heckler tot aufgefunden.Sie wurde im Fluss ertränkt.Alex ...

Zum Inhalt:

Alex Junggeburt ist ein begehrter Junggeselle im Dorf.Die Mädchen mögen ihn und er lässt sich nicht lange bitten.Eines Tages wird Janice Heckler tot aufgefunden.Sie wurde im Fluss ertränkt.Alex wird von Lothar - seinem bestem Freund - bei der Leiche gefunden.Es sieht so aus das Alex der Täter ist.Doch er kann sich an nichts erinnern. Er war stark betrunken. Nachdem Alex wegen seiner Schlägereien und seinem Jähzorn bekannt ist,glaubt das ganze Dorf das er der Mörder ist.Doch warum soll er Janice getötet haben?Für das Gericht steht fest das Alex schuldig ist.Nach 6 Jahren wird er vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Er kehrt zurück in das Dorf in dem sein Elternhaus steht.Der einzige Mensch der bedingungslos an seine Unschuld glaubt ist Silvie -seine Jugendfreundin -Sie versucht alles um seine Unschuld zu beweisen.Doch Alex wehrt sich gegen ihre Hilfe,weil er selbst nicht weiß was in dieser schrecklichen Nacht geschah.Sogar sein bester Freund steht nicht zu ihm.Wird Silvie die Wahrheit herausfinden?Auf alle Fälle kann sie Zweifel säen.

Meine Meinung:

Die Autorin springt in den Kapiteln immer wieder in die Vergangenheit. Dadurch konnte ich die Zusammenhänge nachvollziehen und verstehen.Detailliert beschreibt sie die Menschen im Dorf und ihre Gefühle.Es wird sehr realistisch dargestellt. Die Wahrheit wird vertuscht.Schrecklich.Ich fühlte und leidete mit

Fazit:

Ein gut geschriebenes Buch das beschreibt wie Menschen reagieren um von sich abzulenken.

Dafür 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2024

Der Anwalt Mitch Mcdeere ist zurück

Die Entführung
0

Zum Inhalt:

Der Anwalt Mitch Mcdeere möchte seinem Mentor und Freund helfen. Es geht um einen Rechtsstreit in Llbyen. Da er sich vor Ort informieren will reist er zusammen mit seiner Kollegin Giovanna ...

Zum Inhalt:

Der Anwalt Mitch Mcdeere möchte seinem Mentor und Freund helfen. Es geht um einen Rechtsstreit in Llbyen. Da er sich vor Ort informieren will reist er zusammen mit seiner Kollegin Giovanna dorthin.Doch im fremden Land wird es brandgefährlich.Giovanna wird entführt.Es wird eine hohe Lösegeldforderung gestellt.Die Terroristen schicken Videos und Bilder von Hinrichtungen und Verstümmelungen von Personen die Mitch und Giovanna begleitet haben.Mitch ist sich sicher das Giovanna stirbt wenn das Lösegeld nicht bezahlt wird.Mitch seine Familie und Freunde sind in Lebensgefahr.Kann Giovanna gerettet werden?

Meine Meinung :

Dieses Buch hat mir sehr gefallen. Die Bilder und Videos wurden detailliert beschrieben, so daß ich alles vor Augen hatte.Spannend,düster und schrecklich.

Typisch Grisham

Fazit:

Teilweise mit Längen.Aber durchaus lesenswert

Dafür 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Ein Neuanfang für Dr.Kay Scarpetta

Autopsie
0

Zum Inhalt:

Dr Kay Scarpetta ist wieder in Virginia.Mit ihrem Mann Benton der beim Secret Service arbeitet und ihrer Nichte Lucy wagt sie einen Neuanfang.Als leitende Gerichtsmedizinerin ist sie zurück.Sie ...

Zum Inhalt:

Dr Kay Scarpetta ist wieder in Virginia.Mit ihrem Mann Benton der beim Secret Service arbeitet und ihrer Nichte Lucy wagt sie einen Neuanfang.Als leitende Gerichtsmedizinerin ist sie zurück.Sie merkt schnell das in der Behörde einiges im argen liegt.Auch merkt sie schnell das sie bei einigen Leuten nicht willkommen ist.Eine Leiche wird gefunden und der Auffindeort ist in der Nähe ihres Hauses.Es wird alles genau untersucht doch es gibt wenig Spuren.Dann wird sie ins Weisse Haus beordert.Dort ist Dr Scarpetta Mitglied einer Kommission für die nationale Sicherheit.Ihr Fachwissen wird benötigt. Währenddessen wird wieder eine Tote gefunden. Wieder in der Nähe ihrers Zuhauses.Haben die Fälle miteinander zu tun?Manch einer in der Behörde und in Kays Umfeld scheint es gar nicht zu gefallen,wie sie die Untersuchungen leitet.Wird Dr.Scarpetta die Fälle lösen können?Dafür wird sie etlichen Leuten auf die Füße treten.Aber mit der Hartnäckigkeit und der Neugier rechnen doch nicht viele.

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist flüssig und klar.Wie immer geht es turbulent und spannend zu.Es gibt mehrere Fälle die zu lösen sind.Die Geschichte hat mir gut gefallen

Fazit:

Das Buch ist eine Leseempfehlung wert

Dafür 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2024

Korruption

Die letzte Lügnerin
0

Zum Inhalt:

Rocco Eberhardt ist Rechtsanwalt. Eines Tages kommt Bausenator Dieter Möller in seine Kanzlei.Auf Empfehlung von Roccos Vater.Dieter Möller ist in einem pikanten Video zu sehen in dem es um ...

Zum Inhalt:

Rocco Eberhardt ist Rechtsanwalt. Eines Tages kommt Bausenator Dieter Möller in seine Kanzlei.Auf Empfehlung von Roccos Vater.Dieter Möller ist in einem pikanten Video zu sehen in dem es um Korruption im großen Stil geht.Dann wird der Tontechniker,der an dem geheimen Video mitgearbeitet hat ermordet.Alle Indizien weisen auf Möller als Mörder.Doch er bestreitet die Tat vehement. Es sieht schlecht aus für Möller,die Beweise gegen ihn sind erdrückend.Tobias Baumann Roccos bester Freund unterstützt ihn bei seinen Ermittlungen. Er ist Privatdetektiv und hat eine gute Spürnase.Auch der Rechtsmediziner Jarmer gibt Rocco gute Hinweise.Können die drei dem Bausenator helfen?

Meine Meinung:

Rocco Eberhardt kommt sehr sympathisch rüber. Durch die Zeitspanne in den Kapiteln kam ich gut in die Geschichte.Der flüssige Schreibstil tat sein übriges für ein schönes Lesen.Das Buch habe ich schnell gelesen,da ich immer neugieriger wurde wie es weitergeht.Ein Ende mit dem ich so nie gerechnet hätte.

Fazit:

Ein interessantes und spannendes Buch,das ich gerne gelesen habe

Dafür 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2023

Krimi mit historischem Hintergrund

Erbschande
0

Zum Inhalt:

Thyras beste Freundin Bea will Selbstmord begehen. In letzter Minute kann Thyra sie davon abhalten.Bea ist auf einen Mann hereingefallen der sie finanziell total ausgebeutet hat und dann abgetaucht ...

Zum Inhalt:

Thyras beste Freundin Bea will Selbstmord begehen. In letzter Minute kann Thyra sie davon abhalten.Bea ist auf einen Mann hereingefallen der sie finanziell total ausgebeutet hat und dann abgetaucht ist. Thyra ist Investigativ Journalistin und will dieses Thema - Ghosting - groß herausbringen. Auch um andere Menschen zu warnen. Sie begibt sich mit ihrem Freund Folkert - einem ehemaligen Kripobeamten und jetzigem Privatermittler - auf die Suche des Mannes der Bea das angetan hat. Die Suche beginnt in den verschneiten Alpen. Noch während die beiden über das Ghosting recherchieren kommen sie hochbrisanten Themen auf die Spur. Ihre Entdeckungen führen sie nach Fuerteventura, dort soll in einer Villa Raubkunst aus der Nazi Zeit befinden. Es wird spannend und sehr gefährlich

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Auch ohne die Vorgänger Bücher kam ich gut in die Geschichte rein. Thyra und Folkert sind ein gutes Ermittlerteam. Sie verstehen sich blind. Jede Menge Wendungen, teilweise konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Thyra improvisiert und ratet oft, aber damit ist sie meistens auf der richtigen Fährte. Sie kommt tough und sympathisch rüber. Hier werden 2 Fälle gleichzeitig beschrieben dabei kommt leider der Ghosting Fall etwas in den Hintergrund. Aber dafür wurde in Fuerteventura ,die Villa Winter und die Nazi Raubkunst so detailliert beschrieben, also da war ich mittendrin. Ich konnte mir alles genau vorstellen. Mit viel Geschichte aus der Vergangenheit. Wie immer wenn es um die Verbrechen der Nazis geht überfällt mich ein beklemmendes Gefühl. Traurig und Schrecklich. Was mir nicht so wirklich gefallen hat war die schnelle Gesundung von Bea..Wenn man so etwas schreckliches durchmacht dann ist man nicht auf die Schnelle wieder so fit. Da spielt die Psyche meiner Meinung nach doch auch eine große Rolle.

Fazit:

Wer gerne Krimis mit historischem Hintergrund liest liegt hier richtig.

Das Buch habe ich gerne gelesen

Dafür 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere